745579
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
83
MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG SCAN 83
DE
SCAN
DE - MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG
SCAN
83
2
83
DE
SCAN
HERZLICHEN
GLÜCKWUNSCH
ZU IHREM NEUEN
SCAN KAMINOFEN
Sie haben das Erzeugnis eines führenden Herstellers von Kaminöfen in Europa
gewählt, und wir sind davon überzeugt, dass Sie an Ihrem Kaminofen viel Freude
haben werden.
Damit Sie den größten Nutzen aus Ihrem Ofen ziehen können, ist es wichtig,
unsere Ratschläge und Anweisungen zu befolgen. Lesen Sie diese Montage- und
Bedienungsanleitung, bevor Sie mit der Montage beginnen.
SCAN 83-4 MAXI
SCAN 83-1
SCAN 83-2
SCAN 83-3 MAXI
MIT ALU-GRIFF UND
ALU-LEISTEN
MIT SCHWARZEM GRIFF UND
SCHWARZEN LEISTEN
SCAN 83-8 MAXI
SCAN 83-5
SCAN 83-6
SCAN 83-7 MAXI
SPECKSTEIN
4
DIE BESTE AUSNUTZUNG DES
OFENS BEKOMMT MAN,
WENN MAN EINE ”TOP-DOWN"
ANZÜNDUNG BENUTZT.
SIEHE
"BEFEUERUNGSANWEISUNG"
NB!
5
INHALTSVERZEICHNIS
¬¬
UMSTELLUNG DER GASFEDER 39
¬¬
TECHNISCHE DATEN 6
Installation 6
Sicherheit 6
Technische Maße und Daten 7
Maßskizze 8
Typenschild 10
Produktregistriernummer 10
¬¬
MONTAGE 11
Werkzeug für die Montage des Kaminofens 11
Einzelteile 11
Weiteres Zubehör 11
Entsorgung der Verpackung 11
Frischlufteinlass 11
Externes Verbrennungsluftsystem 12
Vorhandener Schornstein / Schornstein aus Fertigteilen 12
Anschluss zwischen Kaminofen und Stahlschornstein 12
Anforderungen an den Schornstein 13
Abstand zu Möbeln 13
Sicherheitsabstand 13
Installationsabstand 14
Installation mit Drehgelenk 15
Demontage von der Holzpalette 16
Höheneinstellung des Kaminofens 17
Montage des Rauchrohrstutzens 18
Höheneinstellung der Stahldeckplatte 20
Montage der Specksteinseiten 20
Montage der Deckplatte aus Speckstein 23
Wärmespeichersystem 24
Tragende Oberfläche 25
Vorlegeplatte 25
¬¬
GEBRAUCHSANLEITUNG 26
CB-Technik (Clean Burn) 26
Primärluft 26
Sekundärluft 26
Rauchumlenkplatten 26
Aschenkasten 26
Betätigungsgriff für Rüttelrost 27
¬¬
BEFEURUNGSANWEISUNG 28
Umweltfreundlicher Betrieb 28
Anzünden 28
Dauerbetrieb 29
Warnung vor Überfeuerung 29
Betrieb unter verschiedenen Witterungsverhältnissen 29
Befeuerung im Frühjahr oder Herbst 29
Funktion des Schornsteins 29
Schornsteinbrand 29
Allgemeine Hinweise 30
¬¬
UMGANG MIT BRENNSTOFF 31
Auswahl von Holz/Brennstoff 31
Vorbereitung 31
Lagerung 31
Feuchtigkeit 31
Als Brennstoff illegales Material 31
Heizwert von Holz 31
¬¬
WARTUNG 32
Schornsteinkehren und Reinigung des Kaminofens 32
Überprüfung des Kaminofens 32
Wartung 32
Brennkammerauskleidung 32
Dichtung 32
Lackierte Oberfläche 32
Rauchumlenkplatten und Brennkammerauskleidung
abnehmen 33
Reinigung des Glases 35
Entsorgung von Kaminofenteilen 35
¬¬
FEHLERSUCHE 36
¬¬
GARANTIE 38
6
TECHNISCHE DATEN
INSTALLATION
¬ Der Hauseigentümer trägt die Verantwortung dafür, dass die Installation und Montage in Übereinstimmung mit den nationalen
und örtlichen Bauvorschriften sowie den in dieser Montage- und Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen erfolgt.
¬ Die Installation einer neuen Feuerstelle muss den örtlichen Behörden mitgeteilt werden. Außerdem besteht die Verpflichtung,
die Installation von einem örtlichen Schornsteinfeger untersuchen und genehmigen zu lassen.
¬ Um die optimale Funktion und Sicherheit der Installation zu sichern, empfehlen wir die Ausführung der Installation durch einen
professionellen Monteur. Unser Scan-Fachhändler kann Ihnen einen Monteur in Ihrer Nähe empfehlen. Informationen über
unsere Scan Fachhändler erhalten Sie unter http://scan.dk.
SICHERHEIT
Alle vom Händler, Installateur oder Benutzer am Produkt vorgenommenen Änderungen können dazu führen, dass das Produkt
und die Sicherheitsfunktionen nicht wie vorgesehen funktionieren. Gleiches gilt für die Montage von Zubehör bzw. Zusatz-
ausstattungen, die nicht von Scan A/S geliefert wurden. Funktionsstörungen können auch auftreten, wenn für den Betrieb und
die Sicherheit des Ofens erforderliche Teile demontiert oder entfernt werden.
7
Unter Verbrennung im Aussetzbetrieb ist hier der normale
Gebrauch des Kaminofens zu verstehen. Das bedeutet, dass
jede Befeuerung bis auf die Glut herunterbrennen sollte,
bevor erneut befeuert wird.
Alle Scan Kaminöfen wird in Übereinstimmung mit der
Typenzulassung des Produkts hergestellt, in der die Mon-
tage- und Bedienungsanleitung des Produkts enthalten ist.
Sie sind für die Mehrfachbelegung geeignet.
