680552
75
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
75
46900V000_Rev-D_DE
17. Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr im
Kopfbereich!
Beim Anstoßen an herabhängenden Ge-
genständen kann es zu schweren Kratz-
und Schnittwunden kommen.
Bei der Demontage von herabhängen-
den Teilen müssen Sie Ihren persönli-
cher Schutzhelm tragen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Hände!
Raue, überstehende Metallteile können
beim Berühren Kratz- und Schnittwun-
den hervorrufen.
Tragen Sie Ihre persönlichen Schutz-
handschuhe.
HINWEIS
Wenn sich im Steuergerät ein Akku ben-
det, darf dieser nur durch eine ausgebilde-
te Elektrofachkraft entfernt werden. Siehe
Kapitel „11.11 Akku ein- und ausbauen“.
Bei der Außerbetriebnahme oder Demontage müssen der
Antrieb und dessen Zubehör spannungsfrei sein.
1. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wurde ein Akku montiert, die Abdeckhaube der Steu-
erung abnehmen und den Akku an der Steuerung
ausstecken. Siehe auch Kapitel „11.11 Akku ein-
und ausbauen“.
Anschließend die Spannungsfreiheit überprüfen.
2. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
wie die Montage.
17.2 Lagerung
Die Verpackungseinheiten wie folgt lagern:
in geschlossenen und trockenen Räumen, in denen
sie vor Feuchtigkeit geschützt sind
bei einer Lagertemperatur von -25 °C bis +65 °C
gegen Umfallen sichern
Platz für ungehinderten Durchgang vorsehen
HINWEIS
Eine unsachgemäße Lagerung kann zu
Schäden am Antrieb führen.
Der Antrieb ist in geschlossenen und tro-
ckenen Räumen zu lagern.
17.3 Abfallentsorgung
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung der Verpa-
ckung, der Komponenten, der Batterien und gegebenen-
falls des Akkus.
GEFAHR
Gefahr von Schadstoffen!
Unsachgemäße Lagerung, Verwendung
oder Entsorgung von Akkus, Batterien
und Komponenten des Antriebs stel-
len eine Gefahr für die Gesundheit von
Menschen und Tieren dar. Es kommt zu
schweren Verletzungen oder Tod.
Für Kinder und Tiere müssen Sie Akkus
und Batterien unzugänglich aufbewah-
ren.
Akkus und Batterien müssen Sie vor
chemischen, mechanischen und thermi-
schen Einüssen fernhalten.
Sie dürfen Altakkus und Batterien nicht
wieder auaden.
Komponenten des Antriebs, Altakkus
und Altbatterien dürfen Sie nicht in den
Hausmüll geben. Diese müssen sach-
gerecht entsorgt werden.
HINWEIS
Um Schäden für die Umwelt zu vermeiden,
alle Komponenten entsprechend den Län-
dervorschriften entsorgen.
INFORMATION
Alle außer Betrieb genommenen Kom-
ponenten des Antriebs dürfen nicht in
den Müll. Die Außerbetrieb genommenen
schadstoffhaltigen Komponenten müssen
ordnungsgemäß bei einem öffentlich-recht-
lichen Entsorgungsfachbetrieb entsorgt
werden. Hierzu müssen die örtlichen Be-
stimmungen eingehalten werden.
INFORMATION
Altakkus und Altbatterien dürfen nicht in
den Hausmüll, da diese schadstoffhaltig
sind. Diese müssen ordnungsgemäß bei
den kommunalen Sammelstellen oder in
den bereitgestellten Sammelbehältern der
Händler entsorgt werden. Hierzu müssen
die örtlichen und landesspezischen Be-
stimmungen eingehalten werden.
75


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sommer S 9060 base plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sommer S 9060 base plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sommer S 9060 base plus

Sommer S 9060 base plus Installation Guide - English - 80 pages

Sommer S 9060 base plus Installation Guide - Dutch - 80 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info