607939
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
Gerät kennen lernen de
11
--------
Vorschlagswerte
Zu jeder Heizart gibt das Gerät eine
Vorschlagstemperatur oder -stufe an. Diese können Sie
übernehmen oder im jeweiligen Bereich ändern.
Weitere Informationen
In den meisten Fällen bietet Ihnen das Gerät Hinweise
und weitere Informationen zur gerade ausgeführten
Aktion. Drücken Sie dazu auf die Taste l. Der Hinweis
wird für einige Sekunden angezeigt.
Manche Hinweise erscheinen automatisch, z. B. zur
Bestätigung oder als Aufforderung oder Warnung.
Garraumfunktionen
Einige Funktionen erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes.
So wird z. B. der Garraum großflächig ausgeleuchtet
und ein Kühlgebläse schützt das Gerät vor Überhitzung.
Gerätetür öffnen
Wenn Sie während eines laufenden Betriebs die
Gerätetür öffnen, wird der Betrieb angehalten. Beim
Schließen der Tür läuft er weiter.
Garraumbeleuchtung
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die
Garraumbeleuchtung ein. Bleibt die Tür länger als
15 Minuten geöffnet, schaltet sich die Beleuchtung
wieder aus.
Bei den meisten Betriebsarten schaltet sich die
Garraumbeleuchtung ein, sobald der Betrieb gestartet
wird. Wenn der Betrieb beendet ist, schaltet sie sich
aus.
Hinweis: In den Grundeinstellungen können Sie
festlegen, dass die Garraumbeleuchtung bei Betrieb
nicht einschaltet.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht über der Tür.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der Backofen
überhitzt sonst.
Damit nach einem Betrieb der Garraum schneller
abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit
nach.
(
Grill große Fläche Grillstufen:
1 = schwach
2 = mittel
3 = stark
Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gratinie-
ren.
Die ganze Fläche des Grillheizkörpers wird heiß.
*
Grill kleine Fläche Grillstufen:
1 = schwach
2 = mittel
3 = stark
Zum Grillen von kleinen Mengen, wie Steaks, Würstchen, oder Toast und zum Grati-
nieren.
Der mittlere Teil unter dem Grillheizkörper wird heiß.
;
Pizzastufe 30-275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
&
Intensivhitze 30-300 °C Für Gerichte mit knusprigem Boden.
Die Hitze kommt von oben und besonders stark von unten.
.
Sanftgaren 70-120 °C Zum schonenden und langsamen Garen von angebratenen, zarten Fleischstücken im
offenen Geschirr.
Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben und unten.
$
Unterhitze 30-250 °C Zum Garen im Wasserbad und zum Nachbacken.
Die Hitze kommt von unten.
'
Dörren 30-150 °C Zum Trocknen von Kräutern, Obst und Gemüse.
R
Warmhalten 60-100 °C Zum Warmhalten von gegarten Speisen.
ˆ
Geschirr Vorwärmen 30-70 °C Zum Wärmen von Geschirr.
,
coolStart-Funktion 30-275 °C Für die schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten auf Höhe 1. Die Temperatur rich-
tet sich nach den Herstellerangaben. Verwenden Sie die höchste Temperatur, die auf
der Verpackung angegeben ist. Die Gardauer ist wie angegeben oder kürzer. Das Vor-
heizen ist nicht sinnvoll.
W
Regenerieren 80-180 °C Zum schonenden Aufwärmen von Speisen und zum Aufbacken von Gebäck.
Durch den zugeführten Dampf trocknen die Speisen nicht aus.
R
Teig gehen lassen 30-50 °C Zum Gehen lassen von Hefeteigen und Sauerteigen und zum Reifen von Joghurt.
Der Teig geht schneller auf als bei Raumtemperatur. Die Teigoberfläche trocknet
nicht aus.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens CN678G4S1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens CN678G4S1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens CN678G4S1

Siemens CN678G4S1 User Manual - English - 64 pages

Siemens CN678G4S1 User Manual - Dutch - 72 pages

Siemens CN678G4S1 User Manual - French - 72 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info