737496
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
1
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: SAS7.2A1-09/10-V1
IAN: 58810
Akku-Handstaubsauger
Bedienungsanleitung
Accu handstofzuiger
Gebruiksaanwijzing
Mini aspirapolvere ricaricabile
Istruzioni per l'uso
Aspirateur de table
Mode d'emploi
Akku-Handstaubsauger SAS 7.2 A1
CV_58810_SAS72A1_LB1.qxd 28.10.2010 16:48 Uhr Seite 1
SAS 7.2 A1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
CV_58810_SAS72A1_LB1.qxd 28.10.2010 16:48 Uhr Seite 4
- 1 -
Inhaltsverzeichnis Seite
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
Wichtige Sicherheitshinweise 2
Lieferumfang 3
Gerätebeschreibung 3
Technische Daten 4
Informationen zu den Akkus 4
Montage des Wandhalters 4
Aufladen 5
Bedienen 5
Reinigen 6
Entsorgen 6
Garantie und Service 7
Importeur 7
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für
den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 1
- 2 -
Akku-Handstaubsauger
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Handstaubsauger darf nur zum Saugen von
trockenen oder nassen Oberflächen bzw. trocke-
nem oder nassem Sauggut oder Flüssigkeiten einge-
setzt werden. Menschen oder Tiere dürfen mit die-
sem Gerät nicht abgesaugt werden. Jede andere
Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Un-
fallgefahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht werden.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
Wichtige Sicherheitshinweise
Um Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag zu vermeiden:
Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im
Freien.
Den Handstaubsauger niemals gebrauchen,
wenn Kabel, Stecker oder Gehäuse beschädigt
sind.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz-
kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal aus-
tauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerk-
statt durchführen. Öffnen Sie unter keinen Um-
ständen selbst das Gerät. Eingriffe, die nicht
durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden,
können zu Verletzungen führen.
Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des
Gerätes, dass die in den technischen Daten des
Gerätes verzeichnete Spannung der Netzspan-
nung entspricht.
Fassen Sie das Netzteil oder das Gerät nicht mit
nassen oder feuchten Händen an.
Verwenden Sie das Netzteil nicht mit einem
Verlängerungskabel, sondern verbinden Sie
das Netzteil direkt mit einer Steckdose.
Um Verletzungsgefahr zu
vermeiden:
Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht zum
Aufsaugen von spitzen Gegenständen oder
Glasscherben.
Niemals brennende Streichhölzer, glimmende
Asche oder Zigarettenstummel aufsaugen.
Gebrauchen Sie den Handstaubsauger nicht
zum Aufsaugen von chemischen Produkten,
Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen
ähnlichen Partikeln.
Das Gerät ist nicht für entflammbare und explosi-
ve Stoffe oder chemische und aggressive Flüssig-
keiten geeignet.
Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen
Räumen. Um Unfälle zu verhindern, bewahren
Sie das Gerät nach Gebrauch an einem
trockenen Ort auf.
Unter extremen Bedingungen können Leckagen
an den Akkuzellen auftreten. Bei Kontakt der
Flüssigkeit mit Haut oder Augen ist die betreffen-
de Stelle sofort mit sauberem Wasser aus- bzw.
abzuspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
So verhalten Sie sich sicher:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 2
- 3 -
Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom
Hersteller empfohlen werden.
Das Netzteil darf nicht für andere Zwecke be-
nutzt werden. Tragen Sie den Wandhalter oder
das Netzteil niemals am Kabel. Ziehen Sie nicht
am Kabel, wenn Sie das Gerät verstellen wollen.
Fassen Sie immer den Netzstecker an, um das
Gerät von der Stromversorgung zu trennen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den
Handstaubsauger nicht neben Heizkörpern,
Backöfen oder anderen erhitzten Geräten oder
Flächen abstellen.
Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungs-
schlitze frei sind. Ein blockierter Luftkreislauf
kann zur Überhitzung und Beschädigung des
Gerätes führen.
Dieses Produkt enthält wiederaufladbare Ni-MH-
Akkus. Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer und
setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen aus.
Es besteht Explosionsgefahr!
Üben Sie besondere Sorgfalt aus, wenn Sie den
Handstaubsauger auf Treppen benutzen.
Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht ohne
eingesetzten Staubfilter.
