753173
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
I A N 31126 7 OS
DE AT CH
AKTIVITY TRACKER
Bedienungsanleitung
ACTIVITY
TRACKER
SAT 1500 B1
A
B
1
2
3
4
5
23°C
C
Deutsch - 3
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung................................5
1.1. Ergänzung zur Bedienung
des Gerätes ............................5
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch .................................6
2.1. Zeichenerklärung ...................8
3. Sicherheitshinweise ................ 10
3.1. Nicht zugelassener
Personenkreis ...................... 10
3.2. Allgemeines .........................13
4. Lieferumfang.......................... 17
5. Teilebeschreibung ................... 18
6. Inbetriebnahme ..................... 19
6.1. Gerät aufladen ....................19
6.2. Gerät anlegen ....................20
6.3. Gerät einschalten ...............20
6.4. Suchen und verbinden ........21
6.5. Gerät ausschalten .............. 23
6.6. Start Screen ......................... 24
6.7. Schrittzähler ........................ 25
4 - Deutsch
6.8. Pulsmessung starten ............ 26
6.9. Sportmodus wählen ........... 28
6.10. Sport-Werte im Detail
betrachten ............................31
6.11. Stoppuhr starten ................. 38
6.12. Nachrichten ........................40
6.13. Nicht Stören .........................41
7. Reinigung und Pflege .............42
8. Lagerung ...............................43
9. Fehlerbehebung .....................43
10. Technische Daten ....................45
11. Konformitätsinformation ........ 46
12. Recycling und Entsorgung ....... 47
12.1. Hinweise zu Warenzeichen 49
13. Impressum .............................50
Deutsch - 5
1. Einführung
1.1. Ergänzung zur Bedienung
des Gerätes
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neu-
en Gerätes. Sie haben sich damit für ein hoch-
wertiges Produkt entschieden. Dieses Dokument
ist ein Bestandteil dieses Produktes. Es enthält
wichtige Hinweise für die Sicherheit, Bedienung
und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benut-
zung des Produkts mit allen Sicherheitshinwei-
sen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie alle Dokumente gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte mit aus.
Lesen Sie alle Dokumente (Kurzanleitung, Si-
cherheitshinweise, Bedienungsanleitung und die
App Anleitung) dieses Produktes komplett durch,
um eine richtige und eine vollständige Nutzung
des Gerätes und der SilverCrest Fitness App zu
gewährleisten.
6 - Deutsch
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieser Tracker ist ein Gerät der Informations-
technologie und ist für die folgenden Nutzun-
gen vorgesehen:
Herzfrequenzmesser
Schrittzähler
div. Sport-Modi für z.B. Laufen, Radfahren
oder Wandern
Kalorienverbrauchsberechnung
Schlaf-Überwachung
(SilverCrest Fitness App erforderlich)
Foto-Fernauslöser
(SilverCrest Fitness App erforderlich)
Wecker (SilverCrest Fitness App erforderlich)
Benachrichtigungsfunktion bei Nachrichten-
eingängen
(SilverCrest Fitness App erforderlich)
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für
den industriellen/kommerziellen Gebrauch be-
stimmt.
Deutsch - 7
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht be-
stimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung er-
lischt:
`Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zu-
stimmung um und verwenden Sie keine nicht
von uns genehmigten oder gelieferten Zu-
satzgeräte.
`Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder
genehmigte Ersatz- und Zubehörteile.
`Beachten Sie alle Informationen in dieser
Kurzanleitung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise. Jede andere Bedienung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann zu Per-
sonen- oder Sachschäden führen.
`Dieses Fitness-Armband ist zur Überwa-
chung verschiedenster Körperwerte (Puls,
Kalorienverbrauch u.a.) gedacht und ist
nicht zur Diagnose Erstellung, Behandlung
von Patienten, Heilung oder Vorbeugung
von Krankheiten bestimmt.
8 - Deutsch
2.1. Zeichenerklärung
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr
und/oder schweren irreversiblen Ver-
letzungen!
