699577
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
4 SATEL Anleitung für den Errichter
11 24H Brand (FIRE)
immer scharf, unabhängig davon, ob der Bereich, zu dem sie gehört, scharf
oder unscharf ist. Bestimmt für die Bedienung von Brandmeldern.
Wenn einer der Ausgänge der Zentrale als „Speiseausgang für der Brandmelder“ programmiert ist,
dann aktiviert eine Eingangsverletzung den Alarmverifikationsmechanismus und
Alarmsignalisierung in den Bedienteilen. Die Verifikation beruht auf zeitweiliger Abschaltung der
Brandmelderspeisung und Überprüfung, ob nach dem Einschalten der Stromversorgung die
Verletzung innerhalb von 90 Sekunden wiederholt wird. Wenn ja, dann sendet die Zentrale die
Meldung „Linienalarm“ an die Leitstelle, aktiviert die Ausgänge „Signalisierung des Brandalarms“
und „Signalisierung des Einbruch- und Brandalarms“ und schaltet das Brandalarmsignal
(pulsierendes Signal) im Bedienteil ein.
Wenn kein Speiseausgang für der Brandmelder vorhanden ist, dann werden bei einer
Eingangsverletzung sofort der Code „Linienalarm“ an die Leitstelle gesendet, die Ausgänge
Signalisierung des Brandalarms“ und „Signalisierung des Einbruch- und Brandalarms“ aktiviert und
das Brandalarmsignal (pulsierendes Signal) im Bedienteil eingeschaltet
.
12 – Scharf
eine Verletzung dieser Linie bewirkt die Einschaltung der Überwachung (Scharfschaltung) in
Bereichen, denen die Linie zugewiesen ist
.
13 – Still Scharf
eine Verletzung dieser Linie bewirkt die Einschaltung der stillen Überwachung in den
Bereichen, denen die Linie zugewiesen ist.
14 – Unscharf
eine Verletzung dieser Linie schaltet die Bereiche, denen die Linie zugewiesen ist,
unscharf.
15 – ohne Alarmierung
eine Verletzung dieser Linie aktiviert die Ausgänge, die auf „Verletzung der
Linien“ reagieren, aber ohne Alarmierung.
16 Scharf- / Unscharf
– die Linie steuert die Schaltzustände des Bereichs, dem sie zugewiesen ist.
Die Einstellung der Option
Linie darf beim Scharfschalten nicht verletzt sein (PRIORITÄT)“
ermöglicht die Wahl, wie die Linie gesteuert werden soll:
- Option ausgeschaltet: eine Verletzung der Linie schaltet den Bereich scharf, und die
Beendigung der Verletzung schaltet den Bereich unscharf (Funktionsweise: „Umschalter”),
- Option eingeschaltet: jede Verletzung der Linie schaltet den Bereich abwechselnd
scharf/unscharf (Funktionsweise: „Druckknopf”).
17 mit Verzögerung und Signalisierung
Verzögerungslinie mit der Möglichkeit, den Lauf der
Verzögerungszeit in den Bedienteilen zu signalisieren.
18 – Scharf mit automatischer Sperrung der Linien
eine Verletzung dieser Linie bewirkt die
Scharfschaltung des Bereichs, dem die Linie zugewiesen ist, und die gleichzeitige Sperrung der
Linien, die als automatisch gesperrt programmiert sind (siehe: Servicefunktionen 16, 17, 18, 19).
19 – Peripherie (Perimeterlinie)
die Linie wird scharf nach Eingabe des Kennworts und Bestätigung
mit der Taste [#] (Scharfschaltung des Bereichs). Eine Verletzung dieser Linie während der
„Ausgangszeitverzögerung” löst Alarm aus.
20 –
Eingang/Ausgang final
hat eine ähnliche Wirkung wie die Linie 0 (Eingang/Ausgang), mit dem
Unterschied, dass die Rücksetzung des verletzten Eingangs (RESTORE) während der
Ausgangszeit den Lauf dieser Zeit beendet und den Bereich scharf schaltet.
Die Reaktionszeit jeder Linie kann von 0,016 s bis 4,08 s programmiert werden.
Für jeden der Verzögerungseingänge kann eine individuelle Verzögerungszeit bestimmt
werden.
Mit jeder Linie sind mehrere Optionen verbunden, die seine Reaktionsweise in besonderen
Situationen bestimmen.
Man kann auch für jeden Eingang die maximale Verletzungszeit (in Sekunden) und die
maximale Zeit ohne Verletzung (in Stunden) bestimmen, nach deren Ablauf der Eingang von
der Zentrale als beschädigt angesehen wird.
Die Linien können selektiv gesperrt werden.
Im Falle der Datenübertragung zur Leitstelle (Aufschaltung) können für jede Linie neun
Ereigniscodes bestimmt werden, die gesendet werden sollen.
Ausgänge
Die Zentrale CA-10 besitzt 6 programmierbare Ausgänge: 4 Starkstromausgänge (2,2 A)
und 2 Schwachstromausgänge (50 mA).
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Satel CA-10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Satel CA-10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Satel CA-10

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 2 pages

Satel CA-10 Additional guide - English - 60 pages

Satel CA-10 Additional guide - English - 24 pages

Satel CA-10 User Manual - English - 24 pages

Satel CA-10 Quick start guide - English - 11 pages

Satel CA-10 Installation Guide - English - 43 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 2 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 4 pages

Satel CA-10 Additional guide - German - 64 pages

Satel CA-10 Additional guide - German - 24 pages

Satel CA-10 User Manual - German - 26 pages

Satel CA-10 User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info