745593
30
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
1003
/
1004
MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG SCAN 1003
/
1004
DE
SCAN
DE - MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG
SCAN
1003
/
1004
1003
/
1004
2
DE
SCAN
Sie haben das Erzeugnis eines führenden Herstellers von Kaminöfen in Europa
gewählt, und wir sind davon überzeugt, dass Sie an Ihrem Kaminofen viel Freude
haben werden. Damit Sie den größten Nutzen aus Ihrem Ofen ziehen können, ist es
wichtig, unsere Ratschläge und Anweisungen zu befolgen.
Lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung, bevor Sie mit der Montage
beginnen.
HERZLICHEN
GLÜCKWUNSCH
ZU IHREM NEUEN
SCAN KAMIN-EINSATZ
SCAN 1003 WC SCAN 1003 BSSCAN 1003 BB
SCAN 1004 WC SCAN 1004 BSSCAN 1004 BB
3
INHALTSVERZEICHNIS
¬¬
TECHNISCHE DATEN 4
Installation 4
Sicherheit 4
Technische Masse und Daten 5
Maßskizze Scan 1003 6
Maßskizze Scan 1004 7
Typenschild 8
Produktregistriernummer 9
¬¬
MONTAGE 10
Werkzeug für die Montage des Kamineinsatzes 10
Einzelteile 10
Weiteres Zubehör 10
Entsorgung der Verpackung 10
Tragende Oberfläche 10
Vorlegeplatte 11
Konvektionsluft 11
Vorhandener Schornstein / Schornstein aus Fertigteilen 11
Anschluss zwischen Kamineinsatz und Stahlschornstein 11
Anforderungen an den Schornstein 11
Platzierung des Kamineinsatzes 11
Kantenabdeckungen und Türen 12
Dichtung 12
Abstand zu Möbeln 12
Sicherheitsabstand 12
Einbau in brennbarem Material mit Brennmauer 13
Türbetätigung 16
Demontage der Verpackung 16
Montage des Rauchrohrstutzens 18
Frischlufteinlass 18
Externes Verbrennungsluftsystem 18
Montage der externen Luftversorgung 19
Montage ohne Konvektionsstutzen 21
Montage der Konvektionsstutzen 21
Einbau des Kamineinsatzes 22
Installation des Kamineinsatzes 25
Montage der Verkleidung 26
Montage der Konvektionsgitter 27
Montage der Brennkammerplatten 28
Justierung der Tür 30
¬¬
BEDIENUNGSANLEITUNG 31
CB-Technik (Clean Burn) 31
Rauchumlenkplatte 31
Primärluft 31
Sekundärluft 31
¬¬
BETRIEBSANLEITUNG 32
Umweltfreundlicher Betrieb 32
Anzünden 32
Dauerbetrieb 33
Warnung vor Überfeuerung 33
Benutzung unter verschiedenen Wetterbedingungen 33
Betrieb des Kamineinsatzes im Frühjahr oder Herbst 33
Allgemeine Hinweise 33
Die Funktion des Schornsteins 34
Schornsteinbrand 34
¬¬
UMGANG MIT BRENNSTOFF 35
Auswahl von Holz/Brennstoff 35
Vorbereitung 35
Lagerung 35
Feuchtigkeit 35
Als Brennstoff illegales Material 35
Heizwert von Holz 35
¬¬
WARTUNG 36
Schornsteinkehren und Reinigung des Kamineinsatzes 36
Überprüfung des Kamineinsatzes 36
Wartung 36
Brennkammerverkleidung 36
Dichtungen 36
Lackierte Oberflächen 36
Reinigung des Glases 37
Rauchumlenkplatten und Brennkammerauskleidung
abnehmen 37
Entsorgung von Kaminofenteilen 37
¬¬
FEHLERSUCHE 38
¬¬
GARANTIE 39
4
NB!
