566380
44
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Bedienungsanleitung
und Serviceinformationen
Manuel d'utilisation et
informations sur les services
FR
AT
CH
HOME TECH
USB-Traveller-Kit für den mobilen Einsatz
NTK-2100
Gebruikershandleiding
en service-informatie
NL
CH
Istruzioni per l’uso e
informationi di servizio
IT
CH
hb_lb1new_traveller-kit_0910.qxd:hb_sc_nb_traveller-kit.qxd 27.10.2009 17:06 Uhr Seite 1
1
DE
Bedienungsanleitung
SilverCrest Notebook-Traveller-Kit
Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich für das hochwertige SilverCrest Notebook-Traveller-Kit entschieden haben. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung genau und befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen.
BITTE BEACHTEN SIE
Alle technischen Angaben in der Bedienungsanleitung wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet bzw.
zusammengestellt und unter Einschaltung wirksamer Kontrollmaßnahmen reproduziert. Trotzdem sind Fehler nicht
ganz auszuschließen. Wir sehen uns deshalb gezwungen, darauf hinzuweisen, dass weder eine Garantie noch die
juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung für Folgen, die auf fehlerhafte Angaben zurückgehen,
übernommen werden kann. Für die Mitteilung eventueller Fehler sind wir jederzeit dankbar.
LIEFERUMFANG UND BEDIENHINWEISE
Überprüfen Sie anhand der Liste auf Seite 3 dieser Bedienungsanleitung die Vollständigkeit der Lieferung und
benachrichtigen Sie uns binnen 10 Tagen nach dem Kauf, falls das Notebook-Traveller-Kit nicht komplett sein
sollte.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- Betriebssystem: Microsoft
®
Windows
®
2000 SP4, Windows
®
XP, Windows Vista
®
, Windows
®
7
- Mindestens ein freier USB-Port
Wichtige Hinweise
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Vor der ersten Verwendung der Geräte lesen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen dieses Handbuchs,
selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
- Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie die Geräte verkaufen oder
weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
- Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Kinder können mögliche Gefahren nicht
immer richtig erkennen. Beim Verschlucken von Kleinteilen besteht Lebensgefahr.
- Verlegen Sie die Kabel unfallsicher. Vermeiden Sie Stolperfallen.
- Setzen Sie die Geräte nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und legen es nicht auf Wärmequellen ab.
- Schützen Sie die Kabel und Geräte vor Staub, Schmutz und aggressiven Flüssigkeiten.
- Öffnen Sie niemals das Gehäuse eines der Geräte, es beinhaltet keine zu wartenden Teile.
- Die Geräte und Kabel sollten keinem Spritz- und/oder Tropfwasser ausgesetzt werden. Es sollen auch keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen oder offene Getränke auf oder neben den Geräten
abgestellt werden.
- Es dürfen keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben eines der Geräte gestellt werden.
3
DE
Packungsinhalt
1 Headset
2 USB-Verlängerungskabel
3 Netzwerk-Anschlusskabel, 100 MBit, RJ45
4 Modem-Anschlusskabel, RJ11
5 USB-Adapter (A-Stecker auf B-Stecker)
6 USB-Adapter (A-Stecker auf Mini-Stecker)
7 USB-Maus
8 USB-Hub 2040x
9 Nummernblock
Einführung und erste Schritte
USB-Geräte mit dem Computer verbinden
USB ist die Abkürzung für „Universeller serieller Bus“. Wenn Sie ein USB-Gerät mit Ihrem Computer verbinden,
wird es erkannt, konfiguriert und im System bereitgestellt. Wenn Ihr Computer mehrere USB-Ports zur Verfügung
stellt, können Sie wählen, welchen der Anschlüsse Sie verwenden möchten. Manche Desktop-Computer bieten
z.B. USB-Ports an der Rückseite für dauerhafte Verbindungen und weitere USB-Ports an der Frontseite für
wechselnde Verbindungen an.
Ein Verwechseln der Anschlüsse ist nicht möglich. Sollte ein USB-Gerät an einem anderen USB-Port
angeschlossen werden, installiert das Betriebssystem gegebenenfalls den Treiber erneut und stellt das Gerät
bereit.
Vorgehensweise
Stecken Sie den USB-Stecker des Gerätes in eine beliebige USB-Buchse an Ihrem Computer. Sie erhalten
umgehend diese Meldung unten rechts auf Ihrem Bildschirm.