Folgen Sie den Anweisungen, um
Situationen, die zum Tode oder
zu schweren Verletzungen führen
können, zu vermeiden.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebens-
gefahr!
Folgen Sie den Anweisungen, um
Situationen die zum Tode führen,
zu vermeiden.
Deutsch - 9
HINWEIS!
Hinweise zum Zusammenbau oder
zum Betrieb
Sicherheitshinweis
`Handlungsanweisung
Aufzählung
Konformitätserklärung (siehe Kapi-
tel „Konformitätsinformation“): Mit
diesem Symbol markierte Produkte
erfüllen die Anforderungen der
EU-Richtlinien.
10 - Deutsch
3. Sicherheitshinweise
3.1. Nicht zugelassener Perso-
nenkreis
Bewahren Sie das Gerät und das
Zubehör an einem für Kinder uner-
reichbaren Platz auf.
Diese Geräte können von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Deutsch - 11
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Beachten Sie alle Informationen in
dieser Kurzanleitung, insbesonde-
re die Sicherheitshinweise. Jede an-
dere Bedienung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu
Personen- oder Sachschäden füh-
ren.
Nutzen Sie das Fitness-Armband
nicht weiter, wenn:
Ihre Hände oder Handgelenke wäh-
rend oder nach dem Tragen des Fitness-
Armbandes schmerzen,
kribbeln,
brennen,
sich taub oder steif anfühlen.
12 - Deutsch
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät fernzuhalten.
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver-
schlucken oder Einatmen von Kleintei-
len oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie
von Kindern fern.
Kinder nicht mit dem Verpackungs-
material spielen lassen.
Deutsch - 13
3.2. Allgemeines
Verwenden Sie den Activity Tra-
cker nicht, wenn das Gehäuse oder
das Display sichtbare Schäden auf-
weist.
Setzen Sie das Gerät keinen extre-
men Bedingungen aus. Zu vermei-
den sind:
extrem hohe oder tiefe Tempe-
raturen
direkte Sonneneinstrahlung
offenes Feuer
Das Gerät enthält keine zu warten-
den Teile. Öffnen Sie keinesfalls das
Gerätegehäuse.
Langer Hautkontakt kann bei man-
chen Menschen zu Hautreizungen
oder allergischen Reaktionen füh-
ren.
14 - Deutsch
HINWEIS!
Eine Bluetooth® Verbindung ist eine un-
verschlüsselte, kabellose Datenübertra-
gung, die nicht vor Zugriff durch unbe-
rechtigte Dritte geschützt ist.
WARNUNG! Explosionsge-
fahr!
Werfen Sie den Activity Tracker keines-
falls ins Feuer! Es besteht Explosions-
gefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen.
Hierzu zählen z. B. Tankanlagen,
Kraftstofflagerbereiche oder Be-
reiche, in denen Lösungsmittel ver-
arbeitet werden. Auch in Berei-
chen mit teilchenbelasteter Luft (z.B.
Mehl- oder Holzstaub) darf dieses
Deutsch - 15
Gerät nicht verwendet werden.
Versuchen Sie nicht, den Akku des
Geräts zu ersetzen. Er ist integriert
und nicht austauschbar.
Betrachten Sie die LED an der Un-
terseite niemals mit optischen Ge-
räten.
Decken Sie den Activity Tracker
während des Ladevorganges nicht
ab, um eine Beschädigung durch
unzulässige Erwärmung zu vermei-
den.
Stellen Sie keine Gegenstände auf
das Gerät, üben Sie außerdem kei-
nen Druck auf das Display aus, es
könnte brechen.
Vermeiden Sie Berührungen des
Displays mit scharfen Gegenstän-
den.
16 - Deutsch
Stellen Sie bei Rauchentwicklung
oder ungewöhnlichen Betriebsge-
räuschen die Verwendung des Ac-
tivity Trackers sofort ein und trennen
Sie den Activity Tracker sofort von
dem ggfs. angeschlossenen USB
Anschluss.