DIE BESTE AUSNUTZUNG DES
KAMINEINSATZES
BEKOMMT MAN, WENN MAN
EINE ”TOP-DOWN"
ANZÜNDUNG BENUTZT
SIEHE
"BEFEUERUNGSANWEISUNG"
TECHNISCHE DATEN
INSTALLATION
¬ Der Hauseigentümer trägt die Verantwortung dafür, dass die Installation und Montage in Übereinstimmung mit den nationalen
und örtlichen Bauvorschriften sowie den in dieser Montage- und Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen erfolgt.
¬ Die Installation einer neuen Feuerstelle muss den örtlichen Behörden mitgeteilt werden. Außerdem besteht die Verpflichtung,
die Installation von einem örtlichen Schornsteinfeger untersuchen und genehmigen zu lassen.
¬ Um die optimale Funktion und Sicherheit der Installation zu sichern, empfehlen wir die Ausführung der Installation durch einen
professionellen Monteur. Unser Scan-Fachhändler kann Ihnen einen Monteur in Ihrer Nähe empfehlen. Informationen über
unsere Scan Fachhändler erhalten Sie unter http://scan.dk.
SICHERHEIT
Alle vom Händler, Installateur oder Benutzer am Produkt vorgenommenen Änderungen können dazu führen, dass das Produkt
und die Sicherheitsfunktionen nicht wie vorgesehen funktionieren. Gleiches gilt für die Montage von Zubehör bzw. Zusatz-
ausstattung, die nicht von Scan A/S geliefert wurde. Funktionsstörungen können auch auftreten, wenn für den Betrieb und die
Sicherheit des Kamineinsatzes erforderliche Teile demontiert oder entfernt werden.
5
Scan 1003 – Geprüft in Übereinstummung mit EN 13229
Brennkammer
Keramischer
Stein
Vermi-
culit
CO Emission bei 13% O
2
0,09 0,07
%
CO
Emission bei 13% O
2
1148 832 mg/Nm
3
Staub @ 13% O
2
29 27 mg/Nm
3
No
x
@ 13% O
2
95 95 mg/Nm
3
Wirkungsgrad
81 80
%
Energieeffizienz-Index
108,5 107
Energieeffizienz-Klasse
A+ A+
Nennwärmeleistung
7,2 7,2
kW
Schornsteintemperatur
EN 13229
242 260
°C
Temperatur im Rauchstutzen
290 312
°C
Abgasmassenstrom
7,4 7,4
g/sek
Unterdruck EN 13229
12 12
Pa
Empfohlener Unterdruck im
Anschlußstutzen
16-18 16-18 Pa
Verbrennungsluftbedarf
22,5 22
m
3
/h
Brennstoff Holz Holz
Brennstoffverbrauch
2,4 2,4
kg/h
Brennstoff für Anheizen
2 2
kg
Befeuerungsmenge, Max.
3 3
kg
Material
Stahlplatte
Verzinktes Blech
Keramischer Stein/Vermiculite
Schamotte
Robax Glas
* Zeitbrand bedeutet in diesem Zusammenhang einen
normalen Gebrauch eines Kaminofens. Anders gesagt müssen
Sie das Feuer bis auf die Glut herunterbrennen lassen, bevor
Sie Holz nachlegen.
Alle Scan Kaminöfen wird in Übereinstimmung mit der Typ-
zulassung des Produkts hergestellt, in der die Montage- und
Bedienungsanleitung des Produkts enthalten ist.
Die Scan 1003-1004-Serie ist für die Mehrfachbelegung
geeignet.
Die Dop-Erklärung finden Sie auf www.scan.dk
TECHNISCHE MASSE UND DATEN
Oberflächenbehandlung Senotherm
Max. Holzscheitlänge Scan 1003 50 cm
Max. Holzscheitlänge Scan 1004 65 cm
Gewicht Scan 1003 (Keramischer Stein) ca. 121 kg
Gewicht Scan 1003 (Vermiculite) ca. 103 kg
Gewicht Scan 1004 (Keramischer Stein) ca. 125 kg
Gewicht Scan 1004 (Vermiculite) ca. 108 kg
Rauchstutzen-Innendurchmesser 144 mm
Rauchstutzen-Außendurchmesser 148 mm
Zulassungstyp Zeitbrand*
EN 13229 wurde auf der Seite 13 gezeigten Aufstellung
ausgeführt.
