526649
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
D-14
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb
in einer extrem feuchten Umgebung können Kondensatbildung
im Gehäuse (CD-Abtaster usw.) oder auf dem Sender der
Fernbedienung verursachen. Kondensat kann zu
Funktionsstörungen des Geräts führen. Sollte dieser Fall
eintreten, das Gerät eingeschaltet lassen, ohne eine Disc
einzulegen, bis die normale Wiedergabe möglich ist (ca. 1
Stunde). Vor Handhaben der Fernbedienung jedes Kondensat
auf dem Sender mit einem weichen Tuch abwischen.
Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz
(mechanischer Stoß, übermäßige statische Elektrizität,
ano
rmale Speisespannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder
falsch betrieben wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Störungen auftreten, wie folgt verfahren:
1
Das Gerät auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die
Stromversorgung wieder einschalten.
2
Ist das Gerät nicht in den vorherigen Zustand zurückgesetzt,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdosen, stecken Sie ihn
wieder hinein und schalten Sie das Gerät an.
Hinweis:
Wenn die obigen Bedienungsschritte keinen Erfolg aufweisen,
den gesamten Speicher durch Zurücksetzen des Gerätes
löschen.
Vorsicht:
Durch diese Bedienungsschritte werden alle abgespeicherten
Daten einschlilich Uhr- und Timer-Einstellungen, Tuner-
Voreinstellung sowie CD-Programm gelöscht.
Nehmen Sie das USB-Speichergerät und Disk aus dem Gerät.
Stellen Sie das Gerät dann in den Stand-by-Modus. Das Tragen
des Geräts mit angeschlossenem USB-Speichergerät oder mit
eingelegter Disc kann zu Schäden am Gerät führen.
Compact Discs sind ziemlich widerstandsfähig gegen
Beschädigungen, jedoch können infolge einer
Staubansammlung auf der Discoberfläc
he Falschabtastungen
auftreten. Für eine optimale CD-Wiedergabe die folgenden
Punkte beachten.
Auf die Disc darf nichts geschrieben werden, insbesondere
nicht auf die Seite ohne Etikett; hier werden die Tonsignale
abgetastet. Beschreiben Sie diese Oberfläche nicht.
Die Discs nicht direkter Sonnenbestrahlung, Hitze oder
Feuchtigkeit aussetzen.
Die CDs immer am Rand halten. Durch Fingerabdrücke,
Schmutz oder Wasser auf den CDs können Störgeräusche
oder falsche Abtastungen verursacht werden. Wenn eine CD
schmutzig ist oder nicht einwandfrei abgespielt wird, sie mit
einem weichen, trockenen Tuch von der Mitte dem Radius
entlang nach Außen abwischen.
Das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem verdünnten
Seifenwasser regelmäßig reinigen und dann mit einem trockenen
Tuch nachwischen.
Vorsicht:
Keine Chemikalien (Benzin, Farbverdünnungsmittel usw.)
verwenden. Dies könnte das Gehäuse beschädigen.
Niemals das Innere des Geräts ölen. Das kann zu Störungen
führen.
Fehlersuchtabelle (Fortsetzung)
USB
Symptom Mögliche Ursache
Gerät kann nicht
gefunden werden.
Steht eine MP3/WMA-Datei zur
Verfügung?
Ist das Gerät ordnungsgemäß
angeschlossen?
Ist es ein MTP Gerät?
Enthält das Gerät nur die AAC-
Datei?
Die Wiedergabe ist
nicht aktiv.
Ist die WMA Datei
urheberrechtlich geschützt?
Ist es eine falsche MP3-Datei?
Falsche Zeitanzeige.
Falscher
Dateinname wird
angezeigt.
Wird die Variable Bitrate-Datei
wiedergegeben?
Enthalt der Datei-Name
chinesische oder japanische
Schriftzeichen?
Kondensation
Wenn eine Störung auftritt
Werkseinstellung, Löschen des Speichers
1
Zum Einschalten der Stromversorgung die ON/STAND-BY-
Taste drücken.
2
Drücken Sie mehrere Male die FUNCTION-Taste, um die
AUDIO IN-Funktion auszuwählen.
3
Drücken Sie die -Taste am Hauptgerät, halten Sie
anschließend die / -Taste gedrückt, bis RESET erscheint.
Vor dem Transportieren des Geräts
Pflege der Compact Discs
Wartung
Reinigen des Gehäuses
NEIN YES
Korrekt
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp XL-UH12H at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp XL-UH12H in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp XL-UH12H

Sharp XL-UH12H User Manual - English - 16 pages

Sharp XL-UH12H User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info