Zerlegen oder verformen Sie den
Activity Tracker nicht. Ihre Hände
oder Finger könnten verletzt wer-
den oder Batterieflüssigkeit könnte
in Ihre Augen oder auf Ihre Haut ge-
langen. Sollte dies passieren, spülen
Sie die entsprechenden Stellen mit
einer großen Menge klaren Wassers
und informieren Sie umgehend Ih-
ren Arzt.
Deutsch - 17
Halten Sie bei der Benutzung des
Activity Trackers einen Sicherheits-
abstand von mindestens 20 cm zum
implantierten Herzschrittmacher
oder Defibrillatoren ein, um eventu-
elle Störungen zu vermeiden.
Überlassen Sie die Reparatur Ihres
Gerätes ausschließlich qualifizier-
tem Fachpersonal.
4. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lie-
ferung und benachrichtigen Sie uns innerhalb
von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung
nicht komplett ist.
Armband mit Sensoreneinheit
Kurzanleitung mit Garantieinformationen
18 - Deutsch
5. Teilebeschreibung
Siehe Abb. A
1 USB-Anschluss (Rückseite)
2 Display
3 Touch-Taste
4 Puls-Sensoren (Rückseite)
5 Lade LED
Deutsch - 19
6. Inbetriebnahme
`Entfernen Sie sämtliches Verpackungsma-
terial.
6.1. Gerät aufladen
`Entfernen Sie die Sensoreinheit durch ggfs.
kräftiges Ziehen vom Armband (siehe Abb.
C).
`Schließen Sie den Activity Tracker an einen
freien USB-Anschluss Ihres PCs oder Note-
books an (siehe Abb. B).
`Achten Sie darauf, dass die Kontakte des
USB-Anschlusses des Activity Trackers mit
den Kontakten des USB-Anschlusses Ihres
PCs oder Notebooks übereinstimmen.
Die Ladezeit beträgt ungefähr 60 Minuten.
HINWEIS!
Sollte die Lade LED nicht rot leuchten, hat der
Activity Tracker keinen Kontakt zum USB-An-
schluss und es kann nicht aufgeladen werden.
20 - Deutsch
Drehen Sie die Sensoreinheit um und überprü-
fen Sie den Betriebszustand Ihres PCs oder
Notebooks.
`Nutzen Sie eine USB-Verlängerung, um den
Activity Tracker einfacher aufzuladen.
Die Lade LED erlischt, sobald die Sensoreinheit
voll aufgeladen ist.
`Stecken Sie die Sensoreinheit mit den Steck-
vorrichtungen in die entsprechenden Auf-
nahmen des Armbandes, so wie auf Abb. C
dargestellt.
6.2. Gerät anlegen
`Legen Sie den Activity Tracker um Ihr Hand-
gelenk und schließen Sie das Armband.
HINWEIS!
Der Activity Tracker sollte nicht zu fest, aber
auch nicht zu locker um Ihr Handgelenk liegen.
6.3. Gerät einschalten
`Drücken Sie ca. 4 Sekunden lang auf das
Touch-Feld. Das Gerät schaltet sich nach
Deutsch - 21
Ablauf der 4 Sekunden automatisch ein.
`Laden Sie sich die SilverCrest Fitness App
im Apple App Store, oder Google Play
Store kostenlos herunter und starten Sie
diese.
Alternativ können Sie die APP mit Hilfe des un-
ten aufgeführten QR Codes automatisch herun-
terladen.
Apple App Store
Google Play Store
`Folgen Sie den weiteren Anweisungen der
App.
6.4. Suchen und verbinden
HINWEIS!
Die Geräteverbindung muss nur bei der Erstin-
betriebnahme durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass sich während der
Bluetooth Kopplung nur ein Activity Tracker in
Bluetooth Reichweite befindet und dieser Activi-
ty Tracker auch aktiviert ist.
22 - Deutsch
`Aktivieren Sie den Activity Tracker, indem
Sie lange auf das Touchfeld drücken.
Der Activity Tracker ist aktiviert, sobald das Dis-
play aufleuchtet.
`Öffnen Sie die zu vor heruntergeladene Sil-
verCrest Fitness App.
