73901
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/120
Next page
9
de
Manchmal ist es möglich, dass sich
die Tür gleich nach dem Schliessen
nicht wieder öffnen lässt. Das ist
darauf zurückzuführen, dass nach
dem Öffnen der Tür, eine gewisser
Luftdruck im Gerät erzeugt wird.
Deshalb muss man. wenn dies eintritt,
etwa zwei bis drei Minuten warten, ehe
man die Tür öffnet, damit ein
Luftdruckausgleich zustande kommen
kann.
Aufgrund des Kühlgruppenbetriebs,
kann sich auf einigen Stellen der
Kühlgitter rasch Reif Ansammeln. Dies
schränkt auf keinen Fall weder den
richtigen Betrieb des Geräts ein, noch
führt es zu einem erhöhten
Stromverbrauch. Das Entfernen von
angehäuftem Reif wird nur nötig, falls
eine Schicht von über 5 mm, auf der
ganzen Kühlgitteroberfläche erreicht
wird.
Vermeiden Sie, dass Fett und Öl mit
den Kunststoffinnenteilen des Geräts,
oder mit der Gummidichtung der Tür,
in Kontakt kommen. Der Kunstoff und
die Gummidichtung sind Stoffe, die
sehr leicht porös, und damit
Durchlässig werden.
Legen Sie keine Lebensmittel in die
Nähe der Sonde für das Gefrierfach
(Abb. Q/19). Dies gewährleistet ein
optimales Funktionieren Ihres Geräts.
Kältezonen im Kühlraum
beachten!
Durch die Luftzirkulation im Kühlraum
entstehen Zonen unterschiedlicher
Kälte.
Die Zone für empfindliche Lebensmittel
ist je nach Modell, ganz unten zwischen
dem seitlichen eingeprägten Pfeil und
der darunter liegenden Glasablage
(Bild !1/1 und 2) oder zwischen den
beiden Pfeilen (Bild !2/1 und 2) Ideal
zum Lagern von Fleisch, Fisch, Wurst,
Salatmischungen usw.
Hinweise in Bezug auf
den Betrieb des Geräts
Der Ventilator (Bild Q/18), ist je nach
Bedarf des Gefrierabteils an, oder aus.
Die Frontseiten des Gefrierkörpers
werden etwas warm. Auf diese Weise
wird eine Kondenswasser-Bildung an
der Türdichtung vermieden.
Während die Kühlgruppe arbeitet,
werden Wassertrodfen oder Reif auf
der Aussenwand desKühlschranks
gebildet. Das ist ein ganz normales
Fenomän, das auf technische Gründe
zurückzuführen ist. Es ist unnötig, den
Reif wegzukratzen und auch die
Wassertropfen zu trocknen, da diese
automatisch abgetaut werden. Das
Tauwasser wird in der Abflussrinne
(Fig. I/A), aufgesammelt, wo es dann
verdampft.
Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit, kann sich
Kondenswasser im kühlschrank
bilden, vorzüglicherweise auf den
Glas-Einlegeböden. In diesem Falle,
sollten die Lebensmittel eingewickelt
im Kühlschrank gelagert werden, und
eine etwas tiefere Temperatur
eingestellt werden.
DE.qxd 5/12/03 11:21 Page 9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens KG 36 P 390 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens KG 36 P 390 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info