Die Leistungserklärung finden Sie auf www.scan.dk
*
Getestet gemäß EN 13240
CO Emission bei 13% O
2
*0,08 %
CO
Emission bei 13% O
2
1017 mg/Nm
3
Staub @ 13% O
2
23 mg/Nm
3
No
x
@ 13% O
2
98 mg/Nm
3
Wirkungsgrad 81 %
Energieeffizienz-Index 108,5
Energieeffizienz-Klasse A+
Nennwärmeleistung 5 kW
Schornsteintemperatur EN 13240 227 °C
Temperatur im Rauchstutzen
280 °C
Abgasmassenstrom 5 g/sek
Unterdruck EN 13240 12 Pa
Empfohlener Unterdruck
im Anschlußstutzen
16 Pa
Verbrennungsluftbedarf 14 m
3
/h
Brennstoff Holz
Brennstoffverbrauch 1,6 kg/h
Befeuerungsmenge 1,4 kg
TECHNISCHE MASSE UND DATEN
* basierend auf 1017 mg/Nm3
Material
Stahlplatte
Gusseisen
Verzinktes Blech
Vermiculite
Oberflächenbehandlung Senotherm
Max. Holzlänge (senkrecht) 35 cm
Gewicht Scan 83-1 / 83-2 ca. 117 kg
Gewicht Scan 83-3 / 83-4 ca. 125 kg
Gewicht Scan 83-5 / 83-6, Speckstein ca. 186 kg
Gewicht Scan 83-7 / 83-8, Speckstein ca. 212 kg
Anschlußstutzen Innendurchmesser 144 mm
Anschlußstutzen Außendurchmesser 148 mm
Frischluftstutzen-Außendurchmesser 100 mm
Zulassungstyp Zeitbrand*
8
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83-1
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1200
460
230
1162
*
1064
**
132
±
20
***
230****
481
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583002.idw
90583002
Målskitse - Scan 83-2
23-01-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
230****
1410
1162*
481
230
460
1064**
132
20
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583002.idw
90583002
Målskitse - Scan 83-2
23-01-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
230****
1410
1162*
481
230
460
1064**
132
20
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83-1
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1200
460
230
1162
*
1064
**
132
±
20
***
230****
481
B A
B A
C
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583002.idw
90583002
Målskitse - Scan 83-2
23-01-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
230****
1410
1162*
481
230
460
1064**
132
20
C
D
D
MAßKIZZE SCAN 83-3 UND 83-4 MAXI
MAßSKIZZE SCAN 83-1 UND 83-2
A
Mitte Hintenabgang
B
Höhe zum Beginn des Anschluß-
stutzens am Obenabgang
C
Mitte Frischluftzufuhr
hinterer Abgang
D
Mitte Frischluftzufuhr unten
Alle Maße sind in Millimeter
A
Mitte Hintenabgang
B
Höhe zum Beginn des Anschluß-
stutzens am Obenabgang
C
Mitte Frischluftzufuhr
hinterer Abgang
D
Mitte Frischluftzufuhr unten
Alle Maße sind in Millimeter
9
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83 Maxi med fedtstenstop
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1446
460
481
230
1162
*
1064
**
132
±
20 ***
230****
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83 med fedtsten
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1235
460
230
132
±
20 ***
1064
**
1162
*
230****
481
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83 med fedtsten
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1235
460
230
132
±
20 ***
1064
**
1162
*
230****
481
B A
B A
C
C
D
D
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83 med fedtsten
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1235
460
230
132
±
20 ***
1064
**
1162
*
230****
481
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
Målskitse Scan 83 Maxi med fedtstenstop
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1446
460
481
230
1162
*
1064
**
132
±
20 ***
230****
MAßSKIZZE SCAN 83-5 UND 83-6 (SPECKSTEIN)
MAßSKIZZE SCAN 83-7 UND 83-8 MAXI (SPECKSTEIN)
A
Mitte Hintenabgang
B
Höhe zum Beginn des Anschluß-
stutzens am Obenabgang
C
Mitte Frischluftzufuhr
hinterer Abgang
D
Mitte Frischluftzufuhr unten
Alle Maße sind in Millimeter
A
Mitte Hintenabgang
B
Höhe zum Beginn des Anschluß-
stutzens am Obenabgang
C
Mitte Frischluftzufuhr
hinterer Abgang
D
Mitte Frischluftzufuhr unten
Alle Maße sind in Millimeter
10
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583020.idw
90583020
Ovn med Typeskilt og produktregistreringsnummer
21-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
TYPENSCHILD
Alle Scan Kaminöfen sind mit einem Typenschild ausgestattet, das die Überprüfungsstandards sowie den Abstand zu
brennbaren Materialien angibt.
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Kaminofens.
Typenschild
PRODUKTREGISTRIERNUMMER
Alle Scan Kaminöfen sind mit einer Produktregistriernummer versehen. Bitte notieren Sie diese Nummer auf der Rückseite
dieser Bedienungsanleitung. Die Nummer muss immer angegeben werden, wenn Sie mit Ihrem Händler oder Scan A/S Kontakt
aufnehmen.
Die Produktregistriernummer befindet sich auf der Rückseite des Kaminofens.
Typenschild
Produktregistrier-
nummer
Produktregistriernummer
11
MONTAGE
WERKZEUG FÜR DIE MONTAGE DES KAMINOFENS
¬ Wasserwaage ¬ Gabelschlüssel
¬ Beißzange ¬ 4 mm Innensechskantschlüssel
¬ Große Schere
EINZELTEILE
In der Brennkammer des Ofens befinden sich die folgenden Einzelteile:
¬ Rauchrohrstutzen ¬ Scan 83-5 und Scan 83-6: 7 m Isolierband
¬ 4 Schrauben zur Befestigung des Rauchrohrstutzens ¬ Scan 83-7 und Scan 83-8: 9 m Isolierband
¬ Dichtung für Rauchrohrstutzen ¬ Reparaturlack für gefärbte Öfen
¬ Handschuh
WEITERES ZUBEHÖR
¬ Kleine Vorlegeplatte aus Glas oder Stahl ¬ Kleine Eckplatte aus Glas oder Stahl
(Achtung: diese kleine Platte entspricht nicht den Sicherheitsabständen in Deutschland!)
¬ Große Vorlegeplatte aus Glas oder Stahl ¬ Drehpodest
¬ Specksteindeckplatte Oben- oder Hintenabgang ¬ Scan 83-5/6: Keramikverkleidung einschl. Deckplatte
¬ Maulschlüssel für Höheneinstellung ¬ Scan 83 Maxi (4 Steine ca. 40 kg): Wärmespeichersteine
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Ihr Scan Kaminofen wird mit folgenden Verpackungen geliefert:
Holzverpackung
Die Holzverpackung kann wiederverwendet und nach dem letzten Gebrauch als CO
2
-
neutraler Brennstoff verbrannt bzw. zum Recycling eingeschickt werden
Schaumstoff Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken
Kunststoffbeutel Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken
Stretchfolie/Kunststofffolie Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken
FRISCHLUFTEINLASS
In gut isolierten Häusern muss die im Verbrennungsprozess verbrauchte Luft ersetzt werden. Dies ist besonders bei Häusern
mit mechanischer Lüftung wichtig. Es gibt unterschiedliche Verfahren zur Sicherstellung, dass ein Luftaustausch stattfindet.
Am wichtigsten ist es, darauf zu achten, dass die Luftversorgung des Raums, in dem sich der Kaminofen befindet, gewährleistet
ist. Die externe Luftversorgung in der Wand muss sich so nahe wie möglich am Kaminofen befinden und bei Nichtgebrauch des
Kaminofens verschließbar sein.
Beim Anschluss eines Frischlufteinlasses müssen die nationalen und örtlichen Bauvorschriften befolgt werden.
12
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583020.idw
90583020
Ovn med Typeskilt og produktregistreringsnummer
21-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900-Manual.iam
90583049
Lukket forbrændingssystem
23-01-2013
kc
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 68\90068058.idw
90068058
klargøring til vægbeslag
12-05-2015
hms
Scan 68
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
VORHANDENER SCHORNSTEIN / SCHORNSTEIN AUS FERTIGTEILEN
Wenn Sie Ihren Kaminofen an einen vorhandenen Schornstein anschließen möchten, ist es sinnvoll, einen autorisierten Scan
Händler oder örtlichen Schornsteinfeger um Rat zu fragen. Diese Fachleute werden Ihnen auch sagen, ob Ihr Schornstein
renovierungsbedürftig ist.
¬ Befolgen Sie beim Anschluss an einen Schornstein aus Fertigteilen die Anschlusshinweise des Herstellers für den
jeweiligen Schornsteintyp.
ANSCHLUSS ZWISCHEN KAMINOFEN UND STAHLSCHORNSTEIN
Ihr Scan Händler oder Ihr örtlicher Schornsteinfeger können Sie auch bei der Auswahl von Marke und Typ eines Stahlschorn-
steins beraten. Dies stellt sicher, dass Ihr Schornstein zu Ihrem Kaminofen passt.
Die Außenluft am Anschluss-
stück unter der Verbrennungs-
kammer anschließen
Die Abdeckplatte auf der
Rückseite des Kaminofens bzw.
die Abdeckplatte unten am
Holzlagerfach abnehmen
Externe
Luftversorgung
durch die Wand (109 x 152 mm)
Externe
Luftversorgung
durch den Boden (D 185 mm)
EXTERNES VERBRENNUNGSLUFTSYSTEM
Wenn Sie in einem gut isolierten Neubau wohnen, sollten Sie das externe Verbrennungsluftsystem des Kaminofens benutzen.
Schließen Sie die externe Luftversorgung mit einem Belüftungsrohr durch die Wand bzw. den Boden an.
Die Luftleitung für den raumluftunabhängigen Betrieb muss aus nicht-brennbaren Rohren mit einem Durchmesser von Ø100 mm
bestehen. Die Leitung darf nicht länger als 4 m sein und darf max. 3 Biegungen von 90
o
aufweisen bitte darauf achten, dass das
System so gestaltet werden muss, dass eine Reinigung und Überprüfung vom Schornsteinfeger möglich ist.
