72898
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
Inhaltsverzeichnis
84
1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH .............................................................................................. 85
2. ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ ....................... 86
3. SICHERHEITSHINWEIS ....................................................................................................... 87
4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN ........................................................................ 88
5. VOR DER INSTALLATION .................................................................................................... 88
6. BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN DER BEDIENBLENDE ........................ 89
7. ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTAUTOMATIK (NUR BEI EINIGEN MODELLEN) .............. 91
7.1 Einstellen der Uhrzeit .................................................................................................................................... 91
7.2 Halbautomatischer Betrieb ............................................................................................................................ 91
7.3 Automatikbetrieb ........................................................................................................................................... 91
7.4 Kurzzeitwecker .............................................................................................................................................. 92
7.5 Ende der Garung ........................................................................................................................................... 92
7.6 Einstellen der Lautstärke des Signalgebers .................................................................................................. 92
7.7 Ausschalten des Signalgebers ...................................................................................................................... 92
7.8 Löschen der eingestellten Daten ................................................................................................................... 92
7.9 Ändern der eingestellten Werte ..................................................................................................................... 92
8. ELEKTRONISCHE ANALOGUHR (NUR BEI EINIGEN MODELLEN) .................................. 93
8.1 Einstellen der Uhrzeit .................................................................................................................................... 93
8.2 Kurzzeitwecker .............................................................................................................................................. 93
8.3 Programmierung ........................................................................................................................................... 94
8.4 "DEMO" Function .......................................................................................................................................... 94
9. UHR UND ZEITSCHALTAUTOMATIK (NUR BEI EINIGEN MODELLEN) ............................ 95
9.1 Einstellen der Uhrzeit .................................................................................................................................... 95
9.2 Halbautomatischer Betrieb ............................................................................................................................ 95
9.3 Automatikbetrieb ........................................................................................................................................... 95
9.4 Ende der Garung ........................................................................................................................................... 95
9.5 Ausschalten des Signalgebers ...................................................................................................................... 95
10. GEBRAUCH DES BACKOFENS ......................................................................................... 96
10.1 Sicherheitshinweise und allgemeine Ratschläge ........................................................................................ 96
10.2 Zwangslüftung ............................................................................................................................................. 96
10.3 Lampe für die Innenbeleuchtung ................................................................................................................. 96
11. VERFÜGBARES ZUBEHÖR ............................................................................................... 97
12. PRAKTISCHE RATSCHLÄGE ZUM BACKEN/BRATEN .................................................... 98
12.1 Backen/Braten mit Ober- und Unterhitze .................................................................................................... 98
12.2 Backen/Braten mit Umluft ........................................................................................................................... 98
12.3 Schonende Beheizung ................................................................................................................................ 98
12.4 Grillen .......................................................................................................................................................... 99
12.5 Grillen mit Umluft ......................................................................................................................................... 99
12.6 Auftauen ...................................................................................................................................................... 99
12.7 GRILLEN MIT DEM GRILLSPIESS ............................................................................. 100
12.8 Tabellen der Garzeiten und Temperaturen ............................................................................................... 101
13. REINIGUNG UND PFLEGE .............................................................................................. 103
13.1 Reinigen des Edelstahls ............................................................................................................................ 103
13.2 Tägliche Reinigung ................................................................................................................................... 103
13.3 Speiseflecken und Rückstände ................................................................................................................. 103
13.4 Reinigung des Backofens ......................................................................................................................... 103
13.5 Reinigung der inneren Türscheibe ............................................................................................................ 103
13.6 Pyrolyse: Automatische Reinigung des Backofens ................................................................................... 104
14. INSTANDSETZUNG .......................................................................................................... 107
14.1 Austauschen der Lampe der Innenbeleuchtung ....................................................................................... 107
14.2 Ausbau der Gerätetür ................................................................................................................................ 107
14.3 Ausbau der Verglasung ............................................................................................................................. 108
15. INSTALLATION DES GERÄTS ......................................................................................... 109
15.1 Stromanschluss ......................................................................................................................................... 109
15.2 Einbau des Backofens .............................................................................................................................. 110
ANLEITUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Sie umfassen die Hinweise zum Gebrauch sowie die
Beschreibung der Bedieneinrichtungen und der richtigen Verfahrensweisen zur Reinigung und Pflege
des Geräts.
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Sie richten sich an den Fachmann, der mit der
Überprüfung der Gasanlage, der Installation, der Inbetriebnahme und der Abnahme des Geräts betraut
ist.
Hinweise zum Gebrauch
85
1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH
DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS. ES MUSS FÜR DIE
GESAMTE LEBENSDAUER DES BACKOFENS SORGFÄLTIG UND GRIFFBEREIT AUFBEWAHRT
WERDEN.
VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS SOLLTEN DAS HANDBUCH UND ALLE IN IHM
ENTHALTENEN ANWEISUNGEN AUFMERKSAM GELESEN WERDEN. DIE INSTALLATION MUSS
VOM FACHMANN IN EINKLANG MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
DIESES GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT BESTIMMT UND ENTSPRICHT DEN
GELTENDEN EU-RICHTLINIEN. DAS GERÄT WURDE FÜR FOLGENDE FUNKTIONEN KONZIPIERT:
GAREN UND ERWÄRMEN VON SPEISEN. JEDER ANDERE GEBRAUCH IST ALS ZWECKWIDRIG
ANZUSEHEN.
