779997
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
SCOTT Sports SA
Route du Crochet 17, CH–1762 Givisiez
Phone: +41 26 460 16 16 | Fax: +41 26 460 16 00
Email: scottsupport@scott-sports.com
All rights reserved © 2017 SCOTT Sports SA
Distribution:
SSG (Europe) Distribution Center SA, P.E.D. Zone C1, Rue du Kiell 60, 6790 Aubange, Belgium
v7.0/2 105 201 7
USER MANUAL
SCOTT SPARK MY2018
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
DEUTSCHDEUTSCH
Das Spark Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04
Geometrie/Technische Daten Spark RC 29" . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05
Geometrie/Technische Daten Spark 29" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06
Geometrie/Technische Daten Spark Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .07
TWINLOC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08
Basic Set-Up für Dämpfer und Federgabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09
SAG Einstellhilfen für Dämpfer und Gabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Rebound Set-Up Am Dämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bremsenadapter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Tauschbare Ausfallenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Wartung der Drehpunkte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Kabelführungen und Kabelverlegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Tretlager-Standarts / Umwerfer-Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Einstellungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Garantie Auf SCOTT-Bikes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
INHALT
Bitte stimmen Sie das Spark exakt an die Anforderungen des
jeweiligen Fahrers ab um maximale Sicherheit und Fahrsp
gewährleisten zu können.
SCOTT empfiehlt dringend, diese Einstellungsarbeiten durch
eine autorisierten SCOTT-Fachhändler durchführen zu lassen!
Einfache Wartungsarbeiten können auch selbst durchgeführt
werden. Bitte folgen Sie hierzu den jeweiligen Hinweisen und
Vorgehensweisen im beiliegenden Handbuch.
Bitte kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihren autorisierten SCOTT-
Fachhändler. Dieser kann Ihnen beratend zur Seite stehen, um
Fehlern und Schäden vorzubeugen.
03 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 02
S M L XL
ASTEUERWINKEL 68.5 ° 68.5 ° 68.5 ° 68.5 °
BSTEUERROHRLÄNGE 95.0 mm 3.7 in 95.0 mm 3.7 in 105.0 mm 4.1 in 115.0 mm 4.5 in
CHORIZONTALE OBERROHRLÄNGE 570.0 mm 22.4 in 600.0
mm 23.6 in 630.0 mm 24.8 in 650.0 mm 25.6 in
DSTANDOVER HEIGHT
ETRETLAGER OFFSET -50.5 mm -2.0 in -50.5 mm -2.0 in -50.5 mm -2.0 in -50.5 mm -2.0 in
FTRETLAGERHÖHE 319.5 mm 12.6 in 319.5 mm 12.6 in 319.5 mm 12.6 in 319.5 mm 12.6 in
GRADSTAND 1,097.7
mm 43.2 in 1,127.7 mm 44.4 in 1,158.6
mm 45.6 in 1,179.6 mm 46.4 in
HABST. TRETLAGER - OBERROHR MIT.
IABST. TRETLAGER - SITZROHR
OBERKANTE 410.0 mm 16.1 in 440.0
mm 17.3 in 490.0 mm 19.3 in 540.0 mm 21.3 in
JSITZROHRWINKEL 73.8 ° 73.8 ° 73.8 ° 73.8 °
KKETTENSTREBENLÄNGE 435.0 mm 17.1 in 435.0 mm 17.1 in 435.0 mm 17.1 in 435.0 mm 17.1 in
LREACH 399.5 mm 15.7 in 429.5 mm 16.9 in 456.8 mm 18.0 in 474.1 mm 18.7 in
MSTACK 586.9 mm 23.1 in 586.9 mm 23.1 in 596.2 mm 23.5 in 605.5 mm 23.8 in
NVORBAULÄNGE 60.0 mm 2.4 in 70.0 mm 2.8 in 80.0 mm 3.1 in 90.0 mm 3.5 in
0NACHLAUF 90.9 mm 3.6 in 90.9 mm 3.6 in 90.9 mm 3.6 in 90.9 mm 3.6 in
DEUTSCHDEUTSCH
DAS SPARK KONZEPT
Das SCOTT Spark ist das erfolgreichste vollgefederte Cross-Country Bike das je produziert
wurde. Mit weniger als 1749 Gramm Gewicht, inklusive Dämpfer, ist das Spark Topmodel
eines der leichtesten Full-Suspension Rahmensets das derzeit am Markt erhältlich ist. Das
Hauptaugenmerk bei der neuen Spark Generation lag nicht nur auf der Reduzierung des
Rahmengewichts, sowie der Erhöhung der Steifigkeit, sondern auch im Besonderen auf
der Optimierung der Hinterbaukinematik. Das neue Spark besticht zudem durch technisch
hervorstechende Smart-Solutions welche es zu einem der fortschrittlichsten Full-Suspension
Bikes aller Zeiten macht.
Die SCOTT Spark RC 700 Linie wurde unter Becksichtigung leichtester Materialien und
Werkstoffe konstruiert. Mit einem kombinierten Rahmengewicht von 1749 Gramm, welches
den Dämpfer mit beinhaltet, gehören die Spark RC 700 Rahmen zu den Leichtesten welche
am Markt derzeit erltlich sind. Unter Berücksichtigung unserer Anforderungen bezüglich
der angestrebten Steifigkeitswerte, sowie der Implementierung des neuen Boost-Standarts
an unsere Bikes der RC-Linie, wurde das Spark RC 700 ausnahmslos und ohne Kompromisse
auf die Berfnisse des Rennbetriebs ausgelegt. Das Erreichen des angestrebten
Referenzgewichtes ist nicht nur alleinig auf die Verwendung leichtester Materialien, sondern
auch auf die intelligente Nutzung der Werkstoffeigenschaften der gewählten Carbonfasern
zurückzuführen.
