784796
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
619
Motor
An/Aus
Motor-
Laufstufe
Nachlauf-
automatik
Licht
An/Aus
Bedienung der Haube
Welche Leistungsstufen sollten gewählt werden?
Die Leistung des Gerätes sollte den anfallenden Koch- und Bratdünsten
angepasst werden, d.h. bei wenig Dunst wählen Sie eine niedrige, bei starkem
Dunst eine höhere Leistungsstufe.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät bereits zusammen mit der Kochstelle
einschalten. So kann sich ein Luftstrom aufbauen, bevor Kochdunst entsteht.
Dies wirkt sich positiv auf die Absaugleistung aus.
Nach dem Kochen sollte das Gerät noch etwas nachlaufen, um die restlichen
Gerüche und verbleibende Feuchtigkeit abzuziehen.
Bedienung mit LED-Display und elektronischer 5-Stufen-Schaltung
{ }
Motor An/Aus { }
Durch Drücken der Taste starten sie den Motor in der
2.Laufstufe. Diese ist dann im Display angezeigt.
Zum Abstellen der Haube die Taste { }drücken.
Laufstufe verändern { } / { }
Die eingestellte Laufstufe können sie mit den Tasten { } oder { }
verändern.
Beleuchtung { }
Drücken sie die Taste { } - Das Licht geht an oder aus.
Nachlaufautomatik 15 Minuten { }
Die Nachlaufautomatik vereinfacht Ihnen nach dem Beenden des Kochens,
die noch vorhandenen Gerüche oder Restfeuchtigkeit max. 15 Minuten lang
abzuziehen.
Durch Drücken der Taste { }stellen Sie die Automatik ein und die Haube
läuft 15 Minuten nach. Die Anzeige der Laufstufe im Display blinkt jetzt. Dies
zeigt an, dass die Nachlaufautomatik aktiviert ist. Sie können jetzt noch die
Laufstufe mit + und - verändern.
Am Ende der Nachlaufzeit schaltet sich automatisch sowohl Motor als auch
Beleuchtung ab. Die eingestellte Nachlaufzeit können sie auch manuell
beenden, indem sie die Taste { }drücken.
Wichtiger Hinweis: Fettfilterreinigungsanzeige „C“
Wenn im Display der Buchstabe C blinkt dann zeigt dies ihnen an, dass die
Fettfilter-Kassetten gereinigt werden müssen.
Löschen dieses blinkenden C:
Taste { }solange drücken bis im Display ein „E“ erscheint.
Danach beginnt der nächste Zyklus der Betriebszeit.
Montage des Haubenkörpers mit Schacht (Abb.6a und 6b):
Schieben Sie den kompletten Schacht (Ausrichtung Abluft- oder
Umluftbetrieb) über die Motorbox und arretieren Sie diesen mit einer
kleinen Schraube an einem Loch an der Motorbox.
Haube im Abluftbetrieb: Schacht-Teleskopteil mit Umluft-Öffnungen nach
unten
Haube im Umluftbetrieb: Schacht-Teleskopteil mit Umluft-Öffnungen nach
oben
Am Haubenkörper befinden sich 2 Haken zum provisorischen Einhängen
in die Motorbox,die beim Einschieben einrasten (Abb.7).
Beim Modell Infinity muss vorher die Glasplatte auf den Haubenkörper
aufgelegt und befestigt werden(Abb.7a).
Beim Modell Totem sollten sie die Glasplatte erst nach vollständiger
Montage anbringen (Abb.7b)!
Jetzt den Haubenkörper mit den mitgelieferten Schrauben an der Motorbox
anschrauben. Den fixierten Schacht lösen (kleine Schraube entfernen und
den Schacht vorsichtig in den Haubenkörper gleiten lassen (Abb.8).
Befestigung des Schachtes:
Schacht-Innenteil (Teleskopteil) nach oben ziehen und mit 4 Schrauben
an der Montageplatte befestigen (Abb.9).
(Keinen Akkuschrauber benutzen!)
Warnhinweis:
Stromzufuhr während der Montage ausschalten.
Vor Inbetriebnahme bitte alle Kartonagen aus der Haube entfernen und
sämtliche Schutzfolien von den Edelstahlflächen abziehen.
Elektrische Verbindung der Motorbox mit dem montierten
Haubenkörper:
1. Verbinden Sie den Datenkabelstecker der Bedienungseinheit mit der
entsprechenden Dose an der Innenecke der Motorbox.
2. Die Beleuchtungsverbindung stecken sie an der anderen Innecke der
Motorbox zusammen (Abb.10)
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silverline Carisma Isola Deluxe at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silverline Carisma Isola Deluxe in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info