781998
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE | 17
Beauftragen sie einen Kundendienst oder einen au-
torisierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für
Zubehörteile.
Betriebszeiten
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen,
zur Regelung der Betriebszeiten von Rasenmä-
hern,welche örtlich unterschiedlich sein können.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze (Art.-Nr: 3904601090)
,Filter (Art.-Nr: 5911249045) , Messer (Art.-Nr:
7911200620)
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und benzinfrei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga-
ben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
10. Lagerung
Bewahren Sie den Rasenmäher niemals mit Ben-
zin im Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer
oder Funken in Berührung kommen können.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie den Ra-
senmäher in geschlossenen Räumen abstellen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor,
Auspuff und den Bereich um den Kraftstofftank frei
von Gras, Blättern oder austretendem Fett (Öl).
Vorbereitung für das Einlagern des Rasenmähers
Warnhinweis: Entfernen Sie das Benzin nicht in ge-
schlossenen Räumen, in der Nähe von Feuer oder
beim Rauchen. Gasdämpfe können Explosionen
oder Feuer verursachen.
Reinigen und warten Sie die Maschine vor der Ein-
lagerung
Entleeren Sie den Benzintank mit einer Benzinab-
saugpumpe.
Starten Sie den Motor und lassen Sie den Motor
solange laufen bis das restliche Benzin verbraucht
ist.
Nur Motoröl (SAE 30/10W30) verwenden.
Leeren Sie den Benzintank (mit einer Benzinab-
saugpumpe)
Platzieren Sie eine ache Ölauffangwanne (min. 1
Liter Volumen) vor dem Rasenmäher.
Ölmessstab herausschrauben und den Mäher so-
weit kippen bis das gesamte Öl in die Auffangwan-
ne abgelaufen ist.
Danach das frische Motoröl bis zur oberen Markie-
rung des Ölmessstabes einfüllen (ca. 0,4L), über-
füllen Sie das Gerät nicht.
Achtung! Ölmessstab zum Prüfen des Ölstandes
nicht einschrauben, sondern nur bis zum Gewinde
einstecken.
Das Altöl muss gemäß den geltenden Bestimmungen
entsorgt werden.
Wartung des Luftlters (Abb. 20)
Verschmutzte Luftlter verringern die Motorleistung
durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Regelmä-
ßige Kontrolle ist daher unerlässlich.
Der Luftlter sollte alle 25 Betriebsstunden kontrol-
liert werden und bei Bedarf gereinigt werden. Bei sehr
staubiger Luft ist der Luftlter öfters zu überprüfen.
Nehmen Sie die Luftlterabdeckung ab und entfer-
nen Sie den Schwammlter. Ersetzen Sie den Luftl-
ter um zu vermeiden, dass Gegenstände in den Luft-
einlass hineinfallen (Abb. 20).
Achtung: Luftlter nie mit Benzin oder brennbaren -
sungsmitteln reinigen. Luftlter nur mit Druckluft oder
durch Ausklopfen reinigen.
Wartung der Zündkerze (Abb. 21)
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 10 Be-
triebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie
diese gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden war-
ten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker mit einer Dreh-
bewegung ab. Entfernen Sie die Zündkerze (10) mit
einem Zündkerzenschlüssel.
Stellen Sie unter Verwendung einer Fühlerlehre den
Abstand auf 0,75 mm (0,030“) ein. Bringen Sie die
Zündkerze (10) wieder an und achten Sie darauf,
dass Sie diese nicht zu fest ziehen.
Reparatur
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und
in einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefähr-
dende Teile vor anderen Personen und Kindern un-
zugänglich aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet die durch unsachgemäße Repa-
raturen oder durch Nichtverwendung von Originaler-
satzteilen verursacht werden.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach MP132-42 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach MP132-42 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 7.62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info