Unser über die Jahre erworbenes und renommiertes Wissen im Bereich der Carbonfaser-
Techologie, ist nur ein Baustein bei der Konstruktion solch extrem leichter Rahmen. Ein
wesentlicher Punkt ist auch die Verwendung hochfester High-End Carbonfasern neuester
Generation. An unseren HMX-SL Spark Rahmensets kommen die festesten und leichtesten
Carbonfasern zum Einsatz welche derzeit zur Vergung stehen. Neben der Werkstoffwahl
steht jedoch auch der Einsatz modernster Werkzeuge im Bereich der computergestützten
Simulation, wie z.B. FEA (Finite Element Analysis) um das optimalste Faser Lay-Up
eruieren zu können. Mit unserer hauseigenen EvoLap-Technologie sind wir in der Lage
verschiedenste Krafteinflüsse auf virtuelle Rahmenkonstruktionen vorab zu ermitteln, und
Rahmenkonstruktionen noch vor Beginn der Produktion zu optimieren. Dies erlaubt uns die
Fertigung von ausgereiften und hochtechnischen Fahrradrahmen.
Bei der Entwicklung des brandneuen Spark hatten wir ein großes Ziel vor Augen: Die
Herstellung des ultimativen vollgefederten Cross-Country Bikes. Das neue Spark arbeitet
nunmehr mit einem Single Pivot Rocker Link mit Trunnion-Standart Dämpferaufnahme,
im Gegensatz zum alten Spark, bei welchem ein Single Pivot Top Link Design verwendet
wurde. Auch die grundlegende Überarbeitung der Dämpfungs-Charakteristik war ein
Hauptpunkt unserer Behungen. Das neue System bietet bereits am Anfang des Dämpfer-
Federwegs ein sensibles Ansprechverhalten; eine perfekte Dämpfungs-Charakteristik
ab Beginn des SAG (Negativ-Federweg) ; sowie ein progressive Federkennlinie zum
Ende des Federwegs. Zusätzlich wurde zur Erhung der Effizienz beim Pedalieren, die
Hauptdrehachse des Hinterbaus höher am Rahmen angesetzt.
Die neue Spark Plattform erglicht es uns, alle Anforderungen umzusetzen welche an
ein modernes Full-Suspension Race Bike gestellt werden – flacherer Lenkwinkel für mehr
Laufruhe und Stabilität, kürzere Kettenstreben für ein agileres Handling; reduzierter Stand-
Over-High zur Absenkung des Schwerpunkts. Die neue Geometrie orientiert sich an einem
reduzierten Stack sowie einem langen Reach in Verbindung mit kürzeren Vorbauten um eine
optimale Race-Position am Bike einnehmen zu können. Ein steilerer Sitzwinkel optimiert die
Gewichtsverteilung über dem Rad sowie die Krafbertragung des Fahrers. In Erwägung,
das neue Spark einer Vielzahl von Fahrern zugänglich zu machen, sowie einem möglichst
großen Einsatzspektrum zuführen zu können, wurde hierr eine kompromisslose High-End
Geometrie geschaffen.
GEOMETRIE/TECHNISCHE DATEN SPARK RC 29"
Federweg
100mm/70mm/Climb
Übersetzungsverhältnis
2.50
Dämpferlänge
165mm
mpferhub
40mm
Montagebuchsen
Hauptrahmen
Trunnion
Montagebuchsen
Umlenkung
20x10mm
Sattelstützdurchmesser
31.6
Steuersatz
bearings: 51.9x40x8 45 ° x 45 °/
41.8x30.5x8 45 ° x 45 °
Gabelfederweg
110mm
Gabeleinbaulänge
500.8mm
Tretlagergehäuse
BB PF92
Kettenblattgröße 36T max
Maximale Reifenbreite
2.35/60mm
Bitte beachten Sie:
Reifengrößen können von Hersteller zu
variieren.
Vergewissern Sie sich, dass nach
einem Reifenwechsel eine adäquate
Reifenfreiheit gegeben bleibt.