Ihr Computer hat das USB-Gerät erkannt, installiert jetzt automatisch die Treiber und gibt nach kurzer Zeit diese
neue Meldung aus:
(Abb.: Beispiel anhand der USB-Maus des
Notebook-Traveller-Kit)
5
DE
Headset
Anwendung
- Telefonie mit dem Computer
- maximale Länge: 130cm
Um das Headset mit Ihrem Computer zu verbinden, muss im Computer eine Soundkarte installiert sein. Diese
bietet Anschlussmöglichkeiten für ein externes Mikrofon sowie einen Kopfhörer. Meist sind die Anschlussbuchsen
farblich markiert oder durch aufgedruckte Symbole zu unterscheiden.
Ziehen Sie gleichzeitig am Mikrofon und an den Steckern, um das Kabel bis zur gewünschten Länge
herauszuziehen. Beachten Sie zum Aufrollmechanismus bitte die Hinweise auf Seite 4.
Den roten Stecker des Headsets schließen Sie an die Mikrofonbuchse des Computers an, den grünen Stecker
verbinden Sie mit der Kopfhörerbuchse des Computers. Gegebenenfalls stellt Ihr Computer noch weitere Audio-
Verbindungen bereit. Falls Sie nicht sicher sind, welche Anschlussbuchsen an Ihrem Computer die zutreffenden
sind, beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung des Computers.
Ko
p
fhöre
r
Kopfhörerstecker (grün)
Mikrofonstecker (rot)
Mikrofon
Leicht ziehen, bis die
Rastung löst und das
Kabel eingerollt wird
~ 1cm~ 1cm
6
DE
USB-Verlängerungskabel
Anwendung
- Anschluss von USB-Geräten, deren Anschlusskabel zu kurz ist
- maximale Länge: 80cm
Ziehen Sie das USB-Verlängerungskabel auf die gewünschte Länge heraus. Beachten Sie zum
Aufrollmechanismus bitte die Hinweise auf Seite 4.
Stecken Sie den USB-Stecker in eine freie USB-Buchse am Computer, stecken Sie ein beliebiges USB-Gerät in
die USB-Buchse des Verlängerungskabels.
Modem-Anschlusskabel
Anwendung
- Verbindung eines PC-Modems an eine Telefon-Anschlussdose
- maximale Länge: 130cm
Über eine Modem-Verbindung können Internet-, Telefonie- und Faxdienste realisiert werden. Dies erfordert weitere
Software und ggf. eine kostenpflichtige Internetverbindung.
Das Modem-Anschlusskabel dient dazu, einen Computer über sein eingebautes Modem (abhängig von der
Ausstattung Ihres Computers) mit dem Telefonnetz zu verbinden. Dafür hat das Anschlusskabel an beiden Seiten
einen 6poligen Westernstecker vom Typ „RJ11“. Ziehen Sie gleichzeitig an beiden Steckern, um das Kabel bis zur
gewünschten Länge herauszuziehen. Beachten Sie zum Aufrollmechanismus bitte die Hinweise auf Seite 4.
Beachten Sie, dass das Netzwerk-Anschlusskabel (Seite 7) in der Bauform sehr ähnlich ist, es hat jedoch
einen 8poligen Westernstecker vom Typ „RJ45“.
USB-BuchseUSB-Stecke
r
Abb.: 6poliger Westernstecker
des Modem-Anschlusskabels
Typ: RJ11
!
7
DE
Netzwerk-Anschlusskabel
Anwendung
- Verbindung eines Computers an ein Netzwerk, Übertragungsrate bis zu 100 MBit
- maximale Länge: 130cm
Um Ihren Computer mit einem Netzwerk verbinden zu können, muss eine Netzwerkkarte eingebaut sein. Diese
bietet einen Anschluss, in den der 8polige Westernstecker des Netzwerk-Anschlusskabels eingesteckt werden
kann. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Computer über solch einen Netzwerkanschluss verfügt, beachten Sie bitte
die technische Dokumentation des Computers.
Ziehen Sie gleichzeitig an beiden Steckern, um das Kabel bis zur gewünschten Länge herauszuziehen. Beachten
Sie zum Aufrollmechanismus bitte die Hinweise auf Seite 4.
Eine beliebige Seite des Anschlusskabels stecken Sie in die Netzwerkbuchse am Computer, den anderen Stecker
des Netzwerk-Anschlusskabels verbinden Sie mit einem Switch (Netzwerk-Verteiler).
