781664
91
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
Art.Nr.
5903107901
AusgabeNr.
5903107580
Rev.Nr.
23/05/2017
SM150L
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft!
DE Doppelschleifer
Original-Anleitung
GB Bench Grinder
Translation from the original instruction manual
FR Meuleuses d’etabli
Traduction du manuel d’origine
IT Smerigliatrice da banco
Traduzione dalle istruzioni d’uso originali
CZ Stolní bruska
Překlad originálního návodu k obsluze
SK Stolová brúska
Preklad originálneho návodu na obsluhu
EE Topeltkäi
Tõlge Originaalkasutusjuhend
LV Divripu slīpmašīna
Tulkošana no oriģinālā lietošanas instrukcija
LT Dvigubas šlifuoklis
Vertimas originali naudojimo instrukcija
HU Kettős köszörű
Fordítás az eredeti útmutatóból
DE
Nur für EU-Länder.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
GB
Only for EU countries.
Do not dispose of electric tools together with household waste material!
In observance of European directive 2012/19/EU on wasted electrical and
electronic equipment and its implementation in accordance with national
law, electric tools that have reached the end of their life must be collected
separately and returned to an environmentally compatible recycling facility.
FR
Pour les pays européens uniquement
Ne pas jeter les appareils électriques dans les ordures ménagères!
Conformément à la directive européenne 2012/19/EU relative aux déchets
d’équipements électriques ou électroniques (DEEE), et à sa transposition
dans la législation nationale, les appareils électriques doivent être collec-
tés à part et être soumis à un recyclage respectueux de l’environnement.
IT
Solo per Paesi EU.
Non gettare le apparecchiature elettriche tra i ri uti domestici!
Secondo la Direttiva Europea 2012/19/EU sui ri uti di apparrecchiature
elettriche ed elettroniche e la sua attuazione in conformità alle norme
nazionali, le apparecchiature elettriche esauste devono essere raccolte
separatamente, al ne di essere reimpiegate in modo eco-compatibile.
NL
Allen voor EU-landen.
Geef elektrisch gereedschap niet met het huisvuil mee!
Volgens de europese richtlijn 2012/19/EU inzake oude elektrische en
elektronische apparaten en de toepassing daarvan binnen de nationale
wetgeving, dient gebruikt elektrisch gereedschap gescheiden te worden
ingezameld en te worden afgevoerd naar en recycle bedrijf dat voldoet aan
de geldende milieu-eisen.
ES
Sólo para países de la EU
¡No deseche los aparatos eléctricos junto con los residuos domésticos!
De conformidad con la Directiva Europea 2012/19/EU sobre residuos
de aparatos eléctricos y electrónicos y su aplicación de acuerdo con la
legislación nacional, las herramientas electricas cuya vida útil haya llegado
a su n se deberán recoger por separado y trasladar a una planta de
reciclaje que cumpla con las exigencias ecológicas.
PT
Apenas para países da UE.
Não deite ferramentas eléctricas no lixo doméstico!
De acordo cum a directiva europeia 2012/19/EU sobre ferramentas
eléctricas e electrónicas usadas e a transposição para as leis nacionais,
as ferramentas eléctricas usadas devem ser recolhidas em separado e
encaminhadas a uma instalação de reciclagem dos materiais ecológica.
SE
Gåller endast EU-länder.
Elektriska verktyg får inte kastas i hushållssoporna!
Enligt direktivet 2012/19/EU som avser äldre elektrisk och elektronisk
utrustning och dess tillämpning enligt nationell lagstiftning ska uttjänta
eletriska verktyg sorteras separat och lämnas till miljövänlig återvinning.
FI
Koskee vain EU-maita.
Älä hävitä sähkötyökalua tavallisen kotitalousjätteen mukana!
Vanhoja sähkö- ja elektroniikkalaitteita koskevan EU-direktiivin 2012/19/
EU ja sen maakohtaisten sovellusten mukaisesti käytetyt sähkötyökalut on
toimitettava ongelmajätteen keräyspisteeseen ja ohjattava ympäristöystä-
välliseen kierrätykseen.
NO
Kun for EU-land.
Kast aldri elektroverktøy i husholdningsavfallet!
I henhold til EU-direktiv 2012/19/EU om kasserte elektriske og elektroniske
produkter og direktivets iverksettning i nasjonal rett, må elektroverktøy som
ikke lenger skal brukes, samles separat og returneres til et miljøvennlig
gjenvinningsanlegg.
DK
Kun for EU-lande.
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2012/19/EU em bortskaffelse af
elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal
brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på en måde, der skåner
miljøet mest muligt.
SK
Kun for EU-lande.
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2012/19/EU em bortskaffelse af
elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal
brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på en måde, der skåner
miljøet mest muligt.
SI
Samo za države EU.
Električnega orodja ne odstranjujte s hišnimi odpadki!
V skladu z Evropsko direktivo 2012/19/EU o odpani električni in elektronski
opremi in z njenim izvajanjem v nacionalni zakonodaji je treba električna
orodja ob koncu nijihove življenjske dobe ločeno zbirati in jih predati v
postopek okolju prijaznega recikliranja.
HU
Csak EU-országok számára.
Az elektromos kéziszerszámokat ne dobja a háztartási szemétbe!