05 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 04
S M L XL
ASTEUERWINKEL 67. 2 ° 67. 2 ° 67. 2 ° 67. 2 °
BSTEUERROHRLÄNGE 95.0 mm 3.7 in 95.0 mm 3.7 in 105.0 mm 4.1 in 115.0 mm 4.5 in
CHORIZONTALE OBERROHRLÄNGE 575.0 mm 22.6 in 605.0 mm 23.8 in 635.0 mm 25.0 in 655.0 mm 25.8 in
DSTANDOVER HEIGHT
ETRETLAGER OFFSET -43.0 mm -1.7 in -43.0 mm -1.7 in -43.0 mm -1.7 in -43.0 mm -1.7 in
FTRETLAGERHÖHE 327.0 mm 12.9 in 327.0 mm 12.9 in 327.0 mm 12.9 in 327.0 mm 12.9 in
GRADSTAND 1,121.6 mm 44.2 in 1,151.6 mm 45.3 in 1,182.8
mm 46.6 in 1,203.9
mm 47. 4 in
HABST. TRETLAGER - OBERROHR MIT. 345.0 mm 13.6 in 375.0 mm 14.8 in 425.0 mm 16.7 in 475.0 mm 18.7 in
IABST. TRETLAGER - SITZROHR
OBERKANTE 410.0 mm 16.1 in 440.0
mm 17.3 in 490.0 mm 19.3 in 540.0 mm 21.3 in
JSITZROHRWINKEL 73.8 ° 73.8 ° 73.8 ° 73.8 °
KKETTENSTREBENLÄNGE 438.0 mm 17.2 in 438.0 mm 17. 2 in 438.0 mm 17. 2 in 438.0 mm 17.2 in
LREACH 402.7 mm 15.9 in 432.7 mm 17.0 in 460.0 mm 18.1 in 477.3 mm 18.8 in
MSTACK 593.1 mm 23.4 in 593.1 mm 23.4 in 602.4 mm 23.7 in 611.6 mm 24.1 in
NVORBAULÄNGE 50.0 mm 2.0 in 60.0 mm 2.4 in 70.0 mm 2.8 in 80.0 mm 3.1 in
0NACHLAUF 100.2 mm 3.9 in 100.2 mm 3.9 in 100.2 mm 3.9 in 100.2 mm 3.9 in
S M L XL
ASTEUERWINKEL 66.9 ° 66.9 ° 66.9 ° 66.9 °
BSTEUERROHRLÄNGE 95.0 mm 3.7 in 95.0 mm 3.7 in 105.0 mm 4.1 in 115.0 mm 4.5 in
CHORIZONTALE OBERROHRLÄNGE 576.9 mm 22.7 in 607.0 mm 23.9 in 637.0 mm 25.1 in 657.0 mm 25.9 in
DSTANDOVER HEIGHT
ETRETLAGER OFFSET -36.0 mm -1.4 in -36.0 mm -1.4 in -36.0 mm -1.4 in -36.0 mm -1.4 in
FTRETLAGERHÖHE 329.0 mm 13.0 in 329.0 mm 13.0 in 329.0 mm 13.0 in 329.0 mm 13.0 in
GRADSTAND 1,128.1 mm 44.4 in 1,158.1 mm 45.6 in 1,189.3
mm 46.8 in 1,210.5
mm 47.7 in
HABST. TRETLAGER - OBERROHR MIT. 345.0 mm 13.6 in 375.0 mm 14.8 in 425.0 mm 16.7 in 475.0 mm 18.7 in
IABST. TRETLAGER - SITZROHR
OBERKANTE 410.0 mm 16.1 in 440.0
mm 17.3 in 490.0 mm 19.3 in 540.0 mm 21.3 in
JSITZROHRWINKEL 73.2 ° 73.2 ° 73.2 ° 73.2 °
KKETTENSTREBENLÄNGE 438.0 mm 17.2 in 438.0 mm 17.2 in 438.0 mm 17. 2 in 438.0 mm 17. 2 in
LREACH 396.3 mm 15.6 in 426.4 mm 16.8 in 453.6 mm 17.9 in 470.9 mm 18.5 in
MSTACK 598.1 mm 23.5 in 598.1 mm 23.5 in 607.3 mm 23.9 in 616.5 mm 24.3 in
NVORBAULÄNGE 50.0 mm 2.0 in 50.0 mm 2.0 in 60.0 mm 2.4 in 70.0 mm 2.8 in
0NACHLAUF 100.2 mm 3.9 in 100.2 mm 3.9 in 100.2 mm 3.9 in 100.2 mm 3.9 in
DEUTSCHDEUTSCH
GEOMETRIE/TECHNISCHE DATEN SPARK 29" GEOMETRIE/TECHNISCHE DATEN SPARK PLUS
Federweg
120mm/85mm/Climb
Übersetzungsverhältnis
2.67
Dämpferlänge
165mm
mpferhub
45mm
Montagebuchsen
Hauptrahmen
Trunnion
Montagebuchsen
Umlenkung
20x10mm
Sattelstützdurchmesser
31.6
Steuersatz
bearings: 51.9x40x8 45 ° x 45 °/
41.8x30.5x8 45 ° x 45 °
Gabelfederweg
120mm
Gabeleinbaulänge
572.1mm
Tretlagergehäuse
BB PF92
Kettenblattgröße 36T max
Maximale Reifenbreite
2.35/60mm
Bitte beachten Sie:
Reifengrößen können von Hersteller zu
variieren.
Vergewissern Sie sich, dass nach
einem Reifenwechsel eine adäquate
Reifenfreiheit gegeben bleibt.
Federweg
120mm/85mm/Climb
Übersetzungsverhältnis
2.67
Dämpferlänge
165mm
mpferhub
45mm
Montagebuchsen
Hauptrahmen
Trunnion
Montagebuchsen
Umlenkung
20x10mm
Sattelstützdurchmesser
31.6
Steuersatz
bearings: 51.9x40x8 45 ° x 45 °/
41.8x30.5x8 45 ° x 45 °
Gabelfederweg
130mm
Gabeleinbaulänge
537.1mm
Tretlagergehäuse
BB PF92
Kettenblattgröße 36T max
Maximale Reifenbreite
2.8/71mm
Bitte beachten Sie:
Reifengrößen können von Hersteller zu
variieren.
Vergewissern Sie sich, dass nach
einem Reifenwechsel eine adäquate
Reifenfreiheit gegeben bleibt.
07 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 06
DEUTSCHDEUTSCH
WICHTIG:
Das neue SCOTT Spark orientiert sich an der neuen BOOST-Plattform. Dies bedeutet
das verschiedenste Anbauteile wie z.B. Kurbelsatz, Laufder, Ausfallenden und
Federgabeln, in Ihrer Bemaßung und Ausführung nicht den traditionellen Bike-Teilen
entsprechen! Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an Ihren autorisierten SCOTT-
Fachhändler der Ihnen hierzu beratend zu Seite stehen kann.