Wir empfehlen außerdem den Einbau einer Absperrklappe in der Nähe vom Ofen sowie die Montage eines geeigneten Windschutzes,
wenn die Leitung ins Freie führt. Darüber hinaus sollten Verbrennungsluftleitungen fachgerecht gegen Kondenswasser isoliert
werden. Wir empfehlen, dass der Anschluss von einem autorisierten Fachmann ausgeführt wird. Es ist sehr wichtig, dass der
raumluftunabhängige Anschluss ganz dicht installiert wird, und dass nur hitzebeständige Materialien verwendet werden! Bei
einem dichten Anschluss der Zuluftleitung und der Rauchrohre entspricht der Kaminofen dem Typ FC41x (für LAS-System) und FC51x.
WICHTIG: Wenn eine Absperrklappe im Frischluftrohr montiert ist, muss diese während der Feuerung offen sein. Die Klappe
kann wieder geschlossen werden, wenn der Kaminofen abgekühlt ist.
Scan 83 ist nach zulassungsgrundsätze für die Prüfung und Beurteilung von
raumluftunabhängigen Feuerstätten für feste Brennstoffe geprüft.
13
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583030.idw
90583030
Ovn med buet knærør
28-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
ANFORDERUNGEN AN DEN SCHORNSTEIN
Der Schornstein muss einen Mindest-Innendurchmesser von 148 mm und eine T400 Bezeichnung mit G für den Rußbrandtest
aufweisen.
Wenn Sie den Kaminofen mit einem Winkelstück anschließen, sollten Sie einen Bogenwinkel (Vollformrohr)
wählen, welches einen besseren Zug ergibt.
Wenn Sie den Kaminofen mit einem scharfen Knie anschließen, muss die Reinigungsklappe im
senkrechten Teil des Rohres platziert werden, um zu sichern, dass der waagerechte Teil hierdurch
gereinigt werden kann.
Die Vorschriften des Schornsteins und des Rauchrohrs hinsichtlich der Sicherheitsabstände müssen
eingehalten werden.
¬ Falsche Länge bzw. falscher Durchmesser des Schornsteins kann die Funktion
beeinträchtigen
¬ Die Anleitungen des Schornstein-Lieferanten sind stets genau einzuhalten
ABSTAND ZU MÖBELN
Abstand zu Möbeln vom Türglas: 900 mm.
Sie müssen allerdings einschätzen, ob Möbel oder andere Gegenstände durch zu große Nähe zum Kaminofen übermäßig
austrocknen können.
SICHERHEITSABSTAND
Die europäischen, nationalen und örtlichen Vorschriften zu Sicherheitsabständen bei Kaminöfen müssen eingehalten werden.
14
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583006.idw
90583006
Opstilling mod brændbart materiale
21-08-2019
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
0
0
100
4
6
7
1
0
0
400
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583006.idw
90583006
Opstilling mod brændbart materiale
21-08-2019
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
0
0
100
4
6
7
1
0
0
400
900
900
360°
Stove:
Path:
Articlenumber:
Material:
Date:
Constructed/Changed by:
SCAN A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
Drawing
number:
Name:
C:\Working Folder\Designs\Scan 80\90580001.idw
90580001
Opstillingsafstand, hjørne, Scan 1008
03-03-2017
sr
Scan 80
Weight:
Area:
N/A N/A
3
5
0
m
m
25 mm
2
5
m
m
Møbleringsafstand: 800 mm.
Brandbart materiale
Brandmur
F.eks. 50 mm. Jøtul firewall
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583075.idw
90583075
Opstilling mod brandmur
23-10-2019
KEN
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
5
0
5
0
50
200
5
0
0
710
615
6
1
5
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583075.idw
90583075
Opstilling mod brandmur
23-10-2019
KEN
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
5
0
5
0
50
200
5
0
0
710
615
6
1
5
INSTALLATIONSABSTAND
Diese Abstände gelten für ein unisoliertes Rauchrohr bzw. ein isoliertes Rauchrohr auf dem gesamten Weg zum Kaminofen.
Parallelinstallation an der Rückwand
45° Eckaufstellung
Brennbares Material
Brennmauer, z.B. 50 mm Jøtul Firewall, 110 mm
Ziegel oder anderes Material mit ähnlichen
feuerfesten und isolierenden Eigenschaften
Alle Maaße sind in mm
Alle Abstände sind Minimumabstände
15
900
900
360°
900
900
360°
INSTALLATION MIT DREHGELENK
Um die optimale Funktion des Drehgelenks zu gewährleisten, muss die Installation sehr sorgfältig von einem qualifizierten
Installateur vorgenommen werden. Siehe die getrennte Anleitung, die mit dem Drehgelenk geliefert wird.
WICHTIG: Die Variante mit Drehgelenk darf nicht als raumluftunabhängig (RLU) oder mit Wärmespeichersteinen aufgestellt
werden.
(ZUBEHÖR)
Brennbares Material
Alle Maaße sind in mm
Alle Abstände sind Minimumabstände
16
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583033.idw
90583033
Afmontage ovn på palle (skrue i front af ovn)
01-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
21
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583032.idw
90583032
Afmontage ovn fra palle
01-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
D ( 1 : 6 )
D
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583033.idw
90583033
Afmontage ovn på palle (skrue i front af ovn)
01-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
424,03 kg
30184327 mm^2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583032.idw
90583032
Afmontage ovn fra palle
01-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
DEMONTAGE VON DER HOLZPALETTE
Vor der Montage bitte kontrollieren, dass der Kaminofen nicht beschädigt ist.
Der Ofen ist auf einer Holzpalette mit zwei Schrauben befestigt.
Zu entfernende Schrauben Die Befestigungsschrauben und -Beschläge
des Kaminofens von der Palette entfernen
17
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583034.idw
90583034
Justering af ovn
01-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1 3
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583034.idw
90583034
Justering af ovn
01-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583016.idw
90583016
Afmontage dækplade for sokkel
14-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583034.idw
90583034
Justering af ovn
01-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
HÖHENEINSTELLUNG DES KAMINOFENS
Die Scan 83 Serie hat unten vier Einstellschrauben. Richten Sie den Kaminofen mit den Stellschrauben gerade und vertikal aus.
WICHTIG: Es ist sehr wichtig, dass der Ofen waagerecht steht, um eine optimale Funktion der Tür zu sichern.
WICHTIG: Für Umstellung der Gasfeder, siehe Seite 38.
Die Schrauben für die Abdeckung im Sockel entfernen Justierung der Stellschrauben
Die Sockelfront abheben
Stellschrauben
18
D ( 1 : 4 )
D
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583005.idw
90583005
Afmontage dækplade i svøb, topafgang
11-12-2018
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
2
3
3
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583007.idw
90583007
Afmontage topplade
31-01-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583018.idw
90583018
Røgstuds med monteret pakning
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583019.idw
90583019
Montage røgstuds i topafgang
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583026.idw
90583026
Montage dæksel i topafgang
26-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583007.idw
90583007
Afmontage topplade
31-01-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583018.idw
90583018
Røgstuds med monteret pakning
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
D ( 1 : 4 )
D
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583005.idw
90583005
Afmontage dækplade i svøb, topafgang
11-12-2018
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Das Hitzeschild des Kaminofens abschrauben und
abnehmen.
Mit einer Zange die Abdeckplatte an ihren Haltepunkten
von der Rückplatteabschneiden
Den Anschlußstutzen mit den Schrauben befestigen
und die Stahldeckplatte wieder montieren
Die Stahldeckplatte vom Kaminofen abheben
Dichtung auf den Stutzen montieren
4 Schrauben M5x10 mm
MONTAGE DES RAUCHROHRSTUTZENS
Der Kaminofen ist ab Werk für oberen Abgang vorbereitet.
Der Rauchrohrstutzen, die Schrauben und die Dichtung für den Rauchrohrstutzen befinden sich in der Brennkammer des
Kaminofens.
Dichtung auf den Stutzen montieren
Die Stahldeckplatte vom Kaminofen abheben
MONTAGE DES RAUCHROHRSTUTZENS IM HINTEREN ABGANG
Der Kaminofen ist ab Werk für oberen Abgang vorbereitet.
Der Rauchrohrstutzen, die Schrauben und die Dichtung für den Rauchrohrstutzen befinden sich in der Brennkammer des
Kaminofens.