A használt villamos és elektronikai készülékekról szóló 2012/19/EU
irányelv és annak a nemzeti jogba való átültetése szerint az elhasznált
elektromos kéziszerszámokat külön kell gyüjteni, és környezetbarát módon
újra kell hasznositani.
HR
Samo za EU-države.
Električne alate ne odlažite u kućne otpatke!
Prema Europskoj direktivi 2012/19/EU o starim električnim i elektroničkim
strojevima i usklađivanju s hrvatskim pravom istrošeni električni alati
moraju se sakupljati odvojeno i odvesti u pogon za reciklažu.
CZ
Jen pro státy EU.
Elektrické náradi nevyhazujte do komunálniho odpadu!
Podle evropské smêrnice 2012/19/EU o nakládání s použitými elecktrický-
mi a elektronickými zarizeními a odpovídajícich ustanoveni právnich pred-
pisú jednotlivých zemí se použitá elektrická náradí musí sbírat oddêlenê
od ostatniho odpadu a podrobit ekologicky šetrnému
recyklování.
PL
Tylko dla państw UE.
Proszę nie wyrzucać elektronarzędzi wraz z odpadami domowymi!
Zgodnie z europejską Dyrektywą 2012/19/EU dot. zużytego sprzętu elek-
trycznego i elektronicznego oraz odpowiednikiem w prawie narodowym
zużyte elektronarzędzia muszą być oddzielnie zbierane i wprowadzane do
ponownego użytku w sposób nieszkodliwy dla środowiska.
RO
Numai pentru ţările din UE.
Nu aruncaţi echipamentele electrice la fel ca reziduurile menajere!
Conform Directivei Europene 2012/19/EU privitoare la echipamente
electrice şi electronice scoase din uz şi în conformitate cu legile naţionale,
echipamentele electrice care au ajuns la nalul duratei de viaţă trebuie
e colectate separat şi trebuie e predate unei unităţi de reciclare.
EE
Kehtib vaid EL maade suhtes.
Ärge kasutage elektritööriistu koos majapidamisjäätmetega!
Vastavalt EÜ direktiivile 2012/19/EU elektri- ja elektroonikaseadmete jäät-
mete osas ja kooskõlas igas riigis kehtivate seadustega, kehtib kohustus
koguda kasutatud elektritööriistad eraldi kokku ja suunata need keskkon-
nasõbralikku taasringlusesse.
LV
Tikai attiecībā uz ES valstīm.
Neutilizējiet elektriskas ierīces kopā ar sadzīves atkritumiem!
Ievērojot Eiropas Direktīvu 2012/19/EU par elektrisko un elektronisko
iekārtu atkritumiem un tās ieviešanu saskaņā ar nacionālo likumdošanu,
elektriskas ierīces, kas nokalpojušas savu mūžu, ir jāsavāc dalīti un
jāatgriež videi draudzīgās pārstrādes vietās.
LT
Tik ES šalims.
Nemesti elektros prietaisų kartu su kitomis namų ūkio atliekomis!
Pagal Europos Sąjungos direktyvą 2012/19/EU dėl elektros ir elektroninės
įrangos atliekų ir jos vykdymo pagal nacionalinius įstatymus elektros
įrankius, kurių tinkamumo naudoti laikas pasibaigė, reikia surinkti atskirai ir
perduoti aplinkai nekenksmingo pakartotinio perdirbimo įmonei.
IS
Aðeins fyrir lönd ESB:
Ekki henda rafmagnstækjum með heimilisúrgangi!
Í fylgni við evrópsku tilskipunina 2012/19/EU um fargaðan rafbúnað og
rafrænan búnað og framkvæmd þess í samræmi við innlend lög, verða
rafmagnstæki sem úr sér gengin.
DE Doppelschleifer 6-13
GB Bench Grinder 14-21
FR Meuleuses d’etabli 22-29
IT Smerigliatrice da banco 30-37
CZ Stolní bruska 38-45
SK Stolová brúska 46-53
EE Topeltkäi 54-61
LV Divripu slīpmašīna 62-69
LT Dvigubas šlifuoklis 70-77
HU Kettős köszörű 78-85
DE
Nur für EU-Länder.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
GB
Only for EU countries.
Do not dispose of electric tools together with household waste material!
In observance of European directive 2012/19/EU on wasted electrical and
electronic equipment and its implementation in accordance with national
law, electric tools that have reached the end of their life must be collected
separately and returned to an environmentally compatible recycling facility.
FR
Pour les pays européens uniquement
Ne pas jeter les appareils électriques dans les ordures ménagères!
Conformément à la directive européenne 2012/19/EU relative aux déchets
d’équipements électriques ou électroniques (DEEE), et à sa transposition
dans la législation nationale, les appareils électriques doivent être collec-
tés à part et être soumis à un recyclage respectueux de l’environnement.
IT
Solo per Paesi EU.
Non gettare le apparecchiature elettriche tra i ri uti domestici!
Secondo la Direttiva Europea 2012/19/EU sui ri uti di apparrecchiature
elettriche ed elettroniche e la sua attuazione in conformità alle norme
nazionali, le apparecchiature elettriche esauste devono essere raccolte
separatamente, al  ne di essere reimpiegate in modo eco-compatibile.
NL
Allen voor EU-landen.
Geef elektrisch gereedschap niet met het huisvuil mee!
