gaset
710
e
30350-
213-
101-4-19
te
ep
ony.
m
24.7.12
14 de
1110-01
Rufumleitung
Rufumleitung können Sie für drei verschiedene Bedingungen einrich-
ten:
¤ Alle Anrufe (CFU, Call Forwarding Unconditional)
¤ Bei Nichtmelden (CFNR, Call Forwarding No Reply)
¤ Bei Besetzt (CFB, Call Forwarding Busy)
Rufumleitung aktivieren
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Rufumleitung
q Aktivieren auswählen und mit [ bestätigen.
Die Bedingungen für die Rufumleitung werden angezeigt.
q Gewünschte Bedingung für Rufumleitung auswählen und
mit
[ bestätigen.
Die Tastenkombination für die Einleitung der Rufumlei-
tung wird angezeigt.
~ Zielrufnummer eingeben und mit [ bestätigen.
Die Rufumleitung für die gewählte Bedingung wird aktiviert.
Rufumleitung deaktivieren
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Rufumleitung
q Deaktivieren auswählen und mit [ bestätigen.
Die Bedingungen für die Rufumleitung werden angezeigt.
q Gewünschte Bedingung für Rufumleitung auswählen und
mit
[ bestätigen.
Die Rufumleitung für die gewählte Bedingung wird deaktiviert.
Weitere Netzdienste
Tastenkombinationen für Netzdienste festlegen / ändern
Wenn die voreingestellten Tastenkombinationen für die Netzdienste
nicht mit den Angaben Ihres Netzbetreibers übereinstimmen oder
wenn keine Tastenkombination voreingestellt ist, können Sie diese im
Menü des entsprechenden Netzdienstes ändern bzw. festlegen.
Die Tastenkombinationen erfahren Sie – sofern angeboten – bei Ihrem
Netzbetreiber.
M ¢ Erweit. Funkt.
q Gewünschten Netzdienst auswählen.
H Rückfrage-Taste drücken
Q .. O, +, $
Tastenkombination für den Netzdienst eingeben und mit
[ bestätigen.
An der Position, an der eine Benutzereingabe erfoderlich ist, verwenden
Sie die Umschalt-Taste
L.
Beispiel: Die Rufumleitung bei Besetzt wird mit *67* <rufnummer> #
aktiviert. An der Stelle von <rufnummer> ist eine Benutzereingabe
erforderlich. Verwenden Sie für die Konfiguration folgende Tastenfolge:
+ L M * L #
Anklopf-Signal
Wenn die Funktion Anklopfen von Ihrem Netzbetreiber zur Verfügung
gestellt wird und Sie diese aktivieren, wird ein während eines Gesprächs
eingehender Anruf signalisiert (
£ S. 8).
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Anklopf-Signal
q Aktivieren / Deaktivieren auswählen und mit [ bestäti-
gen.
Die Signalisierung eines eingehenden Anrufs durch Anklopfen wird akti-
viert oder deaktiviert.
Rufnummernunterdrückung (anonymer Anruf)
Wenn Sie die Funktion Rufnummernunterdrückung aktivieren, wird Ihre
Rufnummer beim Angerufenen nicht angezeigt.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Nr. unterdrücken
q Aktivieren / Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Die Rufnummernunterdrückung wird aktiviert oder deaktiviert.
Hotline
Der Netzdienst Hotline ermöglicht, dass alleine durch Abheben des
Hörers eine spezielle Nummer gewählt wird, zum Beispiel im Falle eines
Notfalls. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sie von Ihrem
Netzbetreiber unterstützt wird.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Hotline
q Aktivieren wählen und mit [ bestätigen.
~ Zielrufnummer eingeben und mit [ bestätigen.
q Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Der Netzdienst Hotline wird aktiviert oder deaktiviert.
Rückruf bei Besetzt
Wenn Sie einen Anruf tätigen, der Angerufene aber gerade ein Gespräch
führt, können Sie einen automatischen Rückruf veranlassen, sobald der
Anschluss frei ist.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Rückruf
q Aktivieren / Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Der Rückruf wird aktiviert oder deaktiviert.
Automatischer Rückruf
Wenn Ihr Netzbetreiber Automatischen Rückruf unterstützt und Sie
diese Funktion aktivieren, wird automatisch die Rufnummer des Anru-
fers gewählt, der Sie zuletzt angerufen hat, während Ihr Anschluss
besetzt war.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Autom. Rückruf
q Aktivieren / Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Der automatische Rückruf wird aktiviert oder deaktiviert.