712663
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Geräteseite.
Das für die gewünschte Anwendung
erforderliche Zubehör montieren und die
Zutaten in den Mixbehälter einfüllen. Der
Behälter hat ein max. Arbeitsvolumen von
ca. 2400 ml.
Den Deckel aufsetzen und im
Uhrzeigersinn verriegeln, bis der Deckel
hörbar einrastet und sich die beiden
Markierungen am Mixbehältergri und
Deckel gegenüberstehen. Den Stopfer in
den Einfüllschacht setzen.
Den Netzstecker einstecken und mit dem
Drehschalter die Funktion Programmwahl
oder manuelle Geschwindigkeitswahl
einstellen.
Benutzen Sie den Mixer nicht ohne
Inhalt!
Das Gerät nach Ende der Zubereitung
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Nach dem Motorstillstand kann der
Mixbehälter abgenommen werden. Das
Abnehmen des Mixbehälters erfolgt in
der entgegengesetzten Richtung als bei
der Montage.
Programmwahl
In der Einstellung ‚Programmwahl’ können
drei verschiedene Programme gewählt
werden. Die Betriebskontrollleuchte und die
Programmkontrollleuchten leuchten auf.
Pulse
Das Gerät ist eingeschaltet, solange die Taste
gedrückt wird. Wird die Taste losgelassen,
schaltet das Gerät in den Stand-by-Modus.
Mixen
Dieses Programm ermöglicht ein
automatisches Mixen, Rühren und Kneten
von Kuchenteig etc. Nach Ablauf des
Programms schaltet das Gerät automatisch
in den Stand-by-Modus. Möchten Sie den
Programmablauf vorzeitig beenden, drücken
Sie die Taste erneut. Das Gerät schaltet in den
Stand-by-Modus.
Zerkleinern
Dieses Programm ermöglicht ein
automatisches Zerkleinern von Gemüse,
Fleisch etc. Nach Ablauf des Programms
schaltet das Gerät automatisch in den Stand-
by-Modus. Möchten Sie den Programmablauf
vorzeitig beenden, drücken Sie die Taste
erneut. Das Gerät schaltet in den Stand-by-
Modus.
Manuelle Geschwindigkeitswahl
In der Einstellung ‚Manuelle
Geschwindigkeitswahl’ kann die
Motordrehzahl beliebig gewählt werden.
Die Betriebskontrollleuchte und die
Programmkontrollleuchte ‚Pulse’ leuchten
auf. Um kurzzeitig die höchste Drehzahl
einzustellen, kann die ‚Pulse’-Taste gedrückt
werden.
Gebrauch des Zubehörs
Kneteinsatz
Der Kneteinsatz dient zur Zubereitung
von Kuchen- und Pizzateig oder ähnlichen
Speisen. Maximale Füllmenge: 1400 g
Antriebsachse und Kneteinsatz in den
verriegelten Mixbehälter setzen.
Feste Zutaten einfüllen, Deckel aufsetzen
und verriegeln, Gerät einschalten und
üssige Zutaten während des Betriebs
durch den Einfüllstutzen hinzugeben.
Einfüllstutzen wieder mit dem Stopfer
verschließen! Beginnen sie bei der
manuellen Geschwindigkeitswahl mit
einer geringen Geschwindigkeit und
steigern Sie sie nach und nach
Hefeteig muss nach dem ersten Aufgehen
von Hand geknetet werden und kann nicht in
dem Gerät ein zweites Mal geknetet werden.
Hinweis:
Füllen Sie Zutaten mit max. 800g Mehl,
400 ml Wasser und 100 ml Sahne in den
Mixbehälter, um einen Teig von ca. 1,3 kg zu
bekommen.
6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin KM 3901 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin KM 3901 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info