`Tippen Sie auf dem Bedien-
feld Ihres Smartphones auf dem
Smartphone„Verbinden“, um die Geräte-
suche zu starten.
Die App zeigt Ihnen nun alle in Reichweite be-
findlichen Acitivity Tracker an.
`Wählen Sie Ihren Activity Tracker
aus der Liste aus.
`Bestätigen Sie den Hinweis der Silvercrest
App.
Auf dem Activity Tracker wird nun 10 Sekunden
lang der Smartcircle angezeigt.
`Drücken und halten Sie nun innerhalb von
10 Sekunden das Touch Feld des Activity
Trackers für mindestens 2 Sekunden, um die
Geräte miteinander zu verbinden.
Deutsch - 23
Ist die Verbindung erfolgreich abgeschlossen,
meldet Ihr Activity Tracker und Ihr mobiles
Gerät „Das Gerät wurde verbunden und
kann jetzt genutzt werden.
`Tippen Sie auf das Bedienfeld „Beenden“,
um die Geräteverbindung abzuschließen.
HINWEIS!
Ist der Activity Tracker nicht mit einem Smart-
phone verbunden, wird folgendes Symbol
angezeigt.
Die Bluetooth Kopplung muss nur bei der Erstin-
betriebnahme durchgeführt werden.
6.5. Gerät ausschalten
`Drücken Sie im Start Screen ca. 4 Sekunden
lang auf das Touch-Feld, bis ein Countdown
von 3 Sekunden gestartet wird. Nach Ab-
lauf des Countdowns geht das Gerät auto-
matisch in den Standby-Modus (Bluetooth®
wird deaktiviert).
24 - Deutsch
6.6. Start Screen
`Tippen Sie mit einem Finger auf das Touch-
Feld, bis das Display aufleuchtet.
Das Display startet automatisch im Start Screen.
Die Informationen Bluetooth-Verbindung (a), La-
dezustand (b), Uhrzeit (c) und Wetter (d) wer-
den angezeigt.
ab
c
d
23°C
Deutsch - 25
6.7. Schrittzähler
`Tippen Sie mit einem Finger auf das Touch-
Feld, bis das Display aufleuchtet.
`Blättern Sie durch Tippen auf das Touch-
Feld durch die Menüs, bis Sie folgendes
Menü sehen.
`Halten Sie nun das Touch-Feld gedrückt.
Das Display zeigt Ihnen die gezählten Schrit-
te (a) und den (errechneten Kalorienverbrauch)
(b) an.
a
b
26 - Deutsch
`Drücken Sie das Touch-Feld kurz, um sich
die Ergebnisse (Entfernung) und (Trai-
ningszeit) anzeigen zu lassen.
`Drücken Sie erneut auf das Touch-Feld, um
sich die Schlafdauer anzeigen zu lassen.
Folgende Daten werden Ihnen angezeigt:
komplette Schlafzeit
Tiefschlafphase
6.8. Pulsmessung starten
`Blättern Sie durch Tippen auf das Touch-
Feld durch die Menüs, bis Sie folgendes
Menü sehen.
Deutsch - 27
Die Pulsmessung startet automatisch und zeigt
Ihnen den aktuell gemessenen Puls (a) an.
a
Während der Messung bleibt das Display ein-
geschaltet.
`Halten Sie den Finger auf dem Touch-Feld
gedrückt, um den Ruhepuls anzeigen zu las-
sen.
`Tippen Sie mit einem Finger auf das Touch-
Feld, um die Messung zu beenden.
Resting
heart rate
28 - Deutsch
6.9. Sportmodus wählen
`Blättern Sie durch Tippen auf das Touch-
Feld durch die Menüs, bis Sie folgendes
Menü sehen.
`Halten Sie nun das Touch-Feld gedrückt, bis
der Tracker kurz vibriert. Anschließend kön-
nen Sie durch kurzes tippen die gewünschte
Sportart wählen.
Joggen
Walken
Fahrrad fahren
Fitness Geräte
Deutsch - 29
HINWEIS!
