332409
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Anweisungen für den Benutzer
50
5.2 Topfarten
Damit Geräte dieses Typs funktionieren, ist die Verwendung spezifischer Topfarten erforderlich.
Der Topfboden muss aus Eisen gefertigt sein, um das für die Erhitzung erforderliche Magnetfeld
erzeugen zu können.
Folgendes Kochgeschirr ist ungeeignet:
1 Glas;
2 Keramik;
3 Terrakotta;
4 Stahl, Aluminium oder Kupfer ohne Magnetboden.
Die Eignungsprüfung der Töpfe erfolgt, indem dem Topfboden ein Magnet genähert wird: Wenn der
Topfboden dieses anzieht, eignet sich das Kochgeschirr für Induktionskochplatten. Falls kein Magnet
vorhanden ist, etwas Wasser in den Topf geben und diesen auf eine Kochplatte stellen. Die
Kochplatte einschalten. Wenn auf dem Display die Leistungsanzeige zu leuchten beginnt, bedeutet
das, dass der verwendete Topf für Ihr Gerät nicht geeignet ist.
Die Töpfe müssen zur Gewährleistung der korrekten Betriebsweise einen minimalen Durchmesser
aufweisen.
Keine Metallgegenstände wie Besteck oder Deckel auf die Kochflache abstellen, da die Gefahr einer
Überhitzung besteht, die gegebenenfalls nicht wahrgenommen wird.
Jede Kochzone ist mit einem Innenkreis versehen. Diese Markierung zeigt den zulässigen
Minimaldurchmesser der jeweiligen Kochzone an. Bei geringeren Topfdurchmessern besteht die
Möglichkeit, dass die Topfpräsenz nicht erfasst und der Induktor somit nicht aktiviert wird.
Es ist möglich, Töpfe zu verwenden, die größer als die Kochzonen sind. Hierbei darauf achten, dass
der Topfboden nicht mit den anderen Kochzonen in Berührung kommt und immer in der Mitte der
Kochzone
positioniert ist.
Nur Kochgeschirr verwenden, das einen flachen Boden aufweist und für Induktionskochplatten
geeignet ist. Wenn kein Kochgeschirr dieser Art zur Verfügung steht, Kochgeschirr ohne gewölbten
Boden (konkav oder konvex) verwenden. Die Verwendung von Töpfen mit unregelmäßigem Boden
kann die Effizienz des Heizsystems beeinträchtigen und die Erfassung des Topfs auf der Kochplatte
verhindern.
Ja NEIN NEIN
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Smeg se 2951 id1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Smeg se 2951 id1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Smeg se 2951 id1

Smeg se 2951 id1 User Manual - English - 14 pages

Smeg se 2951 id1 User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info