140823
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
7
DE
Sicherheitsinformationen
Netzkabel
Beachten Sie folgende
Hinweise, um eine
Beschädigung des
Netzkabels zu
vermeiden. Ein
beschädigtes Netzkabel
kann einen Brand oder einen Stromschlag verursachen.
Wenn Sie die Netzkabelverbindung
trennen möchten, sollten Sie zuerst
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Ziehen Sie immer am Stecker,
wenn Sie das Netzkabel von der
Steckdose trennen. Ziehen Sie nicht
am Netzkabel selbst.
Klemmen Sie das Netzkabel nicht
ein und biegen und verdrehen Sie
das Kabel nicht übermäßig. Die
interne Isolierung könnte beschädigt
werden, so dass die blanken Adern
im Inneren des Kabels brechen oder freiliegen.
Nehmen Sie am Netzkabel keine Veränderungen vor.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen fern.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, verwenden Sie es nicht
weiter. Lassen Sie es bei Ihrem Händler oder Sony-
Kundendienst austauschen.
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel nicht mit anderen
Geräten.
Verwenden Sie ausschließlich ein Originalnetzkabel von Sony
und keinem anderen Hersteller.
Netzsteckdose
Verwenden Sie eine Netzsteckdose, in der der
Stecker fest sitzt. Stecken Sie den Stecker ganz
in die Netzsteckdose. Wenn der Stecker lose in
der Steckdose sitzt, kann es zu einem
Lichtbogenüberschlag kommen. In diesem Fall
besteht Feuergefahr. Wenden Sie sich
gegebenenfalls an einen qualifizierten Elektriker
und lassen Sie die Netzsteckdose auswechseln.
Reinigen des Netzsteckers
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und reinigen Sie ihn
regelmäßig. Wenn der Stecker verstaubt
ist und sich Feuchtigkeit ablagert, kann die
Isolierung leiden und es besteht
Feuergefahr.
Überlastung der Stromkreise
Dieses Fernsehgerät ist ausschließlich
auf den Betrieb an 220–240 V
Wechselstrom ausgelegt. Achten Sie
darauf, nicht zu viele andere Geräte an
dieselbe Netzsteckdose anzuschließen. Andernfalls besteht
Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird
Zum Schutz der Umwelt und aus
Sicherheitsgründen empfiehlt es
sich, das Fernsehgerät vom
Stromnetz zu trennen, wenn es
mehrere Tage nicht benutzt wird.
Das Fernsehgerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem
Stromnetz verbunden. Wenn Sie das Fernsehgerät ganz vom Netz
trennen wollen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Bei
einigen Fernsehgeräten gibt es jedoch möglicherweise
Funktionen, für die das Fernsehgerät in den Bereitschaftsmodus
geschaltet sein muss. Ist dies der Fall, werden Sie in den
Anweisungen in dieser Anleitung darauf hingewiesen.
Transport
Wenn Sie das Fernsehgerät transportieren
müssen, lösen Sie zunächst alle Kabel vom
Fernsehgerät.
Wenn Sie das Fernsehgerät tragen, halten Sie
es wie in der Abbildung rechts dargestellt.
Wenn Sie das Fernsehgerät oder den
Bildschirm anheben oder transportieren
möchten, umgreifen Sie dazu seine
Unterkante. Andernfalls kann das
Fernsehgerät herunterfallen und beschädigt
werden oder schwere Verletzungen verursachen.
Setzen Sie das Fernsehgerät beim Transport
keinen Stößen und keinen starken
Erschütterungen aus. Andernfalls kann das
Fernsehgerät herunterfallen und beschädigt
werden oder schwere Verletzungen
verursachen.
Wenn das Fernsehgerät herunterfällt oder
anderweitig beschädigt wird, lassen Sie es unverzüglich von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen.
Wenn Sie das Fernsehgerät wegen einer Reparatur oder bei
einem Umzug transportieren müssen, verpacken Sie es mithilfe
der Originalverpackungsmaterialien im Originalkarton.
Aufstellung
Das Fernsehgerät sollte neben einer frei zugänglichen
Netzsteckdose installiert werden.
Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine stabile,
ebene Fläche. Hängen Sie nichts an das
Fernsehgerät. Andernfalls kann das
Fernsehgerät herunterfallen und Sachschäden
oder schwere Verletzungen verursachen.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht an Orten
auf, an denen es extremen Temperaturen ausgesetzt ist, z. B. in
direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Heizung oder eines
Warmluftauslasses. Wenn das Fernsehgerät extremen
Temperaturen ausgesetzt wird, kann es sich überhitzen. In
diesem Fall kann sich das Gehäuse verformen oder es kann zu
Fehlfunktionen kommen.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht direkt neben dem Auslass
einer Klimaanlage auf. Wenn das Fernsehgerät an einer solchen
Stelle installiert wird, kann in seinem Innern Feuchtigkeit
kondensieren und eine Betriebsstörung auslösen.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht in
sehr warmer, öliger, feuchter oder stark
staubbelasteter Umgebung auf.
Installieren Sie das Fernsehgerät nicht
an Orten, an denen die Gefahr besteht,
dass Insekten in das Gerät eindringen.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht an Orten auf, an denen es
mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Installieren Sie das Fernsehgerät nicht so, dass es z. B. hinter
einer Säule hervorragt oder man mit dem Kopf dagegen stoßen
könnte. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht auf das
Fernsehgerät klettern.
Wenn Sie das Fernsehgerät in der Nähe von
Meerwasser aufstellen, kann die salzhaltige
Luft Korrosion an den Metallteilen des
Fernsehgeräts verursachen. Interne Bauteile
können beschädigt werden und es besteht Feuergefahr.
Luftzirkulation
Blockieren Sie nicht die
Lüftungsöffnungen und stecken Sie
nichts in das Gehäuse. Andernfalls
besteht Feuergefahr aufgrund einer
Überhitzung des Geräts.
Ohne ausreichende Luftzufuhr kann sich auf und im Fernsehgerät
Staub und Schmutz ansammeln. Beachten Sie Folgendes, um eine
ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten:
(Fortsetzung)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony bravia kdl-40u2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony bravia kdl-40u2000 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 18,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony bravia kdl-40u2000

Sony bravia kdl-40u2000 User Manual - English - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info