16946
235
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/248
Next page
233
Aufhebung der Fehlbedienung
Es gibt zwei Typen für die Aufhebung der Fehlbedienung (nachfolgend beschrieben):
Typ 1: Fehlbedienung, wenn der für das POS-Kassenterminal definierte Bedienercode am
Getränkeautomat eingegeben wurde, sowie ein PLU, dem eine Sortiernummer für
Getränkeautomatenverkäufe zugewiesen ist, der eingegebene GLU-Code allerdings falsch ist. (Der
GLU-Code steht außer dem Bereich für den Bediener oder ist bereits von einem anderen Bediener
verwendet.)
Eine solche Fehlbedienung wird in der Fehlbedienungsdatei des Getränkeautomaten festgehalten.
Zu diesem Zeitpunkt werden die folgenden Posten aktualisiert:
• Summenspeicher für die assoziierte Sparte
• Summenspeicher für alle PLUs
• Bestandszähler (falls überwacht)
(Daten für den zugehörigen Bediener)
• Gesamtbestellung
• Provisionsumsatz
• Umsatz ohne Provision
Typ 2: Fataler Fehler, wenn ein Bedienercode und PLU-Code (Bedienercode, Sortiernummer) vom
Getränkeautomat wegen falscher Einstellung im POS-Kassenterminal nicht identifiziert werden kann
und die Summenspeicher für Bediener oder PLUs ebenfalls nicht aktualisiert werden können.
Ein solcher Fehler wird in der Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei ohne Aktualisierung der
Summenspeicher abgespeichert. Diese Fehler werden daher nicht im Kassenterminal erfasst. Sie
werden nur in der Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei abgelegt. Diese Fehler können nicht
durch die Korrekturfunktion berichtigt werden.
Die Fehler werden grob in zwei Gruppen aufgeteilt:
• Fehler, die eine Identifizierung des PLU-Codes unmöglich machen.
• Fehler, die eine Identifizierung des Bedienercodes unmöglich machen.
Die obigen Fehler werden mit einer Korrektur-Sperrmarkierung ausgedruckt, wenn die
Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei bzw. die Fehlbedienung des Bedienerberichts gelesen wird.
Wenn der Bedienercode nicht identifiziert werden kann, kann der Fehler von der
Fehlerbeseitigungs-Abruffunktion nicht erfaßt werden. Die Abruf- und Nullstellungsfunktion arbeitet
jedoch im X/Z-Modus. Wenn der Bedienercode jedoch im POS-Kassenterminal nach dem Auftreten
des Fehlers definiert wurde, kann er auch nicht durch die Korrekturoperation beseitigt werden. Der
Fehler wird als “Getränkeautomat-Fehlerabrufliste” ausgedruckt (zum Unterschied zur gewöhnlichen
Fehlbedienung).
Abruf der Fehlbedienungsdatei
Jeder Bediener kann nur seine eigenen Fehlbedienungsdaten in der Fehlbedienungsdatei im REG- oder
MGR-Modus anzeigen.
Die Daten der Getränkeautomat-Fehlbedienungsdatei können in den Betriebsarten OP X/Z und X1/Z1
ausgedruckt oder angezeigt werden.
HINWEIS
eM
MOP READ im
Fenster wählen.
(REG- oder MGR-Modus)
Verfahren
235


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp ERA771 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp ERA771 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp ERA771

Sharp ERA771 User Manual - English - 247 pages

Sharp ERA771 User Manual - French - 248 pages

Sharp ERA771 User Manual - Spanish - 248 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info