Volgens de europese richtlijn 2012/19/EU inzake oude elektrische en
elektronische apparaten en de toepassing daarvan binnen de nationale
wetgeving, dient gebruikt elektrisch gereedschap gescheiden te worden
ingezameld en te worden afgevoerd naar en recycle bedrijf dat voldoet aan
de geldende milieu-eisen.
ES
Sólo para países de la EU
¡No deseche los aparatos eléctricos junto con los residuos domésticos!
De conformidad con la Directiva Europea 2012/19/EU sobre residuos
de aparatos eléctricos y electrónicos y su aplicación de acuerdo con la
legislación nacional, las herramientas electricas cuya vida útil haya llegado
a su  n se deberán recoger por separado y trasladar a una planta de
reciclaje que cumpla con las exigencias ecológicas.
PT
Apenas para países da UE.
Não deite ferramentas eléctricas no lixo doméstico!
De acordo cum a directiva europeia 2012/19/EU sobre ferramentas
eléctricas e electrónicas usadas e a transposição para as leis nacionais,
as ferramentas eléctricas usadas devem ser recolhidas em separado e
encaminhadas a uma instalação de reciclagem dos materiais ecológica.
SE
Gåller endast EU-länder.
Elektriska verktyg får inte kastas i hushållssoporna!
Enligt direktivet 2012/19/EU som avser äldre elektrisk och elektronisk
utrustning och dess tillämpning enligt nationell lagstiftning ska uttjänta
eletriska verktyg sorteras separat och lämnas till miljövänlig återvinning.
FI
Koskee vain EU-maita.
Älä hävitä sähkötyökalua tavallisen kotitalousjätteen mukana!
Vanhoja sähkö- ja elektroniikkalaitteita koskevan EU-direktiivin 2012/19/
EU ja sen maakohtaisten sovellusten mukaisesti käytetyt sähkötyökalut on
toimitettava ongelmajätteen keräyspisteeseen ja ohjattava ympäristöystä-
välliseen kierrätykseen.
NO
Kun for EU-land.
Kast aldri elektroverktøy i husholdningsavfallet!
I henhold til EU-direktiv 2012/19/EU om kasserte elektriske og elektroniske
produkter og direktivets iverksettning i nasjonal rett, må elektroverktøy som
ikke lenger skal brukes, samles separat og returneres til et miljøvennlig
gjenvinningsanlegg.
DK
Kun for EU-lande.
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2012/19/EU em bortskaffelse af
elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal
brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på en måde, der skåner
miljøet mest muligt.
SK
Kun for EU-lande.
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2012/19/EU em bortskaffelse af
elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal
brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på en måde, der skåner
miljøet mest muligt.
SI
Samo za države EU.
Električnega orodja ne odstranjujte s hišnimi odpadki!
V skladu z Evropsko direktivo 2012/19/EU o odpani električni in elektronski
opremi in z njenim izvajanjem v nacionalni zakonodaji je treba električna
orodja ob koncu nijihove življenjske dobe ločeno zbirati in jih predati v
postopek okolju prijaznega recikliranja.
HU
Csak EU-országok számára.
Az elektromos kéziszerszámokat ne dobja a háztartási szemétbe!
A használt villamos és elektronikai készülékekról szóló 2012/19/EU
irányelv és annak a nemzeti jogba való átültetése szerint az elhasznált
elektromos kéziszerszámokat külön kell gyüjteni, és környezetbarát módon
újra kell hasznositani.
HR
Samo za EU-države.
Električne alate ne odlažite u kućne otpatke!
Prema Europskoj direktivi 2012/19/EU o starim električnim i elektroničkim
strojevima i usklađivanju s hrvatskim pravom istrošeni električni alati
moraju se sakupljati odvojeno i odvesti u pogon za reciklažu.
CZ
Jen pro státy EU.
Elektrické náradi nevyhazujte do komunálniho odpadu!
Podle evropské smêrnice 2012/19/EU o nakládání s použitými elecktrický-
mi a elektronickými zarizeními a odpovídajícich ustanoveni právnich pred-
pisú jednotlivých zemí se použitá elektrická náradí musí sbírat oddêlenê
od ostatniho odpadu a podrobit ekologicky šetrnému
recyklování.
PL
Tylko dla państw UE.
Proszę nie wyrzucać elektronarzędzi wraz z odpadami domowymi!
Zgodnie z europejską Dyrektywą 2012/19/EU dot. zużytego sprzętu elek-
trycznego i elektronicznego oraz odpowiednikiem w prawie narodowym
zużyte elektronarzędzia muszą być oddzielnie zbierane i wprowadzane do
ponownego użytku w sposób nieszkodliwy dla środowiska.
RO
Numai pentru ţările din UE.
Nu aruncaţi echipamentele electrice la fel ca reziduurile menajere!
Conform Directivei Europene 2012/19/EU privitoare la echipamente
electrice şi electronice scoase din uz şi în conformitate cu legile naţionale,
echipamentele electrice care au ajuns la  nalul duratei de viaţă trebuie să
e colectate separat şi trebuie să  e predate unei unităţi de reciclare.
EE
Kehtib vaid EL maade suhtes.
Ärge kasutage elektritööriistu koos majapidamisjäätmetega!
Vastavalt EÜ direktiivile 2012/19/EU elektri- ja elektroonikaseadmete jäät-
mete osas ja kooskõlas igas riigis kehtivate seadustega, kehtib kohustus
koguda kasutatud elektritööriistad eraldi kokku ja suunata need keskkon-
nasõbralikku taasringlusesse.
