53387
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
3-292-247-41(1)
© 2008 Sony Corporation
NAS-E35HD
HDD Audio System
Bedienungsanleitung
Vorbereitungen
Importieren und
Übertragen von
Audiodaten
Wiedergeben von
Audiodaten
Bearbeiten von Stücken auf
der HDD-Jukebox
Weitere Einstellungen
Störungsbehebung
Sicherheitsmaßnahmen/
Technische Daten
2
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
WARNUNG
Um die Gefahr
eines Brands oder
elektrischen Schlags zu
reduzieren, darf dieses
Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Um die Brandgefahr zu
reduzieren, decken Sie die
Ventilationsönungen des
Gerätes nicht mit Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw.
ab.
Stellen Sie auch keine
brennenden Kerzen oder
sonstigen oenen Flammen auf
das Gerät.
Um die Brand- oder
Stromschlaggefahr zu
reduzieren, setzen Sie das
Gerät keinem Tropf- oder
Spritzwasser aus und stellen
Sie keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z. B.
Vasen, auf das Gerät.
Das Gerät bleibt auch in
ausgeschaltetem Zustand mit
dem Stromnetz verbunden,
solange das Netzkabel mit der
Netzsteckdose verbunden ist.
Schließen Sie das Gerät
an eine leicht zugängliche
Netzsteckdose an, da mit dem
Netzstecker das Gerät vom
Netzstrom getrennt wird. Falls
Sie eine Unregelmäßigkeit am
Gerät feststellen, ziehen Sie
den Netzstecker sofort von der
Netzsteckdose ab.
Stellen Sie das Gerät nicht in
einem engen Raum, wie z.B.
einem Bücherregal oder
Einbauschrank auf.
Schützen Sie Batterien bzw.
Geräte mit Batterien darin vor
übermäßiger Hitze, wie z. B.
direktem Sonnenlicht, Feuer
o. Ä.
VORSICHT
Die Verwendung optischer
Instrumente zusammen mit
diesem Produkt stellt ein
Gesundheitsrisiko für die
Augen dar.
Bei diesem Gerät handelt
es sich um ein Laser-
Produkt der Klasse 1.
Dieser Markierungsschild
bendet sich außen an der
Geräterückwand.
Nur Modell für Europa
Ein zu großer Schalldruck von
Ohrhörern oder Kopörern
kann zu Hörverlusten führen.
Hinweis für Kunden in
Ländern, in denen EU-
Richtlinien gelten
Der Hersteller dieses Produkts
ist Sony Corporation, 1-7-1
Konan, Minato-ku, Tokio, 108-
0075 Japan.
Autorisierter Vertreter für
EMV und Produktsicherheit ist
die Sony Deutschland GmbH,
Hedelnger Straße 61, 70327
Stuttgart, Deutschland.
Für Fragen im Zusammenhang
mit Kundendienst oder
Garantie wenden Sie sich
bitte an die in den separaten
Kundendienst- oder
Garantieunterlagen genannten
Adressen.
Entsorgung von
gebrauchten
elektrischen
und
elektronischen
Geräten (anzuwenden in
den Ländern der
Europäischen Union und
anderen europäischen
Ländern mit einem
separaten Sammelsystem
für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt
oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an
einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen
gefährdet. Materialrecycling
hil, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben
oder dem Geschä, in dem
Sie das Produkt gekau
haben. Geeignetes Zubehör:
Fernbedienung
3
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Entsorgung von
gebrauchten Batterien
und Akkus (anzuwenden
in den Ländern der
Europäischen Union und
anderen europäischen
Ländern mit einem
separaten Sammelsystem
für diese Produkte)
Das Symbol auf der
Batterie/dem Akku oder der
Verpackung weist darauf hin,
dass diese nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln
sind.
Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieser
Batterien/Akkus schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hil, den
Verbrauch von Rohstoen zu
verringern.
Bei Produkten, die auf
Grund ihrer Sicherheit,
der Funktionalität oder als
Sicherung vor Datenverlust
eine ständige Verbindung zur
eingebauten Batterie benötigen,
sollte die Batterie nur durch
qualiziertes Servicepersonal
ausgetauscht werden.
Um sicherzustellen, dass
die Batterie korrekt entsorgt
wird, geben Sie das Produkt
zwecks Entsorgung an einer
Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten ab.
Für alle anderen Batterien
entnehmen Sie die Batterie
bitte entsprechend dem Kapitel
über die sichere Entfernung der
Batterie. Geben Sie die Batterie
an einer Annahmestelle für das
Recycling von Batterien/Akkus
ab.
Weitere Informationen
über das Recycling dieses
Produkts oder der Batterie
erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder
dem Geschä, in dem Sie das
Produkt gekau haben.
Hinweis zu DualDiscs
Eine DualDisc ist eine
zweiseitig bespielte Disc,
auf der DVD-Aufnahmen
auf der einen und digitale
Audiodaten auf der anderen
Seite aufgezeichnet sind. Da
jedoch die Audiomaterialseite
nicht dem Compact Disc
(CD)-Standard entspricht, kann
einwandfreie Wiedergabe auf
diesem Produkt nicht garantiert
werden.
Musik-CDs mit
Urheberrechtsschutz-
codierung
Dieses Produkt ist auf die
Wiedergabe von CDs ausgelegt,
die dem Compact Disc-
Standard (CD) entsprechen.
Seit neuestem bringen einige
Schallplattenrmen Musik-CDs
mit Kopierschutztechnologien
auf den Markt. Beachten Sie
bitte, dass einige dieser CDs
nicht dem CD-Standard
entsprechen und mit diesem
