782120
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
4 deutsch
Filter regelmäßig auf Beschädigung prüfen. Beschädigte
Filter austauschen! Gehäusedichtigkeit und Dichtungen
für Filter und Spänesack regelmäßig prüfen.
Beim Einsatz der Reinigungsdüsen keine Fremdkörper
aufsaugen wie zum Beispiel Schrauben, Nägel, Kunst-
stoff- oder Holzstücke.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Originalzu-
behör des Herstellers betrieben werden.
Absaugen von Holzstaub und Holzspänen im gewerb-
lichen Bereich ist nicht zulässig. Dieser Hinweis gilt nur
für Deutschland.
Nur zum Sammeln von Spänen (nicht Staub) geeignet.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den Technischen Daten ange-
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewartet
oder instandgesetzt werden, die damit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Verän-
derungen an der Maschine schlieBen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör des Herstel-
lers genutzt werden.
Lieferumfang
Absauganlage ha 2000
Filtersack
Erdungssatz
Bei älteren Maschinen muss der Erdungssatz separat
bestellt werden: Art.-Nr. 75030024.
Absaugschlauch ø 100 mm
Schlauchendstück ø 100 mm
Bedienungsanweisung
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch kön-
nen beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
Gefährdung der Gesundheit durch Holzstäube oder
Holzspäne. Unbedingt persönliche Schutzausrüstungen
wie Augenschutz und Staubmaske tragen.
Beim Verschießen und Wechseln des Staubsammel-
beutels ist das Einatmen von Staub möglich. Werden die
Hinweise zur Entsorgung in der Bedienungsanweisung
nicht beachtet (z.B. Verwendung von Staubmasken P2),
kann dies zum Einatmen von Staub führen.
Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Beim Arbeiten
wird der zulässige Lärmpegel überschritten. Unbedingt
persönliche Schutzausrüstungen wie Gehörschutz tra-
gen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrun-
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden wenn die „Sicher-
heitshinweise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung“, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt be-
achtet werden.
Technische Daten
Baumaße:
Gesamtlänge mm 656
Gesamtbreite mm 490
Gesamthöhe mm 1850
Gesamthöhe mit Filterpatrone mm 1850
Absaugstutzen, Anschluss ø mm 100
Schlauch ø mm 100
Schlauchlänge mm 2000
Rad ø mm 75
Gewicht ca. kg 24,4
Leistung:
Luftleistung m3/h 800
Druckdifferenz Pa 1000
Filtersack-Filterfläche m2 1,00
Filterpatrone-Filterfläche m2 5,00
Spänesack-Abfüllmenge Liter 80
Antrieb:
Elektromotor 230 V/5O Hz
AufnahmeleistungP1 0,40 kW
Abgabeleistung P2 0,30 kW
Motordrehzahl 1/min. 2780
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert:
Leerlaufgeräusch dB (A) 75
Arbeitsgeräusch dB (A) 75
Montage
Aus verpackungstechnischen Gründen ist Ihre Maschine
nicht komplett montiert.
Montagewerkzeug
gehört nicht zum Lieferumfang
1 Gabelschlüssel SW 10
2 Gabelschlüssel SW 13
1 Stiftschlüssel SW 8
1 Schraubendreher
Montage Gestell, Abb. 1
Achse und Räder
2 Sicherungsscheiben
Die Räder auf die Radachse stecken und die Siche-
rungskappe mittels Montagehülse und Hammer auf die
Radachse schlagen.
Abb. 2
Gehäuse mit Gestell verschrauben
4 Sechskantschrauben M8 x 12
4 Fächerscheiben A 8,2
Stützbügel oben einstecken.
Absaugschlauch
Auf die Schlauchenden die Schlauchschellen auflegen.
Die Schlauchkupplung einstecken und die Schlauchschel-
le anziehen. Den Absaugschlauch auf dem Gehäusestut-
zen mit Schlauchschelle festklemmen.
Filtersack, Abb. 3
Verschlussband Ø 279 mm auf das Gehäuse legen.
Den Filtersack über den Gehäusebund stülpen und mit
dem Verschlussband klemmen.
Spänesack, Abb. 4
Klemmlasche öffnen.
Spänesack über die Auswurföffnung ziehen, am
Klemmeinsatz den Spänesack falten und die Klemm-
lasche schließen.
Verschlussband ø 370 mm darüberlegen und klemmen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach HA 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach HA 2000 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1.12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info