781913
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
14 | DE
Bewegung schnell heraus und lassen Sie das Seil
wieder langsam aufwickeln. Lassen Sie das Seil
nicht zurückschnellen. Ziehen Sie, falls erforder-
lich, das Seil mehrmals, bis der Motor anspringt.
5. Lassen Sie den Motor für einige Sekunden
warmlaufen. Bewegen Sie dann allmählich den
Choke-Hebel (27) in die „OPEN“-Position. Der
Neustart eines Motors, der bereits vom vorhe-
rigen Betrieb warm ist, erfordert normalerweise
keine Verwendung des Choke.
6. Stellen Sie den Gashebel (2) auf dem oberen Griff
auf halb geöffnete Position.
7. Wenn der Motor warm ist, halten Sie den Starter-
griff fest und ziehen Sie das Seil ein Stück heraus,
bis Sie einen Widerstand spüren. Ziehen Sie dann
das Seil in einer Bewegung schnell heraus und
lassen Sie das Seil wieder langsam aufwickeln.
Lassen Sie das Seil nicht zurückschnellen.
Betrieb
Ziehen Sie nach dem Warmlaufen am Gashebel (2),
um die Motordrehzahl zu erhöhen. Legen Sie den
gewünschten Gang ein und betätigen Sie langsam
den Kupplungshebel (4). Lassen Sie, wenn der Gang
nicht sofort eingreift, langsam den Kupplungshebel
wieder los, und versuchen Sie es erneut. Auf diese
Weise setzt sich der Minitransporter in Bewegung.
Die Minitransporter besitzt die Lenkhebel am Len-
ker, wodurch das Lenken sehr einfach ist. Betätigen
Sie einfach den entsprechenden rechten oder linken
Lenkhebel, um nach rechts oder links zu lenken. Die
Empndlichkeit der Lenkung erhöht sich proportio-
nal zur Geschwindigkeit der Maschine, und mit lee-
rer Maschine ist nur ein leichter Druck auf den Hebel
notwendig, um eine Kurve zu fahren. Wenn die Ma-
schine jedoch beladen ist, ist mehr Druck erforderlich.
m Achtung
Der Minitransporter besitzt eine maximale Kapazität
von 500 kg. Es ist jedoch empfehlenswert die Last zu
beurteilen und sie entsprechend dem Boden, auf dem
die Maschine verwendet wird, anzupassen. Es ist da-
her ratsam, solche Strecken mit niedrigem Gang und
unter besonderer Vorsicht zu befahren. In solchen Si-
tuationen sollte die Maschine für die ganze Strecke
in einem niedrigen Gang gehalten werden. Vermei-
den Sie scharfe Kurven und häuge Richtungswech-
sel während der Fahrt auf der Straße, in besonders
auf rauem, harten Gelände voller scharfer, unebe-
ner Stellen mit starker Reibung. Denken Sie daran,
dass auch wenn die Einheit über Gummiketten ver-
fügt, Sie beim Arbeiten unter ungünstigen Witterungs-
bedingungen (Eis, starker Regen und Schnee) oder
bei Bodenarten die zur Instabilität des Minitranspor-
ters führen können, vorsichtig sein müssen. Bitte
beachten Sie, dass dies ein Kettenfahrzeug ist, das
erheblichen Nickbewegungen beim Überfahren von
Unebenheiten, Löchern und Stufen unterliegt. Wenn
der Kupplungshebel losgelassen wird, stoppt die Ma-
schine und bremst automatisch. Wenn Sie die Ma-
schine an einem steilen Hang stoppen, sollten Sie
einen Keil vor eine der Ketten positionieren.
Leerlaufdrehzahl
Stellen Sie den Gashebel (2) auf die Stellung „SLOW“,
um die Belastung des Motors zu reduzieren, wenn
nicht gearbeitet wird. Das Absenken der Motordreh-
zahl für den Leerlauf des Motors hilft, die Lebens-
dauer des Motors zu verlängern, Kraftstoff zu sparen
und den Geräuschpegel der Maschine zu verringern.
Abstellen des Motors
Schalten Sie einfach dem Motorschalter (25) auf
„OFF“, um den Motor in einem Notfall zu stoppen.
Verwenden Sie unter normalen Bedingungen das fol-
gende Verfahren.
1. Bewegen Sie den Gashebel (2) auf die Position
„SLOW“.
2. Lassen Sie den Motor für ein oder zwei Minuten
im Leerlauf laufen.
3. Schalten Sie einfach dem Motorschalter (23) auf
„OFF“.
4. Drehen Sie den Kraftstoffhahn (28) auf die Posi-
tion „OFF“.
m Achtung
Verstellen Sie nicht den CHOKE (27), um den Mo-
tor abzustellen. Es kann zu Fehlzündungen oder
Motorschäden kommen.
11. Reinigung
m Achtung!
Schalten Sie vor der Durchführung von Reinigungs-
arbeiten immer den Motor ab und ziehen Sie den
ndkerzenstecker.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmit-
tel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes an-
greifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
12. Transport
m Achtung
Vor dem Transport bzw. vor dem Abstellen in Innen-
räumen den Motor der Maschine abkühlen lassen, um
Verbrennungen zu vermeiden und Brandgefahr auszu-
schließen. Wenn Sie das Gerät transportieren möchten
entleeren Sie zuvor den Benzintank. Reinigen Sie das
Gerät mit einer Bürste oder einem Handfeger von gro-
bem Schmutz. Sorgen Sie beim Transport dieses Ge-
räts in Kraftfahrzeugen für eine gute Ladungssicherung.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach DP6000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach DP6000 in the language / languages: German, French as an attachment in your email.

The manual is 5.74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info