327524
35
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
DE
35
Vorsichtsmaßregeln
und Hinweise
Das Gerät wurde entsprechend den internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut.
Die im Folgenden aus Sicherheitsgründen
wiedergegebenen Hinweise sollten aufmerksam gelesen
werden.
Allgemeine Sicherheit
Nachfolgende Anleitungen gelten nur für die
Bestimmungsländer, deren Symbole im Handbuch
und auf dem Typenschild des Gerätes abgebildet
sind.
Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz
im privaten Haushalt bestimmt.
Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden, auch
nicht, wenn es sich um einen geschützten Platz
handelt. Es ist hoch gefährlich, das Gerät Regen und
Gewittern auszusetzen.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Händen oder Füßen und auch nicht, wenn Sie barfuss
sind.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen und gemäß
den Hinweisen der vorliegenden
Bedienungsanleitung zur Zubereitung von
Lebensmitteln verwendet werden. Jeder andere
Einsatz (zum Beispiel:
zum Beheizen von umen)
ist als unsachgemäß und gefährlich anzusehen. Der
Hersteller haftet nicht für eventuelle, durch
unsachgemäßen, falschen oder unangemessenen
Gebrauch verursachte Schäden..
Dieses Handbuch bezieht sich auf ein Gerät der Klasse
1 (isoliert) oder der Klasse 2 - Unterklasse 1 (Einbau
zwischen zwei Unterschränken).
Bei in Betrieb befindlichem Gerät werden die
Heizelemente und einige Ofentürteile sehr
heiß.Berühren Sie sie nicht und halten Sie Kinder vom
Ofen fern.
Vermeiden Sie, dass die Netzkabel anderer
Elektrogeräte in Kontakt mit heißen Backofenteilen
gelangen.
Die zur Belüftung und Wärmeableitung vorgesehenen
Öffnungen dürfen nicht zugestellt bzw. abgedeckt
werden.
Stellen Sie keine unstabilen oder verformten Töpfe auf
die Kochzonen, um Unfälle durch Umkippen der Töpfe
zu vermeiden. Stellen Sie Stieltöpfe so auf das
Kochfeld, dass ein unbeabsichtigtes Anstoßen
vermieden wird.
Verwenden Sie stets Backofenhandschuhe.
Benutzen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (Alkohol,
Benzin usw.) in der Nähe des eingeschalteten Gerätes.
Geben Sie keine entflammbaren Materialien in das
untere Aufbewahrungsfach oder in den Backofen: Sie
könnten entflammen, wenn das Gerät versehentlich
eingeschaltet wird.
Vergewissern Sie sich stets, dass sich die
Reglerknöpfe auf Position o befinden, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus
der Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
Ziehen Sie vor der Reinigung oder vor
Wartungsmaßnahmen stets den Netzstecker aus der
Steckdose.
Versuchen Sie bei etwaigen Störungen bitte keinesfalls,
Innenteile selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Stellen Sie bitte keine schweren Gegenstände auf der
geöffneten Backofentür ab.
Die internen Flächen des Geschirrwagens (falls
vorhanden) können äußerst heiß werden.
Das Glaskeramikkochfeld ist stoßfest; dennoch kann
es durch Stöße bzw. Aufprall von spitzen
Gegenständen springen (oder sogar zerbrechen).
Schalten Sie das Kochfeld in einem solchen Fall vom
Stromnetz ab und wenden Sie sich an die
Kundendienststelle.
Sollte die Kochfeldoberfläche gesprungen sein,
schalten Sie das Gerät aus, um so mögliche
Stromschläge zu vermeiden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Kochzonen noch für
ca. 30 Minuten nach dem Ausschalten sehr heiß
bleiben. Die Restwärme wird auf der entsprechenden
Anzeige eingeblendet ( siehe Inbetriebsetzung und
Gebrauch).
Halten Sie sämtliche Gegenstände, die schmelzen
könnten, wie Plastikteile oder Kunststoffe sowie Zucker
oder stark zuckerhaltige Speisen vom Kochfeld fern.
Achten Sie besonders auf Verpackungsmaterial,
Frischhaltefolie und Alufolie: Wird derartiges Material
auf den noch heißen oder warmen Oberflächen
belassen, können sie das Kochfeld dauerhaft
beschädigen.
Stellen Sie Stieltöpfe und Pfannen immer mit nach innen
gerichteten Griffen auf die Kochstelle, um jegliches
Risiko durch unbeabsichtigtes Anstoßen
auszuschließen.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus
der Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
Ziehen Sie vor der Reinigung oder vor
Wartungsmaßnahmen stets den Netzstecker aus der
Steckdose.
Legen Sie bitte keine Metallgegenstände (Messer,
Löffel, Deckel usw.) auf das Kochfeld; sie könnten sehr
heiß werden.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen
oder geistigen Fähigkeiten oder
Wahrnehmungsstörungen, bzw. Personen ohne
ausreichende Erfahrung und Produktkenntnis geeignet,
sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder zuvor
Anleitungen zum Gerätegebrauch erhalten haben.
35


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scholtes ci 96 ii x at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scholtes ci 96 ii x in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 3,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info