737512
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
1
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: SIM 13 A1-07/10-V1
Infrarot-Massagegerät
Bedienungsanleitung
Infrarood massage apparaat
Gebruiksaanwijzing
Massaggiatore ad infrarossi
Istruzioni per l'uso
Appareil de massage à infrarouge
Mode d'emploi
PERSONAL CARE
Infrarot-Massagegerät SIM 13 A1
CV_56458_SIM13A1_LB1.qxd 30.08.2010 9:42 Uhr Seite 1
1
0
q
w
e
r
t
2
3
4
5
6
7
8
SIM 13 A1
9
CV_56458_SIM13A1_LB1.qxd 30.08.2010 9:42 Uhr Seite 4
- 1 -
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
Sicherheitshinweise 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Technische Daten 3
Gerätebeschreibung 3
Lieferumfang 4
Anwendung 4
Inbetriebnahme 4
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Die drehbaren Teile des Massagegerätes einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Massagekopf mit Aufsatz bestücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Gebrauch 5
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Außerbetriebnahme 6
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Aufbewahren 6
Reinigen 6
Im Fehlerfall 7
Entsorgen 7
Garantie und Service 7
Importeur 7
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für
den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 1
- 2 -
INFRAROT-
MASSAGEGERÄT
Sicherheitshinweise
Gefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte und geerdete Netzsteckdose
an. Die Netzspannung muss mit den Angaben
auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
Ziehen Sie, wenn Sie Zubehörteile anbringen,
bei Störungen, bevor Sie das Gerät reinigen
oder wenn Sie es nicht gebrauchen, den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Tauchen Sie das Gerät nie in Flüssigkeiten. Falls
doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse
gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des
Geräts aus der Netzsteckdose. Lassen Sie es
von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Bad,
oder in der Nähe von mit Wasser gefüllten
Badewannen, Schwimmbecken oder
Waschbecken.
Fassen Sie das Gerät, Netzkabel und -stecker
nie mit nassen Händen an.
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus
der Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel
selbst. Halten oder tragen Sie das Gerät nicht
am Netzkabel.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel
nicht. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht
über scharfen Ecken oder Kanten verläuft.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Netzkabel
und -stecker. Wenn das Netzkabel dieses Gerä-
tes beschädigt wird, muss es durch den Herstel-
ler, seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali-
fizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Brandgefahr!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
niemals unbeaufsichtigt.
Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr, z. B.
durch direkte Sonneneinstrahlung, Heizungen,
andere Geräte usw.!
Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Bei
Gefahr muss der Netzstecker schnell erreichbar
sein.
Verletzungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann.
Medizinische Warnhinweise
Dieses Infrarot-Massagegerät ist zur Eigenanwen-
dung bestimmt und ist kein Ersatz für eine physiothe-
rapeutische oder medizinische Behandlung.
Das Gerät darf nicht verwendet werden...
- von Personen mit Herzschrittmachern
- von Personen mit Herzproblemen oder
Schmerzen unbekannter Herkunft
- bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern,
Thrombosen, Venenentzündungen, Gelbsucht,
Diabetes, Nervenerkrankungen wie Ischias,
akuten Entzündungen oder während der
Schwangerschaft.
- auf angeschwollenen, entzündeten oder
verletzten Körperstellen.
- zur Massage von Knochen insbesondere der
Wirbelsäule und des Kopfes.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 2
- 3 -
- in der Nähe der Augenpartie oder anderer
empfindlicher Körperteile.
- an Kleinkindern.
Falls Sie sich über Ihren medizinischen Zustand im
Unklaren sind, lassen Sie sich von Ihrem Arzt
beraten, bevor Sie das Infrarot-Massagegerät
benutzen.
Hinweise zum Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den
in dieser Anleitung beschriebenen Zweck und
Gebrauch.
Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 20
Minuten, um eine Überhitzung des Gerätes zu
vermeiden. Lassen Sie das Gerät vor einer
erneuten Benutzung für etwa 15 Minuten
abkühlen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Zubehör.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Tieren.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Einschlafen im
Bett. Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr.
ACHTUNG!
Die Oberfläche der Infrarotlampe erwärmt sich
beim Gebrauch. Hitzeunempfindliche Personen
müssen daher besonders vorsichtig mit dem Gerät
umgehen.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät dient der Massage zur Entspannung
und Anregung von Muskelpartien. Das Gerät ist
ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt.
