652229
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
4
de
Kabel einführen (Bild D)
Leitungstülle 11 auf das Anschlusskabel schieben.
Hinweis: Bei einem Leiterquerschnitt von 16 mm
2
die Lei-
tungstülle nicht verwenden. Das Gerät muss dann wandbün-
dig montiert werden.
Achtung: Ohne Leitungstülle besteht bei DH12103M nur ein
Spritzwasserschutz (IP 24).
Das Gerät auf das Anschlusskabel setzen.
Leitungstülle in die Gehäuserückwand eindrücken. Darauf
achten, dass die Dichtlippen an der Leitungseinführung
rundum anliegen.
Das Gerät auf die Gewindebuchse 8 setzen und mit
Mutter 9 verschrauben.
Wandunebenheiten ausgleichen (Bild E)
III.
Wasseranschluss
Mit der Feststellschraube 15 kann der Wasseranschluss
um ± 10 mm vertikal ausgerichtet werden.
Rohrbogen „warm“ an den Warmwasseranschluss anpas-
sen. Der Anschlusswinkel „kalt“ darf dabei nicht verbo-
gen werden.
Achtung: Darauf achten, dass ein Abstand von min. 6 mm zu
den stromführenden Teilen vorhanden ist.
Wasseranschlüsse verschrauben und Befestigungsmutter
an der Montageschraube festziehen.
Dichtheit prüfen und Gerät durchspülen:
Warmwasserhahn öffnen.
Alle Rohrverschraubungen auf Dichtheit prüfen.
IV.
Elektroanschluss
Der Elektroanschluss darf grundsätzlich erst nach dem Was-
seranschluss erfolgen. Er ist entsprechend dem Schaltbild
auf der Innenseite der Abdeckhaube auszuführen.
Schaltung ab Werk:
12 kW Y 400 V 3 ~ (11 kW Y 380 V 3 ~)
Weitere Anschlussmöglichkeiten:
8,0 kW 230 V ~ (7,4 kW 220 V ~)
6,0 kW 230 V ~ (5,5 kW 220 V ~)
(Erforderliche zusätzliche Brücke befindet sich im
Zubehör.)
Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung
vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens
3 mm betragen.
Wird das elektrische Anschlusskabel durch die unteren
Öffnungen 14a in den Durchlauferhitzer geführt, kann die
Zwischenklemme BZ45Z20M (Sonderzubehör) verwendet
werden!
Die Leitungen dürfen den Auslöseknopf A des Sicherheits-
temperaturbegrenzers nicht in seiner Funktion behindern.
Anschlussmöglichkeiten (Bild A)
Verbindlicher Schaltplan im Gerät:
f1 Sicherheits-Temperaturbegrenzer mit Netzanschluss-
klemmen 1-3-5
l2 Umschaltklemmleiste
(Die erforderliche Brücke für die Schaltung
6 kW 230 V ~/5,5 kW 220 V ~ befindet sich im Zubehör.)
Installationshinweis
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jewei-
ligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fach-
betrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung
der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers fur die
Installation des Gerätes behilflich ist.
V.
Gerät schließen
VI.
Inbetriebnahme
Das Gerät stimmt mit IEC 61000-3-12 überein.
Sicherungen für den Durchlauferhitzer in der Hausinstalla-
tion einschalten.
Warmwasserhahn öffnen und Wassertemperatur
überprüfen.
Erklären Sie dem Benutzer das Gerät, und übergeben Sie
ihm bitte die Gebrauchsanweisung.
Vorrangschaltung für die Kombination mit Elektrospei-
cher-Heizgeräten (Bild A)
Für diesen Betrieb ist ein Vorrangschalter in die Phasenlei-
tung L2 des Gerätes zu schalten. Er wird auf der Zähler- bzw.
Verteilertafel montiert.
a, b Steuerleitung des Elektrizitätswerkes zum Spulen-
eingang des Aufladeschutzes
f1 Sicherheits-Temperaturbegrenzer mit
Netzanschlussklemmen
f3 Vorrangschalter (Stromrelais)
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens DH12103M at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens DH12103M in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info