291415
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/118
Next page
5
Hinweise zur Verwendung der Handycam mit
Festplatte
Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller
aufgezeichneten Bilddaten
Damit keine Bilddaten verloren gehen, sollten
Sie von allen aufgezeichneten Bilddaten von
Zeit zu Zeit eine Sicherungskopie auf externen
Speichermedien anfertigen. Es empehlt sich,
die Bilddaten mit dem Computer auf einer Disc
wie zum Beispiel einer DVD-R zu speichern
(S. 39). Alternativ dazu können Sie Bilddaten
auch auf einem Videorecorder oder einem
DVD/HDD-Recorder speichern (S. 49).
Schützen Sie den Camcorder vor Stößen und
Erschütterungen
Andernfalls wird die Festplatte des Camcorders
möglicherweise nicht erkannt oder die
Aufnahme oder Wiedergabe ist nicht mehr
möglich.
Schützen Sie das Gerät vor allem während der
Aufnahme oder Wiedergabe vor Stößen. Aber
auch nach der Aufnahme sollten Sie das Gerät
vor Stößen und Erschütterungen schützen,
solange die Anzeige ACCESS leuchtet.
Wenn Sie einen Schulterriemen (nicht
mitgeliefert) benutzen, achten Sie darauf, mit
der Kamera nirgendwo anzustoßen.
Verwenden Sie den Camcorder nicht an sehr
lauten Orten. Die Festplatte des Camcorders
wird möglicherweise nicht erkannt oder die
Aufnahme oder Wiedergabe ist nicht mehr
möglich.
Hinweis zum Fallsensor
Dieses Gerät verfügt über einen Fallsensor,
um die interne Festplatte bei einem Fall vor
Stößen zu schützen (S. 73). Wenn das Gerät
fallen gelassen wird oder in einen Zustand der
Schwerelosigkeit gerät, wird möglicherweise
auch das Geräusch aufgezeichnet, das beim
Blockieren der Festplatte zum Schutz des Geräts
entsteht. Wenn der Fallsensor andauerndes
Fallen erkennt, wird möglicherweise die
Aufnahme bzw. Wiedergabe gestoppt.
Hinweise zum Akku/Netzteil
Schalten Sie das Gerät immer am Schalter
POWER aus, bevor Sie den Akku abnehmen
oder das Netzteil trennen.
Hinweis zur Betriebstemperatur
Wenn die Temperatur des Camcorders sehr
stark ansteigt oder abfällt, sind Aufnahme oder
Wiedergabe unter Umständen nicht möglich,
da in einer solchen Situation bestimmte
Schutzfunktionen am Camcorder aktiviert
werden. In diesem Fall erscheint eine Meldung
auf dem LCD-Bildschirm (S. 91).
Wenn der Camcorder mit einem Computer
verbunden ist
Versuchen Sie nicht, die Festplatte im
Camcorder mit dem Computer zu formatieren.
Andernfalls funktioniert der Camcorder nicht
mehr richtig.
Hinweis zur Verwendung des Camcorders in
großen Höhen
Wegen des niedrigen Ludrucks darf der
Camcorder in Höhen von über 3.000 m nicht
eingeschaltet werden. Andernfalls kann es zu
Schäden an der Festplatte kommen.
Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben des
Geräts
Wenn Sie die Festplatte im Camcorder mit der
Funktion [MEDIUM FORMAT.] formatieren
(S. 55), werden die Daten auf der Festplatte in
der Regel nicht unwiederbringlich gelöscht.
Wenn Sie den Camcorder weitergeben,
empehlt es sich daher, die Funktion
[
LÖSCHEN] auszuführen (S. 56), so dass
eine Wiederherstellung der Daten nicht mehr
möglich ist. Darüber hinaus empehlt es
sich, vor dem Entsorgen des Camcorders das
Gehäuse zu zerstören.
Wenn Sie keine Bilder aufnehmen oder
wiedergeben können, führen Sie die
Funktion [MEDIUM FORMAT.] aus
Durch wiederholtes Aufnehmen und Löschen
von Bildern über einen langen Zeitraum
hinweg kommt es auf dem Speichermedium
zu einer Dateifragmentierung. In diesem Fall
können keine Bilder mehr gespeichert oder
aufgezeichnet werden. Speichern Sie Ihre Bilder
zunächst auf einem externen Speichermedium
(S. 39) und führen Sie dann die Funktion
[MEDIUM FORMAT.] aus (S. 55).
Fragmentierung Glossar (S. 114)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony dcr sr220 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony dcr sr220 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 5,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony dcr sr220

Sony dcr sr220 User Manual - English - 111 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info