DER HERSTELLER ÜBERNIMMT IM FALLE EINES ANDEREN ALS DES VORGESEHENEN
GEBRAUCHS KEINE HAFTUNG.
DIESES GERÄT NICHT ZUM HEIZEN VON RÄUMEN VERWENDEN.
DIE VERPACKUNGSABFÄLLE NICHT UNBEAUFSICHTIGT IN DER WOHNUNG LIEGEN LASSEN.
DIE VERSCHIEDENEN ABFALLMATERIALIEN DER VERPACKUNG TRENNEN UND ZUR
NÄCHSTEN SAMMELSTELLE BRINGEN.
DIESES GERÄT VERFÜGT ÜBER DIE KENNZEICHNUNG GEMÄSS DER EUROPÄISCHEN
RICHTLINIE 2002/96/EG ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE).
DIESE RICHTLINIE DEFINIERT DIE BESTIMMUNGEN FÜR DIE SAMMLUNG UND DAS RECYCLING
VON ALTGERÄTEN, DIE FÜR ALLE MITGLIEDSTAATEN GELTEN.
DIE ÖFFNUNGEN UND SCHLITZE FÜR DIE LÜFTUNG UND DIE WÄRMEABFÜHRUNG NICHT
VERDECKEN.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEM
PRÜFZEICHEN IST GUT SICHTBAR AUF DER UMRANDUNG DER BACKOFENTÜR ANGEBRACHT.
DAS TYPENSCHILD DARF KEINESFALLS ENTFERNT WERDEN.
KEINESFALLS METALLSCHWÄMME ODER SCHARFKANTIGE SCHABER
VERWENDEN, DAMIT DIE OBERFLÄCHEN NICHT BESCHÄDIGT WERDEN.
DIE ÜBLICHEN, NICHT SCHEUERNDEN PRODUKTE UND GGF. EIN WERKZEUG AUS
HOLZ ODER KUNSTSTOFF VERWENDEN. GRÜNDLICH NACHSPÜLEN UND MIT
EINEM WEICHEN TUCH ODER EINEM FENSTERLEDER TROCKNEN.
ZUCKERHALTIGE SPEISERESTE (Z.B. MARMELADE) IM INNERN DES BACKOFENS
NICHT EINTROCKNEN LASSEN, DA HIERDURCH DIE INNENBESCHICHTUNG AUS
EMAIL DES BACKOFENS BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNTE.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die darauf zurückzuführen
sind, dass die oben stehenden Vorschriften missachtet, unbefugte Änderungen an auch nur
einem Teil vorgenommen oder nichtoriginale Ersatzteile verwendet wurden.
Umwelt - Entsorgungshinweise
86
2. ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM
UMWELTSCHUTZ
Zum Verpacken unserer Produkte werden unweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet, die
die Umwelt nicht belasten. Wir bitten Sie, Ihrerseits für eine korrekte Entsorgung des
Verpackungsmaterials zu sorgen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder bei den örtlich
zuständigen Behörden über die Adressen der Sammel-, Recycel- und Entsorgungsstellen.
Lassen Sie die Verpackung oder Teile davon nicht unbeaufsichtigt liegen. Sie können eine
Erstickungsgefahr für Kinder darstellen. Dies gilt vor allem für Plastiktüten.
Auch Ihr altes Gerät muss vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Wichtig: Übergeben Sie das Gerät der Sammelstelle für ausgediente Haushaltsgeräte. Durch eine
korrekte Entsorgung können wertvolle Werkstoffe dem Recycling zugeführt werden.
Bevor Sie Ihr Gerät zum Abfall geben, entfernen Sie bitte unbedingt die Türen und lassen Sie die
Einsätze in derselben Position wie während des Gebrauchs, um zu verhindern, dass spielende Kinder
versehentlich im Backofen eingesperrt bleiben können. Schneiden Sie außerdem das Netzkabel durch
und beseitigen Sie es zusammen mit dem Stecker.
Sicherheitshinweise
87
3. SICHERHEITSHINWEIS
DIE INSTALLATIONSANLEITUNG FÜR DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE
ODER GASGERÄTE UND FÜR DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN KONSULTIEREN.
IN IHREM INTERESSE UND ZU IHRER SICHERHEIT SCHREIBT DAS GESETZ VOR, DASS
INSTALLATION UND WARTUNG ALLER ELEKTROGERÄTE VON FACHPERSONAL IN EINKLANG
MIT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN.
UNSERE ANERKANNTEN INSTALLATEURE GARANTIEREN DIE FACHGERECHTE AUSFÜHRUNG
DER ARBEITEN.
GAS- UND ELEKTROGERÄTE MÜSSEN STETS VON KOMPETENTEN PERSONEN
AUSGESCHALTET WERDEN.
