804491
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
14 15
9 Zusammenklappen und Transport
Zusammenklappen
Wenn Ihr KickScooter zusammengeklappt ist, zum Wegtragen einfach am Lenkervorbau fassen.
Durchführung
Ausschalten des KickScooters.
Drehen Sie den Sicherheitshaken
gegen den Uhrzeigersinn und öffnen
Sie den Schnellwechselhebel.
Lösen Sie den Karabinerhaken von
der Schnalle. Klappen Sie den
Lenkervorbau hoch, schließen Sie
den Schnellspannhebel, und
drehen Sie den Sicherheitshaken
im Uhrzeigersinn.
Richten Sie den
Karabinerhaken und die
Schnalle aus und haken
Sie sie ein.
10 Wartung
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zum Abwischen des Hauptrahmens ein weiches, feuchtes Tuch. Schwer zu entfernender Schmutz kann
mit einer Zahnbürste und Zahnpasta entfernt werden, anschließend mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Kratzer auf Plastikteilen können mit feinkörnigem Schleifpapier beseitigt werden.
Waschen Sie Ihren KickScooter nicht mit Alkohol, Benzin, Aceton oder anderen korrosiven/flüchtigen Lösungsmitteln.
Diese Substanzen können das Äußere und die interne Struktur Ihres KickScooter angreifen. Waschen Sie Ihren
KickScooter nicht mit einem Hochdruckreiniger oder Hochdruckschlauch.
Stellen Sie sicher, dass der KickScooter vor dem Reinigen ausgeschaltet, das Netzkabel abgezogen und die
Gummikappe auf der Ladesteckdose dicht verschlossen ist, da es ansonsten zu Beschädigungen der elektronischen
Komponenten kommen kann.
Bewahren Sie Ihren KickScooter an einem kühlen und trockenen Ort auf. Nicht für einen längeren Zeitraum im
Außenbereich abstellen. Durch Sonnenlicht und extreme Temperaturen (sowohl Hitze als auch Kälte) wird der
Alterungsprozess der Plastikkomponenten beschleunigt und kann sich die Lebensdauer der Batterie verringern.
Reifendruck
Gewährleisten Sie einen Reifendruck von 32–37 psi. Pumpen Sie beide Reifen gleichmäßig auf.
Wartung des Batterie-Packs
Batterien dürfen nicht bei Temperaturen außerhalb der festgelegten Grenzwerte (siehe Technische Daten) aufbewahrt
oder geladen werden. Die Batterien nicht durchstechen. Beachten Sie die lokalen Gesetze und Bestimmungen bezüglich
des Recycling und/oder der Entsorgung von Batterien.
Eine ordnungsgemäß gewartete Batterie kann auch nach zahlreichen Kilometern immer noch gute Leistungen bringen.
Laden Sie die Batterie nach jeder Fahrt und vermeiden Sie ein vollständiges Entleeren der Batterie. Wird die Batterie bei
Zimmertemperatur (70°F [22°C]) verwendet, sind Reichweite und Leistung optimal; bei Temperaturen unterhalb von
32°F (0°C) können Reichweite und Leistung sinken. Normalerweise halbiert sich bei -4°F (-20°C) die Reichweite der
Batterie im Vergleich zu 70°F (22°C). Die Batteriereichweite erholt sich mit ansteigender Temperatur. Weitere
Einzelheiten sind in der App verfügbar.
Normalerweise hält eine vollgeladene Batterie im Stand-by-Betrieb ihre Ladung für 120-180 Tage. Eine Batterie mit
geringer Leistung sollte ihre Ladung im Stand-by-Betrieb für 30-60 Tage halten. Denken Sie daran, die Batterie nach
jeder Benutzung aufzuladen. Das vollständige Entleeren der Batterie kann zu deren dauerhaften Beschädigung führen.
Elektronische Komponenten in der Batterie zeichnen die Lade-Entladebedingungen der Batterie auf; durch Über- oder
Unterladung verursachte Schäden werden nicht durch die beschränkte Garantie gedeckt.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu zerlegen. Nicht die Batteriekontakte berühren. Das Gehäuse darf nicht demontiert
oder durchbohrt werden. Halten Sie die Batteriekontakte von Metallgegenständen fern, um einen Kurzschluss zu
vermeiden. Es besteht Feuergefahr und Gefahr eines Stromschlags. Keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Laden
oder verwenden Sie Ihren Akku nicht, wenn er beschädigt ist oder Wasserückstände aufweist.
Fahren Sie nicht, wenn die Umgebungstemperatur außerhalb der Maschinenbetriebstemperatur liegt (siehe
Spezifikationen), da niedrige/hohe Temperaturen die maximale Leistung/das maximale Drehmoment begrenzt.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Sachschäden aufgrund von Rutsch- oder Sturzvorfällen kommen.
Sicherheitshaken Karabinerhaken
HINWEIS
WARNUNG
HINWEIS
WARNUNG
WARNUNG
2
1
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Segway Ninebot KickScooter MAX G30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Segway Ninebot KickScooter MAX G30 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 12.24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info