491174
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/101
Next page
4
Dieses Gerät wurde unter Berücksichtigung aller
gegenwärtig zu erfüllenden Sicherheitsbestimmungen
hergestellt. Folgende Sicherheitshinweise dienen zum
Schutz gegen fahrlässigen Gebrauch und Folgeschäden.
Ihr Fernsehgerät wurde vor dem Verlassen der
Fertigungsstätte einer sorgfältigen Qualitätsprüfung
unterzogen. Dennoch können immer Fehler auftreten.
Falls Sie Rauch, starke Hitzeentwicklung oder andere
unerwartete Vorgänge wahrnehmen, trennen Sie das
Gerät sofort vom Stromnetz.
Stellen Sie stets sicher, dass das Gerät ausreichend
belüftet ist. Stellen Sie es nie in der Nähe oder gar
hinter einer Gardine auf.
Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht stromlos.
Um es vollständig stromlos zu machen, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Schließen Sie das Gerät nur an ein Stromnetz an, das
kette auf der
Gehäuserückseite aufgedruckt sind.
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes
leicht zugänglich sein.
Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, schließen Sie
nicht mehrere Verbraucher gleichzeitig an dieselbe
Steckdose an.
Halten Sie das Gerät von Nagetieren fern. Nagetiere
beißen gerne Elektroleitungen durch.
Halten Sie das Netzkabel immer am Stecker und
niemals am Kabel, wenn Sie es aus der Steckdose
ziehen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand über das
Netzkabel stolpern oder darauf treten kann.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Ka-
bel. Anderenfalls könnten sie beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass sich die Kabel außerhalb der
Reichweite v
steht Verlet-
zungsgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme-
quellen auf. Dur
bzw. das Netzkabel beschädigt werden.
Der Bildschirm ist aus Kunststoff und kann leicht
beschädigt werden. Seien Sie beim Aufheben gebro-
chener Kunststoffteile vorsichtig, um sich nicht zu
verletzen.
Stell
ra-
tionen oder Erschütterungen ausgesetzt sind.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters vom
Stromnetz, und ziehen Sie auch den Antennenstecker
ab. Achtung! Berühren Sie den Antennenstecker nicht.
Falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht verwenden, ziehen Sie zur Sicherheit das Netz-
kabel aus der Steckdose.
Das Gerät wird während des Betriebs warm. Decken
Sie es nicht mit einer Decke oder Ähnlichem ab, um
eine Überhitzung zu vermeiden. Die Lüftungsschlitze
dürfen nicht verdeckt werden. Stellen Sie das Gerät
nicht in die Nähe von Heizgeräten. Stellen Sie das
rodukt nicht in direktes Sonnenlicht. Beim Aufstellen
in einem Regal, lassen Sie mindestens 5 cm Abstand
zu allen Seiten.
Das Fernsehgerät darf nicht mit Wasser oder
Feuchtigkeit in Berührung kommen. Gebrauchen Sie
rodukt NICHT in Feuchträumen wie Badezim-
mern, Küchen oder in der Nähe von Schwimmbecken.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie vermuten, dass
ssigkeit entstehen kann.
Reparaturen dürfen nur v
ten Technikern
durchgeführt werden.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Eigenhändige Repa-
raturen können lebensgefährlich sein und Brände
verursachen.
Das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät kann
schwere Schäden zur Folge haben. Schalten Sie das
Gerät AUS, und trennen Sie es umgehend vom Strom-
netz. Wenden Sie sich sof
ten
Techniker, bev
rodukt wieder gebrauchen.
Entfernen Sie NICHT die Gehäuseabdeckungen. Im
keine Bauteile, die eine
Wartung Ihrerseits erfordern. Außerdem verlieren Sie
dadurch Ihren Gewährleistungsanspruch. Das Öffnen
des Gerätes darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Kippen oder schütteln Sie das Gerät nicht. Anderen-
falls können die internen Schaltkreise beschädigt wer-
Fernbedienung
sorgfältig, lassen Sie sie nicht fallen.
Legen Sie keine heißen Gegenstände oder gar offenes
Feuer auf oder in die Nähe des Fernsehgerätes.
Hohe Temperaturen können Kunststoffteile schmelzen
und Brand verursachen.
Reinigen Sie das Fernsehgerät nur mit einem wei-
chen und trockenen Tuch. Verwenden Sie NIEMALS
Lösungsmittel oder Öle. Zum Reinigen von starken
Verschmutzungen können Sie ein weiches Tuch ver-
wenden, das leicht mit einem in Wasser verdünnten
Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Vorsicht bei Verwendung von Kopfhörern
Laute Musik kann dauerhafte Gehörschäden
verursachen. Verwenden Sie beim Hören
des Tons über Kopfhörer keine hohen
Lautstärkepegel, insbesondere, wenn
Sie die Kopfhörer für eine längere Zeit
aufsetzen.
Aufstellungsort
Stellen Sie das Fernsehgerät entfernt von direkter
Sonneneinstrahlung und starken Lichtquellen auf.
Eine indirekte Beleuchtung wird für ein für die Augen
angenehmes Fernsehen empfohlen. Mit Gardinen
oder Rollos können Sie direkten Sonneneinfall auf den
Bildschirm verhindern. Stellen Sie den Fernseher auf
eine ebene und stabil
davor, umzufallen.
Stellen Sie den Fernseher dort auf, wo er von anderen
Gegenständen nicht umgestoßen werden kann, da er
durch Stöße zerbrechen und der Bildschirm beschädigt
werden kann. Achten Sie ebenso darauf, dass keine
kleinen Fremdkörper durch die Lüftungsschlitze oder
Gehäuseöffnungen in das Gerät gelangen können.
LED-Bildschirm
Trotz hoher Qualitätskontrollen kann es vorkommen,
dass bei der Auslieferung des Bildschirms einzelne
Bildpunkte nicht oder dauerhaft leuchten bzw. fehlerhaft
angezeigt werden. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
Geräte der Schutzklasse 1 müssen an eine Wechsel-
stromsteckdose mit Erdleiter angeschlossen werden.
Vermont 81cm LED BLU-TV
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for SEG Vermont at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of SEG Vermont in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 5,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info