603093
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
www.severin.com
welcome home
DE Gebrauchsanweisung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obsugi
GR O 
RU   
Automatiktoaster 4
Automatic Toaster 9
Grille-pain automatique 14
Broodrooster 19
Tostadora 24
Tostapane Automatico 29
Automatisk brødrister 34
Automatisk brödrost 39
Automaattinen leivänpaahdin 43
Automatyczny opiekacz 47
  52
  57
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein
SEVERIN Qualitätsprodukt gefallen ist und gratulieren Ihnen zu dieser
Entscheidung.
Die Marke SEVERIN steht seit über 115 Jahren für Beständigkeit,
deutsche Qualität und Entwicklungskraft. Jedes Gerät der Marke
SEVERIN wurde mit Sorgfalt geprüft und hergestellt.
In den sieben Kategorien Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen & Genießen,
Haushalt, HairCare und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit über
200 verschiedenen Produkten ein umfassendes Sortiment an
Elektrokleingeräten an. Wir haben für jeden Anlass genau das richtige
Produkt für Sie.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.severin.de oder
www.severin.com.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät.
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
3
1
3
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
4
Automatiktoaster
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor
der Benutzung des Gerätes durchlesen und
für den weiteren Gebrauch aufbewahren.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die mit den Sicherheitsanweisungen
vertraut sind.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für
die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Röstschacht
2. Bedientaste
3. Reglerknopf für stufenlos regelbare
Röstzeitelektronik
4. Anschlussleitung mit Netzstecker
5. Typenschild (Geräteunterseite)
6. Aufwärmtaste
7. Defrostertaste
8. Auslösetaste
9. Kabelaufwicklung (Geräteunterseite)
10. Krümelschublade
11. Betätigungstaste für Brötchen-
Röstau age
12. Integrierte Brötchen-Röstau age
Sicherheitshinweise
Brot kann brennen! Deshalb
das Gerät nie in der Nähe oder
unterhalb von Gardinen und anderen
brennbaren Materialien verwenden.
Um Gefährdungen zu vermeiden
und um Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dürfen Reparaturen am
Gerät und an der Anschlussleitung
nur durch unseren Kundendienst
durchgeführt werden. Daher im
Reparaturfall unseren Kundendienst
telefonisch oder per Mail kontaktieren
(siehe Anhang).
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt,
mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem
betrieben zu werden.
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar
darin eingetaucht werden.
Zur Reinigung des Gehäuses
dieses nur außen mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
Zum Entfernen der Brotkrümel aus
der Krümelschublade diese seitlich
herausziehen. Dann Schublade
DE
5
wieder einsetzen.
Das Gerät ist dazu bestimmt,
im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden,
wie z.B.
- von Mitarbeitern in Läden, Büros
und ähnlichen Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie
sind 8 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
Kinder von Verpackungsmaterial
fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
Das Gerät auf eine wärmebeständige
ebene Fläche stellen.
Das Gerät nicht auf heiße Ober ächen
(z.B. Herdplatten o.ä.) oder in der Nähe
von offenen Gas ammen abstellen oder
benutzen, damit das Gehäuse nicht
beschädigt wird.
Achtung! Während des Betriebes
kann die Temperatur der berührbaren
Ober äche sehr hoch sein.
Verbrennungsgefahr!
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
Die Anschlussleitung darf heiße
Geräteteile nicht berühren.
Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen.
Das Gerät niemals ohne Aufsicht
betreiben.
Bei Betrieb des Gerätes den Röstschacht
niemals abdecken.
Nicht mit Fingern oder Gegenständen (z.B.
6
Gabel, Messer o.ä.) in den Röstschacht
hineingelangen, da die Heizelemente
spannungsführend sind.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen,
- nach jedem Gebrauch
- bei Störungen während des
Betriebes,
- vor jeder Reinigung des Gerätes.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen, sondern den Netzstecker anfassen.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Bedienung
Allgemeine Hinweise
Achtung: Die Bedientaste rastet nur
bei angeschlossener Zuleitung ein!
