791023
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Umweltschutz und Sparen de
5
Falsche Reinigung beschädigt die Oberflächen.
Reinigungshinweise beachten.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reinigen.
Nie Bedienelemente mit Edelstahlreiniger reinigen.
Zurücklaufendes Kondenswasser kann das Gerät be-
schädigen.
Der Abluftkanal muss vom Gerät aus mit mindes-
tens 1° Gefälle installiert sein.
Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, kön-
nen diese abbrechen.
Nicht an Designelementen ziehen.
Keine Gegenstände auf Designelemente stellen
oder an diese hängen.
Oberflächenbeschädigung durch nicht abgezogene
Schutzfolie.
Die Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von allen
Geräteteilen entfernen.
Lackierte Oberflächen sind empfindlich.
Reinigungshinweise beachten.
→"Gerät reinigen", Seite10
Lackierte Oberflächen vor Verkratzungen schützen.
3  Umweltschutz und Sparen
3.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent-
sorgen.
3.2 Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge-
rät weniger Strom.
Die Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste an-
passen.
¡Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen geringeren
Energieverbrauch.
Die Intensivstufe nur bei Bedarf einsetzen.
Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf-
terstufe wählen.
¡Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum.
Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be-
nötigt wird.
¡Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist, ver-
braucht sie keine Energie.
Die Filter in den angegebenen Abständen reinigen
oder wechseln.
¡Die Wirksamkeit der Filter bleibt erhalten.
Den Kochdeckel aufsetzen.
¡Die Kochdünste und das Kondensat verringern
sich.
Die Zusatzfunktionen nur bei Bedarf nutzen.
¡Das Ausschalten von Zusatzfunktionen verringert
den Stromverbrauch.
4  Betriebsarten
Sie können Ihr Gerät im Abluftbetrieb oder im Umluft-
betrieb verwenden.
Die Sättigungsanzeige muss passend zu der gewählten
Betriebsart und den verwendeten Filtern eingestellt wer-
den.
4.1 Abluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt
und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet.
Die Luft darf nicht in einen Kamin abge-
leitet werden, der für Abgase von Gerä-
ten verwendet wird, die Gas oder ande-
re Brennstoffe verbrennen (dies gilt
nicht für Umluftgeräte).
¡Soll die Abluft in einen Rauchkamin
oder Abgaskamin geführt werden,
der nicht in Betrieb ist, muss die Zu-
stimmung des zuständigen Schorn-
steinfegermeisters eingeholt werden.
¡Wird die Abluft durch die Außen-
wand geleitet, sollte ein Teleskop-
Mauerkasten verwendet werden.
4.2 Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen
Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurück-
geführt.
Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu
binden, müssen Sie einen Geruchsfilter
einbauen. Die verschiedenen Möglich-
keiten das Gerät im Umluftbetrieb zu
betreiben, entnehmen Sie unserem Ka-
talog oder fragen Sie Ihren Fachhänd-
ler. Das notwendige Zubehör erhalten
Sie im Fachhandel, beim Kundendienst
oder im Online-Shop.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens LC91KWW62S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens LC91KWW62S in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9.31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info