682755
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
6
DE
im Abschnitt „Programmierung der Wasserhärte” beschrie-
ben, vorgehen.
Anschluss des Gerätes
Gefahr! Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung überein-
stimmt. Das Typenschild bendet sich am Geräteboden. Schlie-
ßen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und
geerdete Steckdose mit einer Mindestleistung von 10A an. Sollte
die Steckdose nicht für den Netzstecker Ihres Gerätes geeignet
sein, lassen Sie diese bitte durch eine geeignete Steckdose von
einer Fachkraft ersetzen. Zur Beachtung der Sicherheitsbestim-
mungen muss während der Installation ein allpoliger Schalter
mit einer Mindestdistanz von 3 mm zwischen den Kontakten
verwendet werden. Weder Vielfachsteckdosen noch Verlänge-
rungskabel benutzen.
Achtung! Die Trennungsvorrichtungen müssen gemäß
der inländischen Einbauvorschriften im Stromnetz vorgesehen
sein.
ERSTE INBETRIEBNAHME DES GE
TES
• DieKaeemaschine wurdewerkseitigunterVerwendung
von Kaee geprüft, sodass es vollkommen normal ist, wenn
einige Spuren von Kaeepulver im Mahlwerk verblieben
sind.
• WirempfehlenIhnen,dieWasserhärtesobaldwiemöglich
je nach individuellem Bedarf einzustellen, indem Sie, wie
im Kap. “Programmierung der Wasserhärte” beschrieben,
vorgehen.
1. Das Gerät an das Stromnetz anschließen. Gewünschte Spra-
che einstellen.
2. Zur Einstellung der Sprache die Symbole (B7 und
B8) bis zur gewünschten Sprache verwenden (Abb.2). Wäh-
rend der Anzeige der Meldung: „OK DRÜCKEN UM DEUTSCH
ZU WÄHLEN“ mindestens 3 Sekunden lang das Symbol OK
(B9) (Abb.3) gedrückt halten, bis folgende Meldung er-
scheint: „DEUTSCHE SPRACHE“. Wird eine nicht gewünschte
Sprache ausgewählt, den im Kap. „Spracheinstellung“ be-
schriebenen Anweisungen folgen. Sollte Ihre Sprache nicht
verfügbar sein, wählen Sie bitte eine der im Display aufge-
führten Sprachen. In den Anweisungen wird die englische
Sprache als Beispiel genommen. Danach mit den auf dem
Display angezeigten Anweisungen fortfahren.
3. Nach 5 Sekunden zeigt die Maschine die Meldung „TANK
AUFFÜLLEN“ an: Zum Füllen des Wassertanks diesen her-
ausnehmen (Abb. 4), ausspülen und bis zur Markierungs-
linie MAX mit frischem Wasser füllen. Den Wassertank
wieder einsetzen, indem Sie ihn fest nach unten drücken.
4. Danach eine Tasse unter den Heisswasserauslauf stellen
(Abb. 5). (Wenn der Wasserauslauf nicht eingesetzt ist, er-
scheint die Anzeige „WASSERAUSLAUF EINSETZEN!”. Folglich
wie in Abbildung 6 gezeigt einhaken. Die Kaeemaschine
zeigt die Meldung „HEISSWASSER OK DRÜCKEN“ an. Symbol
OK (B9) drücken (Abb.3) und nach wenigen Sekunden tritt
ein wenig Wasser aus dem Auslauf aus.
5. Die Maschine zeigt die Meldung an „GERÄT SCHALTET
AUS…BITTTE WARTEN“.
6. Das Gerät an den entsprechenden Grien fassen und nach
außen herausziehen (Abb. 7); den Deckel önen und den
Kaeebohnenbehälter mit Kaeebohnen füllen, danach
den Deckel schließen und das Gerät in das Fach hinein-
schieben. Nun ist die Maschine für den normalen Gebrauch
betriebsbereit.
Achtung! Zum Vermeiden von Betriebsstörungen
niemals vorgemahlenen oder gefriergetrockneten Kaee, kara-
mellisierte Bohnen sowie Gegenstände, die die Kaeemaschine
beschädigen könnten, einfüllen.
Merke: Um ein gutes Resultat zu erzielen, müssen bei
der ersten Inbetriebnahme 4-5 Kaees und 4-5 Cappuccinos
zubereitet werden.
Merke: Bei jedem Einschalten wird das Elektrogerät
beim Drücken des Hauptschalters ON/OFF (A23) eine „SELBST-
DIAGNOSE” starten und schaltet sich danach aus. Zum erneuten
Einschalten des Gerätes die Taste (A7) Ein/Stand by drücken
(Abb.1).
EINSCHALTEN UND VORHEIZEN
Bei jedem Einschalten des Gerätes wird ein automatischer Vor-
heiz- und Spülvorgang durchgeführt, der nicht unterbrochen
werden kann. Das Gerät ist erst nach erfolgter Durchführung
dieses Zyklus betriebsbereit.
Verbrühungsgefahr! Während des Spülvorgangs tritt
aus dem Kaeeauslauf ein wenig Heißwasser heraus.
Zum Einschalten des Gerätes die Taste (A7) Ein/Stand-by (Abb.1)
drücken: Auf dem Display erscheint die Meldung „GERÄT HEIZT
BITTE WARTEN“. Nach Abschluss des Aufheizvorgangs zeigt das
Gerät eine weitere Meldung an: “GERÄT SPÜLT”. Das Gerät ist
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Smeg CMS4601NX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Smeg CMS4601NX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Smeg CMS4601NX

Smeg CMS4601NX User Manual - English - 23 pages

Smeg CMS4601NX User Manual - Dutch - 23 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info