Hitzeschild
IM OBEREN ABGANG
19
6
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583040.idw
90583040
Afmontage dæksel i bagafgang
05-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
5
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583073.idw
90583073
Scan 83 varmeskjold maxi
24-11-2015
hms
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
5
4
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 68\90068058.idw
90068058
klargøring til vægbeslag
12-05-2015
hms
Scan 68
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 68\90068058.idw
90068058
klargøring til vægbeslag
12-05-2015
hms
Scan 68
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583039.idw
90583039
Hul i varmeskjold
05-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583019.idw
90583019
Montage røgstuds i topafgang
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583019.idw
90583019
Montage røgstuds i topafgang
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900-Manual.iam
10583900-Manual
23-01-2013
kc
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583041.idw
90583041
Montage røgstuds i bagafgang
06-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Die Abdeckung abnehmen.
Sie wird anschließend als Dichtung und Abdeckung
oben auf dem Rauchabgang benutzt
Die Abdeckung montieren und festziehen.
Die Abdeckung wieder aufsetzen
Den Anschlussstutzen mit den vier im Aschenkasten
des Kaminofens beiliegenden Schrauben montieren
Achtung! Nur Scan 83 Maxi:
Mit einer Zange die Abdeckplatte und das Hitzeschild
an ihren Haltepunkten von der Rückplatteabschneiden
MONTAGE DES RAUCHROHRSTUTZENS IM HINTEREN ABGANG
4 Schrauben M5x10 mm
4 Schrauben M5x10 mm
Hitzeschild
wieder
montieren
Dechsel
IM OBEREN ABGANG
20
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583043.idw
90583043
Højdejustering af topplade
08-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
2
3
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583043.idw
90583043
Højdejustering af topplade
08-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583045.idw
90583045
Fedtstensmodel, afmont plade for sokkel og topplade
15-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
HÖHENEINSTELLUNG DER STAHLDECKPLATTE
Die Höhe des oberen Moduls des Kaminofens kann wie unten gezeigt mit den drei Inbusschrauben eingestellt werden.
MONTAGE DER SPECKSTEINSEITEN
Scan 83-5, 83-6, 83-7 und 83-8 werden mit losen Speckstein-
seiten geliefert, die an den Seiten des Ofens montiert werden
sollen.
Speckstein ist ein Naturmaterial und kann deshalb in Struktur
und Form abweichen.
Jeder Speckstein muss mit den in den Steinen schon mon-
tierten Abstandsbuchsen und Schrauben montiert werden.
Oberes Modul und Abdeckplatte im Kaminofensockel
abnehmen
Abdeckplatte im Sockel
21
2
=
Scan 83-5 / 83-6
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583025.idw
90583025
Paksnor for fedtsten
25-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583025.idw
90583025
Paksnor for fedtsten
25-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583044.idw
90583044
Tætningsbånd for fedtsten Maxi
13-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583044.idw
90583044
Tætningsbånd for fedtsten Maxi
13-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Scan 83-5 / 83-6
Scan 83-7 / 83-8 Scan 83-7 / 83-8
Dichtungsband
MONTAGE DER SPECKSTEINSEITEN
Das mitgelieferte Dichtungsband (7/9 m) in passenden Längen schneiden und auf den Seiten des Ofens ankleben, siehe
unten
22
4
3
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583024.iam
90583024
Fedtsten samlet, Maxi
21-02-2013 kc/SR
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
73,86 kg
2135183 mm^2
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583046.idw
90583046
Fedtstensmontage
15-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583046.idw
90583046
Fedtstensmontage
15-03-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583019.idw
90583019
Montage røgstuds i topafgang
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900-Manual.iam
10583900-Manual
23-01-2013
kc
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
MONTAGE DER SPECKSTEINSEITEN
3 Schrauben M5x10 mm
Das obere Modul wieder aufsetzen
Die Specksteinseiten auf den Kaminofen einhängen
Achtung! Fangen Sie mit Stein Nr. 1 an.
Die Abdeckplatte am Sockel montieren.
Nach Montage, die Steine mit Wasser nachwischen
2 Inbusschrauben M5x12 RH
23
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583010.idw
90583010
Fedtstenstopplade bagafgang
01-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583011.idw
90583011
Fedtstenstopplade topafgang
01-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
MONTAGE DER DECKPLATTE AUS SPECKSTEIN
Eine Abdeckung aus Speckstein ist als Zubehör erhältlich.
Die Abdeckung auf die Stahldeckplatte des Ofens platzieren.
(ZUBEHÖR)
24
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583037.idw
90583037
Montage varmeakkumulerende sten
05-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\20583937.iam
20583937
Samling af varme ak. sten
21-08-2013
kc
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
41,73 kg
1091930 mm^2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\20583937.iam
20583937
Samling af varme ak. sten
21-08-2013
kc
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
41,73 kg
1091930 mm^2
1
2
OBERER ABGANG HINTERER ABGANG
(ZUBEHÖR)WÄRMESPEICHERSYSTEM
Die Wärmespeichersteine eignen sich für Scan 83-3, 83-4, 83-7 und 83-8.
Die Wärmespeichersteine ist aus einem speziellen Material mit hohen
Wärmespeichereigenschaften gefertigt. Die Steine werden während
der Feuerung aufgewärmt und geben Wärme ab, lange nachdem
das Feuer erloschen ist.
¬ Die Wärmeabgabe kann mit den Ventilen in der Deckplatte reguliert
werden: Geöffnet sorgen sie für eine schnelle Erwärmung des Raums,
geschlossen wird die Wärmeabgabe des Ofens verlängert.
Die Wärmeübertragungsplatte muss immer unter den
Wärmespeichersteinen montiert werden.
Teil 2 (Wärmeübertragungsplatte) und die vier Steine
montieren.
Teil 1 (Reinigungstür) wird nicht verwendet.
Die Reinigungstür sollte nur beim Hintenabgang verwendet
werden.
Erst Teil 1 (Reinigungstür) montieren. Danach Teil 2
(Wäremeübertragungsplatte) und die vier Steine
montieren.
Die Reinigungstür lässt sich leicht mit Hilfe der
Flügelmutter bei Reinigung des Ofens entfernen.
Wärmespeichersteine
25
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583021.idw
90583021
Ovn med gulvplade
21-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Kleine Vorlegeplatte
aus Glas oder Stahl
Große Vorlegeplatte
aus Glas oder Stahl
(ZUBEHÖR)
TRAGENDE OBERFLÄCHE
Alle Artikel in unserem Produktsortiment fallen in die Kategorie leichte Feuerstellen bzw. Kaminöfen und erfordern normaler-
weise keine Verstärkung der Trägerstruktur. Sie können auf üblichen Trägern/Böden aufgestellt werden.
Sie müssen natürlich sicherstellen, dass die Oberfläche, auf die der Kamineinsatz gestellt wird, auch das Gewicht des Kamin-
einsatzes sowie ggf. eines Stahlschornsteins tragen kann, wenn Sie diese Option gewählt haben. In Zweifelfällen bezüglich die
Tragfähigkeit des Bodens verweisen wir auf einen Bausachverständigen.
VORLEGEPLATTE
Erfolgt die Aufstellung auf einem brennbaren Boden, sind die nationalen und örtlichen Baurichtlinien bezüglich der Größe einer
nichtbrennbaren Unterlage einzuhalten, die den Boden um den Kaminofen bedeckt.
Der örtliche Scan Fachhändler kann Sie bezüglich der Richtlinien über brennbare Materialien in der Nähe von Kaminöfen beraten.
Die Vorlegeplatte soll den Boden und brennbares Material vor allen evtl. auftretenden Funken schützen. Eine Vorlegeplatte kann
aus Stahl oder Glas sein, wobei der Ofen auch auf Klinker, Naturstein oder Ähnlichem aufgestellt werden kann.
Dieser Scan-Kaminofen hat eine integrierte Platte im Boden, die bewirkt, dass er ohne anderen Schutz unter dem Ofen direkt auf
brennbarem Material stehen kann. (Vorlegeplatte genügt).