TWINLOC
Das patentierte TWINLOC-Lever System bietet die Möglichkeit, die verschiedenen
Funktionsmodi von Federgabel und Dämpfer vom Lenker aus gleichzeitig zu wechseln.
Die 3 Basis-Funktionen des TWINLOC-Systems sind:
-CLIMB-OUT MODE: Climb Modus am Dämpfer und Federgabel
-TRACTION MODE: Traction Modus am Dämpfer und Plattform Modus an der Federgabel
-DESCENT MODE: Voller Federweg an Dämpfer und Federgabel
Die Montage des TWINLOC-Levers bei Rädern mit 2fach Kettenblatt ist nur linksseitig, auf
der Lenker-Oberseite möglich.
An Rädern mit 1fach Kettenblatt ist die Verwendung des TWINLOC-Levers für linksseitige
Montage unterhalb des Lenkers möglich.
Sollte ein Rad nachträglich von 2fach Kettenblatt auf 1fach Kettenblatt umgerüstet worden
sein, so ist ebenfalls die Montage des TWINLOC-Levers für linkseitige Montage unterhalb
des Lenkers nachrüstbar. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall hierzu an Ihren autorisierten
SCOTT-Fachhändler.
TWINLOC-Lever Modi
1. CLIMB MODE: Der Dämpfer ist fast vollsndig blockiert. Dies ermöglicht verlustfreies
Klettern auf Asphalt oder Schotterstren. Zum Schutz vor Beschädigungen ist in diesem
Modus ein Blow-Off Ventil vorgeschalten um das Dämpfersystem vor Beschädigungen
beim ungewollten Überfahren von groben Hindernissen zu schützen.
2. TRACTION MODE: Durch die interne Reduzierung des Luftkammervolumens wird
der Federweg des Dämpfers entsprechend herabgesetzt. Hieraus ergibt sich eine
progressivere Kennlinie der Luftfeder. Dies ermöglicht Pedalieren ohne Wippen des
Hinterbaus sowie verbesserte Traktion am Hinterrad.
3. DESCENT MODE: Voller Federweg an Federgabel und Dämpfer.
BASIC SET-UP FÜR DÄMPFER UND FEDERGABEL
Notwendige Werkzeuge für das Dämpfer Set-Up
-SAG-Tool (dem Rad beiliegend)
-Geeignete Dämpferpumpe mit Entkoppelungskopf und Druckmanometer bis
20Bar/300Psi. Zur korrekten Handhabung des Entkoppelungskopfes siehe bitte
nachfolgende Zeichnungen:
Bitte beachten Sie, dass beim Überprüfen des Dämpfer- oder Gabelluftdrucks immer erst
Pumpenschlauch sowie Manometer mit Luft aus dem Dämpferelementen bellt werden.
D.h. der angezeigte Luftdruckwert ist niedriger als er tatchlich beim Zeitpunkt der
Bellung des Dämpfers / der Federgabel war. Nach einer Luftdrucberpfung muss
daher der entstandene Luftdruckverlust wieder korrigiert bzw. nachgepumpt werden.
Hinweis: Manometer der Dämpferpumpen können Messabweichungen von bis zu 10%
aufweisen!
Set-Up FOX Federgabel und Dämpfer :
Für spezifische Informationen zum richtigen Set-Up von FOX Dämpfungselementen empfehlen
wir die entsprechenden Hinweise der FOX Homepage zu entnehmen. Unter Zuhilfenahme der
mpfer/Federgabel ID-Nummer können Set-Up Tipps unter ridefox.com eingesehen werden.
09 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 08
* Fox Nude model shown
DEUTSCHDEUTSCH
SAG EINSTELLHILFEN FÜR DÄMPFER UND GABEL
Bei allen neuen SCOTT Bikes mit FOX Dämpfungselementen wird ein sogenanntes SAG-
Tool mitgeliefert. Hierbei handelt es sich um eine Einstellhilfe aus Kunststoff welche an die
Staubdichtung der Gabel oder an das Luftgehäuse des Dämpfers geklemmt werden kann,
um den negativ Federweg schnell und komfortabel einstellen zu können.
Zum Erzielen der bestmöglichen Dämpfungsleistungen empfehlen wir für den Dämpfer
einen SAG von 25-30% und für die Federgabel einen SAG von 15-20% .
1. Bitte vergewissern Sie sich bevor Sie eine Einstellung vornehmen, dass sich Dämpfer sowie
Federgabel in der offenen Position befinden (Descent Mode)!
2. Montieren Sie die Dämpferpumpe auf das Ventil des Dämpfers und befüllen Sie diesen
mit dem erforderlichen Luftdruck. Nach Erreichen des geforderten Luftdrucks, be-
und entlasten Sie den Dämpfer langsam ein einem Bereich von 25% des Federwegs.
Widerholen Sie diesen Vorgang ca. 10 mal um den automatischen Druckausgleich
zwischen Positiv- und Negativ-Luftkammer gewährleisten zu können. Die hierbei
entstehenden, abweichenden Druckangaben am Dämpfermanometer bitte durch
Nachpumpen oder Druckablassen, auf den geforderten Druck korrigieren.
Bitte beachten: Der Be- und Entlastungsvorgang am Dämpfer muss auch bei einer
nötigen Druckminderung durchgeführt werden!