Nicht zu dicke oder zu große Scheiben
verwenden, da sich diese leicht
verklemmen können. Es können
Brotscheiben bis maximal 14 mm Dicke
getoastet werden.
Bei Störungen und beim Reinigen erst
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
Verklemmte Brotscheiben mit einem
stumpfen Holzstab (z.B. Pinselstiel) lösen.
Dabei die Heizkörper nicht berühren.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Toaster reinigen (siehe „Reinigung und
P ege“).
Den Toaster ohne Toastbrot mindestens
fünfmal bei maximaler Einstellung des
Reglerknopfes betreiben.
Zwischen den einzelnen Aus- und
Einschaltvorgängen den Toaster abkühlen
lassen.
Beim ersten Gebrauch kann ein
leichter Geruch entstehen (geringe
Rauchentwicklung möglich). Dieser
verliert sich jedoch nach kurzer Zeit. Für
ausreichende Lüftung durch geöffnete
Fenster und Balkontüren sorgen.
Automatische Abschaltung
Das Gerät ist mit einer automatischen
Abschaltung ausgestattet. Das Gerät wird
abgeschaltet, wenn nach Beendigung des
Toastvorgangs eine Toastscheibe blockiert
und nicht nach oben transportiert werden
kann. Dann den Netzstecker ziehen und
die Toastscheibe wie unter ‚Allgemeine
Hinweise’ beschrieben entfernen.
Einstellung des Bräunungsgrades
Der gewünschte Bräunungsgrad kann
stufenlos am Reglerknopf eingestellt werden.
Hell: Reglerknopf nach links drehen.
Dunkel: Reglerknopf nach rechts drehen.
Wir empfehlen eine Einstellung des
Bräunungsgrades für Toastbrot auf Position
4.
Betrieb
Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Nach Einstellen des gewünschten
Bräunungsgrades das Brot in den
Röstschacht legen und die Bedientaste
nach unten drücken.
Die Kontrollleuchte der Auslösetaste (
)
leuchtet.
Ist der eingestellte Bräunungsgrad
erreicht, schaltet sich der Toaster
automatisch ab und die Brotscheiben
kommen wieder nach oben. Die
Kontrollleuchte erlischt.
7
Um eine gleichmäßige Bräunung bei
mehreren Toastvorgängen zu erzielen,
nach jedem Toastvorgang ca. 1 bis 1 ½
Minuten warten.
Bei Betrieb des Toasters den Röstschacht
nicht abdecken!
Defroster-Stufe
Wenn gefrorenes Toastbrot verwendet
werden soll, kann mit der Defroster-Stufe
(
) die eingestellte Toastzeit verlängert
werden. Dazu nach dem Beginn des
Toastvorganges zusätzlich die Defroster-
Stufe betätigen. Die Kontrollleuchte zeigt die
Funktion an.
Aufwärmstufe
Mit der Aufwärmstufe ( ) kann bereits
getoastetes Brot noch mal aufgewärmt
werden. Kein mit Butter usw. bestrichenes
Brot aufwärmen!
Nach Beginn des Toastvorganges
zusätzlich die Aufwärmstufe betätigen. Die
Kontrollleuchte zeigt die Funktion an.
Unterbrechung des Toastvorganges
Um den Toastvorgang zu unterbrechen,
die Auslösetaste ( ) drücken. Der Toaster
schaltet ab und die Brotscheiben kommen
nach oben. Die Kontrollleuchte erlischt.
Aufbacken von Brötchen
Zum Aufbacken von Brötchen die
Betätigungstaste der Brötchen-
Röstau age ganz herunterdrücken. Die
Brötchen-Röstau age klappt hoch.