Um alle Sportarten nutzen zu können, muss eine
Verbindung zu der SilverCrest Fitness App be-
stehen.
Die Messung des jeweiligen Sportmodus startet
nach einem 5 sekündigen Countdown und zeigt
Ihnen den aktuellen Puls (a) und die Trainings-
zeit (b) an.
a
b
30 - Deutsch
HINWEIS!
Ist der Activity Tracker mit einem Smartphone
verbunden, leuchtet folgendes Symbol im
Display des Activity Trackers auf. Alle gemesse-
nen Daten werden automatisch an das verbun-
dene Smartphone übermittelt.
`Durch kurzes Tippen des Touch-Feldes kön-
nen Sie sich weitere Sport-Werte ansehen
(siehe„6.10. Sport-Werte im Detail betrach-
ten“).
`Halten Sie das Touch-Feld für ca. 3 Se-
kunden, um die Funktion zu beenden. Ihre
Sportwerte werden noch einmal kurz an-
gezeigt.
Diese Werte können nachträglich nicht mehr am
Activity Tracker aufgerufen werden.
Deutsch - 31
6.10. Sport-Werte im Detail
betrachten
Die unterschiedlichen Sportmodi (walken, lau-
fen, Fahrrad fahren) zeigen Ihnen unterschiedli-
che Werte im Detail an.
Die Werte in den einzelnen Modi können ein-
malig am Activity Tracker abgerufen werden.
Nachdem die Werte am Activity Tracker abge-
rufen wurden, können diese anschließend nur
noch in der App abgerufen werden.
Im Folgenden sehen Sie eine Auflistung der
Modi und die unterstützten Sportwerte.
32 - Deutsch
Puls Schrit-
te
Zeit
(Pace)
Schritt-
länge
Kalo-
rien
Entfer-
nung
Tem-
po
Beste
Zeit
Uhr-
zeit
Ge-
hen
Jog-
gen
Fahr-
rad
fah-
ren
Wan-
dern
Klet-
tern
Deutsch - 33
Bad-
min-
ton
Fitness
Ge-
räte
Yoga
Bas-
ket-
ball
Fuß-
ball
Tennis
Tan-
zen
34 - Deutsch
6.10.1. Puls
Diese Anzeige zeigt Ihnen den aktuellen Puls (a)
und die Trainingszeit (b) an.
a
b
6.10.2. Schritte
Diese Anzeige zeigt Ihnen die Anzahl der ak-
tuell getätigten Schritte (a) und die Trainings-
zeit (b) an.
a
b
Deutsch - 35
6.10.3. Zeit (Pace)
Diese Anzeige zeigt Ihnen die aktuelle benötig-
te Zeit für einen zurück gelegten Kilometer (a)
und die Trainingszeit (b) an.
a
b
6.10.4. Schrittlänge
Diese Anzeige zeigt Ihnen die aktuell eingestel-
le Schrittlänge (a) und die Trainingszeit (b) an.
a
b
m
36 - Deutsch
6.10.5. Kalorien
Diese Anzeige zeigt Ihnen die Anzahl der aktu-
ell verbrannten Kalorien (a) und die Trainings-
zeit (b) an.
a
b
6.10.6. Entfernung
Diese Anzeige zeigt Ihnen die aktuell zurückge-
legte Entfernung (a) und die Trainingszeit (b) an.
a
b
km
HINWEIS!
Der Activity Tracker errechnet die Entfernung
anhand der eingegeben Schrittlänge und den
zurückgelegten Schritten.
Deutsch - 37
6.10.7. Tempo
Diese Anzeige zeigt Ihnen die aktuelle Ge-
schwindigkeit (a) und die Trainingszeit (b) an.
a
b
6.10.8. Pace Bestzeit
Diese Anzeige zeigt Ihnen die kürzeste benötig-
te Zeit für einen zurück gelegten Kilometer (a)
und die Trainingszeit (b) an.
a
b
38 - Deutsch
6.10.9. Uhrzeit
Diese Anzeige zeigt Ihnen die aktuelle Uhrzeit
(a) und die Trainingszeit (b) an.
a
6.11. Stoppuhr starten
`Blättern Sie durch Tippen auf das Touch-
Feld durch die Menüs, bis Sie folgendes
Menü sehen.