Benutzen Sie das Netzteil nicht für ein anderes
Produkt und versuchen Sie nicht, dieses Gerät
mittels einer anderen Ladestation aufzuladen.
Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät
gelieferte Netzteil.
Lieferumfang
Akku-Handstaubsauger
Fugendüse
Nasssaugdüse
Wandhalter
Montagematerial
Netzteil
Bedienungsanleitung
Kontrollieren Sie direkt nach dem Auspacken den
Lieferumfang auf Vollständigkeit. Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät, insbesonders
die Schutzkappe über dem Ein-/Ausschalter.
Gerätebeschreibung
1 Nasssaugdüse
2 Fugendüse
3 Wandhalter
4 Netzteil
5 Hohlstecker
6 Ein-/Ausschalter
7 Ladekontrollleuchte
8 Entriegelungstaste
9 Staubfilter mit separatem Staub-Beutel
0 Schmutzbehälter
Hinweis:
Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sind die
Akkus zunächst für 24 Stunden zu laden.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 3
- 4 -
Technische Daten
NNeettzztteeiill
4
Eingangsspannung: 100 - 240 V
~
50/60 Hz
200 mA
Ausgangsspannung: 10 V
200 mA
Schutzklasse: II
Typenbezeichnung: HK-S-100A020-EU
GGeerräätt
Eingangsspannung: 10 V
200 mA
Batterie: 7,2 V
AAkkkkuuss
Kapazität: 1300 mAh
Akku: 6 x 1,2 V Sub-C
Ni-MH
HR14/HRM 26/50
Informationen zu den Akkus
1. Der Handstaubsauger wird mit wiederaufladba-
ren Ni-MH-Akkus betrieben.
Bevor Sie den Handstaubsauger zum ersten
Mal verwenden, müssen die Akkus für minde-
stens 24 Stunden geladen werden.
2. Die Akkus erreichen ihre volle Kapazität nach
einer Aufladezeit von 24 Stunden. Zur Pflege
der Akkus empfehlen wir folgendes: Ziehen Sie,
nachdem die Akkus geladen sind, das Netzteil
4 aus der Netzsteckdose. Verbinden Sie das
Netzteil 4 erst wieder mit der Netzsteckdose,
wenn die Saugleistung des Gerätes spürbar
schwächer wird.
Montage des Wandhalters
Lebensgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich keine Stromleitungen
oder andere Leitungen oder Rohre in der Wand be-
finden, in der Sie die Löcher für den Wandhalter 3
bohren wollen. Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie
eine stromführende Leitung anbohren!
1. Setzen Sie den Hohlstecker 5 des Netzteils 4
wie auf der nachfolgenden Abbildung gezeigt in
den Wandhalter 3 ein. Fixieren Sie den Hohl-
stecker 5, indem Sie ihn drehen.
2. Suchen Sie einen geeigneten Montageplatz für
den Wandhalter 3: Der Handstaubsauger muss
problemlos aus ihm herausgezogen werden kön-
nen und eine Netzsteckdose muss für das Netz-
teil 4 erreichbar sein.
3. Bohren Sie zwei Löcher im Abstand von
ca. 58 mm. Benutzen Sie den Wandhalter 3
zum Anzeichnen der Löcher: so ist der Abstand
korrekt abgemessen. Die Bohrlöcher müssen pas-
send für 5 mm-Dübel gebohrt werden.
4. Stecken Sie die Dübel in die Löcher und schrau-
ben Sie den Wandhalter 3 mit Hilfe der Schrau-
ben fest.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 4
- 5 -
5. Sie können die Düsen auf die seitlichen Zubehör-
halter aufstecken.
6. Stecken Sie das Netzteil 4 in eine Netzsteckdo-
se ein.
Aufladen
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter 6
nach hinten geschoben ist (Position „0”), bevor Sie
mit dem Laden beginnen.
Setzen Sie den Handstaubsauger von oben in
den Wandhalter 3, so dass der Hohlstecker 5
in die Buchse am Handstaubsauger rutscht. Die
Ladekontrollleuchte 7 leuchtet rot auf und der
Ladevorgang beginnt.
Wichtig:
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, welcher bei
komplett entladenen Akkus 12 - 15 Stunden dau-
ern kann, schaltet das Gerät automatisch in die
Erhaltungsladung (Pflegefunktion). Lassen Sie
dennoch das Gerät nicht permanent am Netzteil
4 angeschlossen, um eventuelle Beschädigun-
gen der Akkus zu vermeiden.
