761648
44
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
- 3 -
Lesen Sie die Gebrauchsan-
weisung vor der Benutzung des
Gerätes sorgfältig und ganz
durch. Bewahren Sie sie für
den weiteren Gebrauch auf.
Das Gerät darf nur von Perso-
nen benutzt werden, die mit
den Sicherheitsanweisungen
vertraut sind. Wenn Sie das Ge-
rät weitergeben, fügen Sie auch
diese Anleitung mit bei.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient ausschließlich
zur Aufbewahrung und Kon-
servierung von Lebensmitteln.
Bei bestimmungswidrigem
Gebrauch oder Missachtung
der in dieser Anleitung gege-
benen Hinweise haften wir
nicht für evtl. auftretende
Schäden.
Das Gerät ist ein Kompres-
sorkühlgerät, welches für
kurzfristiges Aufbewahren von
Lebensmitteln geeignet ist.
Kühlgeräte sind in Klimaklas-
sen eingeteilt. Die Klimaklas-
se für dieses Gerät entnehmen
Sie bitte den Gerätedaten am
Ende der Anleitung.
Sicherheitshinweise
Das Gerät ist dazu bestimmt,
im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu
werden, wie z.B.:
ūin Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und anderen
ähnlichen Arbeitsumgebun-
gen,
ūin landwirtschaftlichen Be-
trieben,
ūvon Kunden in Hotels, Mo-
tels und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
ūin Frühstückspensionen.
Das Gerät ist nicht für den ge-
werblichen Einsatz bestimmt,
auch nicht für den Gebrauch
im Catering und ähnlichem
Großhandelseinsatz.
WARNUNG: BRANDGEFAHR!
Das Gerät enthält
das umwelt-
freundliche,
jedoch brennbare
Kältemittel Isobu-
tan (R600a). Daher müssen
Sie darauf achten, dass das
Kältesystem beim Transport
und auch nach Aufstellung des
Gerätes geschützt wird. Bei
Beschädigung des Systems
dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen. Entfernen Sie
dann offenes Feuer oder
Zündquellen in der Nähe des
Kältemittels und lüften Sie
den Raum gut durch.
Bei Verkauf, bei Übergabe
oder Abgabe zur Wieder-
verwertung müssen Sie auf
das brennbare Treibmittel
Cyclopentan (C5H10) in der
Isolation sowie das Kältemit-
tel Isobutan (R600a) hin-
weisen. Weitere Angaben zur
fachgerechten Wiederverwer-
tung entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt Entsorgung.
- 5 -
Deshalb ordnen Sie die Le-
bensmittel wie folgt ein:
ūAuf den Ablagen im Kühl-
raum (von oben nach un-
ten): Backwaren, fertige
Speisen, Molkereiprodukte,
Fleisch, Fisch und Wurst.
ūIn der VeggiBox: Gemüse,
Salat und Obst.
ūIn der Tür (von oben nach
unten): Butter, Käse, Eier,
Tuben, kleine Flaschen,
große Flaschen, Milch und
Safttüten.
WARNUNG! Nehmen Sie
nicht die Abdeckung der
LED-Innenraumbeleuchtung
ab. Im Falle eines Defektes
der LED-Lampe rufen Sie den
Kundendienst (siehe Anhang).
Beachten Sie die folgenden
Anweisungen, um die Verun-
reinigung von Lebensmitteln
zu vermeiden:
Wenn die Tür für eine längere
Zeit geöffnet wird, kann es zu
einem erheblichen Tempera-
turanstieg in den Fächern des
Gerätes kommen.
Die Flächen, die mit Lebens-
mitteln und zugänglichen
Ablaufsystemen in Berührung
kommen, müssen regelmäßig
gereinigt werden.
Bewahren Sie rohes Fleisch
und Fisch in geeigneten Be-
hältern im Kühlschrank so
auf, dass es andere Lebens-
mittel nicht berührt oder auf
diese tropft.
Wenn das Kühl-/Gefriergerät
längere Zeit leer steht, schal-
ten Sie das Gerät aus, lassen
Sie es abtauen, reinigen Sie
es und lassen Sie die Tür of-
fen, um Schimmelbildung zu
vermeiden.
Im Kühlraum entstehen un-
terschiedliche Kältezonen. Die
wärmste Zone bendet sich
an der Tür oben im Kühlraum.
