757553
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval - 45 -
Bedienungsanleitung
Stillstand des Heizgerätes
Während der Stillstandperioden kann es insbesondere in Räumen, die nur für wenige Monate im
Jahr benutzt werden, vor allem in kalten Räumen, zu beträchtlichen Auswirkungen kommen.
Der Benutzer wird entscheiden müssen, ob die Heiztherme in Sicherheitszustand gebracht wird,
indem alle Versorgungen abgeschaltet werden oder ob er sie in Stand – by – Position und
Frostschutzfunktion hinterlässt. Im Allgemeinen wird der Sicherheitszustand bevorzugt. Falls es
gefriert, ist es günstig zwischen den Vor- und Nachteilen des Sicherheitszustandes und der Moda-
lität Frostschutz - Einsatzbereitschaft zu wählen.
Sicherheitszustand
Schalten Sie den Hauptschalter der elektrischen Speisung der Heiztherme aus;
Schließen Sie den Gashahn;
Falls es möglich ist, dass die Temperatur unter 0°C erreicht, lassen Sie von Ihrem Techniker
folgende Vorgänge durchführen:
Die Anlage mit Frostschutzlösung anfüllen oder vollständig entleeren. Beachten Sie, dass,
falls es notwendig gewesen wäre, den Druck (aufgrund etwaiger Verluste) in einem Sy-
stem, das bereits mit Frostschutzmittel gefüllt wurde, wieder herzustellen, die Konzentra-
tion davon vermindert wird und somit der Frostschutz nicht mehr garantiert werden könn-
te (entsprechend der ÖNORM H 5195);
Die Anlage (Kalt- und Warmwasser inklusive Therme, Heizkörper und Rohre fachgerecht)
vollständig entleeren.
Bevor Sie die Heiztherme erneut anschalten, lassen Sie von einem Techniker überprüfen,
dass das Umlaufsystem nicht aufgrund des Stillstandes blockiert wurde.
Stand – by - und Frostschutzfunktion
Die Heiztherme ist mit einem Frostschutzsystem ausgerüstet, das bei jedem Einschalten dafür
sorgt, dass die Wassertemperatur des Heizkreislaufes innerhalb der Heiztherme bei unterschrei-
ten von 5°C anspringt und bei erreichen von 30°C wieder abschaltet.
Damit die Frostschutzfunktion aktiviert ist:
elektrische Speisung MUSS vorhanden sein;
die Heiztherme muss auf Stand - by (Auswahlschalter Sommer/Winter auf 0, grün blin-
kende Kontrolllampe) gelassen werden;
das Gas muss geöffnet gelassen werden;
der Wasserdruck der Anlage muss konstant sein (optimal: 1÷1,5 bar kalt, minimal 0.5 bar).
Falls Gas fehlt, wird der Brenner sich nicht anschalten und die Heiztherme wird gesperrt (die rote
Kontrolllampe ist an). Die Pumpe arbeitet trotzdem, in dem sie das Wasser durch das System
laufen lässt und somit versucht mögliches Einfrieren zu verhindern.
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Saunier Duval Thema Classic CC20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Saunier Duval Thema Classic CC20 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info