3. Wenn der gewünschte Luftdruck an Gabel oder Dämpfer erreicht ist, bitte den O-Ring am
Gabelholm oder Dämpferkolben in Richtung Staubdichtung schieben. Falls erforderlich,
SAG-Tool anbringen.
4. Setzen Sie sich inklusive Ihrer üblichen Ausrüstung vorsichtig auf das Rad und bringen Sie
dieses ohne Wippen zum Einfedern.
5. Steigen Sie wieder vorsichtig vom Rad, ohne dabei zu Wippen. Überprüfen Sie die Position
des O-Rings an der Skalierung des SAG-Tools.
Siehe hierzu nachfolgende Abbildungen:
WICHTIG:
Bitte bei aufgeschraubter Dämpferpumpe nicht auf das Fahrrad setzen!
REBOUND SET-UP AM DÄMPFER
„Rebound“ beschreibt die Ausfedergeschwindigkeit des Dämpfers nach der Kompression
beim Überfahren eines Hindernisses. Die korrekte Einstellung des Rebound ist von größter
Wichtigkeit für gutes Bike-Handling und perfekte Fahrwerksabstimmung.
Der rote Verstell-Hebel für die Rebound Einstellung befindet sich am Dämpfer-Kopf. Siehe:
Nachdem Dämpferdruck sowie SAG am Dämpfer richtig eingestellt sind, fahren Sie mit
dem Bike (inklusive Ihrer üblichen Ausrüstung) von einer ca. 10-15cm hohen Kante (z.B.
Bordstein).
-Wenn das Rad 1-2mal nachwippt, ist die Einstellung des Rebound korrekt.
-Wenn das Rad mehr als 3mal nachwippt, ist der Rebound zu schnell. Bitte verstellen Sie
zur Korrektur den roten Rebound-Einstellhebel 1-2 Klicks im Uhrzeigersinn.
-Wenn das Rad nicht nachwippt, ist der Rebound zu langsam. Bitte verstellen Sie zur
Korrektur den roten Rebound-Einstellhebel 1-2 Klicks entgegen dem Uhrzeigersinn.
Das SCOTT Spark wurde so konzipiert, dass es nur im Verbund mit den spezifischen FOX
Federelementen die bestmögliche Funktion bietet. Ein Wechsel auf alternative Dämpfer-
und Federelement führt zwangsufig zu einer schlechteren Fahrwerksfunktion, und kann
im Einzelfall zu Schäden an Rahmen und Rahmenteile führen. Bitte konsultieren Sie im
Zweifelsfall Ihren autorisierten SCOTT-Fachhändler der Ihnen beratend zur Seite stehen
kann. Bei Nichtbeachtung kann es zum Verfall der Garantieansprüche kommen.
11 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 10
DEUTSCHDEUTSCH
BREMSENADAPTER
WICHTIG!
Wir empfehlen dass alle Arbeiten durch Ihren autorisierten SCOTT Fachhändler
durchgeführt werden!
Es besteht die Möglichkeit eine Bremsscheibe
am Hinterrad mit einem Durchmesser von
160mm oder 180mm mit dem dazu passenden
Adapter an einem SCOTT SPARK Carbon Rad
zu montieren (bitte beachten Sie dass dies
nicht für Fahrder mit einer BOOST Q/R 141x5
Achsaufnahme gültig ist).
Den passenden Adapter können Sie über Ihren
autorisierten SCOTT Fachhändler beziehen.
Die jeweils mit dem Adapter zu verwendende
Bremsscheibengrösse ist auf der Unterseite des
Adapters abgebildet.
Teilenummer: 254096 / 160mm Bremsscheibenadapter
Teilenummer: 254095 / 180mm Bremsscheibenadapter
Wenn Sie den Bremsenadapter eigenndig wechseln möchten sorgen Sie bitte für eine
sichere Befestigung des Fahrrades während der Montage um mögliche Beschädigungen zu
verhindern.
Um diesen Adapter anzubringen müssen Sie das Hinterrad und den Bremssattel entfernen.
Wenn alle notwendigen Bauteile entfernt wurden kann der Adapter durch seitliches
Einschwingen über die vordere Bremssattelschraubenaufnahme montiert werden.
WICHTIG!
Werden Bremsscheiben mit einem
Durchmesser von 180mm montiert,
stellen Sie bitte sicher dass sich
die korrekten Beilagscheiben unter
der vorderen Bremssattelschraube
befinden!
Montieren Sie das Hinterrad und den
Bremssattel. Kontrollieren Sie alle
Funktionen der Bauteile bevor Sie
erneut mit dem Fahrrad fahren. Haben
Sie Zweifel an der korrekten Funktion
der Bauteile kontaktieren Sie bitte
umgehend ihren SCOTT Fachhändler.
TAUSCHBARE AUSFALLENDEN
Für die neuen Spark Modelle 2018 stehen je nach Modell nunmehr 5 verschiedene,
tauschbare Schaltaugen-Systeme zur Verfügung. 2 Varianten für Carbon-Hinterbauten,
und 3 Varianten für Aluminium-Hinterbauten. Nachfolgend ersichtlich die verschiedenen
Varianten. Bitte kontaktieren Sie im Bedarfsfall Ihren autorisierten SCOTT-Fachhändler für
weiterführende Informationen.
