•der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
betrieben wird, insbesondere darf das Gerät niemals untergetaucht werden (stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
z.B. Vasen oder Getränke auf oder neben das Gerät).
•keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Gerät stehen.
•keine Fremdkörper eindringen.
•das Gerät keinen starken Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen
Kurzschlüssen führen kann. Wurde das Gerät jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2 Stunden) mit der
Inbetriebnahme, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat.
•das Gerät nicht abgedeckt wird. Bei abgedeckten Geräten kann es zu einem Wärmestau kommen und es besteht Brandgefahr.
•das Gehäuse nicht geöffnet werden darf. Es besteht Stromschlaggefahr.
•der Netzstecker nicht mit nassen Händen angefasst werden darf. Es besteht Stromschlaggefahr.
•die verwendete Steckdose immer leicht erreichbar bleiben muss, da der Netzstecker als Trennvorrichtung verwendet wird.
•den Netzstecker bei Unwetter mit Blitzschlag aus der Steckdose zu entfernen. Es besteht Brandgefahr und Gefahr von Sachschäden.
Bei Nichtbeachtung der zuvor genannten Hinweise besteht Gefahr für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass
•keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf das Gerät wirken.
•kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Gerät trifft.
•mindestens ein Meter Abstand zu hochfrequenten und magnetischen Störquellen (z.B. Lautsprecherboxen, Mobiltelefonen etc.) gehalten
wird, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Sollten Funktionsstörungen auftreten, stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort auf.
•das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird.
•dass die USB-Buchse (4) nicht als Ladebuchse für externe Geräte verwendet werden darf.
Bei Nichtbeachtung der zuvor genannten Hinweise kann das Gerät beschädigt werden.
GEFAHR!Batterien
Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die Kennzeichnung im Batteriefach. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen
Sie diese unter keinen Umständen ins Feuer. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Entnehmen Sie
die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions- und Auslaufgefahr. Batterien
sind kein Kinderspielzeug. Wenn Batterien verschluckt werden, muss sofort ein Arzt konsultiert werden. Batterien dürfen nicht geöffnet oder verformt werden, da
auslaufende Chemikalien Verletzungen verursachen können. Bei Haut- oder Augenkontakt muss sofort mit viel Wasser ab- bzw. ausgespült werden und ein Arzt
aufgesucht werden.
GEFAHR!Personensicherheit
Elektrische Geräte geh
ören nicht in Kinderhände. Auch Personen mit geistigen, sensorischen oder motorischen Einschränkungen dürfen elektrische Geräte nur im
Rahmen ihrer Möglichkeiten verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit geistigen, sensorischen oder motorischen Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt
elektrische Geräte benutzen. Es sei denn, sie wurden entsprechend eingewiesen oder werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt. Kinder
sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sichergestellt werden kann, dass sie mit diesem Gerät nicht spielen. Kleinteile können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern.Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug.
Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG! Kabel
Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Stellen Sie keine Möbelstücke oder andere schweren Gegenstände auf Kabel
und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen. Führen Sie Kabel nicht über heiße oder scharfe
Stellen und Kanten, um Beschädigungen zu vermeiden. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel, und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen.
Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird.
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Silvercrest SSB 70C3 - IAN 315507 at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SSB 70C3 - IAN 315507 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish as an attachment in your email.
The manual is 2,47 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
The manual is sent by email. Check your email
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.