470695
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
- 36 -
Trennen Sie die Kaffeemaschine sofort nach
dem Gebrauch vom Stromnetz. Nur wenn Sie
den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen,
ist sie vollständig stromfrei.
Füllen Sie ausschließlich Trinkwasser in den
Wassertank 2. Andernfalls könnten Sie die Kaf-
feemaschine beschädigen.
1. Nehmen Sie den Wassertank 2 mit Hilfe des
im Wassertankdeckel 1 integriertem Griffs von
der Kaffeemaschine herunter und reinigen Sie
den Wassertank 2 mit Wasser und ein wenig
Spülmittel. Spülen Sie ihn danach mit viel kla-
rem Wasser aus, so dass alle Spülmittelreste be-
seitigt sind.
2. Reinigen Sie die Thermoskanne 8 mit Wasser
und ein wenig Spülmittel. Spülen Sie sie danach
mit viel klarem Wasser aus, so dass alle Spülmit-
telreste beseitigt sind.
3. Füllen Sie Wasser in den Wassertank 2 bis zur
8-Tassen-Markierung und stecken Sie ihn auf die
Kaffeemaschine, so dass er fest sitzt. Wenn Sie
mehr Wasser als für 8 Tassen einfüllen und diese
ohne Kaffeepulver brühen, läuft die Thermoskan-
ne 8 über.
4. Stellen Sie die geleerte Thermoskanne 8 auf
der Standplatte 0 ab, so dass der Kaffeedurch-
lass 6 mittig über dem Thermoskannendeckel
7 sitzt.
5. Drücken Sie die Taste Ein/Aus 9. Die integrier-
te Kontrollleuchte 9 leuchtet. Der Brühvorgang
startet. Warten Sie, bis der Brühvorgang abge-
schlossen ist und die Kontrollleuchte erlischt.
6. Entleeren Sie die Thermoskanne 8.
7. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
Sie können anschließend die Kaffeemaschine für
das Aufbrühen von gemahlenem Kaffee verwenden.
Gemahlenen Kaffee einfüllen
1. Öffnen Sie den Filterhalterdeckel am Griff 3.
Der Filtereinsatz muss eingesetzt sein.
2. Legen Sie eine Filtertüte (Größe 1 x 4) mit
umgeknickten Seiten in den Filtereinsatz.
3. Füllen Sie mit dem Messlöffel Kaffeepulver ein.
Hinweis:
Füllen Sie ca. einen gestrichenen Kaffeelöffel ge-
mahlenen Kaffee pro Tasse Filterkaffee ein. Soll der
Filterkaffee weniger stark sein, können Sie die
Menge gemahlenen Kaffees pro Tasse reduzieren.
4. Schließen Sie den Filterhalterdeckel.
Wasser einfüllen
Hinweis
Benutzen Sie nur Trinkwasser zur Zubereitung des
Kaffees!
1. Nehmen Sie den Wassertank 2 von der Kaf-
feemaschine herunter und füllen Sie ihn entspre-
chend der gewünschten Menge Filterkaffee mit
Trinkwasser. Orientieren Sie sich an der Skala
am Wassertank 2.
Achtung!
Füllen Sie niemals mehr als eine Gesamtmenge
für 10 Tassen Wasser in den Wassertank 2
ein.
Füllen Sie nie weniger Wasser als für 2 Tassen
in den Wassertank 2. Andernfalls könnte die
Kaffeemaschine beschädigt werden. Nutzen Sie
die Skala am Wassertank 2.
IB_54348_SKAD1000A1_LB5 22.12.2010 13:55 Uhr Seite 36
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SKAD 1000 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SKAD 1000 A1 in the language / languages: English, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SKAD 1000 A1

Silvercrest SKAD 1000 A1 User Manual - German, Dutch, French - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info