FÜR CARBON HINTERBAU ONLY:
Sram and non-direct mount
derailleurs
SCOTT part number 254090
Shimano direct mount
derailleurs
SCOTT part number 254091
Sram and non-direct
mount derailleurs
SCOTT part
number 254092
Non-Direct mount derailleurs
and boost Q/R wheels
SCOTT part number 254094
Shimano direct mount
derailleurs
SCOTT part
number 251093
FÜR ALUMINIUM HINTERBAU ONLY:
13 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 12
DEUTSCHDEUTSCH
Bitte vergewissern Sie sich vor derMontage
des neuen Schaltauges, dass der
Montagepunkt sauber und unbeschädigt ist.
Führen Sie das Ausfallende in die Aufnahme.
WARTUNG DER DREHPUNKTE
Die Lager und Drehpunkte am SCOTT Spark sind leicht zu warten. Bitte kontaktieren
Sie im Bedarfsfall Ihren lokalen SCOTT Fachhändler. Dieser kann Ihnen bezüglich der
Ersatzteilbestellung sowie für technische Vorgehensweisen beratend zur Seite stehen. Bitte
beachten Sie dass zur Hinterbau Wartung spezielle Werkzeuge notwendig sind.
Um die Lebensdauer der Industrielagerung an den Drehpunkten zu verlängern, empfehlen
wir nach jeder Bike-Wäsche, die Drehpunkte/Lager mit Spl zu behandeln. Dies
verdrängt das Restwasser aus den Drehpunkten und erhöht die Lebensdauer. Von der
Verwendung von Fetten und Fett-Sprays raten wir ab, da diese die Anhaftung von großen
Schmutzpartikeln an den Drehpunkten, fördern. Gleiches gilt für die Kettenpflege. BITTE
BEACHTEN SIE, DASS KEINE ÖLE ODER FETTE AUF DIE BREMSSCHEIBEN ODER
BREMSBELÄGE DER SCHEIBENBREMSANLAGE GELANGEN!
Bitte beachten Sie hierzu auch die entsprechenden Empfehlungen zum Thema Wartung und
Pflege, die dem Rad beiliegenden Handbuch zu entnehmen sind.
Für den Fall, dass das Schaltauge an Ihrem Spark ersetzt werden muss, empfehlen wir diese
Arbeit durch Ihren autorisierten SCOTT-Fachndler ausführen zu lassen, da unter Umsnden
zusätzliche Einstellungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Fehlerhafte oder nicht
durchgeführte Einstellungen können zu schwerwiegenden Schäden und Unfällen führen!
WICHTIG:
Wir empfehlen sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten durch Ihren autorisierten
SCOTT-Fachhändler durchführen zu lassen!
Wenn Sie diese Arbeiten selbst durchführen wollen, bitten wir dringend den entsprechenden
Vorgaben des allgemeinen Handbuchs zu folgen. Dieses liegt bei Auslieferung jedem Rad bei.
Schieben Sie die Gewindebuchse von
außen durch die Rahmenbohrung und das
Ausfallende.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die
Markierung der Gewindebuchse in
Richtung des Befestigungsbolzen zeigt.
Befestigen Sie den Bolzen mit einem max.
Drehmoment von 1.5Nm.
Bitte montieren Sie den 2ten
Befestigungsbolzen an der Rückseite des
Ausfallendes mit einem max. Drehmoment
von 1.5Nm.
Bitte vergewissern Sie sich nach dem Zusammenbau des Rades, dass die Laufder wieder
richtig befestigt sind und die Schaltung inklusive der Schaltwerksanschlagschrauben korrekt
eingestellt sind. Bitte kontaktieren Sie im Bedarfsfall Ihrem SCOTT Fachhändler.
KABELFÜHRUNGEN UND KABELVERLEGUNG
An dem SCOTT SPARK Carbon können die Kabelführungen am Steuerrohr bei Bedarf
getauscht werden um unterschiedliche Kabelkonfigurationen verwenden zu können.
Die Hauptkabelführung ist in zwei Optionen erhältlich:
-HT-Leer: diese Kabelführung kann verwendet werden wenn keine Kabel verlegt werden.
-HT: diese Kabelführung ist offen und kann für unterschiedliche Kabelkonfiguration
verwendet werden.
Wenn Kabel verleget werden, müssen Sie den richtigen Kabelführungseinsatz für die
Hauptkabelführung wählen, entsprechend ihrer Kabelführung. Die Kabelführungseinsätze
können einfach ausgetauscht werden wenn Kabel und Hauptkabelführung vom Fahrrad
entfernt wurden.
15 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 14
DEUTSCHDEUTSCH
Bitte achten Sie darauf, dass zwischen Tretlagergeuse und Brems- sowie Schaltkabel
immer ausreichend Platz gegeben ist um Schäden an Rahmen und Leitungen zu vermeiden.
Der Minimalabstand zwischen Tretlagergeuse und Leitungen sollte 25mm nicht
unterschreiten! Siehe hierzu nachfolgende Grafik:
TRETLAGER-STANDARTS / UMWERFER-MONTAGE
Das neue SCOTT Spark arbeitet mit dem BB-PF92 Pressfit Lagerstandart mit einem
Gehäuse-Innendurchmesser von 41mm (geeignet für 24mm oder GXP-Achswellen). Zum
Einpressen sowie zur Demontage der Pressfit-Lagerschalen werden spezielle Werkzeuge
benötigt. Bitte kontaktieren Sie hierzu im Bedarfsfall Ihren autorisierten SCOTT Fachhändler.