LV
Tikai attiecībā uz ES valstīm.
Neutilizējiet elektriskas ierīces kopā ar sadzīves atkritumiem!
Ievērojot Eiropas Direktīvu 2012/19/EU par elektrisko un elektronisko
iekārtu atkritumiem un tās ieviešanu saskaņā ar nacionālo likumdošanu,
elektriskas ierīces, kas nokalpojušas savu mūžu, ir jāsavāc dalīti un
jāatgriež videi draudzīgās pārstrādes vietās.
LT
Tik ES šalims.
Nemesti elektros prietaisų kartu su kitomis namų ūkio atliekomis!
Pagal Europos Sąjungos direktyvą 2012/19/EU dėl elektros ir elektroninės
įrangos atliekų ir jos vykdymo pagal nacionalinius įstatymus elektros
įrankius, kurių tinkamumo naudoti laikas pasibaigė, reikia surinkti atskirai ir
perduoti aplinkai nekenksmingo pakartotinio perdirbimo įmonei.
IS
Aðeins fyrir lönd ESB:
Ekki henda rafmagnstækjum með heimilisúrgangi!
Í fylgni við evrópsku tilskipunina 2012/19/EU um fargaðan rafbúnað og
rafrænan búnað og framkvæmd þess í samræmi við innlend lög, verða
rafmagnstæki sem úr sér gengin.
8
1
2
3
4
6
77
4
3
2
1
55
Fig.1
6
Fig.2.1
4
Fig.3
2
5
cc
6
Fig.4 c
5
Fig.2
4 ba
Fig.4.1
Fig.4.2
Fig.5
f
e1
Fig.5.1
f
1
5
e
6
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1. Einleitung 8
2. Gerätebeschreibung 8
3. Lieferumfang 8
4. Bestimmungsgemäße Verwendung 8
5. Sicherheitshinweise 9
6. Technische Daten 11
7. Montage 12
8. Bedienung 12
9. Reinigung und Wartung 13
10. Elektrischer Anschluß 13
11. Entsorgung und Wiederverwertung 13
12. Lagerung 13
13. Konformitätserklärung 89
14. Garantieurkunde 90
7D
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
DE Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
DE Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
DE Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät
heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
DE Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann
gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden!
DE Warnung! Bei Nichteinhaltung Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Beschädigung
des Werkzeugs möglich!
DE Achtung! Vor Montage, Reinigung, Umbau, Instandhaltung, Lagerung und Transport
müssen Sie das Gerät ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
8 D
1. Einleitung
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-
beiten mit Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gel-
tenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden,
die an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entste-
hen bei:
unsachgemäßer Behandlung,
Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte,
Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen,
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeach-
tung der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestim-
mungen 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme
den ge samten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern,
Ihr Elektrowerkzeug kennenzulernen und dessen
bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nut-
zen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie mit dem Elektrowerkzeug sicher, fachgerecht
und wirt schaft lich arbeiten, und wie Sie Gefahren
vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten
verringern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer
des Elektrowerkzeugs erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für
den Be trieb des Elektrowerkzeugs geltenden Vor-
schriften Ihres Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer
Plas tik hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit,
bei dem Elektrowerkzeug auf. Sie muss von jeder
Bedienungsperson vor Aufnahme der Arbeit gelesen
und sorgfältig beachtet wer den. An dem Elektrowerk-
zeug dürfen nur Personen arbeiten, die im Gebrauch
des Elektrowerkzeugs unterwiesen und über die da-
mit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das ge-
for der te Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Si cherheitshinweisen und den besonderen Vor-
schriften Ih res Landes sind die für den Betrieb von
Holzbearbeitungs maschinen allgemein anerkannten
technischen Regeln zu beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
Bedienelemente Ihres Doppelschleifers
1. Schutzscheibe
2. Funkenschutz
3. Schleifscheiben (Körnung rechts: 60, links: 36)
4. Werkzeugauage
5. LED Arbeitslampe
6. Schleifscheibenschutz
7. Bohrung für die Werkbankmontage
8. Hauptschalter (Ein/Aus)
3. Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verp ckungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Achtung
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kinder-
spielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und
Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Doppelschleifer ist ein Kombigerät zum Schleifen
und Polieren von Metallen, Kunstoffen und anderen
Materialien unter Verwendung der entsprechenden
Schleifscheiben.
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschi-
nenrichtlinie.
Die Sicherheits-, Arbeits-und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den technischen
Daten angegebenen Abmessungen müssen ein-
gehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen
genutzt, gewartet oder repariert werden, die damit
vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
9D
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und
Original- Werkzeugen des Herstellers genutzt
werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Restrisiken
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können
bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig aus-
geräumt werden. Bedingt durch die Konstruktion und
den Aufbau der Maschine können folgende Punkte
auftreten:
Berührung der Schleifscheibe im nicht abgedeck-
ten Bereich.
Herausschleudern von Teilen aus beschädigten
Schleifscheiben.
Herausschleudern von Werkstücken und Werk-
stückteilen.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschut
maske getragen wird.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet wird.
Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht
ordnungsgemäßer Elektroanschlussleitungen .
Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die
Sicherheitshinweise und die Bestimmungsgemä-
ße Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung
insgesamt beachtet werden.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
Vorsicht! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Ver-
letzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle
diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinwei-
se gut auf.
Sicheres Arbeiten
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur
Folge haben.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinüsse.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter
oder nasser Umgebung.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbe-
reichs.
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo
Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen (z.B. Rohre, Radiatoren, Elektroherde, Kühl-
geräte).
4. Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kin-
der, nicht das Elektrowerkzeugoder das Kabel
berühren.Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich
fern.
5.Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
sicher auf.
Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem
trockenen, hochgelegenen oder abgeschlosse-
nen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern,
abgelegt werden.
6. Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschi-
nen für schwere Arbeiten.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für sol-
che Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist. Be-
nutzen Sie zum Beispiel keine Handkreissäge zum
Schneiden von Baumästen oder Holzscheiten.
8. Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck,
sie könnten von beweglichen Teilen erfasst wer-
den.
Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuh-
werk empfehlenswert.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Benutzen Sie Schutzausrüstung.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
eine Staubmaske.
10. Schließen Sie die Staubabsaugeinrichtung an.
Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung vorhanden
sind, überzeugen Sie sich, dass diese angeschlos-
sen und richtig benutzt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für
die esnicht bestimmt ist.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück.
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten, als mit Ihrer Hand.
13. Vermeiden Sie abnorme Körperhaltung.
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie je-
derzeit das Gleichgewicht.
10
D
14. Pegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber, um besser und sicherer arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung und
zum Werkzeugwechsel.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussle tung
des Elektrowerkzeugs und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einem anerkannten Fachmann
erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmä-
ßig und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt
sind.
Halten Sie Handgriffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett.
15. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der
Wartung und beim Wechsel von Werkzeugen wie
z.B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
16. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass Schlüs-
sel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
17. Vermeiden Sie unbeaufsichtigten Anlauf.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim
Einstecken des Steckers in die Steckdose ausge-
schaltet ist.
18. Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Au-
ßenbereich.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
und entsprechend gekennzeichnete Verlänge-
rungskabel.
19. Seien Sie aufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elekt-
rowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug
auf eventuelle Beschädigungen.
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschä-
digte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und be-
stimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Elektrowerkzeugs
zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs-
sen bestimmungsgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt wer-
den, soweit nichts anderes in der Gebrauchsan-
weisung angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
21. Vorsicht!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und an-
deren Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für
Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine Elek-
trofachkraft reparieren.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, indem Originalersatzteile verwendet wer-
den; andernfalls können Unfälle für den Benutzer
entstehen.
Gerätespezische Sicherheitshinweise für Dop-
pelschleifer
Berühren Sie nicht das Netzkabel, wenn es wäh-
rend des Betriebs beschädigt oder durchtrennt
wird. Ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät anschließend ausschließlich von ei-
nem Fachmann oder der zuständigen Servicestelle
reparieren.
Betreiben Sie das Gerät nicht wenn es feucht ist
und auch nicht in feuchter Umgebung.
Schließen Sie, wenn Sie im Freien arbeiten, das
Gerät über einen Fehlerstrom (FI)-Schutzschalter
mit maximal 30 mA Auslösestrom an. Verwenden
Sie nur ein für den Außenbereich zugelassenes
Verlängerungskabel.
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus
der Steckdose.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten vom
Gerät weg.
Brandgefahr durch Funkenug ! Wenn Sie Metalle
schleifen entsteht Funkenug. Achten Sie deshalb
unbedingt darauf, dass keine Personen gefährdet
werden und sich keine brennbaren Materialien in
der Nähe des Arbeitsbereiches benden.
Warnung! Giftige Dämpfe!
Das Bearbeiten von schädlichen / giftigen
Stäuben stellt eine Gesundheitsgefährdung
für die Bedienperson oder in der Nähe bendliche
Personen dar.
Tragen Sie eine Schutzbrille, Gehörschutz, Staub-
schutzmaske und Schutzhandschuhe.
Verbrennungsgefahr!
Das Werkstück wird beim Schleifen heiß. Fassen Sie
es niemals an der zu bearbeitenden Stelle an und las-
sen Sie es ausreichend abkühlen. Unterbrechen Sie
gerade bei längeren Schleifarbeiten immer wieder die
Bearbeitung und lassen Sie das Werkstück abkühlen,
bevor Sie mit dem Schleifen fortfahren. Ein Dauerbe-
trieb von 10 Minuten sollte nicht überschritten werden.
Die Doppelschleifmaschine ist für trockenes Flä-
chenschleifen von Metalloberächen ausgelegt.
Das Gerät darf nur für Trockenschliff verwendet
werden.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet wer-
den. Asbest gilt als krebserregend. Verwenden Sie
keine beschädigten Schleifscheiben .
Verwenden Sie nur Schleifscheiben, deren Daten
mit dem Typenschild der Maschine übereinstimmen.
Die Umlaufgeschwindigkeit sollte gleich oder größer
sein als die angegebene Zahl.
11
D
Stellen Sie die Schutzhalter (Funkenabweiser) und
Schutzscheiben periodisch nach, so dass der Ver-
schleiß der Schleifscheiben ausgeglichen wird. Hal-
ten Sie den Abstand so gering wie möglich.
Vermeiden Sie den Kontakt mit der laufenden
Schleifscheibe.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfrem-
det.