Scan 1004 – Geprüft in Übereinstummung mit EN 13229
Brennkammer
Keramischer
Stein
Vermi-
culit
CO Emission bei 13% O
2
0,09 0,07
%
CO
Emission bei 13% O
2
1148 832 mg/Nm
3
Staub @ 13% O
2
29 27 mg/Nm
3
No
x
@ 13% O
2
95 95 mg/Nm
3
Wirkungsgrad
81 80
%
Energieeffizienz-Index
108,5 107
Energieeffizienz-Klasse
A+ A+
Nennwärmeleistung
8 8
kW
Schornsteintemperatur
EN 13229
242 260
°C
Temperatur im Rauchstutzen
290 312
°C
Abgasmassenstrom
7,4 7,4
g/sek
Unterdruck EN 13229
12 12
Pa
Empfohlener Unterdruck im
Anschlußstutzen
16-18 16-18 Pa
Verbrennungsluftbedarf
22,5 22
m
3
/h
Brennstoff Holz Holz
Brennstoffverbrauch
2,4 2,4
kg/h
Brennstoff für Anheizen
2 2
kg
Befeuerungsmenge, Max.
3 3
kg
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 1003\91003001.idw
91003001
Målskitse
28-09-2018
KEN
Scan 1003
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
M
i
n
5
9
0
Min
6
7
0
M
i
n
4
5
0
9
2
5
6
6
438
106
325
1
0
5
6
2
3
688
125
1
3
0
650
5
7
0
5
6
3
4
8
9
333
D
A
B
C
6
MASSSKIZZE SCAN 1003
A
Oberer Abgang
B
Hinteren Abgang
C
Mitte externe Verbrennungsluftsversorgung hinten
D
Mitte externe Verbrennungsluftsversorgung unten
Alle Maße sind in mm
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 1004\91004001.idw
91004001
Målskitse
01-10-2018
KEN
Scan 1004
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
M
i
n
5
9
0
M
i
n
4
5
0
M
i
n
8
2
0
1
0
5
400
6
2
3
838
200
1
3
0
800
4
8
9
5
6
3
5
7
0
9
2
5
6
6
106
333
438
D
A
B
C
7
MASSSKIZZE SCAN 1004
A
Oberer Abgang
B
Hinteren Abgang
C
Mitte externe Verbrennungsluftsversorgung hinten
D
Mitte externe Verbrennungsluftsversorgung unten
Alle Maße sind in mm
Scan 1004 CS
Insert fired by solid fuel
Standard:
Fuel type:
Operation type:
Reaction to fire: A1
Country
EN 13229 EC no. 91004601
Wood
Intermittent
EUR
Classification
Intermittent
Certificate/Standard
EN 13229
Approved by
DTI NB.no. 1235
Dust at 13% O2: 29 mg/Nm³
Flue gas temperature: 242°C
Nominal heat output: 8 kW
Efficiency: 81%
Scan A/S DK 5492 Vissenbjerg
Minimum distance to combustible materials:
See assembly- and instructions manual
CO emission at 13% O2:
Follow assembly- and instructions manual.
Use only recommended fuels.
The appliance can be operated in a shared flue.
Montage- und Bedienungsanleitung beachten.
Verwenden Sie nur empfohlene Brennstoffe.
