699578
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
2
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schaltzustände der Zentrale
Um das Alarmsystem an verschiedene Gegebenheiten anzupassen, wurden in der
Zentrale CA-6 plus mehrere Schaltzustände vorgesehen:
Überwachung (externscharf)
Betrieb, während dessen Melder bzw. Meldergruppen des Systems das
geschützte Objekt kontrollieren und alle Alarme durch die Zentrale mit den
zugänglichen Mitteln (Sirene, Blitzleuchte, Meldung an ein hilfeleistenden
Wachunternehmen) unverzögert signalisiert werden.
Stille Überwachung (internscharf)
Alle Alarme werden nur in den Bedienteilen signalisiert. Die betroffene
Meldergruppe wird durch die entsprechende LED blinkend dargestellt. Der
Errichter muss Meldergruppen mit Bewegungsmeldern immer als gesperrt
programmieren, damit durch den Betreiber nicht versehentlich ein interner
Falschalarm ausgelöst werden kann.
Teilüberwachung
Bestimmung von einzelnen Meldern oder Meldergruppen, die nach
Anwendung eines Sonderzugangscodes nicht mehr aktiv werden
(Zugangscode mit Berechtigung 7). Das Objekt kann dadurch komplett oder
nur teilweise überwacht werden.
Teilüberwachung, ohne das Objekt zu verlassen
Durch den Errichter gewählte Melder können automatisch gesperrt werden, wenn
nach der Scharfschaltung der Anlage der Betreiber das Objekt nicht verlassen hat
und der Aus- und Eintrittsmelder nicht gestört (ausgelöst) wurde.
BEDIENUNG DER ANLAGE
Die Bedienung der Anlage bezieht sich auf die Scharf-/ Unscharfschaltung, sowie auf
die entsprechende Reaktion auf Informationen, die durch das Bedienteil der Zentrale
signalisiert werden können. Die Informationen über den Zustand des Alarmsystems
werden mittels 15 Leuchtdioden als LED-Anzeige und akustischen Signalen
mitgeteilt.
Funktionen der Leuchtdioden als LED-Anzeige:
ENERGIE – informiert über den Zustand der Netz-/ Akkuspannung
- leuchtet – Netzanschluss und Akku OK.
- blinkt – niedrige Akkuspannung
- erloschen – keine Netzspannung
TELEFON – leuchtet – Amtsverbindung aktiv
STÖRUNG – blinkt – technische Störung, oder Probleme bei der Datenübertragung
A-Alarm, B-Alarm – signalisiert Alarm in dem A- oder B- Bereich
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel CA-6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel CA-6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel CA-6

Satel CA-6 Additional guide - English - 40 pages

Satel CA-6 Quick start guide - English - 8 pages

Satel CA-6 Installation Guide - English - 36 pages

Satel CA-6 Additional guide - German - 19 pages

Satel CA-6 Installation Guide - German - 80 pages

Satel CA-6 User Manual - German - 18 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info