712709
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
10. Montieren Sie das untere Scharnier (4) locker ein. Ziehen Sie die Schrauben erst fest an,
wenn die Tür sich im geschlossenen Zustand befindet.
11. Setzen Sie die Abdeckung (5) in die Löcher auf der rechten Seite.
12. Setzen Sie die Scharnierabdeckung (1) auf das obere Scharnier.
Steuergeräte
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt
wird. Eine komplette Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des Netzsteckers.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem Temperaturreglerknopf eingestellt.
Beginnen Sie nach dem Einschalten mit der Position 7. Nach ca. 20 Minuten stellen Sie den
Temperaturregler auf die Position 4, die für Haus- und Büronutzung üblich ist.
In der Position 0 ist die Kühlung ausgeschaltet, jedoch nicht das komplette Gerät.
Gefrierfachtür
Die Gefrierfachtür sollte immer geschlossen gehalten werden, damit die Lebensmittel nicht
auftauen. Dadurch entstehen auch nicht so große Eis- und Frostanhäufungen. Achten Sie
deshalb darauf, dass die Tür nur zur Entnahme von Lebensmittel bzw. zum Befüllen des
Gefrierfachs geöffnet wird.
Gefrieren und Lagerung von Lebensmitteln
-
Die Temperatur im Kühlraum und im Gefrierfach hängt von der Umgebungstemperatur,
von der Stellung des Temperaturreglers und von der Menge der aufbewahrten
Lebensmittel ab.
Gefrierraum:
-
Das Gefrierfach ist für die kurzzeitige Aufbewahrung von Gefriergut und zur
Herstellung von Eiswürfeln bestimmt.
-
Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet wurde (beim Auftauen, bei Stromausfall
oder bei einer kurzfristigen Störung bis 14 Std.), öffnen Sie die Tür nicht. Dadurch wird
ein größerer Kälteverlust vermieden. Durch die erhöhte Innentemperatur verringert sich
jedoch die Aufbewahrungszeit.
Kühlraum:
-
Die Temperatur im Kühlraum hängt von der Umgebungstemperatur, von der Stellung
des Temperaturreglers, und von der Menge der Lebensmittel ab.
-
Stellen Sie den Temperaturreglerknopf zuerst in die Stellung 4, bei zu starker Kühlung in
den Bereich 1-3 und bei zu schwacher Kühlung in den Bereich 4-7.
Wenn sich Reif auf der Hinterwand bildet, kann dies zur Ursache haben, dass die Tür
offen oder zu lange geöffnet war, sich warme Speisen im Gerät befanden oder der
Temperaturregler zu hoch eingestellt war.
-
Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen starken Geruch haben oder
leicht diesen Geruch aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander isoliert oder in
einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
-
Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das Gerät auf Raumtemperatur
abgekühlt werden.
-
Der Kühlraum hat durch die Luftzirkulation unterschiedliche Kältezonen.
Die kälteste Zone befindet sich an der Rückwand und unten im Kühlraum. Lagern Sie
dort empfindliche Lebensmittel wie Fisch, Wurst, Fleisch.
Die wärmste Zone befindet sich an der Tür und oben im Kühlraum. Die Zone eignet sich
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin KS 9814 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin KS 9814 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info