26
F ( 1 : 5 )
B
F
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583013.idw
90583013
Rysterist - askeskuffe
01-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Lukket
Åben
F ( 1 : 5 )
B
F
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583013.idw
90583013
Rysterist - askeskuffe
01-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Lukket
Åben
GEBRAUCHSANLEITUNG
CB-TECHNIK (CLEAN BURN)
Der Kaminofen ist mit einer CB-Technik ausgestattet. Um eine optimale Verbrennung der freigegebenen Gase während des Ver-
brennungsprozesses zu sichern, wird Luft durch ein speziell entwickeltes System geleitet. Die vorgewärmte Luft wird durch die
Löcher in der hinteren Verkleidung der Brennkammer eingeleitet. Diese Luftmenge wird durch die Verbrennungsgeschwindigkeit
gesteuert und kann daher nicht reguliert werden.
Das Holz darf den ganzen Boden nicht bedecken und darf nie höher als bis zur Clean-Burn Schiene in der Rückwand platziert
werden. (Dies gilt nicht bei einem kalten Start)!
PRIMÄRLUFT
Die Primärluft wird bei der Anzündung verwendet und kann nach 10-20 Minuten geschlossen werden, wenn das Feuer gut brennt.
Die Primärluft kann auch bei der Verbrennung von sehr harten Holzsorten dauernd verwendet werden.
Einstellung bei normaler Belastung: 0 - 30%
SEKUNDÄRLUFT
Die Sekundärluft wird vorgewärmt und dem Feuer indirekt zugeführt. Außerdem spült die Sekundärluft die Glasscheibe, um eine
Rußbildung zu vermeiden. (Wird die Sekundärluft zu sehr gedrosselt, kann sich Ruß an der Glasscheibe bilden.)
Einstellung bei normaler Belastung: 50 - 70%
RAUCHUMLENKPLATTEN
Die Rauchumlenkplatten befinden sich im oberen Bereich der Brennkammer. Die Platten halten den Rauch zurück und stellen
sicher, dass er längere Zeit in der Brennkammer verbleibt, bevor er in den Kamin entweicht. Dies reduziert die Temperatur der
Rauchgase, weil die Wärmeabgabe in den Ofen länger dauert.
Die Rauchumlenkplatten müssen zum Kaminkehren bei Reinigung entfernt werden, siehe "Wartung Ihres Kaminofens". Beachten
Sie, dass die Rauchumlenkplatten aus porösem Keramikmaterial bestehen und leicht brechen. Sie müssen deshalb vorsichtig
behandelt werden.
Die Rauchumlenkplatten unterliegen dem Verschleiß und sind nicht durch die Garantie gedeckt.
ASCHENKASTEN
¬ Die Kaminofentür öffnen, um Zugang zum Aschenkasten unter der Brennkammer zu bekommen
¬ Der Aschenkasten muss im Betrieb stets geschlossen sein
¬ Der Aschenkasten darf nicht überfüllt werden und muss deshalb regelmäßig geleert werden
¬ Entleeren Sie die Asche niemals in einem brennbaren Behälter. Es kann sich noch lange nach beendeter Befeuerung
Glut in der Asche befinden
Aschenkasten in geschlossener Position
Aschenkasten in geöffneter Position
27
F ( 1 : 5 )
B
F
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583013.idw
90583013
Rysterist - askeskuffe
01-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Lukket
Åben
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583012.idw
90583012
Brændkammer
01-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
100%
0%
B
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583013.idw
90583013
Rysterist - askeskuffe
01-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
B
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583013.idw
90583013
Rysterist - askeskuffe
01-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
A
B
C
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583014.idw
90583014
Spjæld og askeskuffe
12-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Einstellung der Luftzufuhr,
Primär- und Sekundärluft
Rauchumlenkplatten
Betätigungsgriff für Rüttelrost
Aschenkasten
CB-Technik
BEDIENUNGSANLEITUNG
EINSTELLUNG BEI
NORMALER BELASTUNG:
Primärluft: 0 - 30%
Sekundärluft: 50 - 70%
Primärluft
Sekundärluft
Griff für Rüttelrost
Geschlossen - Offen
BETÄTIGUNGSGRIFF FÜR RÜTTELROST
Der Kaminofen ist mit einem Rüttelrost versehen. Bei Betätigung des Rüttelrostes wird die Asche von der Brennkammer in den
Aschenbehälter entleert.
¬ Der Rüttelrost muss während der Feuerung halb offen stehen
28
1 2 3
Scannen Sie den QR-Code,
um unser Video über
korrekte Feuerung zu sehen.
Tertiärluft
BEFEURUNGSANWEISUNG
UMWELTFREUNDLICHER BETRIEB
Vermeiden Sie es, Ihren Kamineinsatz so weit herunterzuregeln, dass keine
Flammen am Holz mehr sichtbar sind. Dies führt zu schlechter Verbrennung und
schlechtem Wirkungsgrad. Die aus dem Holz freigesetzten Gase werden aufgrund
der geringen Brennkammertemperatur nicht mehr verbrannt. Einige der Gase
kondensieren im Kaminofen und Rauchgassystem als Ruß, was später zum
Kaminbrand führen kann. Der aus dem Kamin austretende Restrauch verschmutzt
die Umgebung und hat einen unangenehmen Geruch.
ANZÜNDEN
Wir empfehlen die Benutzung von Anzündern oder ähnlichen Produkten, die Sie bei Ihrem
Scan Händler erhalten. Anzünder zünden das Holz schneller an und halten den Verbrennungs-
prozess sauber. Schauen Sie sich unser Video über eine korrekte Feuerung auf www.scan.dk
an oder scannen Sie den QR-Code (Achtung: das Video ist nur richtungsgebend - folgen Sie
immer den Anweisungen in der für Ihr Kaminofenmodell spezifischen Anleitung!)
NB: Niemals flüssige Brennstoffe verwenden!
Aufgrund der Größe der Brennkammer des Kaminofens muss das zum Anzünden benutzte Holz trocken sein, um ausreichend
Wärme für eine saubere Verbrennung zu erzeugen.
Die Verkleidung der Brennkammer wird beim Anzünden schwarz. Sie brennt wieder frei, wenn anschließend Holz nachgelegt
wird.
”TOP DOWN” ANZÜNDEN
"Top Down"-Anzünden ist eine umweltfreundliche Weise, den Kaminofen anzuzünden und bedeutet auch, dass die Glasscheibe
optimal sauber bleibt.
¬ 4 Holzscheite ca. 20 - 25 cm lang und ungefähr 0,5 - 0,6 kg pro Stück
¬ 15-20 dünne Holzstücke ca. 20 cm lang mit einem Gesamtgewicht von ca. 0,8 - 1,0 kg
¬ 3 Anzünder
1
Die Holzscheite, die Holzstücke und die Anzünder in die Brennkammer wie unten gezeigt platzieren
2
Die Primär- und die Sekundärluftregelungen während der Anheizphase auf Maximum stellen. Wenn der Ofen zu kräftig
brennt, kann man evtl. die Primärluft (Schieber links) nach unten drosseln
NB: Das Holz darf nie höher als die Löcher für die Tertiärluft hinten in der Brennkammer platziert werden!
(Dies gilt nicht bei einem kalten Start)!
NB!
Unabhängig davon, wie gut Ihr
Schornstein ist, wird er nicht richtig
funktionieren, wenn Sie ihn nicht richtig
benutzen. Entsprechend kann ein
schlechter Schornstein bei richtiger
Benutzung akzeptable Ergebnisse
liefern.
29
DAUERBETRIEB
Es kommt darauf an, eine so hohe Temperatur wie möglich in der Brennkammer zu erreichen. Dadurch werden Kaminofen und
Brennmaterial bestmöglich ausgenutzt, und es wird eine saubere Verbrennung erreicht. Auf diese Weise wird die Rußbildung an
der Brennkammerauskleidung und an der Glasscheibe vermieden. Bei der Befeuerung sollte der Rauch nicht zu sehen sein,
sondern sollte nur als Bewegung in der Luft erahnt werden können.
¬ Wenn sich nach der Anzündphase eine gute Glutschicht im Kaminofen gebildet hat, kann die eigentliche Befeuerung beginnen
¬ Legen Sie 2-3 Holzscheite von ca. 0,4 - 0,6 kg und ca. 25 cm Länge nach
NB! Das Holz muss sehr schnell Feuer fangen, weshalb empfohlen wird, die Primärluft auf volle Stärke zu stellen. Eine
Befeuerung mit zu niedriger Temperatur und zu wenig Primärluft kann zum Verpuffen der Gase führen, welche den Kaminofen
beschädigen können.