Produkt möglicherweise nicht
wiedergegeben werden können.
4
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Die Festplatte (HDD - Hard Disk
Drive)
Die Festplatte reagiert empndlich auf Stöße und
Vibrationen. Beachten Sie unbedingt die folgenden
Sicherheitshinweise, um eine Beschädigung der
Festplatte zu vermeiden. Nähere Erläuterungen nden
Sie auf Seite 66.
Schützen Sie das Gerät vor heigen Stößen.
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange das Netzkabel
an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem
es Vibrationen ausgesetzt ist oder nicht stabil steht.
Bewegen Sie das Gerät nicht und lösen Sie nicht das
Netzkabel, solange am Gerät die Aufnahme oder
Wiedergabe läu.
Versuchen Sie nicht, die Festplatte auszutauschen
oder aufzurüsten. Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Daten, die aufgrund einer Fehlfunktion der Festplatte
verloren gehen, können nicht wiederhergestellt werden.
Auch im normalen Betrieb können auf der Festplatte
aufgezeichnete Daten beschädigt werden.
Sony leistet keinen Schadenersatz, wenn Daten
aufgrund einer Beschädigung der Festplatte verloren
gehen.
Aufnahme
Machen Sie besonders vor einer wichtigen Aufnahme
eine Probeaufnahme.
Sony leistet keinen Schadenersatz, wenn eine
Aufnahme aufgrund einer Fehlfunktion an diesem
Gerät fehlschlägt.
Wenn im normalen Betrieb am Gerät Fehlfunktionen
aureten, wird das Gerät von Sony repariert, und
zwar gemäß der eingeschränkten Gewährleistung für
dieses Gerät. Sony übernimmt jedoch keine Haung
für Schäden, die darauf zurückzuführen sind, dass
die Aufnahme bzw. Wiedergabe aufgrund einer
Beschädigung oder Fehlfunktion des Geräts nicht
erfolgt ist.
Zu dieser Anleitung
In dieser Anleitung wird in erster Linie die Bedienung
des Geräts mit der Fernbedienung erläutert. Sie können
die gleichen Funktionen jedoch auch mit den Tasten
und Bedienelementen am Hauptgerät ausführen, sofern
sie die gleiche oder eine ähnliche Bezeichnung tragen
wie die auf der Fernbedienung.
Die Abbildungen in dieser Anleitung zeigen ein
anderes Modell als das Modell für Großbritannien.
Vor der Inbetriebnahme
5
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
6
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Inhalt
Vor der Inbetriebnahme ........................................................ 4
Funktionen dieses Geräts ...................................................... 8
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs .....................10
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ....11
Fernbedienung ...............................................................................11
Oberseite des Hauptgeräts ........................................................14
Vorderseite des Hauptgeräts .....................................................15
Display ...............................................................................................16
Anschließen der Lautsprecher und Antennen ............18
Einstellen der Uhr ...................................................................21
Importieren und
Übertragen von
Audiodaten
Hinweis zum Importieren und Übertragen von
Audiodaten ...........................................................................22
Importieren/Aufnehmen von Audiodaten auf die
HDD-Jukebox .......................................................................23
Aufnehmen von einer Audio-CD .............................................23
Importieren von Audiodaten von einer MP3-Disc oder
einem USB-Gerät ......................................................................24
Aufnehmen von einem Radiosender, DAB-Dienst* oder
angeschlossenen externen Gerät.......................................25
Aufnehmen programmierter Stücke ......................................25
Übertragen von Audiodaten von der
HDD-Jukebox .......................................................................26
Übertragen von Audiodaten auf ein USB-Gerät .................26
Übertragen programmierter Stücke .......................................27
Löschen von Stücken auf dem USB-Gerät .....................28
Vorbereitungen
Wiedergeben von
Audiodaten
HDD-Jukebox-Wiedergabe .................................................29
Wiedergeben einer CD .........................................................30
Radioempfang und Empfang von DAB-Diensten ......32
Auswählen eines Radiosenders oder DAB-Dienstes* .......32
Speichern von Radiosendern und DAB-Diensten* ............33
Musikwiedergabe mit einem USB-Gerät .......................34
Anschließen eines externen Geräts (AUDIO IN) ..........36
Anschließen eines digitalen Musik-Players an
DMPORT .................................................................................37
7
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Sicherheitsmaßnahmen .......................................................66
CDs ......................................................................................................68
Technische Daten ...................................................................69