Beachten Sie, dass das Modem-Anschlusskabel (Seite 6) in der Bauform sehr ähnlich ist, es hat jedoch
einen 6poligen Westernstecker vom Typ „RJ11“.
USB-Adapter (A-Stecker auf B-Stecker)
Anwendung
- Adaptierung eines USB-Kabels bei verschiedenartigen Anschlusstypen
Abb.: 8poliger Westernstecker des
Netzwerk-Anschlusskabels
Typ: RJ45
!
A-Stecke
r
B-Stecke
r
9
DE
Die USB-Maus ist ein aktives Gerät, erfordert aber bei den Betriebssystemen Microsoft
®
Windows
®
7, Windows
Vista
®
, Windows
®
XP oder Windows
®
2000 keine manuelle Treiberinstallation. Beim ersten Betrieb der USB-Maus
wird der entsprechende Treiber automatisch installiert (siehe Seite 3 – Vorgehensweise).
Stecken Sie den Stecker der USB-Maus (bzw. des Verlängerungskabels) in einen freien USB-Anschluss Ihres
Computers. Sobald der Treiber nach dem ersten Anschluss installiert ist, funktioniert die Maus als 3-Tasten-Maus
mit Scrollrad.
Hinweis:
Standardmäßig ist die linke Maustaste die primäre Taste zum Aktivieren von Funktionen, da die meisten
Anwender eine Maus mit der rechten Hand bedienen. Im Betriebssystem unter der Systemsteuerung können
Sie die primäre Taste auf rechts ändern, um die USB-Maus an die Bedienung mit der linken Hand anzupassen.
USB-Hub 2040x
Anwendung
- Erweiterung eines Desktop-PCs oder eines Notebooks um drei weitere USB-Anschlüsse
Um mehrere USB-Geräte an einen Computer anzuschließen ist eine entsprechende Anzahl freier USB-Anschlüsse
erforderlich. Mit Hilfe des Hubs (engl.: Knotenpunkt) erweitern Sie einen Anschluss auf vier Anschlüsse. Dazu
legen Sie das Anschlusskabel an der Unterseite des USB-Hubs heraus und stecken es in einen freien USB-
Anschluss Ihres Computers. Bei Bedarf verlängern Sie das Anschlusskabel mit dem USB-Verlängerungskabel.
Der USB-Hub ist ein aktives Bauteil und erfordert beim ersten Betrieb die Installation eines Treibers. Dies
geschieht bei den Betriebssystemen Microsoft
®
Windows
®
7, Windows Vista
®
, Windows
®
XP oder Windows
®
2000
automatisch (siehe Seite 3 – Vorgehensweise).
A-Stecke
r
Abb.: Detailansicht der
USB-Anschlüsse
43
NL
USB-verlengkabel
Gebruik
- Aansluiting van USB-apparaten waarvan de aansluitkabel te kort is
- Maximale lengte: 80 cm
Trek aan de USB-verlengkabel tot deze de gewenste lengte heeft. Raadpleeg de opmerkingen over het
opwindmechanisme op pagina 41.
Steek de USB-plug in een beschikbare USB-aansluiting op de computer en steek een USB-apparaat in de USB-
aansluiting van de verlengkabel.
Modemkabel
Gebruik
- Aansluiting van een pc-modem op een telefoonaansluiting
- Maximale lengte: 130 cm
Via een modemaansluiting kunt u gebruikmaken van internet, telefonie en fax. Hiervoor is extra software en indien
van toepassing een betaalde internetaansluiting vereist.
Met de modemkabel kunt u een computer via de ingebouwde modem (afhankelijk van de configuratie van de
computer) aansluiten op het telefoonnet. De modemkabel bevat aan beide uiteinden een 6-pins plug, model RJ11.
Trek tegelijk aan beide pluggen om de kabel uit te trekken tot de gewenste lengte. Raadpleeg de opmerkingen
over het opwindmechanisme op pagina 41. Als de RJ11-plug niet op uw telefoonaansluiting past, dient u een
geschikte adapter te gebruiken in overeenstemming met de specificaties van uw land.
Let op dat hoewel de netwerkkabel (pagina 44) lijkt op de modemkabel, deze een 8-pins plug, model RJ45,
heeft.
USB-plug
USB-aansluiting
Fig.: 6-pins plug van de
modemkabel,
model: RJ11
!
44


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest USB Traveller Kit at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest USB Traveller Kit in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest USB Traveller Kit

Silvercrest USB Traveller Kit User Manual - German, Dutch, French - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info