738944
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/106
Next page
4
2. Um eine optimale Leistung des Geräts zu
gewährleisten, stellen Sie sicher, dass die
Lufteinlässe und Luftaustrittsöffnungen
nicht blockiert sind.
3.
Prüfen Sie das Netzkabel, um sicherzustel-
len, dass es frei von Beschädigungen ist.
4. Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an.
7. Täglicher Gebrauch
und Betrieb
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste (J),
um den Airfresh Clean 300 ein- oder
auszuschalten.
Einstellen der Betriebsdauer
Durch Drücken der Taste (G), können
Sie die gewünschte Betriebsdauer
einstellen. Wählen Sie zwischen 2, 4
und 8 Stunden (H), das Gerät schaltet
nach Ablauf der Zeit automatisch ab.
Ist keine Betriebsdauer gewählt (keine
Kontrolleuchte leuchtet), läuft der Air-
fresh Clean 300 im Dauerbetrieb.
UV-C Lampe und Nachtmodus
Drücken Sie die Taste (H) einmal um
die UV-C Lampe im Inneren des Air-
fresh Clean 300 anzuschalten (UV-C
Kontrolleuchte leuchtet). Durch erneu-
tes Drücken aktivieren Sie den Nacht-
modus ohne die UV-C Lampe auszu-
schalten (UV-C Kontrolleuchte leuch-
tet, NIGHT Kontrolleuchte blinkt).
Durch weiteres Drücken der Taste (H)
können Sie die UV-C Lampe abschal-
ten (UV-C Kontrolleuchte ist aus,
NIGHT Kontrolleuchte blinkt) oder bei-
des ausshalten UV-C Kontrolleuchte
ist aus, NIGHT Kontrolleuchte ist aus).
Nachtmodus
Im Nachtmodus können Sie den Air-
fresh Clean 300 laufen lassen, ohne
durch zusätzliche Lichtquellen gestört
zu werden. Wenn Sie den Nachtmo-
dus aktivieren werden nach kurzer Zeit
alle Kontrolleuchten am Gerät ausge-
schaltet, ohne dass sich das Gerät
abschaltet. Zuvor getätigte Einstellun-
gen der Betriebsdauer und der Lüfter-
geschwindigkeit bleiben bestehen.
Das Aktivieren des Nachtmodus wird
durch ein Blinken der Kontrolleuchte
eingeleitet, bevor sie sich die Beleuch-
tung ganz abschaltet.
Ändern der Lüftergeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste (I), um die
Lüftergeschwindigkeit und somit die
gewünschte Intensität des Luftausstoß
auszuwählen:
Niedrig (I) – Mittel (II) – Hoch (III)
8. Reinigung und Pflege
Reinigung des Kombifilters
Die regelmäßige Reinigung des Kombifilters
(1x im Monat) garaniert einen störungsfreien
Betrieb des Airfresh Clean 300 und eine
größtmögliche Raumluftqualität.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät vor jeder Reini-
gung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Drehen Sie das Gerät auf den Kopf und
stellen Sie es verkehrt herum auf einen
festen Untergrund (1.1).
3. Öffnen Sie den Schraubverschluss auf der
Unterseite des Geräts (1.2).
4. Heben Sie den Gehäuseboden ab (1.3).
5. Entnehmen Sie den Kombifilter (1.4) und
reinigen Sie Ihn. Setzen Sie den Filter wie-
DE
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Soehnle 68094 AirFresh Clean 300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Soehnle 68094 AirFresh Clean 300 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info