474807
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
20
Sicherheitsfunktionen
Öffnungssicherung des Deckels:
Nach Programmstart wird der Deckel
verriegelt.
Nach Programmende oder in der Funktion
“Spülstop” wird der Deckel entriegelt.
Je nach Modell: Wurde ein „verzögerter
Start“ programmiert, bleibt der Deckel
während der gesamten Wartezeit vor Beginn
des Programms entriegelt.
Soll der Deckel während des Programms
geöffnet werden, kurz die „Start/Pause“
-
Taste drücken und ca. 1 bis 2 Minuten
warten, bis sich die Deckelsicherung
entriegelt.
Um Verbrühungen zu vermeiden, wird die
Verriegelung solange aufrechterhalten, bis
sich die Waschlauge etwas abgekühlt hat.
Wassersicherung:
Während des Betriebs beugt die ständige
Wasserstandskontrolle einem eventuellen
Überlaufen vor.
Schleudersicherheit:
Die Waschmaschine ist mit einer Sicherung
ausgestattet, die das Schleudern
einschränken kann, wenn eine schlechte
Lastverteilung festgestellt wird.
In diesem Fall kann die Wäsche ungenügend
geschleudert werden. Die Wäsche
gleichmäßig in der Trommel verteilen und ein
erneutes Schleudern programmieren.
Überschäumsicherung:
Ihre Waschmaschine kann beim Schleudern
eine zu starke Schaumproduktion feststellen.
In diesem Fall wird das Schleudern gestoppt
und die Maschine entleert.
Das Programm fährt fort. Die Schleuder-
drehzahl wird anpaßt und ein zusätzlicher
Spülvorgang ausgeführt.
Besondere Anwendungen
Einweichen
•Wäsche gleicher Farbe einlegen.
•Einweichmittel nach Angaben des
Herstellers in Kammer
II einfüllen.
•Programm „Koch/Bunt 30°C“ wählen.
•Taste „Start/Pause“ drücken.
Programm startet.
•Nach ca. 10 Minuten Taste “Start/Pause“
drücken.
Die Wäsche liegt jetzt im Wasser.
•Nach gewünschter Einweichzeit ein
Programm wählen und starten.
Kein zusätzliches Waschmittel nötig, die
Einweichlauge wird zum Waschen
verwendet.
Stärken
Die Wäsche sollte nicht mit Weichspüler
behandelt sein.
•Wäsche einlegen.
•Stärkemenge für ca. 15 Liter Wasser
dosieren.
Stärkepulver nach Angaben des
Herstellers zuerst auflösen.
•Programm „Spülen“ wählen.
•Schleuderdrehzahl einstellen.
•Stärkelösung in Kammer einfüllen.
•Taste “Start/Pause“ drücken.
Färben / Entfärben
Färben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz
kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des
Färbemittelherstellers beachten!
Wäsche nicht in der Waschmaschine
entfärben.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens WP12T382 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens WP12T382 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens WP12T382

Siemens WP12T382 User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info