Die neuen SCOTT Spark Modell mit HMF Rahmen/ (non-RC) benötigen einen High Direct
Mount Umwerfer für Side-Swing Ansteuerung. Andere FD-Modelle können nicht verwendet
werden. Zur Montage an den Rahmen muss die spezielle FD-Mount Adapterplatte
vormontiert werden.
Hinweis: Die Montage von Umwerfern
an die SCOTT Spark RC Modelle
(HMX-Rahmen) ist nicht möglich!
EINSTELLUNGSARBEITEN
Wir empfehlen alle Reparaturen und Einstellungsarbeiten an Ihrem SCOTT Spark
vom autorisierten SCOTT-Fachhändler ausführen zu lassen. Kleinere Pflege- und
Wartungsarbeiten können Sie jedoch vor jeder Fahrt selbst vornehmen. Bitte orientieren Sie
sich hierzu an den Vorgaben und Typs die Sie dem allgemeinen Handbuch hierzu entnehmen
können. Das Handbuch liegt jedem Rad bei Auslieferung bei.
Bitte achten Sie im Besonderen auf die vorgegebenen maximalen Anzugsdrehmomente,
sowie auf spezielle Hinweise im Umgang. Sollten Sie Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie
sich bitte an Ihrem autorisierten SCOTT-Fachhändler.
Hinweis: Für die Spark Modelle welche mit einer versenkbaren Sattelstze
ausgestattet sind, gilt übergreifend ein maximales Anzugsdrehmoment von 5Nm an der
Sattelklemmschelle!
Die Kabelführungseinsätze
sind mit Buchstaben
von A bis E markiert. Die
Buchstaben bezeichnen
welcher Einsatz welche
Kabel aufnehmen kann.
HT:
Hauptkabelführung für alle
Kabelführungseinsätze
A:
1x
Mechanisches Kabel
D:
1x Kabel & Di2 Kabel
HT-Leer:
Dies ist eine Blende wenn
keine Kabel verlegt werden
B:
2x
Mechanisches Kabel
E:
1x Kabel
1x Live Valve
C:
2x Mechanisches Kabel
1x hydraulisches Kabel
Wenn Sie die Kabelführung oder die Einsätze an ihrem SCOTT
SPARK tauschen/ersetzen möchten können Sie diese bei ihrem
lokalen SCOTT Fachhändler bestellen.
SCOTT Teilenummer: 266587
Inhalt
2x HT/A/B/C/D
1x HT-Leer/E
Die Kabelführungen werden mit einer Schraube am Rahmen fixiert, deren max.
Anzugsdrehmoment 0,75-1,0Nm nicht überschreiten sollte.
Durch die große Anzahl an verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten können
verschiedenste Typen von Anbauteilen verwendet werden. Für die Kabelverlegung
empfehlen wir die Züge von rechts am linken Kabeleingang zu legen, und die Züge von links
am rechten Kabeleingang zu legen. Dies verhindert unnötiges Kabelscheuern am Rahmen.
Sehen Sie nachfolgend ein Beispiel
r eine „European Style“ Aufbau mit
1fach Kettenblatt und Dropper-Post.
Bitte beachten Sie, dass es sich
nachfolgend um ein Beispiel handelt
und die Lage der Bremshebel den
nationalen Vorschriften entsprechen
muss! Bitte informieren Sie sich im
Bedarfsfall bei Ihrem zuständigen
autorisierten SCOTT Fachhändler.
17 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 16
SCOTT Bikes
Gambler, Voltage FR, Volt-X
5
DEUTSCHDEUTSCH
GARANTIE AUF SCOTT-BIKES
WARNUNG!
SCOTT Sports SA ist nicht verantwortlich oder kann haftbar gemacht werden für
jegliche Verletzungen verursacht durch Missachtung der Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung. Insbesondere nicht wenn diese durch falsche Verwendung,
fehlerhafte Wartung, fehlerhafte Einstellung sowie Handhabung, Vernachlässigung
oder übermassiger Beanspruchung hervorgerufen wurden. Nichteinhaltung der
Instruktionen kann zu Komponentenversagen, schwerwiegenden Personenschäden
hren. Komponentenversagen kann zum Verlust der Kontrolle über das Rad führen und
in Personenschäden resultieren.
Was wird gewährt?
SCOTT gewährt bei Kauf eines durch SCOTT oder eines zugelassenen SCOTT-Fachhändler
komplett montierten, mit SCOTT gekennzeichneten Fahrrades („Produkt“) eine Garantie auf
Material- und Verarbeitungsfehler bei Gefahrübergang für den Rahmen, Hinterbau und Gabel
(soweit es sich um eine SCOTT Gabel handelt).
Wie lange wird die Garantie gewährt?
Diese freiwillige Herstellergarantie wird für einen Zeitraum von 5 Jahren für den Rahmen und
Hinterbau bzw. von 2 Jahren für die Gabel ab Kaufdatum gewährt, vorausgesetzt Ihr SCOTT-
Bike wurde auf www.scott-sports.com innerhalb von 10 Tagen ab Kaufdatum registriert.
Diese Garantie gilt lediglich zu Gunsten des Erstkäufers. Sollte das Produkt vom Erstkäufer
an eine andere Person übereignet werden, wird die erhnte Garantie obsolet.
Die auf 5 Jahre beschränkte Garantie auf Rahmen und Hinterbau wird lediglich gewährt,
solange und soweit das Fahrrad 1 x jährlich entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung
beigefügten Wartungsanleitung gewartet wurde. Diese Wartung ist durch Stempel und
Unterschrift zu bestätigen. Sollte eine solche Wartung nicht erfolgt sein, verkürzt sich der
Garantiezeitraum von 5 Jahren auf den Rahmen und Hinterbau auf 3 Jahre. Die Kosten der
Inspektion und Wartung sind vom Eigentümer des Produktes zu tragen.