1000 19
0,09%
Germany Stufe 2 1. BlmSchV DTI NB.no. 1235
Scan 1004 VE
Insert fired by solid fuel
Standard:
Fuel type:
Operation type:
Reaction to fire: A1
Country
EN 13229 EC no. 91004600
Wood
Intermittent
EUR
Norway
Classification
Intermittent
Large Room
Certificate/Standard
EN 13229
NS 3058
Approved by
DTI NB.no. 1235
DTI NB.no. 1235
Dust at 13% O2: 27 mg/Nm³
Flue gas temperature: 260°C
Nominal heat output: 8 kW
Efficiency: 80%
Scan A/S DK 5492 Vissenbjerg
Minimum distance to combustible materials:
See assembly- and instructions manual
CO emission at 13% O2:
Follow assembly- and instructions manual.
Use only recommended fuels.
The appliance can be operated in a shared flue.
Montage- und Bedienungsanleitung beachten.
Verwenden Sie nur empfohlene Brennstoffe.
1000 19
0,07%
Germany Stufe 2 1. BlmSchV DTI NB.no. 1235
8
Typenschild Scan 1003 (Keramischer Stein) Typenschild Scan 1003 (Vermiculite)
Typenschild Scan 1004 (Keramischer Stein) Typenschild Scan 1004 (Vermiculite)
TYPENSCHILD
Alle Scan Kamineinsätze sind mit einem Typenschild ausgestattet, das die Überprüfungsstandards sowie den Abstand zu brenn-
baren Materialien angibt.
Das Typenschild (Vermiculite) befindet sich oben auf dem Kaminofen.
Das Typenschild (Keramischer Stein) befindet sich im Paket mit den keramischen Steinen und muss oben auf dem bestehenden
Typenschild geklebt werden.
Scan 1003 CS
Insert fired by solid fuel
Standard:
Fuel type:
Operation type:
Reaction to fire: A1
Country
EN 13229 EC no. 91003601
Wood
Intermittent
EUR
Classification
Intermittent
Certificate/Standard
EN 13229
Approved by
DTI NB.no. 1235
Dust at 13% O2: 29 mg/Nm³
Flue gas temperature: 242°C
Nominal heat output: 7,2 kW
Efficiency: 81%
Scan A/S DK 5492 Vissenbjerg
Minimum distance to combustible materials:
See assembly- and instructions manual
CO emission at 13% O2:
Follow assembly- and instructions manual.
Use only recommended fuels.
The appliance can be operated in a shared flue.
Montage- und Bedienungsanleitung beachten.
Verwenden Sie nur empfohlene Brennstoffe.
1000 19
0,09%
Germany Stufe 2 1. BlmSchV DTI NB.no. 1235
Scan 1003 VE
Insert fired by solid fuel
Standard:
Fuel type:
Operation type:
Reaction to fire: A1
Country
EN 13229 EC no. 91003600
Wood
Intermittent
EUR
Norway
Classification
Intermittent
Large Room
Certificate/Standard
EN 13229
NS 3058
Approved by
DTI NB.no. 1235
DTI NB.no. 1235
Dust at 13% O2: 27 mg/Nm³
Flue gas temperature: 260°C
Nominal heat output: 7,2 kW
Efficiency: 80%
Scan A/S DK 5492 Vissenbjerg
Minimum distance to combustible materials:
See assembly- and instructions manual
CO emission at 13% O2:
Follow assembly- and instructions manual.
Use only recommended fuels.
The appliance can be operated in a shared flue.
Montage- und Bedienungsanleitung beachten.
Verwenden Sie nur empfohlene Brennstoffe.
1000 18
0,07%
Germany Stufe 2 1. BlmSchV DTI NB.no. 1235
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 1001\91001002.idw
91001002
Ovn på palle
28-03-12
BC
Scan 1001
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
100300000 100400000
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:
EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 1001\91001002.idw
91001002
Ovn på palle
28-03-12
BC
Scan 1001
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
A
9
Produktregistriernummer
Typenschild
Produktregistriernummer Scan 1003 Produktregistriernummer Scan 1004
PRODUKTREGISTRIERNUMMER
Alle Scan Kamineinsätze sind mit einer Produktregistriernummer versehen. Bitte notieren Sie diese Nummer auf der Rückseite
dieser Bedienungsanleitung. Die Nummer muss immer angegeben werden, wenn Sie mit Ihrem Händler oder Scan A/S Kontakt
aufnehmen.