¬ Zum Nachlegen von Holz die Glastür immer vorsichtig öffnen, damit kein Rauch entweichen kann. Die Tür muss während der
ganzen Verbrennungsphase geschlossen sein
¬ Legen Sie nie Holz nach, solange das vorhandene Holz noch gut brennt
WARNUNG VOR ÜBERFEUERUNG
Wenn der Kaminofen dauernd mit größeren Holzmengen als angegeben befeuert wird, oder wenn er zu viel Luft bekommt, kann
dies zu einer kräftigen Wärmeentwicklung führen, die sowohl den Kaminofen als auch die umgebenden Wände beschädigen kann.
Wir empfehlen deshalb, dass Sie immer die maximale Befeuerungsmenge einhalten (siehe Abschnitt Technische Daten).
BETRIEB UNTER VERSCHIEDENEN WITTERUNGSVERHÄLTNISSEN
Das Einwirken des Windes auf den Schornstein kann großen Einfluss darauf haben, wie der Ofen unter verschiedenen Wind-
belastungen reagiert, so dass es notwendig sein kann, die Luftzufuhr zu regulieren, um eine gute Verbrennung zu erreichen. Es
kann außerdem von Vorteil sein, eine Klappe im Rauchrohr zu montieren, um auf diese Weise den Schornsteinzug während der
wechselnden Windbelastungen zu regulieren.
Auch Nebel kann großen Einfluss auf den Schornsteinzug haben, weshalb andere Einstellungen der Verbrennungsluft notwendig
sein können, um eine gute Verbrennung zu erreichen.
BEFEUERUNG IM FRÜHJAHR ODER HERBST
In der Übergangszeit Frühjahr/Herbst, in der der Heizbedarf nicht so hoch ist, wird das gelegentliche „Top Down“ Anzünden
empfohlen.
FUNKTION DES SCHORNSTEINS
Der Schornstein ist der Motor des Kaminofens. Seine Leistung bestimmt, wie gut Ihr Kaminofen funktioniert. Der Schorn-
steinzug erzeugt einen Unterdruck im Kaminofen. Dieser Unterdruck entfernt den Rauch aus dem Ofen und saugt durch den
Verbrennungsluft- schieber Luft für den Verbrennungsprozess an. Die Verbrennungsluft wird ebenfalls für die Scheibenspülung
verwendet, die die Scheibe frei von Ruß hält.
Der Schornsteinzug wird durch den Temperaturunterschied innen im Schornstein und außerhalb des Schornsteins gebildet. Je
höher dieser Temperaturunterschied ist, desto besser ist der Schornsteinzug. Daher ist es wichtig, dass der Schornstein seine
Betriebstemperatur erreicht, bevor man die Schiebereinstellung nach unten justiert, um die Verbrennung im Ofen zu begrenzen
(ein gemauerter Schornstein benötigt längere Zeit zum Erreichen der Betriebstemperatur als ein Stahlschornstein). An Tagen,
an denen der Zug im Schornstein aufgrund der Wind- und Wetterverhältnisse schlecht ist, ist es besonders wichtig, die Betrieb-
stemperatur schnellstmöglich zu erreichen. Es müssen schnell Flammen entfacht werden. Hacken Sie das Holz besonders klein,
benutzen Sie zusätzliche Anzündblöcke usw.
¬ Nach einer längeren Stillstandsperiode ist es wichtig, das Schornsteinrohr auf Blockierungen zu untersuchen
¬ Es können mehrere Geräte an den selben Schornstein angeschlossen werden. Die geltenden Regeln hierfür müssen beim
Schornsteinfeger erfragt werden
SCHORNSTEINBRAND
Im Falle eines Schornsteinbrands müssen die Tür, die Aschenkasten sowie alle Ventile am Ofen geschlossen werden. Rufen Sie im
Notfall die Feuerwehr.
¬ Bevor der Kaminofen wieder benutzt wird, empfehlen wir, dass der Schornstein vom Schornsteinfeger kontrolliert wird
30
ALLGEMEINE HINWEISE
Bitte beachten! Teile des Kaminofens, und vor allem die äußeren Flächen, werden während des Betriebs heiß. Seien Sie
vorsichtig!
¬ Entleeren Sie die Asche niemals in einen brennbaren Behälter. Es kann sich noch lange nach beendeter Befeuerung Glut in der
Asche befinden.
¬ Wenn der Kaminofen nicht in Betrieb ist, kann die Klappeneinstellung geschlossen werden, um einen Zug durch den Kaminofen
zu vermeiden.
¬ Nach längeren Pausen sollten die Rauchwege vor dem erneuten Anzünden auf eventuelle Blockierungen untersucht werden.
¬ Wir raten kräftig davon, den Kaminofen über Nacht zu verwenden, da er hierfür nicht geeignet ist!
WICHTIG: Platzieren Sie NIE brennbare Materialien im Strahlungsbereich des Ofens!
31
Die verschiedenen Holzarten haben unterschiedliche Heiz-
werte. Das heißt, dass bei bestimmten Holzarten größere
Mengen erforderlich sind, um die gleiche Heizleistung zu
erzielen. Diese Anleitung geht von der Benutzung von Buche
aus, die einen sehr hohen Heizwert hat und auch am einfach-
sten beschaffbar ist. Wenn Sie Eiche oder Buche als Brenn-
stoff benutzen, beachten Sie, dass diese Holzarten einen
größeren Heizwert als z. B. Birke haben. Um die Gefahr von
Schäden am Kaminofen zu vermeiden, müssen Sie in diesen
Fällen weniger Brennstoff verwenden.
Holzarten kg trockenes Holz/m3 Vergleich zu Buche
Weißbuche 640 110%
Buche/Eiche 580 100%
Esche 570 98%
Ahorn 540 93%
Birke 510 88%
Kiefer 480 83%
Fichte 390 67%
Pappel 380 65%
UMGANG MIT BRENNSTOFF
AUSWAHL VON HOLZ/BRENNSTOFF
Sie können alle Holzarten als Brennstoff benutzen. Hartholz wie Buche oder Esche eignet sich aber allgemein besser zum Heizen,
weil es gleichmäßiger verbrennt und weniger Asche verursacht. Andere Holzarten wie Ahorn, Birke und Fichte sind ausgezeich-
nete Alternativen.
VORBEREITUNG
Der beste Brennstoff kommt von Bäumen, die vor dem 1. Mai gefällt, gesägt und gespalten werden. Das Holz passend zur Größe
der Brennkammer zuschneiden. Wir empfehlen einen Durchmesser von 6 - 10 cm. Die Länge sollte etwa 6 cm kürzer als die
Brennkammer sein, um ausreichend Platz für die Luftzirkulation zu lassen. Wenn das Holz einen größeren Durchmesser hat, kann
es längs gespalten werden. Gespaltenes Holz trocknet schneller.
LAGERUNG
Das gesägte und gespaltene Holz muss 1 - 2 Jahre trocken gelagert werden, bevor es zum Verfeuern trocken genug ist. Holz
trocknet bei gut belüfteter Lagerung schneller. Es ist vorteilhaft, das Holz vor der Benutzung einige Tage bei Raumtemperatur zu
lagern. Bedenken Sie, dass Holz im Herbst und Winter Luftfeuchte absorbiert.
FEUCHTIGKEIT
Um problematische Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden und optimale Wirtschaftlichkeit im Betrieb zu erreichen, muss
das Holz völlig trocken sein, bevor es als Brennstoff verwendet werden kann. Wenn zu feuchtes Holz verfeuert wird, geht die
meist erzeugte Hitze in die Verdampfung des Wassers. Entsprechend wird der Kaminofen nicht warm und gibt keine Wärme in
den Raum ab. Das ergibt schlechte Wirtschaftlichkeit und Rußablagerungen an der Glasscheibe, im Ofen und im Schornstein. Die
Verbrennung von feuchtem Holz verschmutzt außerdem die Umwelt.