Betreffend der Modelle Gambler, Voltage FR und Volt-X ist der Garantiezeitraum auf 2 Jahre
begrenzt.
Für reparierte oder ausgetauschte Produkte wird – soweit gesetzlich zulässig - für den
verbleibenden Garantiezeitraum und gemäss der ursprünglichen Garantiebestimmungen eine
Garantie gewährleistet.
Mit dieser Garantie gewährt SCOTT eine weltweit geltende, freiwillige Herstellergarantie.
Soweit gesetzlich zulässig und solange nicht eine kürzere gesetzliche Gewährleistungsfrist
vorgesehen ist, sind gesetzliche Gewährleistungen auf einen Zeitraum von maximal 5 bzw. 2
Jahren ab Kaufdatum des Produkts und auf den Erstkäufer des Produkts begrenzt.
Was leistet SCOTT im Garantiefall?
SCOTT wird nach eigenem Ermessen das fehlerhafte Produkt entweder mit einem Produkt
ähnlicher Art und Güte ersetzen oder reparieren, oder den Kaufpreis zuckerstatten (nach
Vorlage des Kaufbelegs des Produkts). Nicht fehlerhafte Bauteile werden lediglich auf Ihre
Kosten ersetzt. In einem solchen Fall werden wir Sie vor Ersatz der nicht fehlerhaften Bauteile
zwecks Einholung Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Was wird nicht von dieser Garantie umfasst?
Diese Garantie gilt nicht für Produktfehler, die nach Gefahrübergang entstanden sind. Diese
Garantie gilt nicht für Produkte, die im Verleih- und Mietbetrieb eingesetzt wurden. Diese
Garantie gilt nicht bei Kauf nicht komplett montierter Fahrder. Diese Garantie gilt nicht für
Verschleissteile, sofern sie durch normale Abnutzung oder Verschleiss bescdigt sind (eine
vollsndige Liste aller Verschleissteile befindet sich in der Bedienungsanleitung).
Sie gilt ebenso nicht bei Schäden, die durch Unfall, Fahrlässigkeit, nicht fachgerechte
oder missbräuchliche Bedienung, Farbveränderung in Form von Sonneneinstrahlung,
höhere Gewalt, nicht fachgerechte Montage, fehlende Beachtung der empfohlenen
Wartungsanweisungen, nicht fachgerechte oder fehlerhafte Wartung oder Reparatur
durch andere als zugelassene SCOTT-Fachndler, Benutzung von mit dem Produkt nicht
kompatiblen Bauteilen und/oder Produktveränderung verursacht wurden. Allen Produkten
wird eine Bedienungsanleitung beigefügt; bitte befolgen Sie die darin oder am Produkt
selbst aufgeführten Anweisungen. Folge- und Begleitschäden werden – soweit gesetzlich
zulässig – nicht gemäss dieser Garantie ersetzt.
Wie mache ich einen Garantieanspruch geltend?
Zur Geltendmachung des Garantieanspruches informieren Sie SCOTT hinsichtlich des geltend
zu machenden Fehlers während des Garantiezeitraums und übergeben Sie das Produkt
zeitgerecht und auf Ihre Kosten SCOTT zur Überprüfung. Bitte kontaktieren Sie entweder
den zugelassenen SCOTT-Fachhändler oder den SCOTT Kundenservice oder den nationalen
SCOTT-Importeur (Händlersuche: www.scott-sports.com). Allen zurückgesendeten Produkten
ist der Kaufbeleg, der von einem zugelassenen SCOTT-Fachhändler ausgestellt wurde,
beizufügen ohne welchen keine Reklamation geltend gemacht werden kann. Im Falle eines
Produktersatzes oder einer Kaufpreisckerstattung geht das zuckgesendete Produkt in das
Eigentum von SCOTT über.
Am Ende der Bedienungsanleitung befindet sich ein Übergabeprotokoll, das nach
Kenntnisnahme und Unterschrift des Endverbrauchers in Kopie beim SCOTTFachhändler
verbleibt. Dieses Übergabeprotokoll ist zwingend zusammen mit dem fehlerhaften Bauteil
bei Eintritt eines Garantiefalles vorzuweisen. Es gilt als Verkaufsnachweis, ohne den keine
Reklamation möglich ist.
In welchem Verhältnis steht gesetzliches Gewährleistungsrecht zu dieser Garantie?
Mit dieser Garantie gewährt SCOTT eine freiwillige Herstellergarantie; zusätzliche Ansprüche
aus nationalem Gewährleistungsrecht bleiben hiervon unberührt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen dringend, lediglich zugelassene SCOTT-Fachhändler zur Durchführung
des jährlichen Wartungsservice und von Reparaturen aufzusuchen. Bei nicht fachgerechten
oder fehlerhaft durchgehrten Wartungs- oder Reparaturarbeiten wird diese Garantie nicht
gewährt. Kosten für Wartungsarbeiten sind vom Verbraucher zu tragen.
19 |
BIKE USER MANUAL | SPARK MY2017SPARK MY2017 | BIKE USER MANUAL
| 18
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scott Spark 2019-2020-2021 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scott Spark 2019-2020-2021 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Scott Spark 2019-2020-2021

Scott Spark 2019-2020-2021 User Manual - English - 10 pages

Scott Spark 2019-2020-2021 User Manual - French - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info