`Halten Sie den Finger auf dem Touch-Feld
gedrückt, um den Stopuhrmodus auszu-
wählen.
Deutsch - 39
`Drücken Sie auf das Touchfeld um die
Stopuhr zu starten.
Die Stopuhr startet und zeigt Ihnen die laufen-
de Zeit in Minuten (a), Sekunden (b) und Milli-
sekunden (c) an.
ab
c
`Tippen Sie mit einem Finger auf das Touch-
Feld, um die Messung zu pausieren.
`Tippen Sie erneut mit einem Finger auf das
Touch-Feld, um die Messung fortzusetzen.
`Halten Sie das Touch-Feld gedrückt, um die
Messung zu beenden.
HINWEIS!
Während der Messung bleibt das Display ein-
geschaltet.
40 - Deutsch
6.12. Nachrichten
`Blättern Sie durch Tippen auf das Touch-
Feld durch die Menüs, bis Sie folgendes
Menü sehen.
`Halten Sie den Finger auf dem Touch-Feld
gedrückt, um den Nachrichtenmodus aus-
zuwählen.
`Drücken Sie auf das Touchfeld um die
Nachrichten anzuzeigen.
Deutsch - 41
6.13. Nicht Stören
`Blättern Sie durch Tippen auf das Touch-
Feld durch die Menüs, bis Sie folgendes
Menü sehen.
`Halten Sie den Finger auf dem Touch-Feld
gedrückt, um den „Nicht Stören“ Modus zu
aktivieren.
Ist der „ Nicht Stören“ Modus aktiviert, erscheint
das Symbol im Display. In diesem Modus
vibriert der Activity Tracker bei eingehenden
Nachrichten nicht.
Ist der „ Nicht Stören“ Modus deaktiviert, er-
scheint das Symbol im Display. In diesem
Modus vibriert der Activity Tracker bei einge-
henden Nachrichten.
42 - Deutsch
7. Reinigung und Pflege
ACHTUNG!
Beschädigungsge-
fahr!
Verwenden Sie zur Reini-
gung keine aggressiven che-
mischen Reinigungsmit-
tel, Scheuermittel oder harte
Schwämme.
`Die Sensorflächen des Pulsmessers auf der
Unterseite des Activity Trackers müssen immer
sauber gehalten werden, da eine Verschmut-
zung ggf. die Messwerte beeinflussen kann.
`Die Außenflächen des Activity Trackers soll-
ten regelmäßig mit einem feuchten Tuch ge-
reinigt werden.
Deutsch - 43
8. Lagerung
`Schalten Sie den Activity Tracker aus und
lagern Sie ihn in einer trockenen, staubfrei-
en Umgebung.
`Führen Sie einmal monatlich einen komplet-
ten Entlade- bzw. Ladezyklus durch. Somit
wird verhindert, dass der Akku vollständig
entladen und dauerhaft beschädigt/nicht
mehr geladen werden kann.
9. Fehlerbehebung
Problem Mögliche
Ursache Lösung
Der Activity
Tracker lässt
sich nicht star-
ten.
Der Akku ist
nicht aufge-
laden.
Laden Sie
den Activity
Tracker auf.
44 - Deutsch
Problem Mögliche
Ursache Lösung
Keine/Fal-
sche Pulsmes-
sung.
Die Sen-
sorflächen
sind ver-
schmutzt.
Reinigen Sie
die Sensor-
flächen.
Die Daten-
übertragung
zwischen Ac-
tivity Tracker
und Smart-
phone ist feh-
lerhaft.
Keine
Bluetooth-
Verbin-
dung.
Führen Sie
die Blue-
tooth Kopp-
lung erneut
durch.
Streckener-
mittlung un-
plausibel
Die Schritt-
länge ist
falsch pro-
grammiert.
