752608
98
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/102
Next page
KÜHLSCHRANK
RÉFRIGÉRATEUR SKC 121 A1
RÉFRIGÉRATEUR
Mode d’emploi
KÜHLSCHRANK
Bedienungsanleitung
KOELKAST
Gebruiksaanwijzing
CHLADNIČKA
Návod k obsluze
IAN 314862/314870
FRIGORIFERO
Istruzioni per l'uso
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
FR / BE / CH Mode d’emploi Page 21
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 41
IT / CH Istruzioni per l’uso Pagina 61
CZ Návod k obsluze Strana 81
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni
dell’apparecchio.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
A
B
DEATCH 1
SKC 121 A1
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................... 2
Lieferumfang ..................................................2
Sicherheitshinweise ............................................3
Bedienelemente ...............................................7
Vorbereitungen ................................................8
Auspacken .............................................................. 8
Entsorgung der Verpackung ................................................ 8
Bedienung und Betrieb ..........................................9
Inbetriebnahme .......................................................... 9
Temperaturregler ........................................................10
Lebensmittel verstauen ....................................................10
Leuchtmittel auswechseln ..................................................11
Energiesparen .......................................................... 12
Reinigung und Pflege ..........................................13
Außerbetriebnahme ...........................................14
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Fehlerbehebung ..............................................15
Anhang .....................................................16
Technische Daten ........................................................ 16
Energielabel ............................................................17
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .................................... 18
Service ................................................................ 19
Importeur .............................................................. 19
2 DEATCH SKC 121 A1
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händi-
gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich der Kühlung und Aufbewahrung von frischen
Lebensmitteln. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt
und nicht für den gewerblichen, industriellen oder Laborgebrauch vorgesehen.
Das Gerät darf nur in Innenräumen genutzt werden.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und /
oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen
oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Kühlschrank
3x Einlegeböden aus Glas
Gemüseschublade
3x Türfächer zum Einhängen
Eierhalter für 8 Eier
Bedienungsanleitung
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. Bei einer
unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder
durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
DEATCH 3
SKC 121 A1
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere,
sichtbare Schäden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät oder das Netzkabel sichtbare Schäden
aufweisen oder wenn das Gerät zuvor heruntergefallen ist.
Nutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge-
klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine geerdete
Netzsteckdose mit geeigneter Netzspannung an. Verglei-
chen Sie dazu die Anschlussdaten des Gerätes (Spannung
und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres
Elektronetzes.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den
Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netz-
stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Daher muss
das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein unbehin derter
Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit in Not-
situationen der Netzstecker sofort abgezogen werden kann.
4 DEATCH SKC 121 A1
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, bei Störungen,
bevor Sie das Gerät reinigen, vor dem Austausch der Innen-
beleuchtung oder wenn Sie es nicht gebrauchen, immer den
Netzstecker aus der Netzsteckdose! Ziehen Sie niemals am
Netzkabel, sondern immer nur am Netzstecker.
Das Gerät darf nicht mit Wasser in Berührung kommen! Hier
kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen,
wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende
Teile gelangen. Sollte das Gerät mit Wasser in Berührung
gekommen sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Nehmen Sie das Gerät nicht wieder in
Betrieb und wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe
Kapitel Service).
Keine schweren oder Gefahr verursachende Gegenstände
(Behälter mit Flüssigkeit) auf den Kühlschrank stellen. Der
Gegenstand könnte beim Öffnen und Schließen der Tür
herunterfallen und Verletzungen, Brände und Stromschläge
verursachen.
GEFAHR - BRANDGEFAHR!
Dieses Gerät enthält eine kleine Menge Isobutan als
Kühlmittel (R600A), ein natürliches und umweltver-
trägliches Gas, das brennbar ist. Ziehen Sie bei einer
Leckage den Netzstecker, vermeiden Sie offenes
Feuer und alle Zündquellen, lüften Sie den Raum, in
dem sich das Gerät befindet und kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Lagern Sie in diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe,
wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit brennbarem Treibgas.
Keine brennbaren Sprays in der Nähe des Kühlschranks
verwenden.
DEATCH 5
SKC 121 A1
GEFAHR - BRANDGEFAHR!
Schließen Sie das Gerät einzeln an eine Netzsteckdose an.
Der Anschluss an eine Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig und hat Brandgefahr zur Folge.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühlschranks
betreiben, die nicht der vom Hersteller empfohlenen Bauart
entsprechen.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass ein Mindestabstand von
5 cm zu allen Seiten eingehalten wird.
Bei ungewöhnlichen Gerüchen oder Rauchentwicklung
sofort den Netzstecker ziehen und an die Service-Hotline
wenden.