Von diesem Gerät unterstützte USB-Geräte .................71
Glossar ........................................................................................72
Index ...........................................................................................73
Wiedergabewiederholung • Zufallswiedergabe •
Programmwiedergabe ......................................................38
Einstellen des Wiedergabemodus ...........................................38
Einstellen der Wiedergabewiederholung .............................39
Erstellen eines eigenen Programms
(Programmwiedergabe) ........................................................39
Suchen nach einem Stück ...................................................40
Suchen nach einem Stück auf der HDD-Jukebox ..............40
Suchen nach einem Stück auf einer CD oder einem
USB-Gerät ....................................................................................40
Bearbeiten von
Stücken auf der HDD-
Jukebox
Abrufen von Titelinformationen .......................................41
Exportieren von Albuminformationen auf ein
USB-Speichergerät ...................................................................43
Suchen nach Albuminformationen auf dem
Computer ....................................................................................43
Importieren der neuesten Albuminformationen auf
dieses Gerät ................................................................................45
Umbenennen von Titeln .............................................................45
Bearbeiten .................................................................................47
Umbenennen .................................................................................47
Löschen von Aufnahmen ............................................................47
Eingeben von Text ..................................................................49
Eingeben von Text .........................................................................49
Weitere Einstellungen
Verwenden des Ausschalt-Timers ....................................50
Verwenden des Wiedergabe-Timers ...............................51
Verwenden des Aufnahme-Timers ..................................52
Ändern der Geräteeinstellungen ......................................53
Wechseln der Anzeige .................................................................53
Auswählen des Textmodus ........................................................53
Formatieren des Systems ....................................................54
Störungsbehebung
Störungsbehebung ...............................................................55
Meldungen.......................................................................................63
* Nur beim Modell für Großbritannien
Sicherheitsmaßnahmen/
Technische Daten
8
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Funktionen dieses Geräts
Auf der HDD-Jukebox können Sie Audiodaten von Audio-
CDs, Radiosendungen, USB-Geräten usw. speichern.
Sie können die Audiodaten in verschiedenen
Wiedergabemodi, zum Beispiel Programmwiedergabe,
Zufallswiedergabe usw., wiedergeben lassen.
Speichern
Wiedergeben
Festplatte
(HDD)
Zufallswiedergabe
Programmwiedergabe
Wiedergabewiederholung
9
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Übertragen
Sie können die Audiodaten von der HDD-Jukebox auf ein
USB-Gerät, zum Beispiel einen digitalen Musik-Player oder
ein USB-Speichergerät, übertragen.
Festplatte
(HDD)
Wenn Sie das Gerät zusammen mit einem Computer
verwenden, stehen noch weitere Funktionen zur
Verfügung.
Aktualisieren von Titelinformationen
Mithilfe einer vorinstallierten Soware namens „Title Updater“ auf einem USB-Speichergerät
können Sie Stück- und Albumtitel sowie Interpretennamen über das Internet von der Gracenote-
Datenbank hinzufügen.
Kopieren von Audiodaten auf dem Computer
Über ein USB-Gerät können Sie Audiodaten vom Computer auf die HDD-Jukebox importieren.
10
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Vorbereitungen
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Wenn ein Teil des Zubehörs fehlt oder beschädigt
ist, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler.
AM-Ringantenne (1)
UKW-Wurfantenne (1)
Eine der beiden folgenden Antennen wird
mitgeliefert.
oder
DAB-Wurfantenne (1) (nur beim Modell
für Großbritannien)
Eine der beiden folgenden Antennen wird
mitgeliefert.
oder
Lautsprecherkabel (2)
Lautsprecherpolster (8) (nur beim Modell
für Lateinamerika)
Fernbedienung (1)
R6-Batterien (Größe AA) (2)
DIGITAL MEDIA PORT-Adapter (TDM-iP10
(M) ) (1) (nur beim Modell für Europa)
iPod Dock-Adapter (1 Satz) (nur beim
Modell für Europa)
Bedienungsanleitung (diese Anleitung,
in der Landessprache mitgeliefert)
11
DE
NAS-E35HD.DE.3-292-247-41(1)
Fernbedienung
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Taste SLEEP
Einstellen des Ausschalt-Timers oder
Anzeigen der Einstellung (Seite 50).
Wiedergabetasten
Direkte Auswahl der gewünschten Funktion
und gleichzeitig Start der Wiedergabe.

