526641
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
D-18
Rundfunkempfang (Fortsetzung)
Abspeichern eines Senders
Sie können 40 MW- und UKW-Sender abspeichern und
per Tastendruck abrufen. (Vorabstimmung)
1 Führen Sie die Schritte 2 - 3 in “Tuning” durch.
2 Die MEMORY-Taste drücken.
3 Innerhalb von 30 Sekunden die Taste PRESET ( oder
) drücken, um die Vorwahlkanalnummer anzuwählen.
Die Sender einspeichern, und dabei der Reihe nach
mit dem Vorwahlkanal 1 beginnen.
4 Innerhalb von 30 Sekunden die MEMORY-Taste drü-
cken, um den Sender abzuspeichern. Wenn vor dem
Speichern des Senders die „MEM“- und Festsender-
nummernanzeigen erlöschen, die mit dem Schritt 2
beginnende Bedienung wiederholen.
5 Die Schritte 1 - 4 wiederholen, um andere Sender zu
speichern oder einen Festsender zu ändern. Wenn
ein neuer Sender gespeichert wird, wird der Sender
gelöscht, der vorher für diesen voreingestellten Kanal
gespeichert wurde.
Anmerkung:
Die Speicherschutzfunktion sorgt dafür, dass im Falle
eines Stromausfalls oder wenn die Stromzufuhr unterbro-
chen wird, die gespeicherten Sender für einige Stunden
erhalten bleiben.
Abrufen eines gespeicherten Senders
Die PRESET ( oder )-Taste um den gewünschten Sen-
der zu wählen.
Festsender-Suchlauf
Die abgespeicherten Sender können automatisch abge-
tastet werden. (Festsenderspeicher-Suchlauf)
1 Halten sie die PRESET ( oder ) -Taste. Die Festsender-
nummer blinkt und die programmierten Sender werden
nac
heinander folgend je 5 Sekunden lang empfangen.
2 Die Taste PRESET ( oder ) noch einmal drücken,
wenn der gewünschte Sender gefunden wird.
Löschen ganzen Festsenderspeichers
1
Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Ta-
ste drücken.
2 Drücken Sie wiederholt die FUNCTION-Taste (am
Hauptgerät) oder TUNER-Taste (auf der Fernbedie-
nung), um die TUNER-Funktion zu wählen.
3 Halten sie
in der Tuner-Funktion die Taste CLEAR (auf
der Fernbedienung), bis “Tuner Clear” erscheint.
Benutzen des Radio-Daten-Systems
(RDS)
RDS ist ein Rundfunkdienst, der heute von einer zu-
nehmenden Zahl von UKW-Sendern angeboten wird.
Diese UKW-Sender senden neben ihren regulären Pro-
grammsignalen zusätzliche Signale. Sie können Ihre
Sendernamen und Information über die Programmart
wie Sport, Musik usw. senden.
Wenn ein RDS-Sender eingestellt wird, werden „RDS“
und der Sendername angezeigt.
„TP“ (Verkehrsfunkkennung) erscheint auf dem Display,
wenn die empfangene Sendung die Verkehrsinformation
trägt; „TA“ (Verkehrsdurchsagekennung) erscheint, wäh-
rend eine Verkehrsinformation auf Sendung ist.
Während des Empfangs des Dynamic-PTY-Senders er-
scheint „PTYI“ (Dynamic-PTY-Anzeige).
Ein RDS-Sender kann mit Hilfe der Tasten auf der
Fernbedienung eingestellt werden.
Durch RDS gebotene Informationen
Bei jedem Druck auf die RDS DISPLAY-Taste ändert
sich das Display wie folgt:
BLUETOOTH
PAIRING
Sendername (PS) Programmart (PTY)
Radiotext (RT)Frequenz
Wenn Sie einen anderen Sender als einen RDS-Sender
oder einen RDS-Sender, dessen Signal schwach ist, ein-
stellen, ändert sich das Display in folgender Reihenfolge:
No PS No PTY
FM 98.80 MHz
No RT
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp DK-KP85PH at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp DK-KP85PH in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp DK-KP85PH

Sharp DK-KP85PH User Manual - Dutch - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info