Technische Daten
Netzspannung: 220-240V
~
/50 Hz
Nennleistung: 13 W
Schutzklasse: II/
Gerätebeschreibung
1 Massagekopf mit Massageaufsatz
2 Griffmulde zum Lösen des Aufsatzes
3 Drehbarer Ring
4 Schalter Infrarot
5 Schalter Massage
6 Netzkabel
7 Griff
8 Arretierknopf für Drehgelenk
9 Infrarotlampe
0 Rollenaufsatz
q Noppenaufsatz
w Flächenaufsatz
e Shiatsu Aufsatz
r Knetmassage Aufsatz
t Aufsatz zur punktuellen Massage
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 3
- 4 -
Lieferumfang
Infrarot-Massagegerät
Rollenaufsatz
Noppenaufsatz
Flächenaufsatz
Shiatsu Aufsatz
Knetmassage Aufsatz
Aufsatz zur punktuellen Massage
Bedienungsanleitung
Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den
Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle
Beschädigungen.
Anwendung
Die Infrarotlampe 9 erzeugt bei Gebrauch Wärme
und dringt in die tieferen Hautschichten ein. Dies
wirkt stimulierend und somit gegen Müdigkeit und
Verspannungen.
Bei eingeschalteter Vibration des Massagekopfes
1 kann durch sanfte Massage eine entspannende
und schmerzlindernde Wirkung auf beanspruchte
Muskeln erzielt werden.
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie das Infrarot-Massagegerät und
das Zubehör aus der Verpackung.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
Achtung:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folien spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Die drehbaren Teile des
Massagegerätes einstellen
Mit dem drehbaren Ring 3 kann der Massage-
kopf 1 in einem Radius von 270° gedreht
werden. So zeigt entweder die Infrarotlampe 9
oder der Massagekopf 1 in Richtung des
behandelten Körperteils.
Der Griff 7 kann in fünf Stufen in einem Radius von
90° gedreht werden.
Halten Sie dazu den Arretierknopf des Dreh-
gelenkes 8 gedrückt und bewegen Sie den
Griff 7.
Lassen Sie den Arretierknopf 8 los, und drehen
Sie den Griff 7, bis er einrastet.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 4
- 5 -
Massagekopf mit Aufsatz bestücken
Wählen Sie je nach Anwendungsbedarf einen
Aufsatz (0, q, w, e, r, t) für die
Massage aus:
Rollenaufsatz 0:
Stimuliert die Blutzirkulation. Führen Sie den
Rollenaufsatz über dem gesamten Körper auf und
ab.
Noppenaufsatz q:
Die 21 Noppen eignen sich für die Tiefenmassage
und für große Muskelgruppen.
Flächenaufsatz w:
Verwenden Sie diesen Aufsatz am ganzen Körper
zur Linderung von Muskelschmerzen und
Verspannungen.
Shiatsu Aufsatz e:
Der Shiatsu Aufsatz simuliert die Fingerhaltung
eines Masseurs und eignet sich für die Tiefen-
massage.
Knetmassage Aufsatz r:
Dieser Aufsatz eignet sich für die Knetmassagen-
Simulation und die Tiefenmassage.
Punktaufsatz t:
Verwenden Sie diesen Aufsatz für die Massage
einzelner Muskelgruppen.
1. Lösen Sie gegebenenfalls einen auf dem Massa-
gekopf 1 befindlichen Aufsatz, indem Sie ihn
an der Griffmulde 2 anfassen und abziehen.
Hinweis:
Der Rollenaufsatz 0 hat keine Griffmulde 2. Sie kön-
nen ihn zum Abziehen seitlich der Rollen anfassen.
2. Setzen Sie den neuen Aufsatz (0, q, w, e,
r, t) Ihrer Wahl gerade auf den Massage-
kopf 1 und achten Sie dabei darauf, dass die
runden Aufkantungen von Massagekopf 1 und
Aufsatz (0, q, w, e, r, t) übereinander lie-
gen.
3. Schieben Sie den Aufsatz (0, q, w, e, r,
t) auf den Massagekopf 1 und vergewissern
Sie sich, dass er fest sitzt.
Gebrauch
Schließen Sie den Netzstecker an eine
Netzsteckdose an.