Die kälteste Zone bendet
sich an der Rückwand unten
im Kühlraum.
- 6 -
Zur Vermeidung von Personen- und Sach-
schäden dürfen Sie das Gerät nur verpackt
transportieren und benötigen zwei Personen
zum Aufstellen.
Achtung! Halten Sie Kinder fern von Ver-
packungsmaterial. Es besteht u.a. Ersti-
ckungsgefahr!
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig
auf Beschädigungen. Im Falle einer Beschä-
digung darf das Gerät nicht weiter benutzt
werden.
Betreiben Sie keine Elektrogeräte auf
der Abstelläche, um Brandgefahren zu
vermeiden. Stellen Sie auch keine Flüssig-
keitsbehälter auf das Gerät, damit eventuell
auslaufende Flüssigkeiten die Elektronik
und die Isolierung nicht beeinträchtigen.
Hochprozentigen Alkohol nur dicht ver-
schlossen und stehend lagern.
Verzehren Sie keine überlagerten Lebens-
mittel. Dies könnte zu einer Lebensmit-
telvergiftung führen. Bereits aufgetaute
Lebensmittel nicht erneut einfrieren.
Missbrauchen Sie keine Ablagen, Fächer,
Türen usw. als Trittäche oder zum Aufstüt-
zen.
Hantieren Sie im Geräteinnenraum nicht
mit offenem Feuer oder Zündquellen.
Ziehen Sie den Netzstecker,
ūbei Störungen während des Betriebes,
ūvor jeder Reinigung,
ūbei Arbeiten am Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netz-
kabel aus der Steckdose; fassen Sie immer
den Netzstecker an.
Technische Änderungen behalten wir uns
vor.
- 7 -
Aufbau
1 Beleuchtung mit Temperaturregler
2 Ablagen Kühlraum
3 Abdeckung VeggiBox
4VeggiBox
5 Türablagen Kühlraum
- 44 -
Tips voor energiebesparing
Voor het plaatsen van het apparaat moet
een koele, droge en goed geventileerde
ruimte worden gekozen.
Bescherm het apparaat tegen direct
zonlicht. Het mag niet in de buurt van
warmtebronnen (oven, radiator enz.) wor-
den geplaatst. Wanneer dit niet kan worden
vermeden, moet er een isolatie tussen de
warmtebron en het apparaat geplaatst
worden.
Dek de ventilatieopeningen en -roosters niet
af en zorg voor voldoende luchtcirculatie
aan de achterkant van het apparaat.
Reinig de compressor (achterkant van het
apparaat) regelmatig. Stof verhoogt het
energieverbruik.
Laat warme levensmiddelen eerst afkoelen,
alvorens ze in het apparaat worden gezet.
Laat de koelkastdeur niet te lang open wan-
neer er levensmiddelen worden uitgehaald
of erin worden gedaan, anders wordt ook
de ijsvorming in de binnenruimte versneld.
Stel de temperatuur niet lager in dan
noodzakelijk. Meer informatie over tem-
peratuurinstellingen kunt u het hoofdstuk
“Bediening en Display” vinden.
Bedrijfsgeluiden
Tijdens de werking van het apparaat ontstaan
er typische bedrijfsgeluiden. Deze zijn:
Geluiden van de elektro-
motor van de werkende
compressor. Wanneer
de compressor start met
werken zijn de gelui-
den voor korte tijd iets
harder.
Geluiden in de leidingen tijdens de circula-
tie van het koelmiddel.
Verwijdering
Apparaten met dit symbool moe-
ten apart van het huisvuil worden
afgevoerd. Deze apparaten bevatten
waardevolle grondstoffen die gere-
cycled kunnen worden. Een correcte
verwijdering van het apparaat be-
schermt het milieu en de gezondheid van uw
medemensen. Uw gemeente of uw vakhandel
kunnen u over correcte afvalverwijdering
informeren.
Trek de stekker uit het stopcontact voor
verwijdering en scheidt het netsnoer van
het apparaat.
Het koelmiddel Isobutaan
(R600a) en het drijfgas in de iso-
latie Cyclopentaan (C5H10) zijn
licht ontvlambare stoffen en moe-
ten op de juiste wijze worden afgevoerd.
Zorg ervoor dat de leidingen van het koel-
circuit niet beschadigd worden voordat ze
op de juiste manier zijn afgevoerd.
44


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin VKS 8806 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin VKS 8806 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info