WARNUNG: Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder
im Einbaugehäuse nicht verschließen.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Sorgen Sie für einen festen Stand und einen ebenen Unter-
grund. Nutzen Sie die justierbaren Standfüße, um das Gerät
zu stabilisieren.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Achten Sie darauf, dass kein Kind in das Gerät gelangen
kann.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn diese beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
6 DEATCH SKC 121 A1
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Verstauen Sie keine giftigen, entflammbaren, explosiven
oder korrosiven Gegenstände, wie Feuerzeugbenzin, Aze-
tat, Alkohol, Benzin, Farbe, Klebmittel oder Propangas usw.
in Ihrem Kühlschrank.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die
vom Hersteller empfohlenen benutzen.
Der Kühlkreislauf des Gerätes darf nicht beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass sich niemand an die Gerätetür
hängt. Es besteht die Gefahr, dass das Gerät umkippt und
Verletzungen verursacht.
Keine Arzneimittel und chemischen Stoffe im Kühlschrank
lagern. Temperaturempfindliche Stoffe sollten nicht im
Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie könnten verderben
oder unerwartete Reaktionen auslösen und so eine Gefahr
darstellen.
Den Kühlschrank nicht für besondere Zwecke verwenden
(z. B. zur Lagerung von Arzneimitteln oder zum Betrieb auf
einem Schiff). Es können unerwartete Gefahren entstehen,
z.B. Brände, Stromschläge, ein Verderben des aufbewahr-
ten Materials oder chemische Reaktionen.
Niemals die Hände oder andere Objekte in die Öffnung auf
der Rückseite einführen.
Der Verzehr verdorbener Lebensmittel kann zu einer Lebens-
mittelvergiftung führen. Rohes Fleisch und Fisch kann bei
falscher Handhabung danebenliegende Lebensmittel mit
Salmonellen o. Ä. kontaminieren. Überschreiten Sie nicht die
von den Lebensmittelherstellern empfohlenen Lagerzeiten
und stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel auch bei Strom-
ausfall oder sonstiger Unterbrechung der Energieversorgung
weiterhin kühl gehalten werden. Verpacken Sie rohes Fleisch
und Fisch ausreichend.
DEATCH 7
SKC 121 A1
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der
Netzstecker nicht mit heißen Quellen wie Kochplatten oder
offenen Flammen in Berührung kommen.
Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärme-
quellen auf.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen
Zubehörteile.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. In diesem Fall ist die
Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
Drehen Sie das Gerät nicht auf den Kopf! Dies kann
Schäden am Gerät verursachen.
Transportieren Sie das Gerät maximal in einer Schräglage von
45 °. Sollte es dennoch liegend transportiert werden, warten
Sie ca. 12 Stunden, bevor Sie mit dem Betrieb beginnen.
Wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt war,
warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie den Netzste-
cker wieder anschließen. Andernfalls kann der Kompressor
beschädigt werden.
Bedienelemente
Abbildung A:
Türfächer, verstellbar
justierbare Standfüße
Gemüseschublade
Glasablage, fest
Wasserablauf
Glasablagen, verstellbar
Temperaturregler
Innenbeleuchtung
Abbildung B:
Eierhalter für 8 Eier
CZ 95
SKC 121 A1
Porucha Příčina Řešení
Vyskytují se silný
provozní hluk.
Nebyly odstraněny všechny
obaly.
Zkontrolujte, zda byly z přístroje od-
straněny všechny obalové materiály.
Přístroj nestojí rovně.
Případně vyrovnejte nerovnosti
podlahy pomocí obou nastavitelných
stojanových nožiček .
Přístroj stojí příliš blízko ke
stěně.
Postavte přístroj tak, aby byl dodržen
minimální odstup 5 cm od všech stran.
Při dotyku přístroje
dostanete mírný
úder.
Přístroj není řádně uzemněn.
Okamžitě vytáhněte síťovou zástrčku
a zajistěte správné uzemnění. Pokud
problém přetrvává, kontaktujte zákaz-
nický servis.
V případě, že poruchy nelze vyřešit výše popsaným odstraněním poruchy, nebo pokud zjistíte
jakýkoli jiný druh poruchy, kontaktujte náš zákaznický servis.
Příloha
Technické údaje
Vstupní napětí 220–240V~ (střídavý proud),50Hz
Jmenovitý proud 0,8 A
Hladina hluku 41dB
Chladivo R600a (16 g)
Klimatická třída N, ST
Tepelný izolační materiál cyklopentan
Spotřeba energie 0,246 kWh/24 h, 90 kWh/rok (±10 %)
Užitný obsah/Obsah netto 121 l
Obsah brutto 125 l
Jmenovitý výkon vnitřního
osvětlení max 15 W
Třída ochrany 1
Všechny části tohoto přístroje přicházející
do styku s potravinami jsou bezpečné pro
potraviny.
98


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest IAN 314870 SKC 121 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest IAN 314870 SKC 121 A1 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info