663973
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
DEUTSCHDEUTSCH
ZUSÄTZLICHE LAUFRADSICHERUNGEN
Die meisten Fahrräder haben Vorderradgabeln, die mit einer zusätzlichen
Laufradsicherung versehen sind, um das Laufrad vor dem Herausfallen zu schützen,
falls der Schnellspanner nicht ordnungsgemäss geschlossen wurde. Zusätzliche
Laufradsicherungen sind aber keinesfalls der Ersatz für einen korrekt geschlossenen
Schnellspanner. Es gibt 2 verschiedene Arten von zusätzlichen Laufradsicherrungen:
1. Der “clip-on” Typ ist ein Sicherungsteil, dass der Hersteller an Vorderradnabe oder
Vorderradgabel zusätzlich anbringt
2. Der „integrierte“ Typ ist fest an der Vorderradgabel angebracht und in der Form
eingebettet.
Fragen Sie Ihren Fachndler, welcher der beiden genannten Typen, an Ihrem Rad
verbaut ist.
WICHTIG!
Entfernen oder manipulieren Sie nicht die zusätzliche Laufradsicherung. Wie
der Name es bereits ausdrückt ist sie als zutzlicher Schutz bei nicht korrekt
ausgeführter Laufradmontage gedacht. Wenn der Schnellspanner nicht korrekt
gespannt ist, so kann die zusätzliche Laufradsicherung das Risiko eines Herausfallens
des Laufrades verringern. Eine Entfernen der zusätzlichen Laufradsicherung kann
zudem die Garantie ungültig machen.
Durch einen schlecht gespannten Schnellspanner kann das Laufrad unrund laufen
oder aus dem Ausfallende herausrutschen, was zum Kontrollverlust über das Fahrrad
und zum Sturz führen kann, was schwere Verletzungen verursachen kann oder gar
zum Tod führen kann.
REIFENPANNE BEHEBEN
Im Fahrradreifen befindet sich immer ein Schlauch (Ausnahme: Tubeless Systeme:
bitte beachten Sie in diesem Fall die dem Rad beigegten Bedienungs anleitungen
der Felgen- bzw. Reifenhersteller). Bei einer Panne das Rad demontieren, die Luft
ganz aus dem Schlauch pressen. Den Reifen auf einer Seite mit dem Pneuhebel von
der Felge lösen.
Den neuen oder reparierten Schlauch leicht pumpen und in den Reifen legen, das
Ventil durch das Loch führen und nach beiden Seiten den Reifen über die Felge ziehen.
Wenn der Schlauch nirgends klemmt, aufpumpen und das Rad wieder montieren.
Die Bremse wieder einhängen!
BENUTZUNG EINES FAHRRADANHÄNGERS
SCOTT Fahrräder sind nicht für die Benutzung von Fahr rad anhängern
(Lastenanhänger, Kinderanhänger, Trailer-Bikes) konzipiert.
Bitte beachten Sie, dass SCOTT keine Haftung oder Garantie bei Benutzung eines
Anhängers übernimmt.
Es sind zu viele verschiedene Anhänger und Kupplungs systeme auf dem Markt als
dass wir eine genaue Auf listung für evtl. geeignete Systeme geben nnten.
RÄDER
Laufder von Fahrrädern sind so konstruiert, dass man sie leicht zum Transport oder
zu einer Reifenreparatur aus dem Rahmen/der Gabel nehmen kann. In den meisten
Fällen sind die Laufradachsen in den sogenannten geschlitzten „Ausfallenden“ des
Rahmens oder der Gabel montiert. Es gibt allerdings auch an einigen Radmodellen
sogenannte „Steckachsensysteme“.
Sollte Ihr Rad mit einer Steckachse am Vorder- oder Hinterrad ausgestattet sein,
so vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Händler Ihnen die Anleitung des Herstellers
übergeben hat und folgen Sie dieser, wenn Sie das Steckachsenlaufrad montieren
oder demontieren. Sollten Sie nicht wissen, was eine Steckachse ist, so kontaktieren
Sie bitte Ihren Fachhändler.
Achsen mit Sechskantmuttern
(fig. 10)
Unter Umständen hat Ihr Fahrrad am Vorderrad eine andere Achsbefestigung als am
Hinterrad. Bitte besprechen Sie die für Ihr Fahrrad verwendeten Achsbefestigungen
mit Ihrem Fachhändler.
Es ist sehr wichtig, dass Sie den an Ihrem Fahrrad Achsbefestigungstypverstehen,
Sie zudem wissen, wie die Laufräder sicher montiert werden und welche Klemmkräfte
tig sind, um eine sichere Laufradfixierung zu gewährleisten. FragenSieIhren
Fachhändler für eine Unterweisung zur korrekten Laufradmontage und Demontage
und lassen Sie sich die Bedienungsanleitung des Herstellers aushändigen.
11 |
BIKE USER MANUAL | BMXBMX | BIKE USER MANUAL
| 10
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scott BMX 2017 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scott BMX 2017 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Scott BMX 2017

Scott BMX 2017 User Manual - English - 10 pages

Scott BMX 2017 User Manual - French - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info