Einschalten
Um die Infrarotlampe einzuschalten, schieben
Sie den Schalter Infrarot 4 in die
Position „I“.
Schieben Sie den Schalter Massage 5 in die
Position „I“ für normale Vibration.
Für stärkere Vibration schieben Sie den Schalter
Massage 5 in die Position „II“.
ACHTUNG!
Nach einer längeren Aufheizung der Infrarotlampe
9 ohne Körperkontakt kann die Temperatur als
unangenehm hoch empfunden werden! Prüfen Sie
daher vor dem Körperkontakt immer mit den Finger-
spitzen die Temperatur der Infrarotlampe 9. Eine
zu hohe Temperatur kann durch kurzes Ausschalten
der Infrarotlampe 9 reduziert werden.
Massage
Halten Sie das Infrarot-Massagegerät am Griff
7 und setzen Sie, je nach Verwendung, die In-
frarotlampe 9 bzw. den Massagekopf 1 auf
die Haut auf.
Führen Sie die Infrarotlampe 9 bzw. den
Massagekopf 1 langsam in kreisenden oder
geraden Bewegungen über die Haut.
Massieren Sie, ohne Druck auszuüben.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 5
- 6 -
Halten Sie die Haut möglichst straff, um eine
optimale Wirkung zu erreichen.
Beginnen Sie mit der Massage stets an der am
weitesten vom Herzen entfernten Stelle und
arbeiten Sie sich dann langsam zum Herz vor.
Außerbetriebnahme
Ausschalten
Stellen Sie je nach vorherigem Gebrauch die
Schalter INFRAROT 4 und
MASSAGE 5 zurück in die Position „0“.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
WARNUNG!
Legen Sie das Infrarot-Massagegerät nach
Gebrauch nicht mit der Infrarotlampe 9 nach
unten zeigend ab! Diese könnte immer noch heiß
sein und es besteht Brandgefahr!
Sorgen Sie beim Ablegen stets für einen ausrei-
chenden Sicherheitsabstand zwischen dem
Massagegerät und entflammbaren Objekten
wie Vorhängen, Tischdecken o. ä..
Nehmen Sie den Aufsatz (0, q, w, e, r, t)
vom Massagekopf 1 ab und legen Sie das
Massagegerät mit der geraden Fläche des Mas-
sagekopfes 1 nach unten zeigend ab.
ACHTUNG!
Lassen Sie das Gerät für etwa 15 Minuten nach der
letzten Anwendung nicht unbeaufsichtigt.
Aufbewahren
Lassen Sie das Infrarotmassagegerät nach
Gebrauch ausreichend abkühlen und lagern Sie
es in einem Karton oder an einem sauberen und
trockenen Ort.
ACHTUNG!
Wickeln Sie nicht zur Aufbewahrung das Netzkabel
um das Gerät. Dabei könnte das Kabel brechen
und beschädigt werden.
Hängen Sie das Gerät nicht am Kabel auf.
Reinigen
Das Gerät und die Aufsätze sollten regelmäßig und
nach jeder Verwendung gereinigt werden.
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Netzsteckdose.
Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser. Das
Gerät kann irreparabel beschädigt werden!
ACHTUNG!
Warten Sie immer, bis die Infrarotlampe 9
abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie Ihr Infrarot-Massagegerät aus-
schließlich mit neutralen Reinigungsmitteln und
einem feuchten, weichen Lappen.
Reinigen Sie die Aufsätze (0, q, w, e, r,
t) in warmer Seifenlauge.
Vergewissern Sie sich vor erneutem Gebrauch, dass
das Gerät und die Aufsätze vollständig getrocknet
sind.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 6
- 7 -
Im Fehlerfall
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu
nehmen bzw. bei eventuellen Defekten selbst zu
reparieren. Sie könnten sonst die empfindlichen
elektronischen Bauteile beschädigen.
Reparaturen an Ihrem Gerät dürfen ausschließ-
lich von qualifiziertem Servicepersonal oder
dem Kundendienst durchgeführt werden!
Für Schäden, die aus unsachgemäßer Nutzung
und/oder Öffnen des Gerätes resultieren, wird
keine Haftung übernommen!
Wenden Sie sich im Fehlerfall bitte an den
entsprechenden Service-Partner Ihres Landes.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert
und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis
für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantie-
fall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung.
Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware
gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder
Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden,
Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer-
brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das
Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand-
lung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlas-
sung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa-
rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene
Schäden und Mängel müssen sofort nach dem
Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei
Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantie-
zeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Schraven
Service- und Dienstleistungs GmbH
Tel.: +49 (0) 180 5 008107
(0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)
Fax: +49 (0) 2832 3532
e-mail: support.de@kompernass.com
Kompernaß Service Österreich
Tel.: 0820 899 913 (
0,20 EUR/Min.)
e-mail: support.at@kompernass.com
Kompernaß Service Switzerland
Tel.: 0848 000 525 (
max. 0,0807 CHF/Min.)
e-mail: support.ch@kompernass.com
Importeur
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM, GERMANY
www.kompernass.com
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 7
- 8 -
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 8
- 9 -
SOMMAIRE PAGE
Instructions relatives à la sécurité 10
Usage conforme 11
Caractéristiques techniques 11
Description de l'appareil 11
Accessoires fournis 11
Utilisation 12
Mise en service 12
Déballage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Réglage des pièces pivotantes du masseur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Mise en place de l'embout sur la tête de massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Utilisation 13
Mise en marche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Mise hors service 13
Arrêt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Rangement 13
Nettoyage 14
En cas de panne 14
Mise au rebut 14
Garantie & service après-vente 14
Importateur 15
Conservez ce mode d'emploi pour toutes questions ultérieures – et remettez-le également en même temps
que l'appareil si vous le confiez à une autre personne.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 9
- 19 -
- nelle vicinanze degli occhi o di altre parti del
corpo sensibili.
- su bambini piccoli.
In caso siate incerti riguardo alle Vostre condizioni
di salute, consultateVi con il Vostro medico prima di
utilizzare il massaggiatore elettrico a raggi infrarossi.
Avvertenze per l'utilizzo
Utilizzate l'apparecchio esclusivamente per lo
scopo e l'impiego descritti in queste istruzioni
per l'uso.
Non utilizzate l'apparecchio più a lungo di
20 minuti in modo da evitare un surriscaldamento
dello stesso. Prima di utilizzare nuovamente l'appa-
recchio lasciatelo raffreddare per circa 15 minuti.
Utilizzate esclusivamente gli accessori forniti in
dotazione.
Non utilizzare l'apparecchio all'aperto.
Non utilizzate l'apparecchio su animali.
Non utilizzate l'apparecchio nel letto per
addormentarVi. Pericolo di ustioni e d'incendio.
Attenzione!
La superficie della lampada a raggi infrarossi si
riscalda nell'utilizzo. Le persone insensibili al calore
devono pertanto maneggiare l'apparecchio con
particolare attenzione.
Uso conforme
Questo apparecchio serve al massaggio ai fini del
rilassamento e della stimolazione dei muscoli. L'appa-
recchio è destinato esclusivamente ad un uso privato.
Dati tecnici
Tensione di rete: 220-240V
~
50 Hz
Tensione nominale: 13 W
Classe di protezione: II /
Descrizione
dell'apparecchio
1
Testina massaggiatrice con accessorio
2
Punto di presa per sganciare l'accessorio
3
Anello girevole
4
Interruttore raggi infrarossi
5
Interruttore massaggio
6
Cavo di allacciamento alla rete
7
Maniglia
8
Pulsante di arresto per il giunto a cerniera
9
Lampada a raggi infrarossi
0
Accessorio con testina a rulli
q
Accessorio con testina a noduli
w
Accessorio con testina a superficie liscia
e
Accessorio per massaggio shiatsu
r
Accessorio per massaggio impastatore
t
Accessorio per massaggio puntuale
Fornitura
Massaggiatore ad infrarossi
Accessorio con testina a rulli
Accessorio con testina a noduli
Accessorio con testina a superficie liscia
Accessorio per massaggio shiatsu
Accessorio per massaggio impastatore
Accessorio per massaggio puntuale
Istruzioni per l'uso
Prima della messa in funzione, controllare l'integrità
della fornitura e l'eventuale presenza di danni.
IB_56458_SIM13A1_LB1.qxd 27.08.2010 10:51 Uhr Seite 19
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SIM 13 A1 IAN 56458 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SIM 13 A1 IAN 56458 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SIM 13 A1 IAN 56458

Silvercrest SIM 13 A1 IAN 56458 User Manual - English, Portuguese, Spanish - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info