Taste HDD (Seite 29)

Taste USB (Seite 34)

Taste CD (Seite 30)

Taste TUNER/BAND (Seite 32)

Taste DMPORT (Seite 37)

Taste AUDIO IN (Seite 36)
Tasten DSGX und EQ

Taste DSGX
Lässt den Klang dynamischer wirken
(Dynamic Sound Generator X-tra).
Mit jedem Tastendruck wechselt die
Einstellung der DSGX-Funktion zwischen
ON“ und „OFF. Werkseitig ist die
Funktion auf „ON“ eingestellt.

Taste EQ (Equalizer)
Einstellen von Bässen und Höhen.
Rufen Sie mit dieser Taste „BASS“ auf
und stellen Sie die Bässe dann mit
oder ein. Drücken Sie die Taste nach
dem Einstellen der Bässe erneut, so dass
TREBLE“ angezeigt wird, und stellen Sie
dann mit oder die Höhen ein.
Tasten VOLUME+* und VOLUME–
Einstellen der Lautstärke.
Auf mit einem Sternchen (*)
gekennzeichneten Tasten bendet
sich ein fühlbarer Punkt (Taste
VOLUME +).
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony NAS-E35HD Giga Juke at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony NAS-E35HD Giga Juke in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony NAS-E35HD Giga Juke

Sony NAS-E35HD Giga Juke User Manual - English - 76 pages

Sony NAS-E35HD Giga Juke User Manual - Dutch - 76 pages

Sony NAS-E35HD Giga Juke User Manual - French - 76 pages

Sony NAS-E35HD Giga Juke User Manual - Italian - 76 pages

Sony NAS-E35HD Giga Juke User Manual - Spanish - 76 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info