Achten Sie immer darauf, dass das Gerät ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steck-
dose stecken.
Schalten Sie immer zuerst das Gerät ein und führen
Sie dann das Werkstück gegen die Schleifscheibe.
Heben Sie nach der Bearbeitung das Werkstück ab
und schalten Sie dann das Gerät aus.
Halten Sie das Werkstück immer fest mit beiden
Händen.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand.
Lassen Sie die Schleifscheibe / n nach der Bearbei-
tung von Metallen vollständig zum Stillstand kom-
men.
Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor allen Arbeiten
am Gerät und bei Nichtgebrauch immer den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Behandeln Sie das Gerät vorsichtig und sorgfältig.
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei von
Öl oder Schmierfetten sein.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer da-
rauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Vernunft
vor. Benutzen Sie das Gerät in keinem Fall, wenn
Sie unkonzentriert sind oder sich unwohl fühlen.
Schleifscheiben sind so zu lagern, dass sie keinen
mechanischen Beschädigungen und schädigenden
Umwelteinüssen ausgesetzt sind.
Defekte oder verformte Schleifscheiben nicht ver-
wenden.
Einstellung des Funkenschutzes häug kontrollie-
ren und der Abnutzung der Schleifscheibe entspre-
chend nachstellen. Den Abstand zwischen Funken-
schutz und Schleifscheibe möglichst klein halten
(nicht größer als 2mm).
Einstellung der Werkzeugauage häug kontrollie-
ren und der Abnutzung der Schleifscheibe entspre-
chend nachstellen. Den Abstand zwischen Funken-
schutz und Schleifscheibe möglichst klein halten
(nicht größer als 2mm).
Nur Schleifscheiben verwenden, deren Bohrung ex-
akt auf die Welle des Doppelschleifer paßt. Keine
Schleifscheiben mit zu kleiner Bohrung verwenden.
Scheibenmutter nicht überdrehen.
Nicht mit kalter Schleifscheibe schleifen. Schleif-
scheibe vor Arbeitsbeginn eine Minute lang im Leer-
lauf laufen lassen.
Nicht an den Seitenächen der Schleifscheibe
schleifen. Nur an der Stirnseite schleifen.
Kühlmittel nicht direkt auf die Schleifscheibe auftra-
gen. Kühlmittel kann die Bindungsstärke der Schleif-
scheibe beeinträchtigen und so zu deren Ausfall füh-
ren.
Funken können gefährlich sein. Nicht in der Nähe
entammbarer Gase oder Flüssigkeiten schleifen.
Beim Anschalten des Gerätes seitlich zur Schleif-
scheibe stehen.
Schleifscheibe nur an der Stirnseite abrichten.
Durch Schleifen an den Seitenächen kann die
Schleifscheibe zu dünn werden für den sicheren
Gebrauch.
Schleifen erzeugt Hitze. Werkstück erst dann an-
fassen, wenn es ausreichend abgekühlt ist.
Nur solche Schleifscheiben verwenden, die für den
sicheren Gebrauch auf den Doppelschleifer ausge-
legt sind. Keine Schleifscheibe verwenden, deren
angegebene Höchstumlaufgeschwindigkeit niedri-
ger als die Drehzahlangabe des Gerätes ist.
6. Technische Daten
Lieferumfang
Doppelschleifer SM150L
Bedienungsanweisung
Technische Daten
Baumaße LxBxH
mm 380x210x280
ø Scheibe max. mm 150
ø Scheibe min. mm
(nach Abnutzung) 110
ø Scheibenbohrung
max. mm 12,7
Scheibenbreite
mm links/rechts 20/20
Arbeitslampe LED mit Batterie (2x)
Gewicht kg 7
Antrieb
Motor V/Hz 230-240/50
Aufnahmeleistung
S2 10 min W 400
Drehzahl 1/min 2850
Technische Änderungen vorbehalten!
Einschaltdauer:
Die Einschaltdauer S2 10 min (Kurzzeitbetrieb) sagt
aus, dass der Motor mit der Nennleistung (400W)
nur für die auf dem Datenschild angegebene Zeit
(10 min) dauernd belastet werden darf. Andernfalls
würde er sich unzulässig erwärmen. Während der
Pause kühlt sich der Motor wieder auf seine Aus-
gangstemperatur ab.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 61029 ermittelt.
Schalldruckpegel LpA 64,9 dB(A)
Unsicherheit KpA 3 dB
Schallleistungspegel LWA 76,1 dB(A)
Unsicherheit KWA 3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 61029.
Schwingungsemissionswert ah ≤ 2,5 m/s2
Unsicherheit K = 1,5 m/s2
14
GB
Table of contents: Page:
1. Introduction 16
2. Layout 16
3. Scope of delivery 16
4. Proper use 16
5. Safety instructions 17
6. Technical data 19
7. Assembly 19
8. Operation 20
9. Cleaning and maintenance 21
10. Electrical connection 21
11. Disposal and recycling 21
12. Storage 21
13. Declaration of conformity 89
14. Warranty certicate 90
15
GB
Explanation of the symbols on the equipment
GB Caution - Read the operating instructions to reduce the risk of inquiry
GB Wear ear-muff s. The impact of noise can cause damage to hearing.
GB Wear safety goggles. Sparks generated during working or splinters, chips and dust emitted by the
device can cause loss of sight.
