455991
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
6
DE
sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es sichtbare Beschädigungen am Ge-
häuse oder der Anschlussleitung auf-
weist.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Gerätes, es beinhaltet keine zu
wartenenden Teile! Bei geöffnetem
Gehäuse besteht Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Ar-
tikel vor. Auch die Anschlussleitung
darf nicht selbst ausgetauscht werden.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt bzw. im Service-Center
durchführen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem be-
trieben zu werden.
Das Gerät ist auch nach dem Aus-
schalten nicht vollständig vom Netz
getrennt. Um dies zu tun, ziehen Sie
den Netzstecker.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, …
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
GEFAHR durch Batterien
EXPLOSIONSGEFAHR! Beachten
Sie beim Einlegen der Batterie die
richtige Polarität. Ersatz nur durch
denselben oder einen gleichwertigen
Typ.
Batterien können beim Verschlucken
lebensgefährlich sein. Bewahren Sie
deshalb Batterien für Kleinkinder uner-
reichbar auf. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch genommen werden.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Batterien
dürfen nicht geladen oder mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Nehmen Sie verbrauchte Batterien im-
mer sofort aus dem Gerät heraus, da
diese auslaufen und somit Schäden
verursachen können.
Entfernen Sie die Batterien aus dem
Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht
benutzen wollen. Die Batterien könnten
auslaufen und das Gerät beschädigen.
Setzen Sie Batterien keinen extremen
Bedingungen aus, legen Sie sie nicht
auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie
nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Es besteht ansonsten erhöhte Aus-
laufgefahr.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist,
vermeiden Sie den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie
bei Kontakt mit der Säure die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser und suchen Sie umgehend ei-
nen Arzt auf.
WARNUNG vor Sachschäden
Vorsicht im Umgang mit der An-
schlussleitung: Fassen Sie die An-
schlussleitung immer am Stecker an.
Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, und
fassen Sie die Anschlussleitung nie-
mals mit nassen Händen an, da dies
einen Kurzschluss oder elektrischen
Schlag verursachen kann. Stellen Sie
weder das Gerät, Möbelstücke o.ä.
auf die Anschlussleitung und achten
Sie darauf, dass sie nicht eingeklemmt
wird. Machen Sie niemals einen Kno-
ten in die Anschlussleitung, und ver-
binden Sie sie nicht mit einer anderen
Leitung. Die Anschlussleitung sollte so
gelegt werden, dass niemand darauf
tritt.
__DT53143_B1.book Seite 6 Dienstag, 24. August 2010 4:21 16
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SST 50 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SST 50 A1 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SST 50 A1

Silvercrest SST 50 A1 User Manual - English - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info