1011Was tun bei Problemen?Die Haube funktioniert überhaupt nicht:·Wurde evtl. die Sicherung in der Hausinstallation ausgelöst?Stromversorgung der Haube, bzw. Hauptsicherung/Sicherungen überprüfen·Ist der Netzstecker eingesteckt?Ziehen Sie den Netzstecker, um die Steuerelektronik in den Ausgangszustand zu versetzen (Reset). Warten Sie etwa 20 Sekunden bevor Sie den Netzstecker wieder einstecken.Alternativ können Sie auch die entsprechende Netzsicherung für den o.g. Zeitraum aus- und dann wieder einschalten.Die Leistung der Haube ist unzureichend/das Betriebsgeräusch ist erhöht:·Ist die Größe der Abluftleitung ausreichend?Der Querschnitt der Abluftleitung (von Haube bis Mauerkasten inkl.) sollte 150 mm betragen. Eine Abluftleitung mit Querschnitt 125 mm vermindertdie Leistung des Motors und erhöht das Betriebsgeräusch.·Wenn der Mauerkasten mit einem Fliegengitter versehen ist, kann dies den Luftdurchfluss bremsen. Besonders da es sehr schnell verschmutzt. Sollte dies der Fall sein, bitte das Fliegengitter entfernen.·Wenn die Abdeckplatte des Mauerkastens feste, sehr schräge Lamellen hat, sollte man die Platte entfernen, um festzustellen, ob sich das Problem damit löst. Setzen Sie eine Abdeckplatte mit beweglichen Lamellen ein, da diese den Luftstrom am wenigsten behindert.·Sind die Metallfettfilter sauber?·Nur bei Umluftbetrieb: Wurden die Aktivkohlefilter bereits vor mehr als 3 Monaten eingesetzt? Dann sollten Sie diese unbedingt ersetzen.·Wird die der Küche entnommene Luft durch genügend frische Luft ausgeglichen, damit sich kein Unterdruck aufbaut?Wenn nicht, das Küchenfenster gekippt offen halten.Absaugverhalten bei Design-Dunstabzugshaben mit KopffreiheitDiese Dunstabzugshauben-Modelle haben eine schräge Haubenfront und damit den Vorteil, dass man beim Arbeiten an der Kochflächesich nicht aus Versehen den Kopf an einer Haubenecke stoßen kann.Über die Schräge ist es aber möglich, dass ein gewisser Anteil Kochdunst oder Dampf nach oben entweicht und nicht abgezogen wird. Auch kann an der Haubenfront temporär Dampf, durch den dort entstehenden Temperaturunterschied, kondensieren. . Blinkende Anzeige im Display der Haubenbedienung: ·Die Zahl der eingestellten Laufstufe blinkt - dies zeigt,dass dieNachlaufautomatik aktiiviert ist.·Ein “C” blinkt - dies zeigt Ihnen, dass der Fettfilter gereinigt werden soll.Die Erklärungen dazu und wie sie diese Anzeigen löschen können finden Sie auf S.6 “ Bedienung der Haube”.Die Beleuchtung ist ausgefallen / Ein Leuchtmittel ist defekt
Die eingebauten Power-LED sind sehr zuverlässige und langlebige Leuchtmittel.Sollte trotzdem ein Defekt an der Beleuchtung auftreten, erhalten Sie über den Kundendienst (s. Seite 18) Ersatz-Leuchtmittel und Informationen über den Austausch. Verschluss der Frontplatte einstellenDie Frontplatte Ihrer Kopffrei-Dunstabzugshaube wird mit 2 Schnappern, welche am Gerät befestigt sind, gehalten. Ein System mit Kugel und Feder, deren Spannung mit 2 Schrauben je Schnapper eingestellt werden kann.Sollte die Frontplatte Ihrer Haube nicht, oder nicht ganz beim Zudrücken geschlossen bleiben, regulieren Sie mit einem Schraubendreher die Spannung der Schnapper nach.Die obere und untere Schlitzschraube (A + B) eines jeden Schnapper, jeweils um eine Umdrehung nachziehen. Sollte die Frontplatte noch nicht richtig geschlossen bleiben, den Vorgang wiederholen.
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Silverline Epilson Deluxe at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Silverline Epilson Deluxe in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 0.57 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
The manual is sent by email. Check your email
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.