¬ Die Holzfeuchte darf 20% nicht überschreiten. Ein Feuchtegehalt von 15-18% ergibt die beste Wirtschaftlichkeit
¬ Für eine einfache Prüfung der Holzfeuchte werden die Enden von zwei Holzscheiten aufeinander geschlagen. Feuchtes Holz hat
einen leicht gedämpften Klang
¬ Nehmen Sie gern das Holz ins Haus herein ein Tag vor der Anwendung
ALS BRENNSTOFF ILLEGALES MATERIAL
Lackiertes, druckimprägniertes, geklebtes Holz und Treibholz.
Sie dürfen auch nie Spanplatten, Kunststoffe, Abfall oder beschichtetes Papier verfeuern. Dieses Material enthält Substanzen,
die schädlich für die menschliche Gesundheit, die Umwelt, Ihren Kaminofen und Ihren Schornstein sind.
Kurz gesagt – achten Sie darauf, nur geeignetes Holz zu verwenden.
HEIZWERT VON HOLZ
32
WARTUNG
SCHORNSTEINKEHREN UND REINIGUNG DES KAMINOFENS
Die nationalen und örtlichen Vorschriften für das Schornsteinkehren sind zu befolgen. Es wird empfohlen, den Kaminofen
gleichzeitig durch den Schornsteinfeger reinigen zu lassen.
Vor Beginn der Reinigung des Kaminofens und des Kehrens des Rauchrohrs wird empfohlen, die Rauchumlenkplatten
herauszunehmen. (Siehe "Rauchumlenkplatten und Brennkammerauskleidung abnehmen")
NB! Jede Wartung und Reparatur sollte nur am kalten Ofen vorgenommen werden.
ÜBERPRÜFUNG DES KAMINOFENS
Scan A/S empfiehlt, dass Sie Ihren Kaminofen nach dem Schornsteinkehren bzw. nach einer Reinigung gründlich überprüfen.
Prüfen Sie alle sichtbaren Oberflächen auf Risse. Achten Sie auf die Dichtheit aller Verbindungen und den korrekten Sitz aller
Dichtungen. Verschlissene und verformte Dichtungen müssen ersetzt werden.
WARTUNG
Es bestehen neben dem Schornsteinkehren keine Anforderungen an eine regelmäßige Wartung des Kaminofens, aber wir
empfehlen trotzdem, dass dies min. jedes zweites Jahr durchgeführt wird. Die Wartung muss von einem autorisierten Fachmann
ausgeführt werden. Es dürfen nur originale Ersatzteile verwendet werden.
Die Wartung muss Folgendes umfassen:
¬ Schmierung der Scharniere mit Kupferpaste
¬ Prüfung der Dichtungen. Austausch aller defekten oder hart gewordenen Dichtungen
¬ Prüfung von Brennkammerplatten und Rost
¬ Prüfung des Wärmeisoliermaterials
¬ Prüfung des Schließmechanismus
BRENNKAMMERAUSKLEIDUNG
Die Brennkammerauskleidung kann aufgrund von Feuchtigkeit oder starkem Aufheizen/Abkühlen kleine Risse bekommen. Diese
Risse haben keine Bedeutung für die Leistung und Haltbarkeit des Kaminofens. Beginnt die Auskleidung dagegen zu zerfallen,
muss sie ausgewechselt werden.
Die Brennkammerauskleidung ist nicht von der Garantie umfasst.
DICHTUNG
Alle Kaminöfen haben Dichtungsleisten aus keramischem Material, die am Ofen, an den Türen und/oder am Glas montiert sind.
Diese Leisten verschleißen beim Gebrauch und müssen je nach Bedarf ausgewechselt werden.
Die Dichtungsleisten ist nicht von der Garantie umfasst.
LACKIERTE OBERFLÄCHE
Der Kaminofen wird durch Abreiben mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gereinigt.
Sollte der Lack Schaden nehmen, ist ein Reparaturlack als Spray bei unseren Scan-Fachhändlern erhältlich. Da es Farb-nuancen-
unterschiede geben kann, empfehlen wir, eine größere Fläche mit einem natürlichen Übergang zu besprühen. Das beste Ergebnis
erreicht man, wenn der Kaminofen gerade so warm ist, dass man die Hand darauf halten kann.
WICHTIG: Sorgen Sie für genügend Lüftung des Raums, nachdem Sie mit Spray nachlackiert haben!
33
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583008.idw
90583008
Snit gennem ovn
25-01-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
339,26 kg
23750265 mm^2
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583008.idw
90583008
Snit gennem ovn
25-01-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
339,26 kg
23750265 mm^2
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583008.idw
90583008
Snit gennem ovn
25-01-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
339,26 kg
23750265 mm^2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583009.idw
90583009
Brændkammerforing
25-01-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
3,50 kg
712118 mm^2
2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583027.idw
90583027
Nedre røgvenderplade løftes
26-02-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583029.idw
90583029
Afmontage øverste røgvenderplade
27-02-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
1
Untere
Rauchumlenkplatte
Obere
Rauchum-
lenkplatte
Halter für
obere Rauchum-
lenkplatte
RAUCHUMLENKPLATTEN UND BRENNKAMMERAUSKLEIDUNG ABNEHMEN
Beim Ausbau der Rauchumlenkplatten aus dem Kaminofen sehr vorsichtig vorgehen.
Brennkammerauskleidung
Die Rauchumlenkplatte um 90° drehen und abwärts
durch die Brennkammer führen
Die untere Rauchumlenkplatte heben
34
B
D
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
I:\Udvikling\TEGNING\Scan85\90585038.idw
90585038
Stift for øverste røgvenderplade
19-11-10
BC
Scan 85
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
B
D
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
I:\Udvikling\TEGNING\Scan85\90585038.idw
90585038
Stift for øverste røgvenderplade
19-11-10
BC
Scan 85
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
3
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900.iam
90583050
Udtagning af øverste røgvender
31-05-2013 kc/kc
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
4
5
B
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
I:\Udvikling\TEGNING\Scan85\90585039.idw
90585039
Øverste røgvenderplade
22-11-10
BC
Scan 85
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
B
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
I:\Udvikling\TEGNING\Scan85\90585039.idw
90585039
Øverste røgvenderplade
22-11-10
BC
Scan 85
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583008.idw
90583008
Snit gennem ovn
25-01-13
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
339,26 kg
23750265 mm^2
Die obere Rauchumlenkplatte heben und den Stift
entfernen
Die Rauchumlenkplatte mit der Kante zuerst abwärts
durch die Brennkammer führen
Der Halter der Rauchumlenkplatte kann herausfallen,
wenn die Rauchumlenkplatte aus dem Kaminofen genom-
men wird. Zur Montage des Halters siehe die Abb. unten
RAUCHUMLENKPLATTEN UND BRENNKAMMERAUSKLEIDUNG ABNEHMEN
35
6
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583035.idw
90583035
Afmontage brændkammerforing (side)
05-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583036.idw
90583036
Afmontage brændkammerforing (ryg)
05-03-2013
BC
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Die Seiten- und Rückplatten der Brennkammeraus kleidung vorsichtig aus dem Kaminofen heben
RAUCHUMLENKPLATTEN UND BRENNKAMMERAUSKLEIDUNG ABNEHMEN
REINIGUNG DES GLASES
Unsere Kaminöfen sind so konstruiert, dass starke Rußablagerungen auf dem Glas verhindert werden. Das beste Verfahren
hierfür ist, auf eine gute Zufuhr von Verbrennungsluft zu achten. Sehr wichtig ist auch, dass das Holz trocken und der Schorn-
stein richtig dimensioniert ist.
Auch wenn Sie den Kaminofen gemäß unseren Anleitungen betreiben, kann sich ein leichter Rußfilm auf dem Glas ablagern. Sie
können diesen Film einfach entfernen, indem Sie das Glas mit einem trockenen Tuch und dann mit einem in Glasreiniger
getränkten Tuch abwischen.
¬ Der Glasreiniger darf nicht in Berührung mit den Dichtungen kommen, da dies zu einer permanenten Verfärbung des Glases
führen kann.
