109741
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
8
Tragegestell; diese dienen auch dazu, die beiden Teile
mittig auszurichten.
16. Die vier Schrauben, die die Haube am Tragegestell
befestigen, festziehen.
17. Den elektrischen Anschluss des Bedienfeldes und der
Lampen durchführen.
18. Indem Sie den unteren Abluftschacht festhalten,
entfernen Sie die zur zeitweiligen Befestigung
verwendeten Schrauben zwischen unterem und oberen
Abluftschacht (siehe Installation Schritt 12) und begleiten
Sie mit der Hand den unteren Kamin bis zum Anschlag
über der Dunstabzugshaube (den Schacht in die dafür
vorgesehene Position bringen).
19. Stellen Sie den Strom wieder an und überprüfen Sie die
Funktionsweise der Dunstanzugshaube.
Wählen Sie die Art des Kochfeldes aus und führen Sie die
Kalibrierung der Sensoren durch (lesen Sie hierzu bitte
sorgfältig die Bedienungsanleitung des Bedienfeldes).
Installation des Modells für die Wand
Bild 7
a. Die Sauggruppe auf eine Fläche stellen und den unteren
Haubenteil einschieben.
b. Den Elektroanschluss zwischen den beiden Teilen
vornehmen.
c. Die Haube endgültig an der Sauggruppe mit der Anzahl
und Art der angegebenen Schrauben befestigen.
1. Mit einem Bleistift an der Wand eine Linie bis zur Decke
kennzeichnen, die mit der Mittellinie übereinstimmen
muss und die Montage erleichtert.
2. Den Bohrplan an die Wand legen: die vertikale Mittellinie
des Bohrplans muss mit der an der Wand
gekennzeichneten Linie übereinstimmen; ferner muss die
untere Bohrplankante der unteren Kante der Haube
entsprechen.
3. Den unteren Haltebügel so an das Bohrschema anlegen,
dass er sich mit dem vorgezeichneten Rechteck deckt,
die beiden äußeren Bohrlöcher kennzeichnen und
bohren, das Bohrschema entfernen und zwei Wanddübel
einfügen und mit zwei 5x45mm-Schrauben den
Haltebügel der Haube befestigen.
4. Die Haube am unteren Bügel einhängen.
5. Die Distanz der Haube zur Wand regeln.
6. Die Haube horizontal ausrichten.
7. Vom Innern der Sauggruppe aus, mit einem Bleistift das
Bohrloch für die endgültige Befestigung der Haube
kennzeichnen.
8. Die Haube vom unteren Bügel abnehmen.
9. Die gekennzeichnete Stelle bohren (Ø8mm).
10. 1 Mauerdübel einfügen.
11. Den Kaminhaltebügel G an die Wand (nahe der Decke)
anlegen, den Kaminhaltebügel als Bohrschablone
benutzen (Sofern vorhanden, muss das kleine Langloch
auf der Halterung mit der vorher auf der Wand
angezeichneten Linie übereinstimmen) und mit dem
Bleistift zwei Löcher kennzeichnen, die Löcher bohren
(Ø8 mm) und 2 Dübel einsetzen.
12. Den Kaminhaltebügel mit 2 Schrauben 5x45mm an der
Wand fixieren.
13. Die Haube beim unteren Bügel einhängen.
14. Die Dunstabzugshaube definitiv (UNBEDINGT
NOTWENDIG) an der Wand fixieren.
15. Den Rohranschluss zum Ableiten des Rauchs am
Anschlussring an der Oberseite des Saugmotors
vornehmen (Rohr und Rohrschellen werden nicht
mitgeliefert, sondern müssen gekauft werden).
Das andere Rohrende muss bei Abluftbetrieb an eine
Vorrichtung angeschlossen werden, die den Rauch in
Freie leitet. Soll die Haube mit Umluftbetrieb
arbeiten, anschließend das Umlenkgitter F am
Kaminhaltebügel G befestigen und das andere Rohrende
mit dem auf das Umlenkgitter F gesetzten Anschlussring
verbinden.
16. Den Elektroanschluss vornehmen.
17. Die Kamine anbringen und oben mit 2 Schrauben (17a)
an der Kaminhalterung G (17b) fixieren.
18. Den unteren Kaminteil nach unten gleiten lassen, um die
Sauggruppe vollständig abzudecken und in den
entsprechenden Sitz an der Haube einschieben.
Das Kohlefiltergestell und den/die Fettfilter wieder einbauen
und den ordnungsgemäßen Betrieb der Haube prüfen.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Smeg KIV 1007 X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Smeg KIV 1007 X in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info