GB Wear a breathing mask. Dust which is injurious to health can be generated when working on
wood and other materials. Never use the device to work on any materials containing asbestos!
GB Warning! In case of non-compliance, risk of injury to life, risk of injury or damage to the tool!
GB Warning! Before installation, cleaning, alterations, maintenance, storage and
transport switch off the device and disconnect it from the power supply.
91
Garantie DE
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen, andern-
falls verliert der Käufer sämtliche Ansprüche wegen solcher Mängel. Wir leisten Garantie für
unsere Maschinen bei richtiger Behandlung auf die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist
ab Übergabe in der Weise, dass wir jedes Maschinenteil, dass innerhalb dieser Zeit nachweisbar
in Folge Material- oder Fertigungsfehler unbrauchbar werden sollte, kostenlos ersetzen. Für
Teile, die wir nicht selbst herstellen, leisten wir nur insoweit Gewähr, als uns Gewährleistungsan-
sprüche gegen die Vorlieferanten zustehen. Die Kosten für das Einsetzen der neuen Teile trägt
der Käufer. Wandlungs- und Minderungsansprüche und sonstige Schadensersatzansprüche
sind ausgeschlossen.
Warranty GB
Apparent defects must be notied within 8 days from the receipt of the goods. Otherwise, the
buyerís rights of claim due to such defects are invalidated. We guarantee for our machines in
case of proper treatment for the time of the statutory warranty period from delivery in such a
way that we replace any machine part free of charge which provably becomes unusable due
to faulty material or defects of fabrication within such period of time. With respect to parts not
manufactured by us we only warrant insofar as we are entitled to warranty claims against the
upstream suppliers. The costs for the installation of the new parts shall be borne by the buyer.
The cancellation of sale or the reduction of purchase price as well as any other claims for dam-
ages shall be excluded.
Garantie FR
Les défauts visibles doivent être signalés au plus tard 8 jours après la réception de la marchan-
dise, sans quoi lacheteur perd tout droit au dédommagement.
Nous garantissons nos machines, dans la mesure où elles sont utilisées de façon conforme,
pendant la durée légale de garantie à compter de la réception, sachant que nous remplaçons
gratuitement toute pièce de la machine devenue inutilisable du fait d’un défaut de matière ou
d’usinage durant cette période. Toutes les pièces que nous ne fabriquons pas nous-mêmes ne
sont garanties que si nous avons la possibilité d’un recours en garantie auprès des fournisseurs
respectifs. Les frais de main d’œuvre occasionnés par le remplacement des pièces sont à la
charge de l’acquéreur. Tous droits à rédhibition et toutes prétentions à une remise ainsi que tous
autres droits à dommages et intérêts sont exclus
Garanzia IT
Vizi evidenti vanno segnalati entro 8 giorni dalla ricezione della merce, altrimenti decadono tutti
i diritti dellíacquirente inerenti a vizi del genere. Appurato un impiego corretto da parte dellíacq-
uirente, garantiamo per le nostre macchine per tutto il periodo legale di garanzia a decorrere
dalla consegna in maniera tale che sostituiamo gratuitamente qualsiasi componente che entro
tale periodo presenti dei vizi di materiale o di fabbricazione tali da renderlo inutilizzabile. Per
componenti non fabbricati da noi garantiamo solo nella misura nella quale noi stessi possiamo
rivendicare diritti a garanzia nei confronti dei nostri fornitori. Le spese per il montaggio dei
componenti nuovi sono a carico dellíacquirente. Sono escluse pretese di risoluzione per vizi, di
riduzione o ulteriori pretese di risarcimento danni.
Garantie NL
Zichtbare gebreken moeten binnen de 8 dagen na ontvangst van de goederen worden gemeld,
zo niet verliest de verkoper elke aanspraak op grond van deze gebreken. Onze machines
worden geleverd met een garantie voor de duur van de wettelijke garantietermijn. Deze termijn
gaat in vanaf het moment dat de koper de machine ontvangt. De garantie houdt in dat wij elk
onderdeel van de machine dat binnen de garantietermijn aantoonbaar onbruikbaar wordt als
gevolg van materiaal- of productiefouten, kosteloos vervangen. De garantie vervalt echter bij
verkeerd gebruik of verkeerde behandeling van de machine. Voor onderdelen die wij niet zelf
produceren, geven wij enkel de garantie die wij zelf krijgen van de oorspronkelijke leverancier.
De kosten voor de montage van nieuwe onderdelen vallen ten laste van de koper. Eisen tot het
aanbrengen van veranderingen of het toestaan van een korting en overige schadeloosstellings-
claims zijn uitgesloten.
Garantía ES
Los defectos evidentes deberán ser noticados dentro de 8 días después de haber recibido la
mercancía, de lo contrario el comprador pierde todos los derechos sobre tales defectos. Ga-
rantizamos nuestras máquinas en caso de manipulacn correcta durante el plazo de garantía
legal a partir de la entrega. Sustituiremos gratuitamente toda pieza de la máquina que dentro
de este plazo se torne inútil a causa de fallas de material o de fabricación. Las piezas que no
son fabricadas por nosotros mismos serán garantizadas hasta el punto que nos corresponda
garantía del suministrador anterior. Los costes por la colocación de piezas nuevas recaen sobre
el comprador. Están excluidos derechos por modicaciones, aminoraciones y otros derechos de
indemnización por daños y perjuicios.
