455344
64
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
DE
64
Reinigung und Pflege
Stromversorgung trennen
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Reinigung des Gerätes
Die beschichteten oder aus Edelstahl gefertigten
Außenteile des Gerätes sowie die
Gummidichtungen mit einem Schwamm und einer
einfachen Spüllauge reinigen. Bei hartnäckigen
Flecken spezielle Reinigungsmittel verwenden. Es
wird empfohlen, die Teile nach der Reinigung gut
nachzuspülen und zu trocknen. Auf keinen Fall
Scheuermittel oder sonstige scharfe
Reinigungsmittel verwenden.
Der Backofen sollte möglichst nach jedem
Gebrauch, solange er noch etwas warm ist,
gereinigt werden. Hierzu warmes Wasser und ein
Reinigungsmittel verwenden. Mit Wasser
nachspülen und mit einem weichen Tuch trocken.
Scheuermittel vermeiden.
Das Zubehör lässt sich mit Ausnahme der
Gleitschienen wie normales Geschirr (auch im
Geschirrspüler) reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfeldes
keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Backofentür reinigen
Die Backofentür aus Glas nur mit einem weichen
Schwamm und mildem Reinigungsmittel reinigen. Das
Gerät danach mit einem weichen Tuch trocknen. Keine
rauen, scheuernden Materialien oder scharfkantige,
metallische Schaber verwenden, da sie die Oberfläche
zerkratzen oder das Glas beschädigen können. Zur
einfachen und gründlichen Reinigung kann die
Backofentür abgenommen werden.
1. Hierzu die Tür vollständig öffnen (siehe Abbildung).
2. mit einem Schraubenzieher die an den beiden
Scharnieren befindlichen Hebel F anheben und
drehen (siehe Abbildung);
3. Die Tür an den beiden äußeren
Seiten langsam und nicht
vollständig schließen. Ziehen Sie
die Tür dann zu sich hin aus
ihren Scharnieren heraus (siehe
Abbildung). In umgekehrter
Reihenfolge wird die Backofentür
wieder angebracht.
Dichtungen prüfen
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Zustand der Dichtung rund um die Backofentür. Sich
im Falle einer beschädigten Dichtung an die
nächstgelegene Kundendienststelle (siehe
Kundendienst) wenden. Der Backofen sollte bis zur
erfolgten Reparatur nicht verwendet werden.
Lampe ersetzen
Die Backofenlampe
wie folgt ersetzen:
1. Nehmen Sie die
Glasabdeckung
der
Lampenhalterung
ab.
2. Nehmen Sie die
Lampe heraus und
ersetzen Sie sie
durch eine neue
desselben Typs: Halogenlampe 230 W, Leistung 25
W, Sockel G9.
3. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an (siehe
Abbildung).
Berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen Händen.
Montage des Gleitschienen-Bausatzes
Verfahren Sie zur Montage der
Gleitschienen wie folgt:
1. Ziehen Sie die beiden
Rahmen aus den
Abstandsstücken A heraus
(siehe Abbildung).
2. Wählen Sie die
Einschubebene, auf der Sie
die Gleitschiene einsetzen
möchten. Setzen Sie auf den
Rahmen zuerst das Einrastteil
B und dann das Einrastteil C
auf. Achten Sie hierbei auf die
Laufrichtung zum Auszug der
Gleitschiene.
3. Befestigen Sie die mit den
Gleitschienen versehenen
beiden Rahmen in den
entsprechenden Löchern der
Backofenwände (siehe
Abbildung). Die oberen Löcher
sind für den linken Rahmen
bestimmt, die unteren
dagegen für den rechten Rahmen.
4. Stecken Sie die Rahmen abschließend wieder auf
die Abstandsstücke A auf.
F
A
B
C
Linke
Gleitschiene
Rechte
Gleitschiene
Laufrichtung
D
Glasscheibe
Lampe
Backofenraum
64


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scholtes BCG 199D P at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scholtes BCG 199D P in the language / languages: German, Dutch, Portuguese as an attachment in your email.

The manual is 1,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info