Brötchen au egen, am Reglerknopf
der Röstzeitelektronik eine mittlere
Einstellung wählen und die Bedientaste
zum Einschalten herunterdrücken.
Nach dem Abschalten die Brötchen
wenden und den Toaster erneut
einschalten.
Zum Einklappen der Röstau age die
Betätigungstaste nach oben schieben.
Die Röstau age liegt dann wieder ach
auf dem Toaster.
Brötchen nie direkt auf den
Röstschacht legen!
Reinigung und P ege
Allgemein
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Toaster abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Das Gehäuse außen mit einem trockenen
oder leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Krümelschublade
Beim Toasten sammeln sich abfallende
Krümel in der Krümelschublade. Zum
Entfernen der Krümel die Krümelschublade
seitlich herausziehen. Vor der nächsten
Inbetriebnahme muss die Krümelschublade
wieder eingesetzt werden.
Kabelaufwicklung
Unter dem Toaster be ndet sich eine
Kabelaufwicklung. Die Anschlussleitung vor
dem Gebrauch vollständig abwickeln und
erst nach dem Erkalten und Reinigen des
Gerätes wieder aufwickeln.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im
Internet auf unserer Homepage http://www.
8
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop“ bestellt werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
Garantie
Von den nachfolgenden
Garantiebedingungen bleiben die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verkäufergarantien unberührt. Wenden
Sie sich im Garantiefall daher direkt an
den Händler. Zusätzlich gewährt SEVERIN
eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen
und die Funktion wesentlich beeinträchtigen.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Von der Garantie ausgenommen sind:
Schäden, die auf Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäße
Behandlung oder normalen Verschleiß
zurückzuführen sind, ebenso leicht
zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff
oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei
Eingriff nicht von SEVERIN autorisierter
Stellen. Sollte eine Reparatur erforderlich
werden, setzen Sie sich bitte telefonisch
oder per Mail mit unserem Kundendienst in
Verbindung. Die Kontaktdaten nden Sie im
Anhang der Anleitung.
9
Automatic Toaster
Dear Customer,
Before using the appliance, please read the
following instructions carefully and keep this
manual for future reference. The appliance
must only be used by persons familiar with
these instructions.
Connection to the mains supply
The appliance should only be connected to
an earthed socket installed in accordance
with the regulations.
Make sure that the supply voltage
corresponds to the voltage marked on the
rating label.
This product complies with all binding CE
labelling directives.
Familiarisation
1. Toast slot
2. Operating lever
3. In nitely adjustable browning control
4. Power cord with plug
5. Rating label (on underside of appliance)
6. Button for warm-up function
7. Button for defroster function
8. Eject button
9. Power cord storage (on underside of
appliance)
10. Crumb tray
11. Slide control for bread roll holder
12. Integral bread roll holder
Important safety instructions
Caution: There is always a danger
that bread may catch re. Therefore
ensure that the appliance is not
positioned or operated in close
proximity to curtains or any such
in ammable materials.
In order to avoid hazards, repairs
to this electrical appliance or its
power cord must be carried out by
our customer service. If repairs are
needed, please send the appliance
to our customer service department
(see appendix).
The appliance is not intended to be
operated by means of an external
timer or separate remote-control
system.
Before cleaning the appliance,
ensure it is disconnected from the
power supply and has cooled down
completely.
To avoid the risk of electric shock, do
not clean the appliance with water
and do not immerse it in water.
To clean the housing, it is only
necessary to wipe the outside with a
slightly damp cloth.
To empty the crumb tray, pull it out
sideways. Make sure to replace the
tray before the toaster is used again.
This appliance is intended for
GB
10
domestic or similar applications,
such as
- by staff members in shops,
of ces and other similar working
environments,
- in agricultural working
environments,
- by customers in hotels, motels etc.
and similar establishments,
- in bed-and breakfast type
environments.