Garantia PT
Para este aparelho concedemos garantia de 24 meses. A garantia cobre exclusivamente
defeitos de matérial ou de fabricação. Peças avariadas são substituidas gratuitamente. cabe ao
cliente efetuar a substituição. Assumimos a garantia unicamente de pas genuinas.
Não há direito à garantia no caso de: peças de desgaste, danos de transporte, danos causados
pelo manejo indevido ou pela desatenção as instruções de servo, falhas da instalação elétrica
por inobservançia das normas relativas á electricidade. Além disso, a garantia só poderá ser
reinvidicada para aparelhos que não tenham sido consertados por lerceiros. O cartão de garan-
tia só vale em conexão com a fatura.
Garanti NO
Åpenbare mangler skal meldes innen 8 dager etter at varen er mottatt, ellers taper kunden
samtlige krav pga slik mangel. Vi gir garanti for at våre maskiner ved riktig behandling under
den rettslige garantitidens varighet, fra overlevering, på den måten at vi erstatter kostnads-
fritt hver maskindel, som innen denne tiden påviselig er ubrukbar som følge av material- eller
produksjonsfeil. For deler som vi ikke produserer selv, yter vi garanti kun i den utstrekning som
garantikrav mot underleverandør tilkommer oss. Kjøperen bærer kostnadene ved montering av
nye deler. Endrings- og verditapskrav og øvrige skadeerstatningskrav er utelukkede.
Takuu FI
Ilmeisistä puutteista tulee ilmoittaa kahdeksan päivän kuluessa tavaran vastaanottamisesta.
Muutoin ostaja ei voi vaatia korvausta ko. puutteista. Annamme takuun oikein käsitellyille
koneillemme lakisääteiseksi takuuajaksi tavaran luovutuksesta alkaen siten, että vaihdamme
korvauksetta minkä tahansa koneenosan, joka osoittautuu tämän ajan kuluessa käyttökelvot-
tomaksi raaka-aine- tai valmistusvirheestä johtuen. Osille, joita emme valmista itse, annamme
takuun vain mikäli osien toimittaja on antanut niistä takuun meille. Uusien osien asennuskus-
tannukset maksaa ostaja. Purku- ja vähennysvaatimukset ja muut vahingonkorvausvaatimukset
eivät tule kysymykseen.
Garanti
SE
Med denna maskin följer en 24 månaders garanti. Garantin täcker endast material- och kon-
struktionsfel. Defekta delar ersätts utan omkostningar, men kunden står för installationen. Vår
garanti täcker endast orginal-delar. Anspråk på garanti öreligger inte för: garantin täcker ej,
transportskador, skador orsakade av felaktig behandling och då skötselföreskrifter inte beaktats.
Vidare kan garantikrav endast ställas för maskiner som inte har reparerats av tredje part.
ruka SK
Zrejmé vady musia byť predstavené v priebehu 8 dni po obdaní tovaru, ináč zákazník stratí
etky nároky týkajúce sa takejto vady. Ponúkame záruku na naše aparáty, ktoré sú správne
používané počas zákonného termínu záruky tak, že bezplatne vymeníme každú časť aparátu,
ktorá sa v priebehu tohto času môže stať dokázateľne nefunkčnou dôsledkom materiálnej či
výrobnej vady. Na časti ktoré sami nevyrábame, poskytujeme záruku iba v rozsahu, v ktorom
nám prísluší nárok na záručné plněnie k subdodávateľovi. Za trovy týkajúce sa inštalácie novej
súčiastky je zodpovedný zákazník. Nárok na výmenu tovara, na zľavu a iné nároky na nahrade-
nie škody sú vylúčené.
Garancija SI
itne pomanjkljivosti je potrebno naznaniti 8 dni po prejemu blaga, v nasprotnem primeru
izgubi kupec vse pravice do garancije zaradi takšnih pomanjkljivosti. Za naše naprave dajemo
garancijo ob pravilni uporabi za čas zakonsko določenega roka garancije od predaje in sicer
na takšen način, da vsak del naprave brezplačno nadomestimo, za katerega bi se v tem roku
izkazalo, da je zaradi slabega materiala ali slabe izdelave neuporaben. Za dele, ki jih sami ne
izdelujemo, jaimo samo toliko, kolikor zahteva garancija drugih podjetij. Stroški za vstavljanje
novih delov nosi kupec. Zahteve za spreminjanje in zmanjšanje ter ostale zahteve za nadomesti-
lo škode so izkljene.
Szavatosság HU
A nyilvánvaló hibákat ki kell jelenteni számított 8 napon belül az áruk, különben a vevő elveszti
minden igényt az ilyen hibák. Kínálunk garanciát a gépeinket a megfelelő kezelés időtartamának
hallgatólagos garancia a szállítás időpontját oly módon, hogy cserélje ki minden egyes része ezen
idő alatt észlelhető a sorban anyag-vagy gyártási legyen hiábavaló, ingyen. Az alkatrészeket, hogy
nem termel magunkat, hogy csak olyan garanciát, hiszen jogosultak jótállási igények beszállítókkal
szemben. A költségek beillesztése az új részek a vevőnek. Átalakítása és csökkentése
követelések és egyéb kártérítési igények ki vannak zárva.
91


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach SM150L at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach SM150L in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3.76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info