¬ Der Glasreiniger darf auch nicht in Verbindung mit den lackierten Oberflächen kommen, da der Lack beschädigt werden kann
ENTSORGUNG VON KAMINOFENTEILEN
Stahl/Gusseisen Zum Recycling einschicken
Glas Als Keramikabfall entsorgen
Brennkammerauskleidung Vermiculite oder Schamotte kann nicht recycelt werden. Als Abfall entsorgen
Rauchumlenkplatte Vermiculite kann nicht recycelt werden. Als Abfall entsorgen
Dichtungen Als Abfall entsorgen
36
FEHLERSUCHE
RAUCHEMISSIONEN
¬ Feuchtes Holz ¬ Schlechter Kaminzug
¬ Schornstein nicht richtig für den Kaminofen dimensioniert ¬ Rauchrohr/Schornstein auf freien Durchgang prüfen
¬ Hat der Schornstein die richtige Höhe für die Umgebung? ¬ Unterdruck im Raum
¬ Achten Sie beim hinteren Abgang darauf, dass das ¬ Die Tür wird geöffnet, bevor die Glut ausreichend herun-
Rauchrohr den Zug im Kamin nicht blockiert. tergebrannt ist.
HOLZ BRENNT ZU SCHNELL
¬ Falsche Einstellung der Luftzufuhr ¬ Umlenkplatten falsch montiert oder fehlend
¬ Schlechter Brennstoff (Abfallholz, Palettenholz usw.) ¬ Zu starker Schornsteinzug
RUSSABLAGERUNG AUF DEM GLAS
¬ Falsche Sekundärlufteinstellung ¬ Zu starke Primärluft
¬ Feuchtes Holz ¬ Zu große Holzstücke beim Anzünden
¬ Schlechter Brennstoff (Abfallholz, Palettenholz usw.) ¬ Schornsteinzug unzureichend
¬ Unterdruck im Raum
WEISSER SCHATTEN AN DER INNENSEITE DER GLASSCHEIBE
¬ Überfeuerung (Siehe "Betriebsanleitung") ¬ Zu starke Primärluft
ÜBERMÄSSIGE RUSSABLAGERUNG IM SCHORNSTEIN
¬ Schlechte Verbrennung (mehr Luft erforderlich) ¬ Feuchtes Holz
OFENOBERFLÄCHE WIRD GRAU
¬ Überfeuerung (Siehe "Betriebsanleitung")
KAMINOFEN GIBT KEINE WÄRME AB
¬ Feuchtes Holz ¬ Nicht genug Holz
¬ Schlechte Holzqualität mit geringem Heizwert ¬ Rauchumlenkplatten falsch eingesetzt
GERUCH UND GERÄUSCHE VOM KAMINOFEN
¬ Bei der ersten Benutzung des Kaminofens härtet der Lack, was zu einem leichten Geruch führt. Ein Fenster bzw. eine
Tür zur Lüftung öffnen und sicherstellen, dass der Ofen ausreichend aufheizt, um spätere Geruchsbelästigungen zu
vermeiden.
¬ Beim Anheizen und Abkühlen kann Ihr Kaminofen klickende Geräusche von sich geben. Diese entstehen durch die
enormen Temperaturdifferenzen im Material und sind keine Hinweise auf irgendwelche Produktdefekte.
37
1
÷
3
4
J
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583022.idw
90583022
Låsemekanisme i dør
25-03-2019
KEN
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
J
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583022.idw
90583022
Låsemekanisme i dør
25-03-2019
KEN
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
2
1 mm
DIE TÜR SCHLIESST NICHT
Es kann passieren, dass sich der Schließmechanismus während des Transports verschiebt, und dass die Tür nicht schließen kann.
Es ist einfach, den Schließmechanismus wieder richtig zu positionieren.
Abdeckplatte abmontieren
Nach unten drücken, um den Schließmechanismus
wieder in der richtigen Position zu bringen
Abdeckplatte wieder montieren
Die Tür kann mit der Zeit ein bisschen „hängen“.
Pressen Sie in diesem Fall das Schließmechanismus
mittels eines Rollgabelschlüssels nach oben.
Schließmechanismus
38
GARANTIE
Alle Kaminofenprodukte von Scan werden aus hochwertigem Material hergestellt und strikten Qualitätskontrollen unterzogen,
bevor sie das Werk verlassen. Wenn dennoch Produktionsfehler oder Defekte auftreten, werden diese für fünf Jahre durch die
Garantie gedeckt.
Bei jeder Kontaktaufnahme mit uns oder Ihrem Scan Händler im Zusammenhang mit einem Garantieanspruch müssen Sie die
Produkt-Registriernummer Ihres Kaminofens angeben.
Die Garantie deckt alle Teile, die nach der Meinung von Scan A/S aufgrund von Produktions- oder Konstruktionsfehlern aus-
getauscht oder repariert werden müssen.
Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer des Produkts und ist nicht übertragbar (außer bei vorherigem Verkauf).
Die Garantie deckt nur Schäden, die auf einen Produktions- oder Konstruktionsfehler zurückzuführen sind.
DIE FOLGENDEN TEILE SIND NICHT VON DER GARANTIE GEDECKT
¬ Verschleißteile wie Brennkammerauskleidung, Rauchumlenkplatten, Rost, Glas, Kacheln und Dichtungen (außer bei Transport-
schäden).
¬ Specksteine. Dies ist ein Naturmaterial und deshalb kann es struktur-, farben- und formmäßige Unterschiede geben, sowie
Schleifspure. Der Speckstein kann mit feinem Sandpapier geschliffen werden. Kleine Narben und Löcher können mit Speck-
steinmehl repariert werden, das Sie beim Fachhändler bekommen können.
¬ Schäden durch äußere chemische und physische Einflüsse bei Transport, Lagerung und Montage bzw. zu einem
späteren Zeitpunkt.
¬ Rußablagerung durch schlechten Kaminzug, feuchtes Holz oder falschen Gebrauch.
¬ Kosten für zusätzliche Heizung im Zusammenhang mit einer Reparatur.
¬ Transportkosten.
¬ Im Zusammenhang mit Auf- und Abbau des Kaminofens entstehende Kosten.
DIE GARANTIE WIRD UNGÜLTIG
¬ Bei falscher Montage (der Installateur ist für die Beachtung und Einhaltung jeglicher rechtlicher Vorschriften und
anderer behördlicher Vorkehrungen sowie der von uns gelieferten Aufbau- und Gebrauchsanleitung zum Kaminofen
und seinem Zubehör verantwortlich).
¬ Bei falschem Gebrauch und/oder Benutzung ungeeigneten Brennstoffs oder nicht originaler Ersatzteile
(siehe Aufbau- und Gebrauchsanleitung).
¬ Wenn die Produktregistriernummer des Kaminofens entfernt oder beschädigt wurde.
¬ Bei Reparaturen, die nicht gemäß unseren Anweisungen oder denen eines autorisierten Scan Händlers
durchgeführt wurden.
¬ Bei jeglichen Änderungen am Originalzustand dieses Scan Produkts oder seines Zubehörs.
¬ Diese Garantie gilt nur in dem Land, in dem dieses Scan Produkt ursprünglich ausgeliefert wurde.
39
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900.iam
10583900
Samlingstegning
30-08-2013 kc/kc
Scan 83
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
UMSTELLUNG DER GASFEDER
Um den Scan 83 in Bauart 1 (selbstschließende Tür) und DIBT (raumluftunabhängig) zu ändern, muss die Gasfeder umgestellt
werden.
1 2
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900-Manual.iam
10583900-Manual
23-01-2013
kc
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
Die Abdeckplatte und danach die Gasfeder
abmontieren.
Feder im anderen Loch wieder montieren.
Die Abdeckplatte wieder montieren.
Bitte kontrollieren, dass die Tür automatisch schließt.
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Scan A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\10583900-Manual.iam
10583900-Manual
23-01-2013
kc
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
24.02.2020
SCAN A/S | Damsbovej 1 | DK-5492 Vissenbjerg | www.scan.dk
Ausgabe:
DE 90583500
10056084-P01
Produktregistriernummer
Geben Sie diese Nummer bei allen Anfragen an
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scan 83 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scan 83 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Scan 83

Scan 83 User Manual - English - 40 pages

Scan 83 User Manual - Dutch - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info