Verbinden Sie das Gerät erst mit dem Netzteil
4, wenn die Saugleistung spürbar schwächer
wird.
Hinweis:
Der Handstaubsauger kann auch direkt über das
Netzteil 4 geladen werden. Entnehmen Sie dafür
den Hohlstecker 5 durch eine leichte Drehung aus
dem Wandhalter 3 und stecken Sie ihn in die
Buchse am Handstaubsauger.
Bedienen
Achtung:
Die Saugöffnung muss jederzeit frei und darf nicht
verstopft sein. Verstopfungen führen zu Überhitzung
und Beschädigung des Motors.
Hinweise:
Achten Sie darauf, dass der Staubfilter 9 immer
eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
Saugen Sie maximal nur so viel Flüssigkeit auf,
bis der Schmutzbehälter 0 bis zur MAX-Markie-
rung gefüllt ist.
1. Nehmen Sie den Handstaubsauger von dem
Wandhalter 3 herunter, oder, wenn Sie den
Wandhalter 3 nicht benutzen, ziehen Sie den
Hohlstecker 5 aus der Buchse.
2. Setzen Sie, wenn gewünscht, die passende Düse
in die Saugöffnung:
• die Fugendüse 2, um enge, schwer zu errei-
chende Stellen zu reinigen.
• die Nasssaugdüse 1, um Flüssigkeiten aufzu-
saugen.
Hinweis:
Reinigen Sie, nachdem Sie Flüssigkeiten aufgesaugt
haben, sofort den Schmutzbehälter 0. Ansonsten
bilden sich Bakterien und Keime! Achten Sie darauf,
dass der Staubfilter 9/der Staubfilter-Beutel voll-
ständig getrocknet ist, bevor Sie das Gerät wieder
benutzen.
3. Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter 6 nach vorne.
4. Nach Gebrauch schieben Sie den Ein-/Aus-
schalter 6 nach hinten.
Setzen Sie den Handstaubsauger in den
Wandhalter 3 und beginnen Sie mit dem La-
devorgang, wenn die Saugleistung spürbar
schwächer wird.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 5
- 6 -
Reinigen
Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie den
Schmutzbehälter 0 und reinigen Sie den Staubfilter
9 nach jedem Gebrauch.
Wichtig:
Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder
scheuernde Reinigungsmittel. Diese greifen die
Oberfläche des Gerätes an.
1. Um den Schmutzbehälter 0 zu öffnen, drücken
Sie die Entriegelungstaste 8 und nehmen Sie
den Schmutzbehälter 0 ab.
2. Entnehmen Sie den Staubfilter 9 aus dem
Schmutzbehälter 0.
3. Entleeren Sie den Schmutzbehälter 0.
4. Ziehen Sie den Staubfilter-Beutel mit seiner Hal-
terung aus dem Staubfilter 9.
5. Spülen Sie den Staubfilter-Beutel in kaltem Was-
ser aus und warten Sie, bis dieser wieder voll-
ständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder in den
Staubfilter 9 einsetzen. Trocknen Sie ihn nicht
mit heißer Luft.
6. Setzen Sie den Staubfilter 9 wieder in den
Schmutzbehälter 0 ein. Achten Sie darauf, dass
der Staubfilter 9 gerade sitzt und die Gummilip-
pe den Schmutzbehälter 0 verschließt.
7. Setzen Sie den Schmutzbehälter 0 wieder auf
den Motorblock:
• Schieben Sie die Plastik-Nase an der Untersei-
te des Handstaubsaugers in die Aussparung am
Schmutzbehälter 0.
• Drücken Sie die Entriegelungstaste 8 und
schieben Sie gleichzeitig den Schmutzbehälter
0 auf den Motorblock.
• Lassen Sie die Entriegelungstaste 8 los, so
dass die Verriegelung in die Aussparung greift.
Der Schmutzbehälter 0 sitzt nun fest auf dem
Motorblock.
8. Reinigen Sie das Gehäuse und die beiden Dü-
sen mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei
hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein
mildes Reinigungsmittel auf das Tuch.
9. Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Ge-
rät wieder verwenden oder verstauen.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Batterien/Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflich-
tet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzu-
geben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/
Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zuge-
führt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus
nur im entladenen Zustand zurück.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 6
- 7 -
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert
und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis
für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantie-
fall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung.
Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware
gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder
Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden,
Verschleißteile oder für Beschädigungen an zer-
brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das
Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand-
lung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlas-
sung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und repa-
rierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene
Schäden und Mängel müssen sofort nach dem
Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei
Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantie-
zeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Schraven
Service- und Dienstleistungs GmbH
Tel.: +49 (0) 180 5 008107
(0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)
Fax: +49 (0) 2832 3532
e-mail: support.de@kompernass.com
Kompernaß Service Österreich
Tel.: 0820 899 913 (
0,20 EUR/Min.)
e-mail: support.at@kompernass.com
Kompernaß Service Switzerland
Tel.: 0848 000 525 (
max. 0,0807 CHF/Min.)
e-mail: support.ch@kompernass.com
Importeur
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM, GERMANY
www.kompernass.com
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 7
- 8 -
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 8
- 29 -
5. U kunt de mondstukken op de accessoirehouder
aan de zijkant steken.
6. Steek de netvoedingsadapter 4 in een stop-
contact.
Opladen
Opmerking:
controleer of de aan/uit-knop 6 naar achteren ge-
schoven is (stand „0”), voordat u met het opladen
begint.
Plaats de handstofzuiger van boven in de wand-
houder 3, zodat de holle stekker 5 in de stekker-
aansluiting op de handstofzuiger glijdt. Het con-
trolelampje voor het opladen 7 gaat rood bran-
den en de oplaadprocedure begint.
Belangrijk:
Is de oplaadprocedure afgesloten, die in geval
van geheel ontladen accu‘s 12 - 15 uur kan
duren, schakelt het apparaat automatisch over
op de druppellading (onderhoudsfunctie). Laat
het apparaat desondanks niet voortdurend aan-
gesloten aan de netvoedingsadapter 4, om
eventuele beschadigingen van de accu’s te ver-
mijden.
Verbind het apparaat pas met de netvoedings-
adapter 4, als de zuigkracht merkbaar afneemt.
Opmerking:
de handstofzuiger kan ook direct via de netvoedings-
adapter 4 opgeladen worden. Haal daarvoor
de holle stekker 5 door een lichte draaiing uit de
wandhouder 3 en steek hem in de stekkeraansluiting
op de handstofzuiger.
Bediening
Let op:
de zuigopening moet altijd vrij en mag niet verstopt
zijn. Verstoppingen resulteren in oververhitting en
beschadiging van de motor.
Aanwijzingen:
Let erop, dat de stoffilter 9 altijd is ingezet,
voordat u het apparaat gebruikt.
Zuig maximaal zoveel vloeistof op, totdat het
vuilreservoir 0 tot aan de MAX-markering is
gevuld.
1. Haal de handstofzuiger uit de wandhouder 3,
of, als u de wandhouder 3 niet gebruikt, trek
de holle stekker 5 uit de stekkeraansluiting.
2. Zet, indien gewenst, het passende mondstuk in
de zuigopening:
• het kierenmondstuk 2, om nauwe, moeilijk
te bereiken plaatsen te reinigen.
• het natzuigmondstuk 1, om vloeistoffen op te
zuigen.
Opmerking:
reinig, na het opzuigen van vloeistoffen onmiddellijk
het vuilreservoir 0. Anders kunnen zich bacteriën
en kiemen ontwikkelen! Let erop, dat de stoffilter
9/ de stoffilter-zak volledig is gedroogd, voordat
u het apparaat weer gebruikt.
3. Om het apparaat aan te schakelen, schuift u de
aan/uit-knop 6 naar voren.
4. Na gebruik schuift u de aan/uit-knop 6 naar
achteren.
Zet de handstofzuiger in de wandhouder 3 en
begin met de laadprocedure, als de zuigkracht
merkbaar afneemt.
IB_58810_SAS72A1_LB1 17.11.2010 9:29 Uhr Seite 29
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SAS 7.2 A1 IAN 58810 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SAS 7.2 A1 IAN 58810 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SAS 7.2 A1 IAN 58810

Silvercrest SAS 7.2 A1 IAN 58810 User Manual - English, Portuguese, Spanish - 41 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info