499137
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
6 (DE)
Merkmale und Funktionen
Große Bildhelligkeit - hohe Bildqualität
Große Helligkeit
Das LCD-Display mit hohem Öffnungsverhältnis und
Mikrolinse sowie die 250-W-UHP-Birne ermöglichen
eine große Helligkeit (Lichtleistung 3500 ANSI-
Lumen) und ausgezeichnete Bildgleichförmigkeit.
Hohe Auflösung
Die drei 1,3-Zoll-XGA-Displays (mit etwa 790.000
Pixeln) erlauben bei diesem Projektor scharfe Bilder
mit einer Auflösung von 1024 × 768 Pixel für RGB-
Eingangssignale und 750 horizontalen Fernsehzeilen
für Videoeingangssignale.
Hohe Bildleistung
Dank der neuen und ursprünglich von Sony
entwickelten DDE-Technologie (Dynamic Detail
Enhancer) lassen sich Videosignale im Interlace-
Format auch in progressive Signale konvertieren, die
ein detailgetreues Bild ermöglichen. Mit Hilfe dieser
Technologie können die Filmquellen auch im 2-3-Pull-
Down-Format mit fließenden Bildbewegungen
reproduziert werden.
Der interne RGB-Verstärker sorgt außerdem für
schärfere RGB-Bilder. Zudem steht die digitale 3D-
Gammakorrektur (10 Bit) zur Verfügung, mit der eine
hervorragende Bildgleichförmigkeit erzielt wird.
Bequeme und flexible Konfiguration
Motor-Zoom-/Autofokusobjektiv und
Objektivverschiebungsfunktion
Der Projektor ist mit einem 1,3fachen Motor-Zoom-
und Autofokusobjektiv ausgestattet, mit dem Sie die
Größe des projizierten Bildes ändern können, ohne den
Projektor bewegen zu müssen. Sie können den
Projektor dank der Objektivverschiebungsfunktion an
vielerlei Orten installieren, ohne sich Gedanken um die
Trapezverzerrung machen zu müssen. Außerdem sind
je nach Konfigurationsbedingungen drei weitere
gesondert erhältliche Objektive für den Projektor
verfügbar.
Objektiv in der Mitte
Bei diesem Projektor befindet sich das Objektiv in der
Mitte des Geräts. Dies erleichtert die Aufstellung, da
sich die Objektivmitte mühelos an der Mitte des
Projektionsschirms ausrichten läßt.
Neigbarkeit (vorne und hinten)
Der Projektor kann hinten um 90 Grad und vorne um
90 Grad geneigt werden. Für die Rückprojektion
können Sie einen Spiegel verwenden.
Installation für Doppelprojektion
Dank der Objektivverschiebungsfunktion können Sie
zwei Projektoren zu einem Stapel zusammenschließen
und damit die Bildhelligkeit steigern.
Multiscan-Kompatibilität
DVI- und 5BNC-Anschlüsse
Der Projektor verfügt über einen DVI-Anschluß
(Digital Visual Interface), den modernsten digitalen
Eingang, über den Sie digitale oder analoge RGB-
Geräte anschließen können, die mit einem DVI-
Ausgang ausgestattet sind. Über die 5BNC-Eingänge
können Sie den Projektor an eine Workstation mit
Ausgangssignalen hoher Auflösung oder an einen weit
entfernten Computer anschließen.
Im Projektor sind 44 verschiedene
Eingangssignaldaten voreingestellt. Das heißt, Sie
können ein scharfes Bild auf den Projektionsschirm
projizieren, indem Sie einfach das Gerät anschließen
und die Taste APA (Auto Pixel Alignment) drücken.
Kompatibel mit verschiedenen Eingangssignalen
Der Projektor unterstützt FBAS-, S-Video- und
Farbdifferenzsignale und kann außerdem 15-K-
RGB-, DTV-, HDTV-, VGA
1)
-, SVGA
1)
-, XGA
1)
-,
SXGA
1)
- und UXGA
1)
- (fV = 60 Hz) Signale anzeigen.
Integrierter Bildrasterwandler
Dieser Projektor verfügt über einen integrierten
Bildrasterwandler, der das Eingangssignal innerhalb
von 1024 × 768 Pixel konvertiert.
Kompatibel mit sechs Farbsystemen
Das Farbsystem kann automatisch oder manuell
ausgewählt werden. Unterstützt werden die
Farbsysteme NTSC
3.58, PAL, SECAM, NTSC4.43
2)
,
PAL-M und PAL-N.
Sonstige Funktionen
Netzwerkeinsatz wird unterstützt
Der Projektor ist mit einem PC CARD-Einschub und
einem ETHER-Anschluß ausgestattet, so daß Sie ihn
an ein verkabeltes oder drahtloses LAN anschließen
können.
Weitere Informationen zur Netzwerkfunktion dieses
Projektors finden Sie in der mitgelieferten
Bedienungsanleitung für das Arbeiten im Netzwerk.
Merkmale und Funktionen
.........................................................................................................................................................................................................
1) VGA, SVGA, XGA, SXGA und UXGA sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Corporation
in den USA.
2) NTSC4.43 wird zur Wiedergabe eines mit dem NTSC-System auf einem NTSC4.43-Videorecorder aufgenommenen Videos
verwendet.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony LCD Dtat Projector at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony LCD Dtat Projector in the language / languages: German, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony LCD Dtat Projector

Sony LCD Dtat Projector User Manual - English, French, Spanish - 108 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info