708828
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
D D
24
s
REINIGUNG UND PFLEGE
Die empfohlenen Reinigungsintervalle sind abhängig von der Luft- und Wasser-
qualität sowie der Betriebsdauer und -häufigkeit.
Vor der Reinigung immer das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Wir empfehlen, täglich neues Wasser einzufüllen.
WÖCHENTLICHE REINIGUNG DER WASSERWANNE UND
DES WASSERTANKS SOWIE DER BEFEUCHTUNGSMATTE
1. REINIGUNG DER WASSERWANNE
Schmutzpartikel und Mikroorganismen sammeln sich während des Betriebs in
der Wasserwanne an, deshalb muss die Wanne regelmässig, mindestens einmal
pro Woche, gereinigt werden. Ziehen Sie bei abgenommenem Wassertank die
Wasserwanne mit der Befeuchtungsmatte vorsichtig aus dem Gerät. Entnehmen
Sie die Halterung mit der Befeuchtungsmatte. Entleeren Sie die Wasserwanne.
Benutzen Sie zur Reinigung der Wanne ein max. 30 °C warmes Leitungswasser,
welches mit etwas mildem Spülmittel versetzt ist, und ein weiches Tuch bzw.
einen weichen Schwamm.
Nach dieser ersten Reinigung sollten die anhaftenden Kalkablagerungen entfernt
werden. Tauchen Sie dazu das weiche Tuch / den weichen Schwamm in eine
Lösung, welche aus einem für Luftbefeuchter geeigneten Entkalkungsmittel
und Wasser besteht. Beachten Sie für das richtige Verhältnis von Wasser : Ent-
kalkungsmittel die Angaben auf der Packung des Entkalkungsmittels. Alternativ
können Sie auch weissen Essig verwenden. Entfernen Sie mit dem getränkten
Tuch / Schwamm die Kalkablagerungen.
Danach spülen Sie das Wanneninnere gründlich mit Wasser. Trocknen Sie das
Wanneninnere mit einem weichen Tuch und lassen Sie es bei offenem Gerät an
der Luft trocknen.
2. REINIGUNG DES WASSERTANKS
Reinigen Sie den Wassertank mit einem feuchten Tuch und spülen Sie das Innere
mit etwas Leitungswasser. Danach Tank komplett leeren.
Nun sollten, wenn vorhanden, die Kalkablagerungen im Wassertank entfernt
werden. Tauchen Sie dazu ein weiches Tuch / einen weichen Schwamm in die
selbe Entkalkungsmittel-Lösung, welche Sie auch für die Wasserwanne benutzt
haben. Alternativ können Sie auch weissen Essig verwenden. Entfernen Sie mit
dem getränkten Tuch / Schwamm die Kalkablagerungen im Wassertank. Danach
spülen Sie den Wassertank mehrmals gründlich mit klarem Wasser und leeren
das Wasser aus.
Den Luftbefeuchter unbedingt vollständig entleeren und reinigen, wenn das mit
Wasser gefüllte Gerät länger als eine Woche nicht mehr in Betrieb war.
Achtung:
Der Wassertank und die Wasserwanne können nicht in der Spül maschine
gereinigt werden!
Verwenden Sie generell zur Reinigung keine aggressiven oder scheuern-
den Reinigungsmittel oder Metallschwämme, da diese die Oberfläche
beschädigen können.
Die Behebung von Schäden, welche durch ein nicht geeignetes Entkal-
kungsmittel verursacht worden sind, ist von der Garantie ausgeschlossen.
3. REINIGUNG DER BEFEUCHTUNGSMATTE
Einmal wöchentlich, jedoch spätestens wenn die Anzeige Clean Mat aufleuch-
tet, muss die Befeuchtungsmatte gereinigt werden.
1. Entnehmen Sie bei ausgeschaltetem und ausgestecktem Gerät die Befeuch-
tungsmatte mit Halterung aus der Wasserwanne.
2. Nehmen Sie die Befeuchtungsmatte aus der Zick-Zack-Halterung.
3. Legen Sie die Befeuchtungsmatte für eine Stunde in eine Lösung, die im Ver-
hältnis 1:1 aus Wasser und weissem Essig besteht. Danach Befeuchtungsmatte
mit klarem Wasser spülen. Reinigen Sie die Matte nie mit Entkalkungsmittel.
4. Nachdem der Essig ausgewaschen ist, legen Sie die Befeuchtungsmatte zurück in
die Halterung und legen die Halterung in die Wasserwanne. Die Markierungen
im Boden der Wasserwanne zeigen Ihnen, wie genau die Halterung positioniert
werden muss.
5.
Bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen, müssen Sie ein Reset durchfüh-
ren, damit das Warnlicht Clean Mat erlischt. Dazu drücken Sie gleichzeitig für
mindestens 3 Sekunden auf die ON/OFF-Taste und die Screen Off-Taste, bis
das Warnlicht erlischt.
6. Nun können Sie das Gerät wieder wie üblich in Betrieb nehmen.
25
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis 7219 - Perfect Air at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis 7219 - Perfect Air in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info