739938
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
7
DE
4. Bild B: Setzen Sie den Arbeitsdeckel 4
so auf den Behälter 7, dass die beiden
kleinen Nasen am Arbeitsdeckel in die
Rillen im Behälter passen, und drehen
Sie den Arbeitsdeckel im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag.
5. Setzen Sie den Motorblock 3 in den
oberen Rand auf dem Arbeitsdeckel 4.
HINWEIS: Der Motorblock liegt auf
der rechten Seite nicht ganz gerade auf
dem Arbeitsdeckel auf.
6. Stecken Sie den Netzstecker 2 in eine
Steckdose, die den technischen Daten
entspricht.
Zerkleinern
Bild C:
Um mit normaler Geschwindig-
keit zu arbeiten, drücken Sie den Motor-
block
3
herunter und lassen ihn wieder
los.
Bild D: Um mit hoher Geschwindigkeit
zu arbeiten, drücken Sie zusätzlich die
Taste TURBO 1 herunter.
Arbeiten Sie mit kurzen Impulsen (1Im-
puls: ca. 1Sekunde drücken).
Je nach
Menge und Konsistenz der Lebensmittel
variiert die Anzahl und Länge der Impul-
se. Beachten Sie dazu die Angaben im
Abschnitt
"Verarbeitungstabelle".
Kontrollieren Sie wiederholt das Ergeb-
nis. Werden die Lebensmittel nicht
gleichmäßig zerkleinert:
- Ziehen Sie den Netzstecker 2, neh-
men Sie den Motorblock 3 ab und
schütteln Sie den Behälter 7 kräftig
durch.
- Wenn Lebensmittel an der Innenwand
kleben, drehen Sie den Arbeitsde-
ckel4 gegen den Uhrzeigersinn und
nehmen Sie ihn ab. Schieben Sie die
Stücke mit einem Teigschaber nach
unten.
- Setzen Sie alle Teile wieder zusam-
men, bevor Sie den Netzstecker 2
wieder in eine Steckdose stecken und
weiter arbeiten.
6.2 Sahne-Aufsatz
Einsatzbereich
Der Sahne-Aufsatz 5 wurde speziell für das
Schlagen von Sahne im Multizerkleinerer
entwickelt. Er wird auf den Messereinsatz 6
aufgesetzt. Dabei gibt es zwei Möglichkei-
ten: eine für geringere Mengen (bis 100ml)
und eine für größere Mengen (100 bis
200ml).
HINWEIS: Verarbeiten Sie Schlagsahne
möglichst gut gekühlt (Kühlschranktempera-
tur), damit das Steifschlagen gut gelingt.
Sahne schlagen
1. Setzen Sie den Behälter 7 auf den Be-
hälter-Deckel 9.
2. Stecken Sie vorsichtig den Sahne-Auf-
satz 5 von oben auf den Messerein-
satz6.
- Bis 100ml: Bild E: Drehen Sie den
Sahne-Aufsatz so, dass er auf beiden
Messern aufliegt und einrastet.
- 100 bis 200ml: Bild F: Drehen Sie
den Sahne-Aufsatz so, dass er auf ei-
nem der Messer aufliegt und einras-
tet. So sitzt er höher im Behälter.
3. Setzen Sie den Messereinsatz 6 zusam-
men mit dem Sahne-Aufsatz 5 auf den
Dorn 8 im Behälter.
4. Füllen Sie die gekühlte Schlagsahne
(höchstens 200ml) in den Behälter 7.
5. Setzen Sie den Arbeitsdeckel 4 so auf
den Behälter 7, dass die beiden kleinen
Nasen am Arbeitsdeckel in die Rillen im
Behälter passen, und drehen Sie den Ar-
beitsdeckel im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
6. Setzen Sie den Motorblock 3 in den
oberen Rand auf dem Arbeitsdeckel 4.
HINWEIS: Der Motorblock liegt auf
der rechten Seite nicht ganz gerade auf
dem Arbeitsdeckel auf.
__RP88609_B1.book Seite 7 Dienstag, 15. Januar 2013 3:30 15
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SMZS 260 D3 IAN 88609 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SMZS 260 D3 IAN 88609 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info