WIRD DAS GERÄT MIT EINEM NETZSTECKER AN EINE NETZSTECKDOSE ANGESCHLOSSEN,
IST SICHERZUSTELLEN, DASS BEIDE VOM GLEICHEN TYP SIND. KEINE REDUZIERSTÜCKE,
ADAPTER ODER ABZWEIGUNGEN VERWENDEN, DA SIE ÜBERHITZUNG UND BRÄNDE
VERURSACHEN KÖNNEN.
DER STECKER, DER AN DAS NETZKABEL ANGESCHLOSSEN WIRD, MUSS VOM GLEICHEN TYP
WIE DIE NETZSTECKDOSE SEIN UND DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEN.
DIE NETZSTECKDOSE MUSS AUCH NACH DEM EINBAU DES GERÄTS ZUGÄNGLICH SEIN.
NICHT AM NETZKABEL ZIEHEN, UM DEN NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZU ZIEHEN.
DAS GERÄT MUSS GEMÄSS DEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE ANLAGEN
GEERDET WERDEN.
UNMITTELBAR IM ANSCHLUSS AN DIE INSTALLATION DES GERÄTS EINE KURZE PRÜFUNG
DES GERÄTS NACH DEN WEITER UNTEN ANGEGEBENEN ANWEISUNGEN VORNEHMEN. WENN
DAS GERÄT NICHT FUNKTIONIERT, MUSS MAN ES VOM STROMNETZ TRENNEN UND DAS
NÄCHSTE KUNDENDIENSTZENTRUM VERSTÄNDIGEN.
KEINESFALLS VERSUCHEN, DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN.
KEINE ENTFLAMMBAREN GEGENSTÄNDE IN DEN BACKOFEN GEBEN: HIERDURCH KANN ES
ZUR ENTSTEHUNG EINES BRANDS KOMMEN, SOLLTE DER BACKOFEN VERSEHENTLICH
EINGESCHALTET WERDEN.
DAS GERÄT WIRD WÄHREND DES GEBRAUCHS SEHR HEISS. NICHT DIE HEIZWIDERSTÄNDE
IM INNERN DES BACKOFENS BERÜHREN.
DER GEBRAUCH DIESES GERÄTES IST PERSONEN (EINSCHLIESSLICH KINDERN) MIT
VERMINDERTEN KÖRPERLICHEN UND GEISTIGEN FÄHIGKEITEN ODER OHNE ERFAHRUNG
BEIM UMGANG MIT ELEKTRISCHEN GERÄTEN UNTERSAGT, VORAUSGESETZT DIESE WERDEN
NICHT DURCH ERWACHSENE UND FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHE PERSONEN
BEAUFSICHTIGT BZW. EINGEWIESEN.
VERGEWISSERN SIE SICH NACH GEBRAUCH DES GERÄTS, DASS SICH SEINE SCHALTER IN
DER STELLUNG 0 (AUS) BEFINDEN.
VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS MÜSSEN ALLE KLEBESCHILDER UND
SCHUTZFOLIEN, DIE SICH AUSSEN AM GERÄT ODER IN SEINEM INNERN BEFINDEN,
ENTFERNT WERDEN.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die darauf zurückzuführen sind,
dass die oben stehenden Vorschriften missachtet, unbefugte Änderungen an auch nur einem Teil
vorgenommen oder nichtoriginale Ersatzteile verwendet wurden.
Anleitungen für den Benutzer
88
4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN
5. VOR DER INSTALLATION
BEDIENBLENDE
BACKOFENBELEUCHTUNG
BACKOFENVENTILATOR
EINSCHUBGITTER FÜR ROSTE UND
BLECHE
OBERER SCHUTZ
Die Verpackungsabfälle nicht unbeaufsichtigt in der Wohnung liegen lassen. Die verschiedenen
Abfallmaterialien der Verpackung trennen und zur nächsten Sammelstelle bringen.
Es empfiehlt sich, das Gerät innen zu reinigen, um alle Rückstände des Herstellungsprozesses zu
entfernen. Ausführliche Informationen zur Reinigung finden Sie im Kapitel “13. REINIGUNG UND
PFLEGE“.
Backofen und Grill sollten vor dem ersten Gebrauch so lange mit der maximalen Temperatur
eingeschaltet gelassen werden, bis die eventuellen öligen Rückstände des Herstellungsprozesses
vollständig verbrannt sind. So vermeiden Sie eine Geruchsübertragung auf die Speisen. Nach einem
Stromausfall blinkt das Display der Zeitschaltautomatik regelmäßig. Für die Einstellung siehe die
Abschnitte “7. Elektronische Zeitschaltautomatik (Nur bei einigen Modellen)“, “8. Elektronische
Analoguhr (nur bei einigen Modellen)“ und „9. Uhr und Zeitschaltautomatik (Nur bei einigen Modellen)“.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Smeg SCP 160 X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Smeg SCP 160 X in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Smeg SCP 160 X

Smeg SCP 160 X User Manual - English - 27 pages

Smeg SCP 160 X User Manual - Dutch - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info