Überprüfen
Sie die pro-
grammierte
Schrittlän-
ge und kor-
rigieren Sie
diese ggfs.
Deutsch - 45
10. Technische Daten
CPU Nordic nRF52832
Eingebauter Akku Li-Ion Akku 3,8V /
90 mAh
Betriebstemperatur 0° C ~ +45°C max.
90%RH
Lagertemperatur 0° C ~ +30°C max.
65% +/- 25% RH
Akkuladezeit ca. 60 Minuten
Akkulaufzeit bis zu 10 Tage
Ladeanschluss USB
Bluetooth®4.0 LE
Bluetooth®
Reichweite
ca. 10 m
Bluetooth®
Frequenzbereich
2402-2480 MHz
max. Bluetooth®
Sendeleistung
-4,11 dBm
46 - Deutsch
Schutzart IP 67
Abmessungen 41 x 20 x 12 mm
Gewicht 20 g
Technische Änderungen vorbehalten!
11 . Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die MLAP GmbH, dass
der Activity Tracker SAT1500 mit den
folgenden europäischen Anforderun-
gen übereinstimmt:
RE-Richtline 2014/53/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Vollständige Konformitätserklärungen sind er-
hältlich unter mlap.info/conformity/.
Deutsch - 47
12. Recycling und Entsorgung
Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wen-
den Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle oder an
unseren Service.
GERÄT
Altgeräte dürfen nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden. Entspre-
chend Richtlinie 2012/19/EU ist das
Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer ge-
ordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe
der Wiederverwertung zugeführt und die Belas-
tung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle
für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr
örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre
kommunale Verwaltung.
Das Gerät ist mit einem integrierten Akku aus-
gestattet. Entsorgen Sie das Gerät am Ende sei-
ner Lebenszeit keinesfalls über den normalen
Hausmüll, sondern erkundigen Sie sich bei Ih-
48 - Deutsch
rer örtlichen Verwaltung über Wege einer um-
weltgerechten Entsorgung an Sammelstellen für
Elektro- und Elektronikschrott.
Der Akku ist fest eingebaut und kann
nicht vom Benutzer selbst ausgetauscht
werden.
VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz
vor Transportschäden in einer Verpa-
ckung. Verpackungen sind aus Materialien her-
gestellt, die umweltschonend entsorgt und ei-
nem fachgerechten Recycling zugeführt werden
können.
Deutsch - 49
12.1. Hinweise zu Warenzei-
chen
Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken von Bluetooth
SIG, Inc. und werden von MLAP unter Li-
zenz verwendet.
Google Play Store® und Android® sind ein-
getragene Warenzeichen der Google Inc.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke von
Apple Inc.
USB ist ein eingetragenes Warenzeichen
von USB Implementers Forum Inc.
Alle weiteren Namen und Produkte sind Waren-
zeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer
jeweiligen Eigentümer.
Das Warenzeichen und der Markenname Sil-
verCrest® sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
50 - Deutsch
13. Impressum
Copyright © 2019
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich
geschützt.
Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer
und jeder anderen Form ohne die schriftliche
Genehmigung des Herstellers ist verboten.
Das Copyright liegt bei der Firma:
MLAP GmbH
Meitnerstr. 9
DE - 70563 Stuttgart
DEUTSCHLAND
I A N 31126 7
MLAP GmbH
Meitnerstr. 9
DE - 70563 Stuttgart
GERMANY
Stand der Informationen · Last Information Update
Version des informations · Stand van de informatie
Stav informací · Estado de las informaciones
Estado das informações:
Update: 03/2019 · Ident.-No.: 30025770/30025748-61074-
03/2019-8
8
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest IAN 311267 SAT 1500 B1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest IAN 311267 SAT 1500 B1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest IAN 311267 SAT 1500 B1

Silvercrest IAN 311267 SAT 1500 B1 User Manual - English - 52 pages

Silvercrest IAN 311267 SAT 1500 B1 User Manual - Dutch - 53 pages

Silvercrest IAN 311267 SAT 1500 B1 User Manual - French - 54 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info