This appliance may be used by
children (at least 8 years of age) and
by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or
lacking experience and knowledge,
provided they have been given
supervision or instruction concerning
the use of the appliance and fully
understand all dangers and safety
precautions involved.
Children must not be permitted to
play with the appliance.
Children must not be permitted
to carry out any cleaning or
maintenance work on the appliance
unless they are supervised and at
least 8 years of age.
The appliance and its power cord
must be kept well away from children
under 8 at all times.
Caution: Keep any packaging materials
well away from children – these are
a potential source of danger, e.g. of
suffocation.
Always position the appliance on a level
heat-resistant surface.
In order to prevent damage to the
housing, do not position the appliance on
or near hot surfaces or open ames such
as hot-plates or gas ames.
Caution: the accessible housing surfaces
become very hot during operation. Burns
can occur from touching the hot parts.
Every time the appliance is used, the
main body including the power cord as
well as any attachment tted should
be checked thoroughly for any defects.
Should the appliance, for instance, have
been dropped onto a hard surface, or if
excessive force has been used to pull the
power cord, it must no longer be used:
even invisible damage may have adverse
effects on the operational safety of the
appliance.
Do not allow the power cord to touch hot
surfaces.
Do not let the power cord hang free.
Do not leave the appliance unattended
while in use.
Do not cover the toast slot during
operation.
Do not try to remove bread from the
toaster with your ngers or insert any
other objects (e.g. knives, forks) into the
toast slot as the heating elements carry a
live current.
Always remove the plug from the wall
15
Pour enlever les miettes, tirez le tiroir
ramasse-miettes vers le côté et le
vider. Assurez-vous de bien replacer
le tiroir ramasse-miettes avant
d’utiliser à nouveau l’appareil.
Cet appareil est destiné à une
utilisation domestique ou similaire,
telle que
- par des employés de magasins,
de bureaux et d’autres
environnements professionnels
similaires,
- dans des organisations agricoles,
- par la clientèle dans les hôtels,
motels et établissements similaires,
- et dans des maisons d’hôtes.
Cet appareil peut être utilisé par des
enfants (à partir de 8 ans) et par des
personnes souffrant de dé ciences
physiques, sensorielles ou mentales,
ou manquant d’expérience ou de
connaissances, s’ils ont été formés
à l’utilisation de l’appareil et ont été
supervisés, et s’ils en comprennent
les dangers et les précautions de
sécurité à prendre.
Les enfants ne sont pas autorisés à
jouer avec l’appareil.
Les enfants ne doivent pas être
autorisés à nettoyer ou entretenir
l’appareil à moins d’être supervisés
et d’avoir plus de 8 ans.
L’appareil et son cordon
d’alimentation doivent être, à tout
moment, tenus hors de portée des
enfants de moins de 8 ans.
Attention : Tenez les enfants à l’écart
des emballages, qui représentent
un risque potentiel, par exemple, de
suffocation.
Placez toujours l’appareil sur une surface
plane et thermorésistante.
Pour éviter d’endommager le boîtier, ne
placez pas l’appareil sur, ou à proximité,
des surfaces chaudes ou des sources
de ammes telles plaques de cuisson ou
brûleurs à gaz.
Attention: Les surfaces de l’appareil
deviennent très chaudes pendant
l’utilisation. Danger de brûlures!
Avant toute utilisation, véri ez
soigneusement que l’appareil, son cordon
d’alimentation et ses accessoires ne
présentent aucun signe de détérioration
qui pourrait avoir un effet néfaste sur la
sécurité de fonctionnement de l’appareil.
Au cas où l’appareil, par exemple, serait
tombé sur une surface dure, ou si une
force excessive aurait été employée pour
tirer sur le cordon d’alimentation, il ne doit
plus être utilisé.
Ne laissez jamais l’appareil ou le cordon
d’alimentation entrer en contact avec une
surface chaude.
Ne laissez pas pendre le cordon
d’alimentation.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin AT 2291 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin AT 2291 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info