10
MONTAGE
WERKZEUG FÜR DIE MONTAGE DES KAMINEINSATZES
¬ Wasserwaage ¬ Beißzange
¬ Kreuzschlitzschraubenzieher ¬ Flachklingen-Schraubenzieher
¬ Ø10 Mauerbohrer ¬ Gabelschlüssel
EINZELTEILE
Die Verkleidung wird gemeinsam mit dem Einsatz auf einer Holzpalette geliefert.
In der Brennkammer des Einsatzes befinden sich die folgenden Einzelteile:
¬ Bodenplatten der Brennkammer ¬ Holzfang
¬ Handschuh
¬ Beutel mit Einzelteilen:
4 x selbstschneidende Schrauben 4,2 x 6,5 mm 8 x 3 mm schwarze, selbstklebende Dichtung (2 m)
(zur Befestigung der Muffe (Ø 100 mm) (Ø 100 mm Muffe, Anschlussstutzen und Kassette)
4 x Dübel 10 x 50 mm (zur Befestigung der Kassette) 4 x Torx-Schrauben M6 x 50 (zur Befestigung der Kassette)
4 x Scheiben Ø 6,5 / Ø 16 x 1,1 (zur Befestigung der Kassette) Torx-Schlüssel T30
Muffe (Ø 100 mm) mit Flansch 2 x Schrauben M5x6 mm (Nur in Norwegen verwendet)
Brennkammerpaket enthält:
¬ Rauchumlenkplatten ¬ Brennkammerplatten (seitlich und hinten)
¬ 3 Stifte Ø6 x 50 mm
WEITERES ZUBEHÖR
¬ Konvektionsadapter Ø 149 mm (Siehe S. 21)
¬ Konvektionsgitter (Siehe S. 27)
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Ihr Scan Kamineinsatz wird mit den folgenden Verpackungen geliefert:
Holzverpackung
Die Holzverpackung kann wiederverwendet und nach dem letzten Gebrauch als CO
2
neutraler Brennstoff verbrannt bzw. zum Recycling eingeschickt werden.
Polystyroltop Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken.
Schaumstoff Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken.
Kunststoffbeutel Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken.
Stretchfolie/Kunststoffolie Zum Recycling bzw. zur Entsorgung einschicken.
TRAGENDE OBERFLÄCHE
Alle Artikel in unserem Produktsortiment fallen in die Kategorie leichte Feuerstellen bzw. Kaminöfen und erfordern normaler-
weise keine Verstärkung der Trägerstruktur. Sie können auf üblichen Trägern/Böden aufgestellt werden.
Sie müssen natürlich sicherstellen, dass die Oberfläche, auf die der Kamineinsatz gestellt wird, auch das Gewicht des Kamin-
einsatzes sowie ggf. eines Stahlschornsteins tragen kann, wenn Sie diese Option gewählt haben. In Zweifelfällen bezüglich die
Tragfähigkeit des Bodens verweisen wir auf einen Bausachverständigen.
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 1003\91003012.idw
91003012
Justering af låge
22-10-2018
ken
Scan 1003
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
A
NAVN:
STI:
DIMENSION:
MATERIALE:
DATO:
SIGN:
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg
©
TG.NR:EMNE:
C:\Working Folder\Designs\Scan 1005\91005032.idw
91005032
Justering af låge
22-05-2018
ken
Scan 1005
VÆGT:
AREAL:
N/A
N/A
30
JUSTIERUNG DER TÜR
Im Laufe der Zeit kann die Tür ein bisschen "hängen". Dies kann dadurch behoben werden, dass man die Justierschraube der Tür
mittels eines 8 mm Gabelschlüssels nach oben justiert. Die Justierschraube befindet sich oben in der Scharnierseite wie gezeigt.
30


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scan 1003 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scan 1003 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Scan 1003

Scan 1003 User Manual - English - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info